Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel aus dem Hause Utrillo

Französisch, 1883-1955
Maurice Utrillo, ursprünglich Maurice Valadon, wurde am 26. Dezember 1883 in Paris als unehelicher Sohn der Künstlerin Suzanne Valadon geboren. Sie, die nach einem Sturz vom Trapez zum Fotomodell geworden war, beendete ihre gewählte Karriere als Zirkusakrobatin und fand, dass das Posieren für Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir, Henri de Toulouse-Lautrec und andere ihr die Möglichkeit bot, deren Techniken zu studieren; in einigen Fällen war sie auch deren Geliebte geworden. Sie brachte sich selbst das Malen bei, und als Toulouse-Lautrec sie mit Edgar Degas bekannt machte, wurde er ihr Mentor. Schließlich wurde sie eine Ebenbürtige der Künstler, für die sie posiert hatte. In der Zwischenzeit wurde Valedons Mutter mit der Erziehung des jungen Utrillo betraut, der schon bald einen beunruhigenden Hang zu Schulschwänzen und Alkoholismus zeigte. Als der einundzwanzigjährige Utrillo 1904 an einer Geisteskrankheit erkrankt, wird er von seiner Mutter zum Malen ermutigt. Unter ihrer Anleitung begann er, die Straßen des Viertels seiner Kindheit, Montmartre, zu malen. In der Tradition der konventionellen Vedute stellte er Straßen, Gebäude, Brunnen und Alleen dar, die er zu verschiedenen Jahreszeiten in einem Stil festhielt, der vom lyrischen Realismus eines Camille Pissarro und Albert Sisley beeinflusst war. Durch den Einsatz einer subtilen Farbpalette - hauptsächlich Gelb, Türkis, Kastanienbraun und Zinkweiß - verleiht er den Szenen jedoch atmosphärische* Qualitäten, die beim Betrachter entweder Gefühle der Vertrautheit oder der Entfremdung hervorrufen. Die Jahre zwischen 1909 und 1914, die als "weiße Periode" (période blanche) bekannt sind, stellen den Höhepunkt von Utrillos Kreativität dar. In dieser Zeit reduzierte er seine Palette auf Weiß und schattierte in Grautönen. Er mischte seine Farben auch mit Sand, Gips und Kalk, um die physische Substanz seiner Motive, insbesondere der Wände, wiederzugeben. Im Jahr 1910 entdecken die Kunstkritiker F. Jourdan und E. Faure den Künstler. Die Anerkennung seines Talents ermöglichte Utrillo die erstmalige Teilnahme am Salon d'Automne* 1912. Bis 1914 reist Utrillo in die Bretagne und nach Korsika; seine Werke nehmen eine zunehmend leuchtende* Qualität an, die seine frühere asketische Auffassung von der Wirklichkeit stark bereichert. 1924 stellte er zusammen mit seiner Mutter in der Galerie Bernheim-Jeune in Paris aus und erhielt einen Vertrag für ein Jahr. Im selben Jahr unternahm er jedoch auch einen Selbstmordversuch, der wahrscheinlich auf jahrelangen Alkoholmissbrauch zurückzuführen war. Als starkes Naturtalent leistete Utrillo einen enormen Beitrag zur Festigung der malerischen Struktur und Textur. Auch als Zeichner* war er wichtig. 1926 entwarf er Bühnenbilder und Kostüme für Djaghilevs Ballets Russes. Öffentliche Anerkennung erhielt er 1928, als er zum Mitglied der Ehrenlegion ernannt wurde. Dort, wo der Impressionismus* aufhörte, wurde Utrillo zum bekanntesten Porträtisten von Paris, insbesondere von Montmartre, und malte sowohl nach der Natur als auch nach Postkarten. Seine poetischen Interpretationen der Straßen und Plätze des Montmartre trugen wesentlich dazu bei, ein romantisches Bild dieses Viertels zu verbreiten. Wenn er jedoch Menschen malte, waren sie immer als einsame, in sozialer Isolation verlorene Wesen dargestellt.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
26
7.760
3.945
2.505
2.239
Schöpfer*in: Maurice Utrillo
Originales Vintage-Reiseplakat der französischen Eisenbahn, Paris, Montmartre Utrillo SNCF, SNCF
Von Maurice Utrillo
Originales französisches Eisenbahnreiseplakat für Paris Montmartre, herausgegeben von der SNCF Societe Nationale Des Chemins de Fer Francais, mit einem Kunstwerk von Maurice Utrillo ...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
1970 Cote d'Azur - SNCF Original Vintage-Poster, Cote d'Azur
Charmantes Plakat aus dem Jahr 1970 für die französische Eisenbahn SNCF, die für ihre Strecken an der Cote d'Azur in Südfrankreich wirbt. Das prachtvolle Kunstwerk, das eine sonnig...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Leinen, Papier

1970 Cote d'Azur - SNCF Original Vintage-Poster, Cote d'Azur
Charmantes Plakat aus dem Jahr 1970 für die französische Eisenbahn SNCF, die für ihre Strecken an der Cote d'Azur in Südfrankreich wirbt. Das prachtvolle Kunstwerk, das eine sonnig...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Leinen, Papier

Cote d'Azur SNCF 1968 Reise-Werbeplakat, Bernard Villemot
Von Bernard Villemot
Wunderschönes Originalplakat von Bernard Villemot für die französische Eisenbahn Cote d'Azur 1968. Die SNCF (Société nationale des chemins de fer français) ist die staatliche Eisenb...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Leinen, Papier

„Paris-Champagne“ Originales französisches Vintage-Filmplakat, 1964
Von Sinclare
Obwohl der Film selbst eher unbekannt ist, da er nur in Frankreich und den Niederlanden veröffentlicht wurde, steht dieses atemberaubende französische Moyenne-Plakat für das Melodram...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier, Leinen

Original-Vintage-Reiseplakat „Air France Paris“ von Bernard Villemot, 1967
Von Bernard Villemot
Air France beauftragte den französischen Künstler Bernard Villemot mit der Gestaltung dieses schillernden Plakats, um 1967 für den Tourismus in Paris zu werben. Das hauptsächlich in ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne Vintage Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier

Original-Poster, Ausstellungsplakat der abstrakten Kunst, Französisches Poster, Paris, Frankreich
Original-Ausstellungsplakat für abstrakte Kunst der Galerie Agora, Paris, Frankreich, um 1960. Dieses lebhafte Plakat, das für eine Ausstellung von A. Leve wirbt, ist ein fesselndes ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier

Original Vintage-Reiseplakat, Cocteau, Air France, Paris, Eiffelturm, um 1963
Von Jean Cocteau
Künstler: Jean Cocteau Titel: Air France - Paris Datum: ca. 1963 Größe (B x H): 21,3 x 29,5 in / 54 x 75 cm MATERIALIEN und TECHNIKEN: Farblithografie auf Papier Leinenunterlage: Nei...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier

Original-Vintage-Poster, Provence – SNCF, 1970, Provence
Charmantes Plakat aus dem Jahr 1970 für die französische Eisenbahn SNCF, die für ihre Strecken in die Provence im Südosten Frankreichs wirbt. Das farbenfrohe Kunstwerk, das eine so...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Leinen, Papier

Brides les Bains, Französisches Eisenbahn-Reise-Werbeplakat, Leon Benigni, 1929
Von Léon Bénigni
Wir lieben das wunderbar schicke Art-Déco-Design von Leon Benigni auf diesem originalen Werbeplakat der französischen Eisenbahn von 1929 für Brides les Bains. Der Kurort Brides-les-...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Leinen, Papier

Roger Soubie, Original-Vintage-Reiseplakat, Le Haut Barr Vosges, Eisenbahn, 1925
Original Vintage Poster-Roger Subie-Le Haut Barr-Vosges-Eisenbahn, ca. 1925 Plakat der Elsässisch-Lothringischen Eisenbahn zur Förderung des Tourismus im Haut-Barr, in der Umgebung ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier

Cote Basque 1952 SNCF French Railway Reiseplakat. Jean Garcia
Schönes Original Cote Basque Französisch Reise Plakat von 1952 von Jean Garcia entworfen. Dieses Plakat wurde für die französische Eisenbahngesellschaft SNCF erstellt und war Teil de...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Leinen, Papier

Französisches Vintage-Reiseplakat-Geo Dorival-Normandie, Frankreich, 1913
Von Geo Dorival
Original Französisch Vintage Travel Poster-Geo Dorival-Normandie Frankreich, 1913 Eisenbahnreiseplakat (Zug) für die Staatsbahn zur Förderung des Tourismus in der Normandie mit eine...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Becon-les-Bruyeres 28/50 Druck, Französischer Künstler, Utrillo
Von Maurice Utrillo
Französischer Künstler Maurice Utrillo signierter und nummerierter Druck, Straßenszene 28/50, 1883-1955. Rahmen hat Verschleiß. Bildgröße ist 5.88" W x 8.44" H, Matte Größe ist 11.44...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Möbel aus dem Hause Utrillo

Materialien

Papier

Maurice Utrillo Lithographie Rue St Vincent:: Frankreich:: 1927
Von Maurice Utrillo
Maurice Utrillo Lithographie Rue St Vincent:: Montmartre:: Paris:: Frankreich. Mit der gedruckten Unterschrift (wie ausgestellt). Maurice Utrillo:: (geb. 26. Dezember 1883:: Pari...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Möbel aus dem Hause Utrillo

Maurice Utrillo Original-Lithographie "Le Moulin De La Galette:: Montmartre"
Von Maurice Utrillo
Original-Lithografie von Maurice Utrillo:: Le Moulin de la Galette:: Montmartre:: Frankreich:: 1922:: mit der gedruckten Signatur (wie ausgestellt). Maurice Utrillo:: (geboren am 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Möbel aus dem Hause Utrillo

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen