Zum Hauptinhalt wechseln

Max Bill Landschaftsdrucke

Schweizer, 1908-1994

Max Billing wurde in Winterthur, Schweiz, geboren. Nach einer Lehre als Silberschmied in den Jahren 1924-27 nahm er ein Studium am Bauhaus in Dessau bei zahlreichen Lehrern auf, darunter Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer von 1927 bis 1929, wonach er nach Zürich zog.

Nach der Arbeit an grafischen Entwürfen für die wenigen modernen Gebäude, die gebaut wurden, baute Bill sein erstes Werk, sein eigenes Haus und Studio (1932-3) in Zürich-Höngg. Ab 1937 war er eine treibende Kraft der Schweizer Künstlergruppe Allianz.

Bill Billing gilt mit seinen theoretischen Schriften und seiner progressiven Arbeit als der wichtigste Einfluss auf das Schweizer Grafikdesign seit den 1950er Jahren. Seine Verbindung zu den Tagen des Modernismus gab ihm eine besondere Autorität. Als Industriedesigner zeichnet sich seine Arbeit durch eine klare Formgebung und präzise Proportionen aus. Ein Beispiel dafür sind die eleganten Uhren, die für Junghans, einen langjährigen Kunden, entworfen wurden. Zu Bills bemerkenswertesten Produktentwürfen gehört der Ulmer Hocker von 1954, ein Hocker, der auch als Regalelement, Rednerpult, Tablet oder Beistelltisch verwendet werden kann. Obwohl der Hocker sowohl von Bill als auch von Ulm School Designer Hans Gugelot entworfen wurde, wird er oft "Bill Hocker" genannt, weil die erste Skizze auf einer Cocktailserviette von Bill stammte.

Als Designer und Künstler versuchte Bill, Formen zu schaffen, die die Neue Physik des frühen 20. Jahrhunderts visuell darstellen. Er versuchte, Objekte zu schaffen, um die neue Wissenschaft der Form mit den Sinnen zu erfassen, d.h. als konkrete Kunst. Bill ist also kein Rationalist - wie man gemeinhin annimmt -, sondern ein Phänomenologe. Er schuf sparsame geometrische Gemälde, Drucke und kugelförmige Skulpturen aus Stein, Holz, Metall und Gips, die teilweise auf dem Möbiusband basieren. Zu seinen architektonischen Arbeiten gehören ein Bürogebäude in Deutschland, ein Radiostudio in Zürich und eine Brücke in der Ostschweiz.

Bill setzte seine architektonischen Entwürfe fort, etwa für ein Museum für zeitgenössische Kunst (1981) in Florenz und für das Bauhaus-Archiv (1987) in Berlin. 1982 beteiligte er sich auch an einem Wettbewerb für einen Anbau an die Neue Nationalgalerie in Berlin, der nach einem Entwurf von Ludwig Mies van der Rohe errichtet wurde. Die Pavillon-Skulptur, eine grosse Granitskulptur, wurde 1983 an der Bahnhofstrasse in Zürich aufgestellt. Wie so oft bei moderner Kunst im öffentlichen Raum löste die Installation einige Kontroversen aus. Die Endlose Treppe, eine Skulptur aus nordamerikanischem Granit, wurde für den Philosophen Ernst Bloch entworfen.

Im Jahr 1982 wurde er mit dem Sir Misha Black Award ausgezeichnet und in das College of Medallists aufgenommen.

Bill führte zahlreiche öffentliche Skulpturen in Europa aus und stellte häufig in Galerien und Museen aus, darunter 1968-69 eine Retrospektive im Kunsthaus Zürich. Er war Gegenstand von Retrospektiven in der Albright-Knox Art Gallery in Buffalo und im Los Angeles County Museum of Art im Jahr 1974 sowie im Solomon R. Guggenheim Museum in New York City im Jahr 1988.

Finden Sie vintage Max Bill Hocker, Beleuchtung, und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
25
169
160
145
131
2
1
1
2
2
2
Künstler*in: Max Bill
Prisma, San Lazzaro und seine Freunde, XXe siècle
Von Max Bill
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Papierformat: 14 x 10,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, San Lazzaro et ses Am...
Kategorie

1970er Konstruktivismus Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Variation 13, Internationale Gesellschaft für Kunst des XXe Jahrhunderts
Von Max Bill
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Chroniques du jou...
Kategorie

1930er Konstruktivismus Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Diptychon aus Seide, Classic Blue Organic Shapes, Cyanotypie auf Aquarellpapier
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Late Night Adventurous Duo (of Silks) + Jahr: 2022 + Auflagenhöhe: 20 + Gestempelt un...
Kategorie

2010er Op-Art Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Hadernpapier

The Cavern: abstrakte schwarze Zeichnung, die auf der Poesie von Auden und der Landschaft von Yorkshire basiert
Von Henry Moore
Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 25 Exemplaren, die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

""Die Insel des Formentor" von Richard Kozlow. Gedruckt in den USA.
Plate signed signature. Lithograph measure 26 x 28 inches. Guter Zustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Nature Morte Bauernhof-Szene aus der Natur
Von Maurice Savin
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung. Es ist original und vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert.
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

""Scene Peniscola" Lithographie in limitierter Auflage (79/150), vom Künstler mit Bleistift signiert
Von Marcel Mouly
"Scene Peniscola" ist eine Lithographie in limitierter Auflage (79/150) von Marcel Mouly. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert. Der Druck misst 19 x 27 Zoll. Das Entstehungsdat...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

"Village Hamlet" Farblithographie auf Papier der Häuser eines Townes in einem Küstendorf
Von Heshi Yu
Farblithographie auf Papier Bildgröße: 27 x 22 Zoll. Rahmengröße: 29 x 36 Zoll. Signiert mit Bleistift, unten rechts Mit Bleistift nummeriert, unten links "77/150". Eine fröhliche u...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Neue Wilde Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Skizzen von Auden: schwarze Zeichnung, die auf der Auden-Poesie und der Landschaft von Yorkshire basiert
Von Henry Moore
Diese schwarz-weiße Porträtzeichnung gehört zu einer Serie von 18 Lithografien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Französische Kunstausstellungsplakat von Raoul Dufy, Lithographie der Moderne, 1959
Von Raoul Dufy
"Exposition d'Art Français" zeigt eine geschäftige, verträumte Darstellung der französischen Landschaft in einem sehr lockeren Stil. Entworfen von Raoul Dufy als Plakat für eine Auss...
Kategorie

1930er Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Lullaby: schlafender Kopf
Von Henry Moore
Papier: 25.25 x 20.5 in. / 64,1 X 52 cm. Bild: 10.75 x 11,5 in / 27,3 x 29,2 cm. Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithograph...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Lullaby: schlafender Kopf
Lullaby: schlafender Kopf
2.078 €
H 25,25 in B 20,5 in
Hohe Bäume
Hohe Bäume Von Jamie Boyd Medium - Lithographie Ausgabe - AP Unterzeichnet - Ja Größe - 635mm x 870mm Datum - c1975 Zustand - Gut. 9 von 10. Die Farbe des Drucks kann bei Betrachtu...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Hohe Bäume
Hohe Bäume
377 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 87 in B 63 in
Wasserfall
Wasserfall Von Jamie Boyd Medium - Lithographie Ausgabe - AP Unterzeichnet - Ja Größe - 635mm x 870mm Datum - c1975 Zustand - Gut. 8 von 10. Die Farbe des Drucks kann bei Betrachtu...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Wasserfall
Wasserfall
377 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 87 in B 63 in
Henry Moore: „The Forest“, Zeichnung einer Landschaft aus Yorkshire für W.H. Das Poesiebuch von Auden
Von Henry Moore
Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 25 Exemplaren, die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Max Bill Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen