Max Kuehne Beistelltische
Amerikanisch, 1880-1968
Der 1880 in Halle geborene Max Kühne war ein Kolorist, der heitere Landschaften schuf, die spontan und frisch gemalt zu sein scheinen.
Er studierte bei William Merritt Chase und Kenneth Hayes an der Chase School in New York. Im Jahr 1910 unternahm er eine Fahrradtour durch England, Frankreich, Deutschland, Holland und Belgien. Um diese Reise zu unterstützen, gab er unterwegs Porträtaufträge.
Nach seiner Rückkehr nach New York City richtete er sich ein Studio in Greenwich Village ein und wurde Schüler von Robert Henri, von dem er einen dunklen impressionistischen Stil erlernte. Er kam auch mit Avantgarde-Künstlern wie Guy Pene du Bois, William Glackens, William Zorach und Maurice und Charles Prendergast in Kontakt, was auch sein düsteres Werk mit Straßenszenen und Docks in New York City beeinflusste. Drei Jahre in Spanien und Malreisen nach Gloucester erhellten jedoch seine Palette, ebenso wie ein Aufenthalt in Paris, wo er von den Fauves, den Nabis und den Dekorationsmalern stark beeinflusst wurde. Bis 1912 schuf er Werke, die ihn als "Kolorist von großem Rang" bekannt machen sollten, indem er "Gemälde voll funkelndem Sonnenlicht" schuf.
Später wurde er Mitglied der Künstlergemeinschaft in Rockport, Massachusetts, mit Gifford Beal, Leon Kroll, Paul Manship, Edward Hopper und Jonas Lie. Viele seiner schönsten Gemälde, die er später in seiner Karriere schuf, zeigen die geschäftigen Häfen und Piers von Gloucester und Rockport.
Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem in der National Academy of Design, dem Art Institute of Chicago und dem Carnegie Institute in Pittsburgh.bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
123
97
97
72
Schöpfer*in: Max Kuehne
Handgefertigte und bemalte Max Kuehne Couchtische Dreier-Set
Von Max Kuehne
Handgefertigter und bemalter Max Kuehne Couchtisch, bestehend aus drei Teilen.
Die Bilder zeigen die Vielseitigkeit als Einzeltisch, gebogen, gerade oder als einzelne konische Endti...
Kategorie
1930er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Holz
Zugehörige Objekte
Percival Lafer Räucherglasplatte Palisander Basis 3-teilige End Tabelle Couchtisch Set
Von Percival Lafer, Sergio Rodrigues, Jean Gillon
Sehr guter Zustand Mid-Century Modern Percival Lafer Endtisch und Couchtisch-Set. Vintage 1970er Jahre. Auf jedem Stück ist "Made in Brazil" gestempelt. Sockel aus massivem brasilia...
Kategorie
1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Rauchglas, Rosenholz
H 13,25 in B 50 in T 23,5 in
Set von Boho-Tischen aus Treibholz
Dieses Set passender Tische besteht aus lackierten Treibholzsockeln mit einzigartigem Freiformdesign. Die nierenförmigen Glasplatten unterstreichen den Vintage-Stil des Sets, das ein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Treibholz
Couchtisch entworfen von J. M. Frank und A. Chanaux
Von Jean-Michel Frank, Ecart International
Couchtisch aus dem Ende des 20. Jahrhunderts von Jean-Michel Frank und Adolphe Chanaux, herausgegeben von Ecart International, aus geschliffener und gebeizter Eiche. Dieses Modell wu...
Kategorie
1990er Französisch Art déco Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Couchtisch im Stil von Jacques Avoinet
Von Jacques Avoinet
Dieser schöne Couchtisch aus Harz und Messing aus den 1960er Jahren stammt aus einem bürgerlichen Haus in der Region Bordeaux.
Hell und nüchtern zugleich, passt er perfekt in alle...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Metall, Messing
Midcentury Couchtisch mit Marmorplatte und -fuß
Von Cantu
Bedeutender Couchtisch aus lackiertem Marmor, hergestellt in Cantu, Italien im Jahr 1959. Cantu war lange Zeit ein Zentrum für die Herstellung bedeutender Möbel, die von großen Desig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Marmor
Handgefertigter modernistischer Tisch aus englischer Eiche
Von SUM Furniture
Handgefertigt aus der besten Qualität englischer Quartersawn-Eiche. Diese postmodernen Tische sind äußerst auffällige, aber auch sehr praktische Möbelstücke. Maßgeschneidert und hand...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Postmoderne Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Couchtisch oder Serviertisch aus Eisen und Keramik, um 1960
Serviertisch aus Eisen oder Couchtisch aus schwarzer, weißer und gelber Keramik,
Signiert von Carve
Französisch, um 1960
Farben und Keramiktechnik sind typisch für den Stil der Jahr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Eisen
Paar Nesting C-Form Stoff Raffia gewickelt Couchtische
Von Enrique Garcel, Karl Springer
Satz von Mid-Century Modern Verschachtelung "C" Form Raffia Tuch umhüllt schwarzem Lack Kaffee Beistelltische.
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Grastapete
Versilberter Holztisch, Max Kuehne zugeschrieben
Rechteckige Platte mit asiatisch inspiriertem Dekor, erhöht auf quadratischen Beinen mit Zwickeln.
Kategorie
1940er amerikanisch Vintage Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Holz
Couchtisch mit Glasplatte und Chrom
Von Horst Bruning, Kill International
1970er Jahre Couchtisch minimalistischen modernen Chrom Basis mit einer klaren Glasplatte.
Kategorie
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Edelstahl, Chrom
Brown and Saltman Set aus drei Beistelltischen aus dunkel geöltem Walnussholz mit Kunstfliesenplatte
Von Brown Saltman, John Keal
Satz von 3 Brown und Saltman Ende Kaffee Seite Beistelltische steht in dunkel geölt Nussbaum mit Kunst Fliese oben.
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Glaskunst, Walnuss
Beistelltische oder Couchtische aus Bronze und Glas im Art déco-Stil von P. E. Guerin, Paar
Von P. E. Guerin
Zwei zweistöckige Etageren aus vergoldeter Bronze und Glas im Art Deco-Stil, Couchtische oder Beistelltische, signiert von P. E. Guerin (signiert an der Unterseite der Füße). Sehr sc...
Kategorie
1960er amerikanisch Art déco Vintage Max Kuehne Beistelltische
Materialien
Bronze
H 24 in B 24 in T 18 in