Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
bis
8
7
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
16
6
3
3
1
13
3
1
12
8
7
4
3
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
16
16
9
6
2
23
783
701
692
689
17
17
Künstler*in: Maxfield Parrish
La Palazzina (Villa Gori), Siena, für das Buch Italian Villas and Their Gardens
Von Maxfield Parrish
Als Maxfield Parrish 1903 seine Serie Italienische Villa malte, war er bereits als einer der erfolgreichsten amerikanischen Künstler anerkannt. Edith Wharton wurde beauftragt, den Te...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Papier, Öl
The Rawhide Teil III
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen
Unterschrift: Signiert unten rechts, rückseitig nochmals signiert und datiert August 1904
The Rawhide Part III, "Er schwang sich in den S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Papier, Öl, Karton
My Duty Towards my Neighbor, und My Duty Towards God (diptychon)
Von Maxfield Parrish
Gesamtabmessungen, einschließlich Künstlerrahmen: 54 x 80 Zoll.
Jede bemalte Tafel: 33 x 24 Zoll.
Medium: Öl auf Platte
Unterschrift: Jede Tafel unterzeichnet und datiert
Literatur:
Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, S. 153, Nr. 194-95, illustriert
Alma Gilbert, Maxfield Parrish: The Masterworks, Berkeley, Kalifornien, 1992, S. 116 (als My Duty...
Kategorie
1890er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Täfelung
Wassereinsatz auf einem Feld von Alfalfa
Von Maxfield Parrish
Signiert mit den Initialen M.P. (unten rechts); bezeichnet mit Artikel III. "Bewässerungswasser auf einem Alfalfa-Feld (am unteren Rand)
Auf der Rückseite steht "Februar 1902. Heiße...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl
Weihnachts-Cover-Design für das Magazin Life
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl, Tinte und Blattgold auf Papier
Abmessungen: 15.00" x 12.00"
Unterschrift: Unterzeichnet unten Mitte
Das vorliegende Werk wurde als Titelbild der Ausgabe des Magazins Lif...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Blattgold
Skizze für Fisk Tires – Maßgeschneidert für einen König
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Pappe
Unterschrift: Signiert und beschriftet, signiert Maxfield Parrish und beschriftet A gift to his son / Maxfield Parrish Jr. / Juni 1939 auf der Rückseite
Ansichts...
Kategorie
1930er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Karton, Öl
Werbung für Rotkreuz-Werbeplakat
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Unterzeichnet auf der Rückseite
1 einer 4-teiligen Illustration, verwendet als Werbeplakat
Ausgestellt:
Chadds Ford, Pennsylvania, Brandywine R...
Kategorie
1910er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton
Illustration für das Rote Kreuz
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Jede obere Tafel, signiert "Maxfield Parrish/Windsor/Vermont" (Auf der Rückseite); jede untere Tafel, signiert "Maxfield Parrish" (unten rechts) J...
Kategorie
1910er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton
Wassereinsatz auf einem Feld von Alfalfa
Von Maxfield Parrish
Signiert mit den Initialen M.P. (unten rechts); bezeichnet mit Artikel III. "Bewässerungswasser auf einem Alfalfa-Feld (am unteren Rand)
Auf der Rückseite steht "Februar 1902. Heiße...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl
Harper's Monthly Magazin-Cover
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl und Tinte auf Papier
Unterschrift: Unsigniert
Ansichtsgröße 13,75" x 9,50"; Gerahmt: 17,25" x 13,25"
Titelseite des Harper's Monthly Magazine, September 1900
Anmerkungen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Papier, Tinte, Öl
The Vigil-at-Arms, Illustration für ein Gedicht, das 1904 in Scribner's Magazine veröffentlicht wurde
Von Maxfield Parrish
The Vigil-at-Arms, Illustration zu einem Gedicht von William Lucius Graves, veröffentlicht in Scribner's Magazine, Dezember 1904
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Unterzeichnet
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Leinwand, Öl
Ivanhoe
Von Maxfield Parrish
Medium: Gemischte Medien auf Karton
Unterschrift: Signiert auf der Rückseite
Kontakt für Abmessungen.
Maxfield Parrish schuf das vorliegende Werk als Theaterzettel zum Gedenken an ...
Kategorie
20. Jahrhundert Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Mixed Media, Karton
Preis auf Anfrage
Dark Futurist, dunkler Futurismus
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, aufgelegt auf Platte
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Paraphiert unten rechts: M.P.
Rückseitig signiert: Maxfield Parish
Rückseitig vom Sohn des Künstlers signiert und nummeriert: M.P. Jr. / Nr. 68.
Als Maxfield Parrish 1923 für das Magazin Life das komische Bild A Dark Futurist malte, hatte er sich bereits als Amerikas führender Buch- und Zeitschriftenillustrator etabliert. Seine frühen Illustrationen für Kinderbuchklassiker wie L. Frank Baums Mother Goose in Prose (1897), Kenneth Grahames Dream Days (1900) und Eugene Fields Poems of Childhood (1904) machten seine charakteristischen atmosphärischen Szenerien, die kobaltblau-goldene Farbpalette und die verträumten Figuren, die in magischen Welten leben, bekannt. Auch seine Titelseiten für Century, Collier's, Harper's Bazaar, Ladies' Home Journal, Life und Scribner's Magazine waren sehr begehrt und sofort wiedererkennbar, oft stilisierter als seine Buchillustrationen; kein anderer Zeitschriftenillustrator konnte es mit Parrishs erfolgreicher Kombination aus präzisen Zeichnungen, starkem grafischen Design und amüsanten Figuren aufnehmen.
Laut David Apatoff, Art Critic, The Saturday Evening Post, "verzichtete Parrish auf seine üblichen schweren Details und Regenbogenfarben, um ein kühneres, kontrastreicheres Design zu präsentieren, das sich vor einem starken weißen Hintergrund abhebt - eine Behandlung, die eher für ein modernes Magazin-Cover geeignet ist, das an einem überfüllten Kiosk um Aufmerksamkeit kämpft.
Ein dunkler Futurist hebt sich als Silhouette von einem weißen Feld ab, ohne Hintergrund oder Details, die ihn stützen. Die Komposition ist sorgfältig zentriert, nur die Unterschiede in den Händen und der Krawatte des Künstlers brechen die Symmetrie. Diese sind entscheidend für den Erfolg des Entwurfs.
Genauso wichtig wie Parrishs sauberer, kontrastreicher Stil in diesen Bildern ist der erfrischende Humor und die inhaltliche Raffinesse, die in Parrishs Märchenbildern normalerweise fehlen.
A Dark Futurist zeigt uns eine andere Art von Modernismus. Parrish verlässt seine zeitlosen Märchen, um eine der aufsehenerregendsten künstlerischen Bewegungen seiner Zeit auf die Schippe zu nehmen. Der Futurismus mit seinem kämpferischen Manifest und seinen freimütigen Künstlern war in Europa in aller Munde. Parrish zeigt einen "düsteren" und ängstlichen Futuristen mit geschürzten Lippen und dicken Brillengläsern, der bereit ist zu malen, sich aber nicht sicher ist, was die "Zukunft" bringen wird, und auch nicht optimistisch. Das deutet darauf hin, dass Parrish ein offenes Ohr für das aktuelle Zeitgeschehen hatte und seine Meinung dazu kundtat - etwas, das man bei seinen üblichen Themen nicht vermuten würde."
In seinen frühen Collier's-Illustrationen entwickelte Parrish auch einprägsame Themen, die er in seinen Zeitschriftenarbeiten der 1920er Jahre wieder aufgriff. Eine seiner populärsten Figuren war der "Seher", ein Mann mit ausgeprägtem Sehvermögen, der meist als Künstler dargestellt wurde, aber auch als Tourist, Wissenschaftler und Philosoph auftrat. Parrishs Seher war an bestimmten körperlichen Merkmalen zu erkennen: eine runde Brille, die auf seine visuelle und analytische Schärfe hinwies, und ein Mantel und/oder Hut, der seine Rolle als Beobachter der Außenwelt signalisierte.
A Man of Letters, das letztes Jahr bei Heritage Auctions versteigert wurde, war eines der ersten Life-Cover, die Parrish für Gibson gestaltete, und er wiederholte die Figur des Künstlers und Sehers unter Betonung des komischen Aspekts für zwei spätere Ausgaben: A Dark Futurist (Life, 1. März 1923) zeigt einen Parrish-ähnlichen Künstler mit beschlagener runder Brille und langem grünem Mantel, der auf einem Hocker kauert, in seinen Händen einen Pinsel und eine Palette balanciert und den Betrachter fragend anstarrt; A Good Mixer (Life, 31. Januar 1924) nimmt genau dieselbe Figur und stellt sie im Profil neben einer Staffelei dar, wobei er seine zwergenhafte Statur und seinen verwirrten Gesichtsausdruck noch einmal betont. Parrish gab diesen Titelbildern mit skurrilen Figuren, die sich vor einem schlichten Hintergrund abheben, sogar einen Namen: "odds and ends". In einer Notiz an den Kunstredakteur von Life fasste er seine große Freude an der Schaffung von "Kleinigkeiten" wie A Dark Futurist zusammen: "Ich sage gleich, dass es viel Spaß macht, diese Dinge für Ihr Publikum da unten zu machen, das ich mag. Das gefällt mir, und ich glaube, dass die Arbeit dadurch besser wird" (Ludwig, S. 101).
AUSGESTELLT:
Brandywine River Museum, Chadds Ford, Pennsylvania, "Maxfield Parrish: Master of Make Believe", 31. Mai bis 2. September 1974;
Brandywine River Museum, Chadds Ford, Pennsylvania, "Kunst der amerikanischen Illustration", 11. September bis 21. November 1976.
American Illustrators Gallery, New York, und anderswo, "The Great American Illustrators", 1993;
Sordoni Art Gallery, Wilkes-Barre, Pennsylvania, "Selections from the Sordoni Collection: American Illustration & Comic Art...
Kategorie
1920er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Papier, Öl, Täfelung
Preis auf Anfrage
Knave of Hearts: List of Characters
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Unterzeichnet
Ansichtsgröße 20,13" x 16,38", gerahmt 26,00" x 23,00"
Maxfield Parrishs Popularität als Illustrator begann mit seinen frühen Arbei...
Kategorie
1920er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton
Preis auf Anfrage
Bewerben Sie nach Objekten und erhalten Sie das echte
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen
Unterschrift: Signiert mit den Initialen des Künstlers M.P Unten Mitte
Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, Tafel 35, S. 133, i...
Kategorie
1920er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Papier, Öl, Karton
Werbung für das Rote Kreuz, Illustration
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde
Ausgestellt:
Chadds Ford, Pennsylvania, Brandy...
Kategorie
20. Jahrhundert Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton
Preis auf Anfrage
Illustration für das Rote Kreuz
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
19.875" x 14.00" pro Platte
1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde
Plakat für das Rote...
Kategorie
1910er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
Antikes amerikanisches Ölgemälde Stillleben Flora Seltenes 19. Jahrhundert New York Jersey
Von Sallie Van Horn
Ein beeindruckendes antikes amerikanisches Stillleben aus dem kürzlich erworbenen Nachlass der Künstlerin Sallie Van Horn aus New York/New Jersey.
Van Horn unterrichtete um die Jahr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton
Shore Birds
"Shore Birds" von Gerald Purdy, Öl auf Tafel, 11 1/2 x 14 Zoll (gerahmt: 17 x 21 1/2 Zoll), $2.800.
"Ich habe mich für die erzählende Kunst entschieden und habe nie zurückgeblickt (...
Kategorie
2010er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Täfelung
Emil Emile Chaumont (1877-1927) – Sommerlandschaft in der Dordogne
Emile CHAUMONT
(Perigueux 1877 - 1927)
Sommerlandschaft im Périgord
Öl auf Platte
H. 32 cm; L. 41 cm
Signiert unten links, datiert 1912
Provenienz: Privatsammlung, Zentralfrankreich...
Kategorie
1910er Post-Impressionismus Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Täfelung
1.440 €
H 12,6 in B 16,15 in
L.A BLVD
Von Ayline Olukman
In "L.A BLVD" nimmt uns Ayline Olukman, eine französische Malerin und Fotografin, mit auf eine Reise, während sie an der amerikanischen Westküste Urlaub macht. Im Zwischenraum zwisch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Leinwand, Baumwolle, Baumwoll-Canvas, Öl, Fotopapier, Keilrahmenleisten
The Potter, Expressionistisches Porträt eines jungen Mannes des Künstlers aus Philadelphia
Von Bernard Harmon
"Der Töpfer" ist ein Interieurporträt eines jungen Mannes, der an seiner Töpferscheibe an einer Vase arbeitet, von dem in Philadelphia geborenen expressionistischen Maler Bernard Har...
Kategorie
1950er Expressionismus Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Pappe
5.077 €
H 29,25 in B 19 in T 1,5 in
Monolithisch
Von Edward Minoff
Amerikaner, geb. 1972
Edward Minoff schloss sein Studium an der NYU's Tisch School of the Arts mit Auszeichnung ab. Während seiner Highschool- und Collegejahre studierte er Malerei ...
Kategorie
2010er Realismus Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Leinen, Papier, Öl
"Le Trianon à Versailles, 1925" Louis Gautier (Französisch, 1855-1947)
"Le Trianon à Versailles, 1925"
Louis Gautier (Franzose, 1855-1947)
Öl auf Karton
Provenienz: Privatsammlung Marseille, Frankreich
Signiert und datiert 1925 unten rechts. Rückseiti...
Kategorie
1920er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Pappe
3.829 €
H 15 in B 11,88 in
Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene.
Auf diesem prächt...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Leinwand, Öl
Parnassus Biagio Pupini, Biagio delle Lame Muses, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Dieses Gemälde (in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und von feiner handwerklicher Ausführung, zeugt von der enormen
Es ist ein Glücksfall unter den Erfindungen Raphaels in den...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienische Schule Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Täfelung
9.900 €
H 22,84 in B 28,75 in T 1,19 in
Rebecca am Brunnen
Provenienz:
Dr. James Henry Lancashire, Manchester-by-the-Sea, Massachusetts, bis 1925; wahrscheinlich durch Abstammung zu:
Privatsammlung, Cumberland Foreside, Maine, bis 2018
Di...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Alte Meister Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Tempera, Holzverkleidung
Antikes gerahmtes Ölgemälde in Museumsqualität, Obst-Stillleben der amerikanischen Schule
Antike amerikanische Schule Realist Obst Stillleben Ölgemälde. Öl auf Karton. Nicht signiert. Gerahmt. Bildgröße, 16L x 16H.
Kategorie
1850er Realismus Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton
5.163 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 24 in T 2 in
Blaues Meer
Künstler: Carol Sideman- Amerikanerin (1925-2021)
Titel: Blaues Meer #57
Jahr: ca. 1975
Medium: Acrylfarbe, Gouache, Pergamentpapier auf schwerem Aquarellpapier
Größe: 22 ½ x 27 5/8 ...
Kategorie
1970er Impressionismus Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Papier, Mixed Media, Acryl, Karton, Öl
Zuvor verfügbare Objekte
The Old Mill von Maxfield Parrish
Von Maxfield Parrish
Maxfield Parrish
1870 - 1966 Amerikanisch
Die alte Mühle
Signiert und datiert "Maxfield Parrish 1942" (unten links); betitelt, signiert und datiert "The Old Mill / Maxfield Parris...
Kategorie
20. Jahrhundert Fotorealismus Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Masonit, Öl
Herbsthölzer
Von Maxfield Parrish
Der berühmte Illustrator Maxfield Parrish gilt heute als einer der größten amerikanischen Illustratoren des 20. Jahrhunderts, und sein Werk ist so breit gefächert und vielfältig wie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Täfelung
Shepherd with Purple Robe:: Titelseite für Scribner's Magazine
Von Maxfield Parrish
Mixed Media auf Papier:: gelegt auf Karton
Signatur: Signiert mit Initialen "M P" (Rückseite rechts):: beschriftet und datiert "Windsor: Vermont/April 1899". (auf der Rückseite)
L...
Kategorie
1890er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Papier, Mixed Media, Karton
H 12,375 in B 9,75 in
Alte weiße Birke
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Masonit
Ansichtsgröße 30,75" x 25,00", gerahmt 43,00" x 36,00"
Unterschrift: Signiert unten links
Dieses Werk wurde 1940 als Illustration für einen Kalender von Brown...
Kategorie
1930er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Masonit, Öl
New Hampshire Hills
Von Maxfield Parrish
Datum: 1932
Medium: Öl auf Karton
Abmessungen: 23.00" x 18.63"
Gerahmte Abmessungen: 33.00" x 28.63"
Unterschrift: eingeschrieben MP Jr. Nr. 76. / Gemalt von Maxfield Parrish / Maxfi...
Kategorie
1930er Parrish-Gemälde aus Oldfield, Frankreich
Materialien
Öl, Karton