Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel aus Zedernholz-Focaccia

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.689
3.925
2.522
2.235
Schöpfer*in: Melandri-Focaccia
Bayadera von Francesco Nonni, 1930 – Hersteller Melandri Faenza
Von Melandri-Focaccia, Francesco Nonni
Bajadera mit breitem Umhang. Terracotta-Maiolicata von Francesco Nonni. Unter dem Sockel gestempelt: Melandri Faenza (Hersteller).   Dieses Objekt wird aus Italien verschickt. Nach...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Porzellangruppe, „Das edle Rokokospiel des Schachspiels“, deutscher Hersteller
Große, dekorative Porzellangruppe, "Das edle Schachspiel". Deutscher Porzellanhersteller. Unbeschädigt.
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Porzellan

Porzellangruppe, „Das edle Rokokospiel des Schachspiels“, deutscher Hersteller
Porzellangruppe, „Das edle Rokokospiel des Schachspiels“, deutscher Hersteller
2.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 13 in T 8,67 in
Jugendstil-Eva-Buchstützen aus den 1930er Jahren von Verona
Schönes Paar Art Noeveau Buchstützen von Verona. Dieses Set aus wunderschön gealtertem Gusseisen erinnert mit seiner Verwendung von Bögen und geschwungenen Formen an die Ära des Juge...
Kategorie

1930er amerikanisch Art nouveau Vintage Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Eisen

Jugendstil-Eva-Buchstützen aus den 1930er Jahren von Verona
Jugendstil-Eva-Buchstützen aus den 1930er Jahren von Verona
262 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 7,25 in B 3,75 in T 2,5 in
Die Büsten von Angelo für Isabella d'Este und Francesco II. Gonzaga aus Majolika
Von Angelo Minghetti
Diese beiden Büsten, die sowohl in ihrer Größe als auch in ihrer Kunstfertigkeit monumental sind, stammen aus der berühmten italienischen Majolika-Werkstatt des berühmten Angelo Ming...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Emaille

Skulptur Francesco Pozzi „Arpocrate“ aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Pozzi
Eine sehr schöne Marmorskulptur von Arpocrate, auch bekannt als Harpocrates, dem griechischen Gott der Stille. Die oft mit Lotusblumen und einem Horn dargestellte Skulptur wurde von ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Marmor

Tafelaufsatz aus Keramik von Carlo Zauli aus Faenza, Italien, 1970
Von Carlo Zauli
Tafelaufsatz aus Keramik (Grés), entworfen und hergestellt von Carlo Zauli im Jahr 1970. Einzigartiges Stück. Unterschrieben. Biographie: Carlo Zauli (Faenza, 1926-2002) ist ei...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Keramik

Aktliebhaber-Bronze-Skulptur-Statue von Francesco Messina aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Francesco Messina
Fantastische Skulptur eines nackten Liebespaares, das sich küsst, beide nackt. Perfekte Größe, passt perfekt in jeden Raum. Francesco Messina (15. Dezember 1900 - 13. September 1995...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Bronze

Francesco Marcangeli Bronzeskulptur mit dem Titel „Giustizia“
Die zeitgenössische Skulptur von Francesco Marcangeli mit dem Titel "Giustizia" entstand in den 1980er Jahren in Rom, Italien. Die Bronzeskulptur steht auf einem Kalksteinsockel und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Kalkstein, Bronze

Francesco Marcangeli Bronzeskulptur mit dem Titel „Giustizia“
Francesco Marcangeli Bronzeskulptur mit dem Titel „Giustizia“
2.364 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21 in B 10,25 in T 7 in
Jugendstil Studio Keramik Mädchen mit Apfel Farina Domenico Baccarini Faenza
Dieses bezaubernde kleine Mädchen, das einen Apfel in den Händen hält und ihn betrachtet, ist aus Keramik gefertigt. Die Skulptur wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem Künst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Keramik

Mrs Devil „Hall“-Figur, Francesco Toso zugeschrieben, 1875-1890
Von Italian Sculptor 19 th Century
Dies ist eine mephistophelische Figur aus massivem Holz, geschnitzt von "Mrs. Devil" in Form einer Flurstütze. Italien 1875-1890. Maße: Höhe 185 cm - Guter Zustand, Augen aus P...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Holz

Mrs Devil „Hall“-Figur, Francesco Toso zugeschrieben, 1875-1890
Mrs Devil „Hall“-Figur, Francesco Toso zugeschrieben, 1875-1890
11.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 72,84 in D 15,75 in
Tafelaufsatz aus Keramik von Carlo Zauli aus Faenza, Italien, 1970
Von Carlo Zauli
Tafelaufsatz aus Keramik (Grés), entworfen und hergestellt von Carlo Zauli im Jahr 1970. Einzigartiges Stück. Unterschrieben. Biographie: Carlo Zauli (Faenza, 1926-2002) ist ein...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Keramik

Moderne Tier-Faenza von Riccardo Gatti aus Keramik
Von Riccardo Gatti
Italienischer Riccardo Gatti faenza "Antilope" Skulptur Animalisch glasierte "Glanz"-Keramik Signiert unter dem Sockel 1950s. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem E...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Keramik

Moderne Tier-Faenza von Riccardo Gatti aus Keramik
Moderne Tier-Faenza von Riccardo Gatti aus Keramik
1.600 €
H 8,67 in B 13,78 in T 7,88 in
Große Skulptur von Just Andersen, 1930er-Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Substanzielle Diskometall-Skulptur, entworfen von Just Andersen im Jahr 1939. Ein exquisites Mittelstück in tollem Vintage-Zustand. * Discometal Büste eines Jungen, der auf einem Fi...
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Metall

Große Skulptur von Just Andersen, 1930er-Jahre, Dänemark
Große Skulptur von Just Andersen, 1930er-Jahre, Dänemark
1.215 €
H 9,85 in B 7,09 in T 4,34 in
Zuvor verfügbare Objekte
Pietro Melandri-Skulptur, Mitte der 1920er Jahre
Von Melandri-Focaccia, Pietro Melandri
Figur einer Frau in liegender Haltung aus reflektierter Majolika, hergestellt von Melandri, Focaccia, Mitte der 1920er Jahre.
Kategorie

1920er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Zedernholz-Focaccia

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen