Furniture von Valentin Valentin
bis
2
2
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
2
1
2
2
2
1
10.213
3.918
2.480
2.236
Schöpfer*in: Max Valentin
Antike Bronzeskulptur eines Landarbeiters/Mändchens mit Wasserkanne in Top-Qualität von Max Valentin
Von Max Valentin
Antiker männlicher Sämann aus Bronze in Museumsqualität auf einem Marmorsockel mit Signatur, Bildhauer Max Valentin (1875-1931).
Diese Antiquität ist für Sammler und Kenner, denn di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Arts and Crafts Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Marmor, Bronze
Rosenthal Art Déco Figur Pierrot 'Aschermittwoch' Max Valentin Deutschland, 1922
Von Max Valentin, Selb Porcelain
Sehr seltene Art Deco Figur eines Laute spielenden Pierrot
In einem weiten hellen Gewand mit Art-Déco-Verzierung. Er trägt Hut und Halskrause und spielt eine Laute. Eine weiße Katze schmiegt sich an seine Beine. Die Figurengruppe steht auf einem abgestuften Rundsockel mit Goldbemalung.
Entworfen von Max Valentin vor 1922
Markierungen:
Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosenstöcken / Rosenthal / SELB - BAVARIA
Marke von 1922, Zeit der Herstellung
Modellnummer 1040
Bezugnahme auf Modell und Markierung:
Bibliographie: Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie
1920er Deutsch Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Von Capodimonte
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Italien, um 1925
Ein außergewöhnliches Werk, das sich durch Anmut und Bewegung auszeichnet und subtil von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
900 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,5 in B 4,5 in T 3,25 in
Große Rosenthal-Porzellanfigur eines Hahns aus der Mitte des Jahrhunderts von J. Feldtmann
Von Rosenthal
Eine feine Rosenthal Porzellanfigur aus der Mitte des Jahrhunderts.
In Form eines Hahns.
Entworfen von J. Feldtmann in den 1950er Jahren für Rosenthal.
Einfach eine wunderba...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
778 €
H 8,63 in B 12,75 in T 6,13 in
Art-Déco-Porzellanfigur aus ungarischem Porzellan aus dem Zeitalter Hollóháza
Alter Art Deco Porzellanfigur aus ungarischem Porzellan Hollóháza
Über Holloaza
Hollohaza-Porzellan ist eine der ältesten Porzellanmanufakture...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Art déco Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
1.400 €
H 5,91 in B 4,34 in T 2,76 in
Augarten Wien Porzellanfigur Akt
Von Augarten Porzellanmanufaktur
Hübsche Porzellanfigur eines Aktes aus der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien, Österreich. Auf dem Sockel ist das Firmenlogo angebracht. In ausgezeichnetem Zustand. Etwas Museumswa...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
Französische Porzellanschachtel im Art-déco-Stil
Von Edouard-Marcel Sandoz
Zoomorphe Dose aus emailliertem, polychromem Porzellan mit der Darstellung eines Fennec-Fuchses.
Das von Théodore Haviland Porcelain hergestellte Modell wurde 1921 vom großen Schwei...
Kategorie
1970er Französisch Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
""Sitzender männlicher Akt"" Bemerkenswerte Bronzeskulptur von Choate, figuraler Künstler
Obwohl Amerikas Bildhauer, die sich für afroamerikanisches Leben und schwarze Themen interessieren, wie Elizabeth Catlett, Richmond Barthé, Sargent Johnson und Augusta Savage, heute ...
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Bronze
12.171 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,25 in B 9 in T 4,5 in
Grand Tour männlicher Akt-Bronze-Skulptur
Männlicher Bronzeakt des frühen 20. Jahrhunderts auf Holzsockel.
Kategorie
20. Jahrhundert Neorenaissance Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Bronze
Seltene Bronzeskulptur mit männlichem Akt von Seifert, „Male Athlete with Kettlebell“
Von Franz Seifert
Diese sehr seltene Bronze eines nackten männlichen Athleten, der sich darauf vorbereitet, ein schweres Kettlebell-Gewicht zu verlassen, wurde 1922 von dem österreichischen Künstler Franz Seifert angefertigt. Obwohl Seifert für seine nackten Figuren bekannt ist, die sich anstrengen, um körperliche Aufgaben zu bewältigen - wie das Tragen eines großen Eimers oder das Spalten eines Steins -, ist diese Skulptur das einzige bekannte Beispiel, das existiert. Ein Jahrzehnt nach dem Guss dieser Skulptur schuf Seifert ein Marmorporträt von Siegfried Marcus, dem Erfinder des benzinbetriebenen Autos, für ein Denkmal in Wien, das eine nackte männliche Figur in Flachrelief zeigt, die auf der Oberkante eines Autorads vorwärts rast. Außerdem schuf er eine große Skulpturengruppe zu Ehren der Kaiserin Elisabeth...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Bronze
5.129 €
H 14,5 in B 10 in T 7,5 in
Art Deco Bronzeskulptur männlicher Torso Frankreich 1930
Art-Deco-Bronzeskulptur männlicher Torso.
Bronze, dunkelgrün patiniert, auf einem Sockel aus Portormarmor.
Frankreich 1930.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Marmor, Bronze
Art Deco Pierrette-Porzellanfigur von Dorothea Charol, Rosenthal
Von Dorothea Charol
Eine seltene und atemberaubende Art Deco Rosenthal Porzellanfigur mit dem Titel Pierrette, entworfen von der berühmten Bildhauerin Dorothea Charol (deutsch, 1889-1963) aus der Zeit u...
Kategorie
1920er Europäisch Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
Gary Weisman Nackter männlicher Torso Bronze-Skulptur
Von Gary Weisman
Eine schöne Bronzeskulptur von Gary Weisman, die einen nackten männlichen Torso darstellt.
Mit einer gemischten schokoladenbraunen und grünspanfarbenen Patina.
Gary Weisman ist ein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Bronze
Nackter Mann Bronzeskulptur Springbrunnen
Männliche Bronzeskulptur, signiert. Fonderia Giorgio Sommer Calabritto Neapel
Thomas, Bildhauer, lebte und arbeitete von 1889 bis 1906 in der Gegend von Neapel und insbesondere auf Capri. Das vorliegende Exemplar wurde offenbar von der 1885 in Neapel von dem in Deutschland geborenen Giorgio Sommer (1834-1914) gegründeten "Fonderia Sommer...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Renaissance Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Große Goldscheider-Figur, schöner Stritzer, Max Valentin, ca. 1922
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Max Valentin
Darstellung einer jungen, schönen, barfuß gehenden Tänzerin mit kunstvoll hochgestecktem Haar, geschmückt mit einem Band aus Rosenblättern und mit gesenktem Blick, in einem weich fal...
Kategorie
1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Keramik
Rosenthal Pierrot-Asche Wednesday Aschermittwoch Max Valentin Deutschland 1922
Von Max Valentin
Rosenthal Rarest Art Deco Figur eines Pierrot:
Eine wunderschöne, seltene Pierrot-Figur - genannt 'ASH WEDNESDAY' - trägt ein Pierrot-Kostüm (Halskrause, CAP, locker sitzendes Hemd und Hose) und spielt auf der Laute / eine schöne Katze schmiegt sich an Pierrots Beine. Die Figur steht auf einem runden Sockel, der von goldenen Rändern eingefasst ist. Zusätzlich ist dieser Rosenthal Porzellanartikel in feinster Manier bemalt.
Gepunzt:
MODELL 1040 / ENTWURF VON MAX VALENTIN (vor 1922)
Rosenthal (Selb / Bayern) Marke: HERGESTELLT 1922 IN SELB MANUFAKTUR / KUNSTABTEILUNG
Unterschrift des Malers auf der Rückseite des Sockels vorhanden
Bezugnahme auf Modell und Markierung:
Bibliographie:
Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie
1920er Deutsch Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
Rosenthal Pierrot Aschermittwoch Aschermittwoch Max Valentin Deutschland Made 1928
Von Max Valentin
Rosenthal seltenste Art Deco Figur eines Pierrot:
Eine wunderschöne:: seltene Pierrot-Figur - genannt 'Aschermittwoch' - im Pierrot-Kostüm (Halskrause:: Mütze:: lockeres Hemd und Ho...
Kategorie
1920er Deutsch Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
Rosenthal Deutschland Aschermittwoch Pierrot von Max Valentin Made:: 1931
Von Max Valentin
Rosenthal seltenste Art Deco Figur eines Pierrot:
Eine wunderschöne:: seltene Figur mit dem Namen "Aschermittwoch" trägt ein Pierrot-Kostüm (Halskrause:: Mütze:: locker sitzendes He...
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Porzellan
Bronzefigur eines römischen Kriegers aus Bronze, vom Künstler signiert
Von Max Valentin
Wir sind immer auf der Suche nach guten Bronzefiguren von Kriegern. Wir glauben, dass wir hier eine sehr gute Lösung haben. Diese stattliche männliche Figur bereitet sich auf den Kam...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Klassisch-römisch Furniture von Valentin Valentin
Materialien
Marmor, Bronze