Zum Hauptinhalt wechseln

Max Bill Abstrakte Drucke

Schweizer, 1908-1994

Max Billing wurde in Winterthur, Schweiz, geboren. Nach einer Lehre als Silberschmied in den Jahren 1924-27 nahm er ein Studium am Bauhaus in Dessau bei zahlreichen Lehrern auf, darunter Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer von 1927 bis 1929, wonach er nach Zürich zog.

Nach der Arbeit an grafischen Entwürfen für die wenigen modernen Gebäude, die gebaut wurden, baute Bill sein erstes Werk, sein eigenes Haus und Studio (1932-3) in Zürich-Höngg. Ab 1937 war er eine treibende Kraft der Schweizer Künstlergruppe Allianz.

Bill Billing gilt mit seinen theoretischen Schriften und seiner progressiven Arbeit als der wichtigste Einfluss auf das Schweizer Grafikdesign seit den 1950er Jahren. Seine Verbindung zu den Tagen des Modernismus gab ihm eine besondere Autorität. Als Industriedesigner zeichnet sich seine Arbeit durch eine klare Formgebung und präzise Proportionen aus. Ein Beispiel dafür sind die eleganten Uhren, die für Junghans, einen langjährigen Kunden, entworfen wurden. Zu Bills bemerkenswertesten Produktentwürfen gehört der Ulmer Hocker von 1954, ein Hocker, der auch als Regalelement, Rednerpult, Tablet oder Beistelltisch verwendet werden kann. Obwohl der Hocker sowohl von Bill als auch von Ulm School Designer Hans Gugelot entworfen wurde, wird er oft "Bill Hocker" genannt, weil die erste Skizze auf einer Cocktailserviette von Bill stammte.

Als Designer und Künstler versuchte Bill, Formen zu schaffen, die die Neue Physik des frühen 20. Jahrhunderts visuell darstellen. Er versuchte, Objekte zu schaffen, um die neue Wissenschaft der Form mit den Sinnen zu erfassen, d.h. als konkrete Kunst. Bill ist also kein Rationalist - wie man gemeinhin annimmt -, sondern ein Phänomenologe. Er schuf sparsame geometrische Gemälde, Drucke und kugelförmige Skulpturen aus Stein, Holz, Metall und Gips, die teilweise auf dem Möbiusband basieren. Zu seinen architektonischen Arbeiten gehören ein Bürogebäude in Deutschland, ein Radiostudio in Zürich und eine Brücke in der Ostschweiz.

Bill setzte seine architektonischen Entwürfe fort, etwa für ein Museum für zeitgenössische Kunst (1981) in Florenz und für das Bauhaus-Archiv (1987) in Berlin. 1982 beteiligte er sich auch an einem Wettbewerb für einen Anbau an die Neue Nationalgalerie in Berlin, der nach einem Entwurf von Ludwig Mies van der Rohe errichtet wurde. Die Pavillon-Skulptur, eine grosse Granitskulptur, wurde 1983 an der Bahnhofstrasse in Zürich aufgestellt. Wie so oft bei moderner Kunst im öffentlichen Raum löste die Installation einige Kontroversen aus. Die Endlose Treppe, eine Skulptur aus nordamerikanischem Granit, wurde für den Philosophen Ernst Bloch entworfen.

Im Jahr 1982 wurde er mit dem Sir Misha Black Award ausgezeichnet und in das College of Medallists aufgenommen.

Bill führte zahlreiche öffentliche Skulpturen in Europa aus und stellte häufig in Galerien und Museen aus, darunter 1968-69 eine Retrospektive im Kunsthaus Zürich. Er war Gegenstand von Retrospektiven in der Albright-Knox Art Gallery in Buffalo und im Los Angeles County Museum of Art im Jahr 1974 sowie im Solomon R. Guggenheim Museum in New York City im Jahr 1988.

Finden Sie vintage Max Bill Hocker, Beleuchtung, und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
4
2
1
8
3
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
1
1
25
611
203
165
164
17
2
10
3
13
3
1
10
5
1
1
1
1
6
11
6
Künstler*in: Max Bill
Ohne Titel, aus 'The International Association of Art Portfolio'
Von Max Bill
Ohne Titel, aus 'The International Association of Art Portfolio' Von Max Bill Medium - Siebdruck Ausgabe - 3/25 Unterzeichnet - Ja Größe - 640mm x 460mm Datum -1971 Zustand - Ausgez...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Geometrische Abstraktion - Minimalismus)
Von Max Bill
Max Rechnung Komposition mit weißem Zentrum Farbe Siebdruck Jahr: 1972 Auflage: Edition für "Look at" Größe: 23,3 × 23,3 Zoll Unsigniert, unbekannte Auflagenhöhe (vermutlich ~2.000) ...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Marlborough Galerie Zürich
Von Max Bill
Dieses lithografische Originalplakat wurde für die Ausstellung von Max Billing 1974 in der Marlborough Galerie Zürich geschaffen. Als führende Figur der Konkreten Kunst ist Bills Wer...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Münchener Seidenschirm der Olympischen Spiele 1972 von Max Bill
Von Max Bill
Dieser Siebdruck wurde von dem Schweizer Architekten, Designer und Künstler Max Bill entworfen. Bill wird weithin als der wichtigste Einfluss auf das Schweizer Grafikdesign angesehen...
Kategorie

1970er Minimalistisch Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Prisma, San Lazzaro und seine Freunde, XXe siècle
Von Max Bill
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Papierformat: 14 x 10,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, San Lazzaro et ses Am...
Kategorie

1970er Konstruktivismus Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Variation 13, Internationale Gesellschaft für Kunst des XXe Jahrhunderts
Von Max Bill
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Chroniques du jou...
Kategorie

1930er Konstruktivismus Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dreifarbige Variante
Von Max Bill
Lithographie, 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 34/75 77.00 cm. x 63.00 cm. 30,31 Zoll x 24,8 Zoll (Papier) 54,00 cm. x 54,00 cm. 21,26 Zoll x 21,26 Zoll (Bil...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Max Bill
Seidenraster, 1970 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert 80,50 cm. x 60,50 cm. 31,69 Zoll x 23,82 Zoll (Papier) 52,00 cm. x 52,00 cm. 20,47 Zoll x 20,47 Zoll (Bild) Der in der S...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Seide

Untitled Mid Century Modern Geometrische Abstraktion Signierter Siebdruck 7/100
Von Max Bill
Max Rechnung Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte der Moderne, 1970 Siebdruck auf Velinpapier 27 1/2 × 19 1/2 Zoll Signiert, datiert und nummeriert 7/100 auf der unteren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts De Stijl Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Serigraphie und Collage „Untitled“ von Max Bill aus der Mappe „Kinderstern“
Von Max Bill
geometrisch abstrakte, mehrfarbige Serigrafie und Collage "Ohne Titel" des Künstlers Max Bill aus der Mappe "Kinderstern", die 1989 von der Edition Domberger herausgegeben wurde, um ...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Komposition – Raumteilerdruck von Max Bill – 1970er Jahre
Von Max Bill
Abstrakte Komposition ist ein Original-Siebdruck von Max Bill aus den 1970er Jahren. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk ist in harmonischen Farben in einer ausgewogenen Komposition da...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte abstrakte Komposition - Original Siebdruck von Max Bill - 1970
Von Max Bill
Abstract Composition ist ein Original-Siebdruck von Max Bill aus dem Jahr 1970. Gute Bedingungen. Handsigniert und datiert, nicht nummeriert. Das Kunstwerk ist in harmonischen Farb...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Combillation, Garnitur aus vier Siebdrucken auf Acrylplatte von Max Bill, 1970
Von Max Bill
Künstler: Max Billing, Schweizer (1908 - 1994) Portfolio: Kombinieren Jahr: 1970 Medium: Satz von vier Siebdrucken auf Kunststoffplatte, jeweils verso signiert und nummeriert Auflag...
Kategorie

1970er Moderne Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Um 1930 in Zürich
Von Max Bill
Billing, Max. Um 1930 in Zürich, 1977 Offsetdruck, 50 1/4 x 35 1/4". Max Bill war ein bedeutender Schweizer Künstler, Designer und Architekt, dessen Werk vom Bauhaus, De Stijl un...
Kategorie

1970er Postmoderne Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Zurich: Prada in Zürich
Von Max Bill
Bill, Max. Dada in Zürich, 1980, Offsetdruck Max Bill, (geboren am 22. Dezember 1908 in Winterthur, Schweiz - gestorben am 9. Dezember 1994 in Berlin, Deutschland), Schweizer Grafik...
Kategorie

1980er Dada Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Ohne Titel von ""Kinderstern"" - Max Bill, Hartkante, Farbfeld, helle Farben
Von Max Bill
Screenprint von Max Bill. Aus der Mappe ""Kinderstern"". Titel ohne Titel, 1989 76 x 58 cm Kopieren 61/100 Auflage: 100 Exemplare (ca.)
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ariadne
Von Max Bill
Stadttheater Matinee- 24. April 10:45 - tanzstudio wuff, basel (einschließlich der Mitteilung über die Verschiebung eines Balletts durch Satie und Picabia und eine Erklärung der Ästh...
Kategorie

1930er Bauhaus Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ariadne
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
I-S #1 /// Abstrakter geometrischer Sewell Sillman Siebdruck Lila Rosa Moderne Kunst
Von Sewell Sillman
Künstler: Sewell Sillman (Amerikaner, 1924-1992) Titel: "I-S #1" *Signiert und datiert von Sillman in Bleistift unten rechts Jahr: 1968 Medium: Original-Siebdruck auf schwerem weißem...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Galerie Maeght /// Abstrakte geometrische Ellsworth Kelly Minimalismus Modern Paris
Von Ellsworth Kelly
Künstler: Ellsworth Kelly (Amerikaner, 1923-2015) Titel: "Galerie Maeght" Jahr: 1958 Medium: Original Lithographie, Ausstellungsplakat auf leichtem Velinpapier Limitierte Auflage: Un...
Kategorie

1950er Minimalistisch Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Grove #1 /// Abstrakte geometrische farbenfrohe Jay Rosenbulm New Yorker Siebdruckkunst, Jay Rosenbulm
Von Jay Rosenblum
Künstler: Jay Rosenblum (Amerikaner, 1933-1989) Titel: "Hain #1" *Signiert von Rosenblum mit Bleistift unten rechts Jahr: 1979 Medium: Original-Siebdruck auf weißem Stonehenge-Papier...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Variant I /// Josef Albers Abstrakter geometrischer Raumteiler Minimalismus Bauhaus Kunst
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: ³eVariante I³c Portfolio: Zehn Varianten *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1967 Medium: Original-Siebdruck auf Rives BFK-Papi...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

JHM - II /// Bauhaus Abstrakter geometrischer Josef Albers-Raumteiler, Minimalismus
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "JHM - II" Mappe: Josef Albers ehrt das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden *Monogramm signiert und datiert von Albers...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

""Grids and Color Plate #41" von Sol Lewitt
Von Sol LeWitt
SOL LEWITT (1928 - 2007) Raster und Farbtafel #41 Farbserigrafie auf Arches 88 Papier, ca. 1979 Abdruck 8 von einer Auflage von 10 mit 5...
Kategorie

1970er Minimalistisch Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Blau/Rot-Orange /// Contemporary Abstrakt Geometrisch Minimalismus Ellsworth Kelly
Von Ellsworth Kelly
Künstler: Ellsworth Kelly (Amerikaner, 1923-2015) Titel: "Blau/Rot-Orange" *Signiert von Kelly mit Bleistift unten rechts Jahr: 1972 Medium: Original-Lithographie auf Arjomari-Spezialpapier Limitierte Auflage: 14/55, (es gab auch 9 Probedrucke des Künstlers) Druckerei: Gemini G.E.L., Los Angeles, CA Herausgeber: Gemini G.E.L., Los Angeles, CA Referenz: "Die Drucke von Ellsworth Kelly: A Catalogue Raisonné" - Axsom Nr. 82, Seite 81; Gemini Nr. 341 Einrahmung: Das Werk befindet sich in der Original-Rahmung des renommierten Einrahmers Art Services, Inc. in Los Angeles, CA, mit dem originalen Gallery Art Label auf der Rückseite. Gerahmt in einem zeitgenössischen silbernen Metallrahmen mit Plexiglas und Rahmenraum Gerahmte Größe: 37,5" x 37" Blattgröße: 36,25" x 36,5" Zustand: Leichte kosmetische Gebrauchsspuren am Plexiglas. Das Kunstwerk ist in tadellosem Zustand Sehr selten. Absolut atemberaubend Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Los Angeles, CA; 1974 vom Men's Committee of Pasadena Art Museum erworben; direkt vom Drucker/Verlag Gemini G.E.L., Los Angeles, CA erworben. Dieses Kunstwerk wird mit dem Original-Kaufvertrag und dem COA des The Men's Committee of Pasadena Art Museum sowie dem Original-Dokumentationsblatt des Druckers/Verlegers Gemini G.E.G. geliefert. Von Kelly mit Bleistift unten links nummeriert. Gedruckt in 2 Farben, in 2 Auflagen, von 2 Aluminiumplatten: orange und blau. Collaboration und Überwachung: Kenneth Tyler. Lektorat und Bearbeitung: Ron McPherson. Auflage Druck: Charles Ritt, Andrew Vlady, Paul Clinton, James Webb, Marie Porter, und Henry Adams. Zwillings-E.L.G.-Schnittmarke/Blindstempel unten rechts. Verso Tintenstempel von Gemini G.E.L. und Werkstattnummer: "EK70-339". Blau/Rot-Orange" und sieben weitere Lithografien...
Kategorie

1970er Minimalistisch Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Plexiglas

Ohne Titel (Serie „Infinity Field--Lefkada“)
Von Theodoros Stamos
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf weißem Velin. Künstlerexemplar, abgesehen von der Auflage von 75 Stück. Signiert und mit Bleistift bezeichnet "A.P." von Stamos. Gedr...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Angekommen /// Bauhaus Abstrakt Geometrisch Josef Albers Siebdruck Gelb Minimal
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "Angekommen" Portfolio: Weiche Kante - Harte Kante *Signiert und datiert von Albers in Bleistift unten rechts Jahr: 1965...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Magic Rainbow II, limitierte Auflage, signierter Druck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam (geb. 1928) Magic Rainbow II, Ende des 20. Jahrhunderts Siebdruck in Farben auf Velinpapier LXIII/XC (Ausgabe 63/90) Signiert und nummeriert mit Bleistift am unteren Rand...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Düsseldorf (Deutsche Städte) von Dieter Roth Denkmäler vintage Postkarte hellblau
Von Dieter Roth
Düsseldorf (Deutsche Städte), 1970 24 x 33.8 in. / 61 x 86 cm Einfarbiger Siebdruck auf Offsetlithographie, schwarz auf weißem Karton. Unten in der Mitte mit Bleistift "for Paul" ges...
Kategorie

1960er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Diptychon aus Seide, Classic Blue Organic Shapes, Cyanotypie auf Aquarellpapier
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Late Night Adventurous Duo (of Silks) + Jahr: 2022 + Auflagenhöhe: 20 + Gestempelt un...
Kategorie

2010er Op-Art Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Hadernpapier

Zuvor verfügbare Objekte
Ohne Titel (Geometrische Abstraktion Minimalismus) (~64% OFF - NUR FÜR BEGRENZTE ZEIT)
Von Max Bill
Max Rechnung Komposition mit weißem Zentrum Farbe Siebdruck Jahr: 1972 Auflage: Edition für "Look at" Größe: 23,3 × 23,3 Zoll Unsigniert, unbekannte Auflagenhöhe (vermutlich ~2.000) ...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

3-8 Eck
Von Max Bill
Seidenraster, 1976 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 108/150 80,00 cm. x 60,00 cm. 31,5 Zoll x 23,62 Zoll (Papier) 43,00 cm. x 43,00 cm. 16,93 Zoll x 16,93 Zoll (...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Seide

3-8 Eck
3-8 Eck
H 31,5 in B 23,63 in
Variation 13 aus XXe Siecle Nr. 4
Von Max Bill
Künstler: Max Bill Titel: Variante 13 Mappe: XXe Siecle Nr. 4 Medium: Lithographie Datum: 1938 Auflage: Unnumeriert Rahmen Größe: 19 3/4" x 16 3/4" Blattgröße: 12 5/8" x 9 5/8" Unter...
Kategorie

1930er Moderne Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Max Bill
Seidenraster, 1970 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert Auflage : 20/75 65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x 19,69 Zoll (Papier) 40,00 cm. x 40,00 cm. 15,75 Zoll x 15,75 Zoll (Bil...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Seide

Unbenannt
H 25,6 in B 19,69 in
Quadrat in entgegengesetzte Richtungen
Von Max Bill
Seidenraster, 1968 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 27/150 61,50 cm. x 44,00 cm. 24,21 Zoll x 17,32 Zoll (Papier) 36,00 cm. x 36,00 cm. 14.17 in. x 14.17 in. (Bil...
Kategorie

1960er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Seide

Geometrie – Lithographie von Max Bill – 1975
Von Max Bill
Nicht unterschrieben. Es gehört zu der Serie "Hommage à San Lazzaro", die von Künstlern wie Lucio Fontana, Marc Chagall, Alexander Calder, Max Ernst und anderen realisiert wurde. Her...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Geometrische Komposition – Raumteilerdruck von Max Bill – 1970
Von Max Bill
Geometric Composition ist ein Siebdruck von Max Bill aus dem Jahr 1970. Handsigniert und datiert am rechten Rand. Nummerierung LXII/LXVI in der linken Ecke Das Kunstwerk ist in har...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Concentric Squares – Raumteilerdruck von Max Bill – 1969
Von Max Bill
Concentric squares ist ein seltener Siebdruck von Max Bill aus dem Jahr 1969. Handsigniert und datiert am rechten Rand. Nummerierung 52/150 in der linken Ecke Das Kunstwerk ist in ...
Kategorie

1960er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hommage an San Lazzaro
Von Max Bill
Lithographie, 1975 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen Künstlerischer Nachweis Herausgeber : XXe siècle (Paris) Drucker : Mourlot (Paris) 35,50 cm...
Kategorie

1970er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled (Geometrische Abstraktion Minimalismus) (~50% OFF-LIST-Preis – SCHLUSSVERKAUFTUNG)
Von Max Bill
Max Rechnung Abstrakte geometrische Komposition Siebdruck auf Velinpapier Jahr: 1971 Größe: 13,7x11,82 Zoll Auflage: 2500 Unsigned as issued COA bereitgestellt Verlag: Edition Domber...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Geometrische Abstraktion Minimalismus)
Von Max Bill
Max Rechnung Komposition mit weißem Zentrum Farbe Siebdruck Jahr: 1972 Auflage: Edition für "Look at" Größe: 23,3 × 23,3 Zoll Unsigniert, unbekannte Auflagenhöhe (vermutlich ~2.000) ...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kein Titel
Von Max Bill
Seidenraster, 1969 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 175/500 58,00 cm. x 43,00 cm. 22,83 Zoll x 16,93 Zoll (Papier) LCD4871
Kategorie

1960er Abstrakt Max Bill Abstrakte Drucke

Materialien

Seide

Kein Titel
H 22,84 in B 16,93 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen