Zum Hauptinhalt wechseln

Sitzmöbel "Maxi Bill"

Schweizer, 1908-1994

Max Billing wurde in Winterthur, Schweiz, geboren. Nach einer Lehre als Silberschmied in den Jahren 1924-27 nahm er ein Studium am Bauhaus in Dessau bei zahlreichen Lehrern auf, darunter Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer von 1927 bis 1929, wonach er nach Zürich zog.

Nach der Arbeit an grafischen Entwürfen für die wenigen modernen Gebäude, die gebaut wurden, baute Bill sein erstes Werk, sein eigenes Haus und Studio (1932-3) in Zürich-Höngg. Ab 1937 war er eine treibende Kraft der Schweizer Künstlergruppe Allianz.

Bill Billing gilt mit seinen theoretischen Schriften und seiner progressiven Arbeit als der wichtigste Einfluss auf das Schweizer Grafikdesign seit den 1950er Jahren. Seine Verbindung zu den Tagen des Modernismus gab ihm eine besondere Autorität. Als Industriedesigner zeichnet sich seine Arbeit durch eine klare Formgebung und präzise Proportionen aus. Ein Beispiel dafür sind die eleganten Uhren, die für Junghans, einen langjährigen Kunden, entworfen wurden. Zu Bills bemerkenswertesten Produktentwürfen gehört der Ulmer Hocker von 1954, ein Hocker, der auch als Regalelement, Rednerpult, Tablet oder Beistelltisch verwendet werden kann. Obwohl der Hocker sowohl von Bill als auch von Ulm School Designer Hans Gugelot entworfen wurde, wird er oft "Bill Hocker" genannt, weil die erste Skizze auf einer Cocktailserviette von Bill stammte.

Als Designer und Künstler versuchte Bill, Formen zu schaffen, die die Neue Physik des frühen 20. Jahrhunderts visuell darstellen. Er versuchte, Objekte zu schaffen, um die neue Wissenschaft der Form mit den Sinnen zu erfassen, d.h. als konkrete Kunst. Bill ist also kein Rationalist - wie man gemeinhin annimmt -, sondern ein Phänomenologe. Er schuf sparsame geometrische Gemälde, Drucke und kugelförmige Skulpturen aus Stein, Holz, Metall und Gips, die teilweise auf dem Möbiusband basieren. Zu seinen architektonischen Arbeiten gehören ein Bürogebäude in Deutschland, ein Radiostudio in Zürich und eine Brücke in der Ostschweiz.

Bill setzte seine architektonischen Entwürfe fort, etwa für ein Museum für zeitgenössische Kunst (1981) in Florenz und für das Bauhaus-Archiv (1987) in Berlin. 1982 beteiligte er sich auch an einem Wettbewerb für einen Anbau an die Neue Nationalgalerie in Berlin, der nach einem Entwurf von Ludwig Mies van der Rohe errichtet wurde. Die Pavillon-Skulptur, eine grosse Granitskulptur, wurde 1983 an der Bahnhofstrasse in Zürich aufgestellt. Wie so oft bei moderner Kunst im öffentlichen Raum löste die Installation einige Kontroversen aus. Die Endlose Treppe, eine Skulptur aus nordamerikanischem Granit, wurde für den Philosophen Ernst Bloch entworfen.

Im Jahr 1982 wurde er mit dem Sir Misha Black Award ausgezeichnet und in das College of Medallists aufgenommen.

Bill führte zahlreiche öffentliche Skulpturen in Europa aus und stellte häufig in Galerien und Museen aus, darunter 1968-69 eine Retrospektive im Kunsthaus Zürich. Er war Gegenstand von Retrospektiven in der Albright-Knox Art Gallery in Buffalo und im Los Angeles County Museum of Art im Jahr 1974 sowie im Solomon R. Guggenheim Museum in New York City im Jahr 1988.

Finden Sie vintage Max Bill Hocker, Beleuchtung, und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
12
10
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
13
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
10
1
10
3
10
3
13
4
4
3
3
13
7
2
1
13
10
10
27
1.451
1.236
1.096
1.083
Schöpfer*in: Max Bill
Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
Von Max Bill
Hocker, entworfen von Max Bill für die Ulmer Schule, hergestellt von Zanotta, um 1960. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
1.587 € Angebotspreis
41 % Rabatt
Ulmer Hocker
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie sein minimalistisches Design. Von Max B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Fichtenholz

Ulmer Hocker
Ulmer Hocker
4.272 €
Zanotta Sgabillo-Hocker in natürlichem, lackiertem Rahmen von Max Bill
Von Zanotta, Max Bill
"Zanotta Sgabillo Hocker mit naturlackiertem Gestell von Max Bill Struktur aus naturlackierter, geschichteter Birke oder aus schwarz lackierter mitteldichter Faserplatte mit kratz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Birke

Max Bills Ulmer Hocker / Authentisches Schweizer Design der Jahrhundertmitte
Von Max Bill
Das Stück verkörpert minimalistische Designprinzipien, die sich durch eine klare Form und eine vereinfachte Gestalt mit subtilen Details auszeichnen. Sie wird auf ein Minimum reduzie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Fichtenholz

Seltener Spanplattenhocker von Max Bill, Ulm, um 1962
Von Max Bill
Dieser Hocker wurde im Rahmen der Forschungen an der Hochschule für Gestaltung in Ulm ab 1954 entwickelt. Er wird Max Bill in Collaboration mit Hans Gugelot und Paul Hildinger zuges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Seltener Spanplattenhocker von Max Bill, Ulm, um 1962
Von Max Bill
Dieser Hocker wurde im Rahmen der Forschungen an der Hochschule für Gestaltung in Ulm ab 1954 entwickelt. Er wird Max Bill in Collaboration mit Hans Gugelot und Paul Hildinger zuges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Zanotta-Sgabillo-Hocker mit schwarz lackiertem Rahmen von Max Bill
Von Zanotta, Max Bill
"Zanotta Sgabillo Hocker mit schwarz lackiertem Gestell von Max Bill Struktur aus naturlackierter, geschichteter Birke oder aus schwarz lackierter mitteldichter Faserplatte mit krat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Birke

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill aus Nichtholz und Lackierung
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Nussbaumholz

Max Bill, Stuhl „Kneuzzargenstull“, 1951
Von Max Bill
Max Billing - Stuhl "Kneuzzargenstull" Edition Möbelwerke Horgan Glarus Ca. 1951 Holz und Stahl 78x48x52cm.  
Kategorie

1950er Europäisch Moderne Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Stahl

Kneuzzargenstull-Stuhl mit gelber Sitzfläche von Max Bill, Beistellstuhl
Von Max Bill
Geboren in Winterthur, Schweiz; gestorben 1994. Max Bills Name wird oft mit konkreter Kunst und Umweltdesign in Verbindung gebracht, aber er war sozusagen ein Schweizer "Universalges...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz, Sperrholz

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill, 1954 im HfG Ulm entworfen
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Buchenholz, Fichtenholz

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill gebeizt in verschiedenen Farben
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Buchenholz, Birke

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill aus schwarz gebeiztem Fichtenholz
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Buchenholz, Birke

Zugehörige Objekte
Moderner italienischer runder Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Moderner runder Hocker aus Rattan und Bambus aus der Jahrhundertmitte. Dieser tolle Artikel wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt. Dieses Stück ist fantastisch, denn e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Bambus, Rattan

Unglaublich seltener hoher Hocker von Nanna Ditzel
Von Nanna Ditzel
Ein sehr seltener hoher Hocker von Nanna Ditzel für Domus Danica, um 1969. Diese Exemplare wurden nur für sehr kurze Zeit und in sehr geringen Stückzahlen hergestellt. Dieses ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Glasfaser

Set moderner Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieses atemberaubende Set aus vier modernen Barhockern im Vintage-Stil verfügt über einen rückenfreien Sitz und ein verchromtes Gestell mit Fußstütze. Das zweifarbige Vinyl passt zu ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Chrom

Set moderner Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Set moderner Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
1.533 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 30 in B 15,5 in T 15,5 in
Ein Paar verstellbare Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Nur als Paar erhältlich. Vollständig höhenverstellbar in den Sitzhöhen 30,5, 28,5, 26,5 und 24,5. Swiveling frei Barhocker sind in erstaunlichem Zustand. Fast keine Abnutzung. Herges...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Stahl, Chrom

Ein Paar verstellbare Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein Paar verstellbare Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
258 € / Objekt
H 42 in B 16,5 in T 18 in
Mezzadro-Hocker für Tractor von Achille Castiglioni für Zanotta, 1970er Jahre
Von Achille Castiglioni, Zanotta
Mezzadro-Hocker für Tractor von Achille Castiglioni für Zanotta, 1970er Jahre Italienisches Design - Sitzmöbel - Vintage By Maße: 43,5x48cm H:50,5cm MATERIALIEN : Stahl - Metall - H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Metall, Stahl

Seltene Z-Stools von Gilbert Rohde mit Ledersitzen, 1933
Von Gilbert Rohde
Gilbert Rohde, Modernes Design der Jahrhundertmitte Der ikonische Klavierhocker wurde von Gilbert Rohde entworfen und in den 1930er Jahren hergestellt. Der Hocker kann traditionell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Stahl

Viktorianischer Nussbaum Musikhocker / Klavierhocker / Frisierhocker
Sn5658 Sehr attraktiv viktorianischen Schminktisch Hocker / Musik Hocker, mit caned Sitz mit neuen Tartan Kissen flankiert von outwept Enden mit dekorativen Drehungen, alle Aufzüge b...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Walnuss

Viktorianischer Nussbaum Musikhocker / Klavierhocker / Frisierhocker
Viktorianischer Nussbaum Musikhocker / Klavierhocker / Frisierhocker
1.784 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,95 in B 25,59 in T 14,57 in
Arne Jacobston Stapelhocker / Dot Hocker
Vintage Arne Jacobsen Stapelhocker aus Teakholz - 1950er Jahre Vintage Arne Jacobsen Fritz Hansen Stapelhocker aus Teakholz - Zeitloses Design aus der Mitte des Jahrhunderts Produkt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Teakholz

Arne Jacobston Stapelhocker /  Dot Hocker
Arne Jacobston Stapelhocker /  Dot Hocker
588 € / Set
H 45 in B 35 in T 35 in
Seltene französische Barhocker im Memphis-Stil von Miriam, ca. 1990er Jahre
Von Mirima
Seltene französische Barhocker im Memphis-Stil von Miriam, ca. 1990er Jahre. Kürzlich mit einem Kunstsamt neu bezogen und in sehr gutem Zustand. 42,5" H x 18" B x 17" T Seehöhe, 3...
Kategorie

1990er Französisch Postmoderne Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Chrom

Zanotta Za Za Max Sofa von Zaven in STOCK
Von Zanotta
1)ZA:ZAMAX SOFA 201C CM.186 ORIENTIERUNG LINKS FARBE V.ESPR. ABDECKUNG TESSUTO TOBIA CAT30 TORTORA 030840 100% PL 1)ZA:ZAMAX SOFA 201C CM.186 ORIENTIERUNGSRECHT FARBE V.ESPR. ABDECK...
Kategorie

2010er Italienisch Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Polster

Zanotta Za Za Max Sofa von Zaven in STOCK
Zanotta Za Za Max Sofa von Zaven in STOCK
14.354 €
H 32,29 in B 146,46 in T 62,6 in
Rare Japanese Stool by Soetsu Yanagi
Von Sori Yanagi
Dieser Hocker wurde 1936 für das Japanische Museum für Volkskunst hergestellt. Hergestellt aus japanischem Kirschholz und Seegras. Die Originalbänke, die für dieses Museum angefertig...
Kategorie

1930er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Seegras, Kirsche

Rare Japanese Stool by Soetsu Yanagi
Rare Japanese Stool by Soetsu Yanagi
6.388 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13,39 in B 16,15 in T 13,39 in
Seltener Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts von Mario Sabot, Italien 70er Jahre
Von Mario Sabot
Sehr seltene Hocker entworfen produzieren von Mario Sabot Italien in den 70er Jahren Lackiertes Holz und Leder.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Leder, Holz, Lack

Zuvor verfügbare Objekte
Max Bills Ulmer Hocker, um 1954
Von Max Bill
Der ULM-Hocker, 1954 von Max Bill, Hans Gugelot und Paul Hildinger für die Ulmer Hochschule für Gestaltung entworfen, verkörpert die Essenz des funktionalen und minimalistischen Des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Max Bills Ulmer Hocker, um 1954
Max Bills Ulmer Hocker, um 1954
H 17,33 in B 11,42 in T 15,36 in
ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil mit Schublade von Max Bill, entworfen 1962
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Buchenholz, Fichtenholz

Ein Paar Mid-Century-Modern-Holzhocker von Max Bill Ulm, um 1970
Von Max Bill
Ein Paar Hocker, entworfen von Max Bill für die Ulmer Schule, hergestellt von Zanotta, um 1970. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinu...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Hocker „Ulm“ von Max Bill für Zanotta
Von Zanotta, Max Bill
Max Bills tragbarer "Ulm"-Hocker, der von Zanotta hergestellt wird, wurde ursprünglich 1954 für die Ulmer Hochschule für Gestaltung in Ulm, Deutschland, entworfen, deren Direktor Bil...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Max Bill Ulmer Hocker, um 1960
Von Zanotta, Max Bill
Hocker, entworfen von Max Bill für die Ulmer Schule, hergestellt von Zanotta, um 1960. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinunge...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Max Bill Ulmer Hocker, um 1960
Max Bill Ulmer Hocker, um 1960
H 18,12 in B 16,15 in T 11,03 in
Cross Frame Stuhl von Max Bill
Von Max Bill
Max Bill Stuhl mit Kreuzgestell Lackierte Buche Erhältlich in Schwarz:: Buche oder Buche mit schwarzen Beinen : 31 H x 19 B x 20::5 T Zoll. 18" Sitzhöhe. Der Kreuzrahmenstuhl des ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Buchenholz

Cross Frame Stuhl von Max Bill
Cross Frame Stuhl von Max Bill
H 31 in B 20,5 in T 19 in
Max Bill Ulm Hocker
Von Zanotta, Max Bill
Max Bills Ulmer tragbarer Hocker:: hergestellt von Zanotta und entworfen für die Ulmer Hochschule für Gestaltung:: deren Direktor Bill war.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Holz

Max Bill Ulm Hocker
Max Bill Ulm Hocker
H 18 in B 16 in T 11 in
Ulmer Hocker von Max Bill
Von Max Bill
Dieser Hocker aus natürlichem Kiefernholz ist als Einzelstück oder in mehreren Exemplaren zum Stapeln und Arrangieren erhältlich. Max Bill war der erste Direktor des Ulmer Designst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Sitzmöbel "Maxi Bill"

Materialien

Buchenholz, Kiefernholz

Ulmer Hocker von Max Bill
Ulmer Hocker von Max Bill
H 17 in B 16 in T 12 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen