Zum Hauptinhalt wechseln

Konsolentische der Gruppe Memphis

Italienisch

Für viele Menschen ist postmodernes Design ein Synonym für die Memphis Group. Diese italienische Collaboration schuf die radikalsten und aufsehenerregendsten Entwürfe der Zeit und stellte damit die meisten akzeptierten Standards für das Aussehen von Möbeln auf den Kopf.

Die Geschichte von Memphis beginnt 1980, als Ettore Sottsass, damals ein Leuchtturm der italienischen Postmoderne, eine Gruppe jüngerer Designer mit der Entwicklung einer Kollektion für die Mailänder Möbelmesse im darauf folgenden Jahr beauftragte und feststellte, dass alle neuen Möbel, die sie damals sahen, langweilig waren. Ihre Mission: Den strengen Minimalismus der 1970er Jahre kühn abzulehnen und die Regeln von Form und Funktion zu sprengen. (Sottsass' Ultrafragola-Spiegel, entworfen 1970, verkörperte viele der postmodernen Ideale des Kollektivs ).

Die Gruppe beschloss, unter eine eigene Collection'S zu entwerfen, zu produzieren und zu vermarkten, die sich nicht auf Funktionalität und den so genannten guten Geschmack beschränken sollte. Sein Debüt auf dem Mailänder Salone del Mobile 1981 zog Tausende von Zuschauern an und erregte großes Aufsehen in Designkreisen.

Während also eine Platte mit Bob Dylans "Stuck Inside of Mobile" in der Wiederholung lief, nahmen sie ihren Namen von dem Song, entwickelten ihre Marketingstrategie und entwarfen den postmodernen Look, der das Jahrzehnt des Exzesses definieren sollte - Primärfarben, aufgeblähte Proportionen, verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art. Ein Mix aus verschiedenen Materialien trug ebenfalls dazu bei, Memphis zu definieren, wie die pastellfarbenen Serviertabletts von Javier Mariscalmit Laminatfurnier - ein Material, das bisher nur in Küchen verwendet wurde - sowie die Tische Nara und Kyoto von Shiro Kuramataaus farbigem, mit Glas durchzogenem Terrazzo zeigen.

Ein Bild von Sottsass, wie er mit seinen Mitarbeitern in einem Gesprächsraum in Form eines Boxrings posiert, erschien in Zeitschriften auf der ganzen Welt, und Karl Lagerfield richtete sein Penthouse in Monte Carlo komplett mit Möbeln von Memphis ein. In der Zwischenzeit haben Mitglieder wie Andrea Branzi, Aldo Cibic, Michele de Lucchi, Nathalie du Pasquier, Kuramata, Paola Navone, Peter Shire, George Sowden, Sottsass und seine Frau, die Journalistin Barbara Radice, fruchtbare Karrieren gemacht.

Für die einen ist das Mailänder Kollektiv das Design-Äquivalent zu Patrick Nagels kitschigen Siebdrucken, für die anderen steht Memphis für das, was die frühen 1980er Jahre so großartig gemacht hat: Ausdrucksfreiheit, schwindelerregende Muster und schräge Farben.

Schließlich wich die Reagan-Ära dem coolen 1990er Minimalismus, und Memphis kam aus der Mode. Sottsass verließ die Gruppe 1985, und 1987 löste sie sich auf. Doch Jahrzehnte später ist Memphis wieder da und kann auf die aufregendsten Designer von heute zurückgeführt werden.

"Als jemand, der in den 1980er Jahren geboren wurde, fühlt sich Memphis manchmal wie die erwachsene, künstlerische Version der Spielzeuge an, mit denen ich früher gespielt habe", sagt Shaun Kasperbauer, Mitbegründer des Brooklyner Studios Souda. "Es fühlt sich ein wenig nostalgisch an, aber gleichzeitig scheint es eine Ästhetik zu sein, die perfekt für das Internetzeitalter geeignet ist - laut, farbenfroh und unter Verwendung von Formen, die grafisch sind und oft ein wenig unerwartet."

Finden Sie eine Sammlung von vintage Memphis Group Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
3
1
4
1
3
1
1
4
1
1
1
1
4
4
4
1
1
138
85
79
74
73
Schöpfer*in: Memphis Group
Freemont-Konsole aus vergoldetem Holz, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Vergoldete Holzkonsole Freemont aus Holz, Kunststofflaminat und Aluminium. Entworfen im Jahr 1985 von Ettore Sottsass. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. 1939 schloss ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Holz, Kunststoff

Tartartisch, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Der Tartar Tisch aus laminiertem Holz wurde 1985 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Arch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Holz

Amazon-Schrank, von Marco Zanini für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Memphis Milano, Marco Zanini
Der Amazonas-Schrank aus rekonstruiertem Furnier und lackiertem Holz wurde ursprünglich 1985 von Marco Zanini für Memphis Milano entworfen. Marco Zanini wurde 1954 in Trient gebore...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Holz

Moderne italienische Konsole aus schwarzem Marmor und Granit von Cibic für Memphis, Belvedere, 1980er Jahre
Von Memphis Group, Aldo Cibic
Italienische moderne Konsole aus schwarzem Marmor, Holz, Serenastein und Granit Belvedere von Aldo Cibic für Memphis, 1980er Jahre Ikonische Konsole Mod. Belvedere mit demi-Lune-förm...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Stein, Marmor, Granit

Zugehörige Objekte
Italienischer Konsolentisch mit geschnitztem Sockel aus Travertin, 1980er Jahre
Italienischer Konsolentisch mit geschnitztem Sockel aus Travertin, 1980er Jahre Zum Verkauf angeboten wird eine große italienische Travertin handgeschnitzt Konsole Tisch mit einem ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Travertin

Ungewöhnlicher, einzigartiger Tisch im Stil von Ettore Sottsass, Frankreich, 1970/80er Jahre
Von Ettore Sottsass, Mario Bellini
Ein ungewöhnlicher, einzigartiger Tisch im Stil von Ettore Sottsass, Frankreich, 1970/80er Jahre. Sockel aus schwarzem und weißem Stein oder Marmor, vier lackierte Metallbeine und ei...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Marmor, Metall

Art Nouveau Cabinet Stand mit Spiegel
K0450 stilvolle Art Nouveau Mahagoni und Intarsien Halle Kabinett mit gewölbten Wappen über geteilten Spiegel flankiert von einem Paar von kreisförmigen Plattformen auf downswept unt...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Mahagoni

Art Nouveau Cabinet Stand mit Spiegel
Art Nouveau Cabinet Stand mit Spiegel
H 87,01 in B 40,16 in T 17,33 in
Ettore Sottsass Tartar-Konsolentisch für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass
Tisch Tartar, entworfen von Ettore Sottsass, 1985. Memphis Milano Label. Der Tisch Tartar verkörpert den unverwechselbaren Stil von Ettore Sottsass, seine Konzentration auf geometri...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Laminat

Italienischer Konsolentisch „Giorgio Collection“ aus Luna-Ebenholz und Makassar-Holz, hochglänzend
Von Giorgio Collection
Konsole im Art Deco-Stil mit Platte aus Ebenholz Makassar mit Sonnenschliff und 6 mm Filetierung aus Zebrafurnier in Hochglanzpolyester. 1 mittlere Schublade mit Vollauszug aus Ebenh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Art déco Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Chrom

Ettore Sottsass Lotto Rosso / Super Loto Esstisch, Poltronova, Italien, 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass
Ein Lotto Rosso / Super Loto Esstisch, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von Poltronova, Italien, 1970er Jahre. In sehr gutem Originalzustand. Schneller Versand weltwe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Granit, Metall

XL Konsolentisch aus massivem Marmor, 1980er-Jahre
Atemberaubender architektonischer Konsolentisch aus weißem Marmor. Diese massive Marmorkonsole hat ein schönes architektonisches Stufendesign. Der Sockel ist sehr schwer und besteh...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Marmor

Großer italienischer Couchtisch im Stil von Memphis Milano, 1990er Jahre
Von Memphis Milano
Dieser große italienische Couchtisch im Stil von Peter Shire und Memphis Milano aus den 1990er Jahren zeigt die köstlichen, regelbrechenden Elemente des postmodernen Designs. Der gro...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Metall

Vergoldete und lackierte Konsole aus reich geschnitztem Holz, Platte aus schwarzem Marmor, Italien
Reich handgeschnitzte Konsole mit Tritonen und goldenen Schnörkeln, lackiert auf schwarzem/dunkelgrünem Grund, antiker geschnitzter Holzsockel, aber mit neuer schwarzer Marmorplatte ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Demilune-Konsolentisch „Demistella“ aus Marmor von Ettore Sottsass, Italien, 1980er Jahre
Von Up & Up, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass "Demistella" Marmor Demilune Konsolentisch für UP&Up, Italien, 1980er Ein schöner, ikonischer Konsolentisch in Form einer Demilune, Mod. "Demistella", entworfen von ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Marmor

Konsolentisch aus Messing-Kunstmarmor und abgeschrägtem Glas, 1980er Jahre
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A Konsole...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Messing

GAULTIER MEDIA CREDENZA – moderner geometrischer Schrank in weißem Lack
Von Susan Hornbeak-Ortiz
GAULTIER MEDIA CREDENZA – moderner geometrischer Schrank in weißem Lack Die Gaultier Media Credenza ist ein stilvolles und funktionelles Möbelstück, das Ihre Medienaufbewahrungs- un...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Lack

Zuvor verfügbare Objekte
Konsolentisch aus Tartar von Ettore Sottsass für Memphis
Von Ettore Sottsass, Memphis Group
Dieses 1985 entworfene Exemplar ist brandneu von Memphis Milano. Signiert mit dem Memphis Label aus Metall. Die Oberflächen dieses Stücks sind exquisit.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Konsolentische der Gruppe Memphis

Materialien

Sperrholz, Holz

Ettore Sottsass "Demistella" Demilune Konsolentisch
Von Ettore Sottsass, Memphis Group
Konsolentisch "Demistella" aus Marmor und Holz:: entworfen von Ettore Sottsass für Memphis Group Milano.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Konsolentische der Gruppe Memphis

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen