Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke von Maurice Savin

Französisch, 1894-1973
Maurice Louis Savin , Franzose, geboren 1894 und gestorben 1973. Er war bekannt für seine Malerei, Drucke, Stiche und Keramiken. Savin begann seine Karriere als Illustrator und Cartoonist. Savin, der auf dem Salon de Independants und dem Salon d'Automne ausstellte, strebte danach, seine Farbpalette auf das zu reduzieren und zu synthetisieren, was er Light Color nannte, indem er nur sieben Farben verwendete. Seine Kunst spiegelt goldene Farben und beruhigendes Licht wider, die er als das Goldene Zeitalter bezeichnete.
bis
2
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
7
841
680
374
308
1
3
1
3
1
4
4
4
3
1
1
3
2
2
2
2
3
1
Künstler*in: Maurice Savin
Nature Morte-Ernte-Szene aus der Natur
Von Maurice Savin
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung. Es ist original und vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Es handelt sich um ein einzigartiges Werk in Schwarz-Weiß.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Gravur, Lithografie

Ohne Titel Darstellung eines Paares und eines Hundes
Von Maurice Savin
Diese farbenfrohe Lithographie ist limitiert und in der Platte signiert sowie rechts unten mit Bleistift signiert und vom Künstler nummeriert. Maurice Savin bemühte sich, die und s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Abstrakter Impressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Keramik, Wandteppich, Öl, Lithografie

Natur-Morte
Von Maurice Savin
Diese farbenfrohe Lithografie befindet sich seit den 1970er Jahren in meiner Privatsammlung. Es ist in der Platte signiert und auch mit Bleistift auf dem Druck in der unteren linken ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Abstrakter Impressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Keramik, Wandteppich, Öl, Lithografie

Gallant Love: Frau mit einer Rose – Original-Radierung, 1943
Von Maurice Savin
Maurice SAVIN Galante Liebe: Frau mit Rose Original-Radierung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Arches Pergament 30 x 25 cm (ca. 12 x 10 inch) Gedruckt in der Haasen-Werksta...
Kategorie

1940er Moderne Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Braunes Stillleben von Chagall von Jacques Lassaigne
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Medium: Lithographie Titel: Braunes Stilleben Mappe: Chagall von Jacques Lassaigne Jahr: 1957 Auflage: 6,000 Gerahmt Größe: 13 3/4" x 15 1/2" Blattgröße: 9" x ...
Kategorie

1950er Fauvismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Lithografie

Mitte des Jahrhunderts Chevaux et Cavalières La Nuit Lithographie
Von Hoi Lebadang
Mid Century Nocturnal Horses with Riders Under Moonlight Lithographie Limitierte Auflage Beeindruckende nächtliche Lithografie zweier Frauen zu Pferd von Hoi Lebadang (Vietnamesisch...
Kategorie

1960er Abstrakter Impressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Papier, Lithografie

„Les Mexicaines“ / „Mexicans“
Von Bernard Cathelin
Bernard Cathelin (Französisch 1919-2004) "Les Mexicaines" Kolorierte Lithographie auf Reispapier. Eine friedliche impressionistische Szene mit drei mexikanischen Frauen auf der Str...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Reispapier, Lithografie

Die Sonnenblume
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Sun Flower", ca. 1990, ist ein originaler Farbholzschnitt auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Holzschnitt

Die Sonnenblume
Die Sonnenblume
H 15 in B 18 in T 0,01 in
"Altered States of an Autorittrati" 3. Zustand, Modernist Blue Self-Portrait
Von I. Colon
Kühnes modernistisches Selbstporträt in Blau, eine Lithografie des kalifornischen Künstlers I. Colon (20. Jahrhundert). Nummeriert, betitelt und signiert am unteren Rand ("2/6 "Ve...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Anselm Kiefer, seltene Serigrafie auf Papier
Von Anselm Kiefer
Dieses äußerst seltene Werk auf Papier von Anselm Kiefer ist das einzige Siebdruckwerk und die einzige signierte Auflage auf Papier, die Anselm Kiefer je angefertigt hat. Dieser sign...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Papier

La Pieta Nera (Schwarze Madonna), handsignierte Lithographie
Von Salvador Dalí­
Aus der Mappe "Les Vitraux". Farblithographie auf gewölbtem Papier. Handsigniert unten rechts von Salvador Dali. Von Hand nummeriert EA 5/50 unten links. Blattgröße: 30 x 22 Zol...
Kategorie

1970er Surrealismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Lithografie, Papier

The Accordian Player
Von Max Papart
Limitierte Luxusausgabe von 25 Stück Medium: Radierung, Aquatinta, mit Karborundum, Collage auf Papier Jahr: 1980 Papierformat: 58" x 38" Bildformat: 58" x 38" (145 x 98 cm.) Rahmen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta, Lithografie

Set 5 antike französische Gravuren Antike römische Artefakte und Figuren aus der Antike
Von Antique French
Satz von 5 Schwarz-Weiß-Gravuren Französische Schule, 19. Jahrhundert jedes Papier (ungerahmt) : 9 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: guter und gesunder Zustand, alte Stoc...
Kategorie

19. Jahrhundert Rokoko Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Gravur

Stillleben – Offset- und Lithographie von Antonio Fomez – 1970er Jahre
Von Antonio Fomez
Still Life ist eine Farblithografie von Antonio Fomez aus den 1970er Jahren. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Nummerierte Auflage von 99 Exemplaren, links unten mit Bleistif...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Lithografie, Versatz

Wüste Serie B
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Desert Series B", ca. 1990, ist eine Original-Farb-Aquatinta auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Aquatinta, Monoprint

Wüste Serie B
Wüste Serie B
H 22 in B 29,75 in T 0,01 in
Deutsche expressionistische figurative Lithographie „Der Wald“ Paul Kleinschmidt, 1920
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) "Der Wald" Lithographie auf cremefarbenem Papier 1920 Rahmen: 21" X 17" Bild: 10.75" X 8.5" Eine expressionistische Waldszene mit Kiefern Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Dies wird auf dem Label als Lithographie beschrieben, mir scheint es eine Radierung zu sein. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er Abstrakt Figurative Drucke von Maurice Savin

Materialien

Lithografie, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen