Zum Hauptinhalt wechseln

McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Col. Thomas J. McKenney war von 1816 bis 1830 Superintendent des Bureau of Indian Affairs. Er war einer der wenigen Regierungsbeamten, die sich für die Interessen der amerikanischen Indianer einsetzten und versuchten, ihre Kultur zu bewahren. Er reiste in das Land der Indianer und traf sich mit den Anführern der Ureinwohner. Er brachte einen versierten Künstler, James Otto Lewis, mit, der die Teilnahmewilligen skizzierte. Eine große Anzahl der einflussreichsten Indianerhäuptlinge und -krieger wurde später nach Washington eingeladen, um 1821 mit Präsident Monroe zusammenzutreffen. McKenney beauftragte den bekannten Porträtmaler Charles Bird King, der ein Studio in der Hauptstadt unterhielt, die indianischen Führer zu malen, die ihre Kostüme für die Sitzung selbst auswählten. Die prächtigen Gemälde, die dabei entstanden, wurden bis 1858 im Kriegsministerium ausgestellt und dann in das Smithsonian Institute gebracht. Als Andrew Jackson McKenney 1830 entließ, erteilte er ihm die Erlaubnis, die King-Porträts sowie einige von anderen Künstlern, darunter George Catlin und James Otto Lewis, zu kopieren und als Lithografien im Folio- und Oktavformat anfertigen zu lassen. McKenney tat sich mit James C. Hall, einem Richter und Schriftsteller aus Cincinnati, zusammen, um die Lithografien und den von Hall verfassten Text zu veröffentlichen. Die Erstellung des Werks war äußerst kostspielig und brachte McKenney sowie die beiden Druckereien, die in seine Veröffentlichung investierten, fast in den Ruin. Die daraus resultierenden Arbeiten gewannen an Bedeutung, als Catlins Gemälde bei einem Lagerhausbrand und die Porträts von Charles Bird King und James Otto Lewis bei dem großen Brand im Smithsonian Museum 1865 vernichtet wurden. Die Porträts von McKenney und Hall sind die vollständigste und farbenprächtigste Darstellung dieser indianischen Führer aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg.
bis
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
46
1.024
216
187
173
Schöpfer*in: McKenney & Hall
Die Indianerstämme Nordamerikas von Thomas McKenney und James Hall, 3 Bände.
Von McKenney & Hall
McKenney, Thomas L. und James Hall. Die Indianerstämme Nordamerikas. Mit biographischen Skizzen und Anekdoten der wichtigsten Häuptlinge. Edinburgh: John Grant, 1933-4. Eine neue Aus...
Kategorie

1930er Schottisch Vintage McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Stoff, Papier

Handbemalte Lithographie „Chippeway Widow“ von McKenney and Hall Um 1837
Von McKenney & Hall
"Chippeway Widow", eine handgemalte Farblithografie auf Papier, zeigt eine indianische Frau, die den Tod ihres Mannes beklagt, der vermutlich im Kampf mit amerikanischen Siedlern gef...
Kategorie

1830er Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Rhodes, James Ford, History of the United States, 7 Bände, in einem feinen Binding
AUTOR: RHODES, James Ford. TITEL: Geschichte der Vereinigten Staaten vom Kompromiss von 1850 bis zur endgültigen Wiederherstellung der Selbstverwaltung im Süden im Jahr 1877. ...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leder

„Army of the Potomac“ von John Bachelder, Lithographie aus der Zeit des Bürgerkriegs, um 1863
Vollständiger Titel: Army of the Potomac. Die Wagon Trains der Potomac-Armee auf dem Weg von Chickahominy nach James River VA. Während des Sieben-Tage-Kampfes. (Fording Bear Creek, e...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Die Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas - Th. McKenney & J. Hall
McKenney, Thomas L. (1785-1859) und James Hall (1793-1868) Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas; mit biographischen Skizzen und Anekdoten der wichtigsten Häuptlinge, geschmückt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Antike Karte von Nordamerika und Westindischen Inseln von Stieler, um 1865
Antike Karte mit dem Titel 'Nord-Amerika und West-Indien'. Alte Karte von Nordamerika und den Westindischen Inseln. Diese Karte stammt aus Stielers "Schul-Atlas".
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Antike Karte von Nordamerika und Westindischen Inseln von Stieler, um 1865
Antike Karte von Nordamerika und Westindischen Inseln von Stieler, um 1865
96 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,45 in B 12,21 in T 0,02 in
Antike Karte von Nordamerika von Lapie '1842'
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de l'Amérique septentrionale'. Karte von Nordamerika, mit einer Insetkarte der Aleuten. Diese Karte stammt aus dem "Atlas universel de géographie an...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Antike Karte von Nordamerika von Lapie '1842'
Antike Karte von Nordamerika von Lapie '1842'
420 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26,78 in B 19,89 in T 0,02 in
Stille Schönheit Die japanischen Gärten Nordamerikas Buch
Stille Schönheit: Die japanischen Gärten Nordamerikas von Kendall H. Brown, Autor & David M. Cobb, Fotograf Dieses außergewöhnliche, preisgekrönte 176-seitige Buch mit festem Einban...
Kategorie

20. Jahrhundert Nordamerikanisch Japonismus McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Seltene antike Wandkarte Nordamerikas: Französische und indische Kriegsgrenzen, 1793
Seltene Karte von Nordamerika aus dem Jahr 1793: Französisch und Indianer Krieg Grenzen und historische Anmerkungen Diese bemerkenswerte Kupferstichkarte von Nordamerika, die 1793...
Kategorie

1790er Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Seltene antike Wandkarte Nordamerikas: Französische und indische Kriegsgrenzen, 1793
Seltene antike Wandkarte Nordamerikas: Französische und indische Kriegsgrenzen, 1793
4.875 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 41,15 in B 47,25 in T 0,01 in
Antiker religiöser Druck „No. 33“, Pilatäschchen, der seine Hände gewaschen, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Histoire Sainte, Nouveau Testament, Pilate lave ses Mains" Diese Tafel zeigt eine Szene aus dem Neuen Testament: Pilatus wäscht sich die Hände' Dieser...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

2 Bde. W. H. Sleeman, Streifzüge und Erinnerungen eines indischen Beamten
2 Bde. W. H. Sleeman, Rambles and Recollections of an Indian Official. Erste Ausgabe. 3/4 rot Kalb Leder gebunden und Leinen Gerichte. Verzierte Goldtafeln auf dem Buchrücken. Erhöht...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leder, Leinen

The ILLUSTRATED LONDON NEWS 1954 Vol. 2 und 1956 Vol. 1 Vol. 2 Satz von 3 Büchern
The ILLUSTRATED LONDON NEWS 1954 Vol 2 and 1956 Vol 1 Vol 2 Set of 3 Books. Each book stamped: "Malcolm Forbes Esqu." see picture attached. Probably from the estate of the Library of...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Viktorianisch McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Antike Karte Nordamerikas von Lowry „1852“
Antike Karte mit dem Titel 'Nordamerika'. Original-Karte von Nordamerika. Diese Karte stammt aus "Lowry's Table Atlas constructed and engraved from the most recent Authorities" von J...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Antike Karte Nordamerikas von Lowry „1852“
Antike Karte Nordamerikas von Lowry „1852“
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,21 in B 9,65 in T 0,02 in
Thomas Babington Macaulay, The History Of England, 5 Bände, 1849
London, Longman, Brown, Green und Longmans. Bände 1-V, Dritte Ausgabe. Braunes Leder mit vergoldetem Buchrücken, Leder und marmorierten Tafeln. Marmorierte Vorsatzblätter, Gelbschnit...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
McKenney and Hall, handbemalte Lithographie „Rant-Che-Wai-Me“, um 1837
Von McKenney & Hall
"Rant-Che-Wai-Me" bedeutet übersetzt "Weibliche fliegende Taube", was auf dieser handgemalten Farblithografie von McKenny und Hall aus dem Jahr 1837 zu sehen ist. Er wurde von E.C. B...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Antik McKenney & Hall Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Glas, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen