Zum Hauptinhalt wechseln

Maurice Dufrène Kunst

Französisch, 1876-1955
Maurice Dufrene wurde 1876 in Paris geboren. Er studierte an der Ecole des Arts Decoratifs. 1899, im Alter von nur 23 Jahren, wurde er Direktor und Geschäftsführer von La Maison Moderne, einer Vereinigung von Künstlern, die zusammenarbeiteten, um Designs zu entwerfen, die in mehreren Exemplaren hergestellt werden konnten. Diese Künstler waren van de Velde, Horta, Plumet und Selmersheim. 1902 wurden seine Werke erstmals in Salons ausgestellt, und ab 1903 stellte er regelmäßig im Salon d'Automne und in den Salons der Société Nationale des Beaux-Arts aus. Er rückte schnell an die Spitze des modernen Designs und gehörte zusammen mit Leon Jallot zu der Gruppe französischer Designer, die vor dem Ersten Weltkrieg als Constructeurs bekannt wurden. Dufrene hatte um 1900 an Meier-Graefes "La Maison Moderne" mitgewirkt und im Jugendstil entworfen. 1910 passte er seine Arbeit an vereinfachte Formen an und verwendete dabei substanziellere Materialien und Konstruktionen. 1904 wurde er Gründungsmitglied des Salon des Artistes Decorateurs, in dem er dreißig Jahre lang ausstellte. 1919 kehrte er an die Ecole Boulle zurück und schuf saubere und logische Entwürfe, die mit immer wiederkehrenden geschnitzten Rollenmotiven verziert und mit Intarsienmedaillons aus Buchsbaum, Ebenholz und Elfenbein verziert waren. Im Jahr 1921 trat er als künstlerischer Leiter in das Studio La Maitrise ein und begann eine Periode produktiver Arbeit. Die volle Entfaltung seines Talents zeigte sich in seinen raffinierten Möbelentwürfen und kompletten Inneneinrichtungen. Er ließ sich von den Entwürfen des 18. und 19. Jahrhunderts inspirieren, wobei er einen modernen Ansatz verfolgte. Auf der Weltausstellung von 1925 war Dufrene überall präsent. Neben dem Pavillon La Maitrise entwarf er den "petit salon" in der "Ambassade Francaise", eine Boutique für den Kürschner Jungman und die Schuhreihe auf der Pont Alexandre Ill. Dufrenes stilistische Entwicklung setzte sich in den 1930er Jahren fort, als er mit Stahl und Glas experimentierte. Die 1930er Jahre waren für ihn, der sich schnell an die Art-Déco-Bewegung anpasste, ebenso arbeitsreich. Er starb 1955 in Nogent-sur-Marne. Seine Interieurs reichen von Stadthäusern über Avantgarde, Glas, Metall und Spiegel bis hin zu Aufträgen von Mobilier National für Botschaften und das Palais de l'Elysée in Paris. Er blieb bis 1952 bei La Maîtrise. Heute ist ein Großteil seines Werks nicht mehr identifizierbar.
bis
2
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7
2
1
4
4
5
2
5
5
5
5
2
2
2
1
1
7
24
9.012
2.766
2.504
1.343
2
5
2
Künstler*in: Maurice Dufrêne
Maurice Dufrene, Studie, 3 Lithografien, 1906
Von Maurice Dufrêne
Satz von drei Lithografien mit Gouache von Maurice Dufrène. Drei Originalpläne des "Interieur Moderne d'une Famille Française" von Maurice Dufrene aus dem Jahr 1906. Diese drei Plän...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Schlafzimmer einer Dame, Satz von 4 Lithographien, 1906
Von Maurice Dufrêne
Satz von vier Lithographien mit Gouache von Maurice Dufrene verbessert. Vier Originalpläne aus "Interieur Moderne d'une Famille Française" von Maurice Dufrene aus dem Jahr 1906. Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Rayon des Soieries, französisches Art déco-Opernlithographieplakat von Maurice Dufrene, Rayon des Soieries
Von Maurice Dufrêne
Ein originales lithographiertes Plakat des französischen Künstlers Maurice Dufrene aus dem Jahr 1930 im Art déco-Stil. Rayon des Soieries Maurice Dufrene, (1876-1955) Datum: 1930 Lit...
Kategorie

1930er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Art Deco Rayon Des Soieries Opera Bouffe Lithographie von Maurice Dufrène
Von Maurice Dufrêne
Diese atemberaubende Art-Déco-Lithografie mit dem Titel "Rayon Des Soieries Opera Bouffe" wurde um 1930 von dem talentierten französischen Designer Maurice Dufrène geschaffen. Dufrèn...
Kategorie

1930er Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Soieries: „Fleischpatt“
Von Maurice Dufrêne
DuFrene, Maurice. Rayon des Soierie Ref: Opera, 17; Herausgeber: Imp. Chaix, Paare. Maurice Dufrene wurde 1876 in Paris geboren. Er studierte an der Ecole des Arts Decoratifs u...
Kategorie

1920er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

„Rayon des Soieries, Opera Bouffe en un Acte, „ Litho-Poster von Maurice Dufrene
Von Maurice Dufrêne
"Rayon des Soieries, Opera Bouffe en un Acte" ist ein Original-Farblithografie-Plakat von Maurice Dufrene. Der Name des Künstlers ist unten rechts zu lesen. Dieses Stück zeigt eine F...
Kategorie

1930er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

""Rayon des Soieries, Opera Bouffe en un Acte", Originallithographie von M. Dufrêne
Von Maurice Dufrêne
"Rayon des Soieries, Opera Bouffe en un Acte" ist ein Original-Farblithografie-Plakat von Maurice Dufrene. Es wirbt für eine Oper namens "Rays of Silk" und zeigt eine Frau in einem l...
Kategorie

1930er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
La Negresse (Der Negress)
Von Louis Legrand
La Negresse (Die Negerin) Radierung und Kaltnadel, 1909 Unsigniert (wie in der Mappe ausgestellt) Aus dem Album "Les Bars" (8 Tafeln plus Umschlagillustration) Auflage: 30, dieser Zu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Radierung

Buchstabe "S" aus Alphabet Suite (Signiert Erté)
Von Erté
Diese atemberaubende Art-Déco-Lithografie/Serigrafie aus der berühmten Alphabet-Suite wurde von dem in Russland geborenen französischen Künstler und Designer, der unter dem Pseudonym...
Kategorie

1970er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Buchstabe "S" aus Alphabet Suite (Signiert Erté)
Buchstabe "S" aus Alphabet Suite (Signiert Erté)
3.000 €
H 25,25 in B 19,5 in T 0,75 in
L'Amour - Lithographie nach Aubrey Beardsley - 1970
Von Aubrey Vincent Beardsley
L'Amour ist eine Litographie nach Aubrey Beardsley aus dem Jahr 1970. Die Zeichnung ist Teil einer 1970 erschienenen Ausgabe von "Les Erotiques de Beardsley" mit "offenen Augen". L...
Kategorie

1970er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

L'Amour - Lithographie nach Aubrey Beardsley - 1970
250 €
H 17,33 in B 12,21 in T 0,04 in
Lithografie im Art déco-Stil von Erte, Elegant 1990, signiert
Von Erté
Erte (Romain de Tirtoff) (Russisch, 1892 - 1990) Elegant, 1990 Lithographie Mit Bleistift signiert 'Erte' (unten rechts) 27.1/2 x 22,1/4 Zoll. (70 x 56,5 cm.) (Blattgröße)
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Grand Theatre de l'Exposition, aus Les Maîtres de l'Affiche
Von (after) Jules Cheret
Diese Farblithografie mit erhabener Schnittmarke wurde von der Imprimerie Chaix in Les Maîtres de l'Affiche, 1899, auf fein gewebtem, schwerem Papier gedruckt. Maße 15 ¾ x 11 3/8 (40...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

„Orient Express“, Lithographieplakat von Pierre Fix-Masseau
Von Pierre Fix-Masseau
"Orient Express" ist ein lithografiertes Plakat von Pierre Fix-Masseau. Der Künstler signierte seinen Namen unten rechts auf dem Bild. Diese Arbeit z...
Kategorie

1980er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Porträt einer afrikanischen Frau – Modernismus der 1920er Jahre
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Porträt einer afrikanischen Frau), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 13. Nummer 13 von Band 2, einer Serie von 10 ...
Kategorie

1920er Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Heart Cry, Lithografie eines männlichen Aktes von Trevor Southey
Von Trevor Southey
Medium: Radierung Jahr: 1985 Auflage von 60 Stück Bildgröße: 16 x 24 Zoll Eine kraftvolle, intime Radierung/Tiefdruck von Trevor Southey mit dem Titel "Heartcry". Diese männliche Ak...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Rising, male nude lithograph by Trevor Southey
Von Trevor Southey
Signed, titled and numbered lithograph by Trevor Southey. Male nude portrait of a young man. this is the terra cotta version, there was also an edition done in grey. Trevor Southey ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Salvador Dali Schmetterling Stierkämpfer litho nummeriert
Von (after) Salvador Dali
Dies ist Salvador Dalis Schmetterling und der Stierkämpfer. Es ist mit Dali signiert. Es hat die Nummer 185 von 225. Signiert auf dem rechten Schild Salvador Dali (1904-1989) war e...
Kategorie

1960er Moderne Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Schhh
Von David Shrigley
David Shrigley, Shhh, 2023 Offsetlithografie gedruckt auf 200g Munken Lynx Papier Ungerahmt: 31,50 x 23,62 Zoll (70 × 50 cm) Gerahmt (29,53 x 21,65 in (75 x 55 cm) Bitte beachten...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie

Schhh
458 €
H 29,53 in B 21,66 in
Halloween 1989 (Ankündigung) von Keith Haring
Von Keith Haring
Keith Haring New York City 1989: RARE original 1989 Keith Haring entworfen Sound Factory Halloween einladen mit einer schillernden Reihe von Keith Haring Skelette: "Keith Haring & ...
Kategorie

1980er Pop-Art Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Zuvor verfügbare Objekte
Französische Inneneinrichtungsprojektstudie von Maurice Dufrene Studio, 1940er Jahre
Von Maurice Dufrêne
Diese attraktive französische Projektzeichnung für die Inneneinrichtung wird dem Studio Maurice Dufrene zugeschrieben. Das Projekt umfasst die Inneneinrichtung eines typischen Wohnzi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Maurice Dufrène Kunst

Materialien

Papier, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen