Zum Hauptinhalt wechseln

Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Schweizer, Deutsch, 1913-1985

Obwohl der Ruhm der Bildhauerin und Malerin Meret Oppenheim vor allem auf ein einziges Kunstwerk zurückzuführen ist, war dieses ein Prachtstück. Das unter dem Namen bekannte Objekt, eine mit Pelz überzogene Teetasse, Untertasse und Löffel, die Oppenheim 1936 schuf, ist nach wie vor eines der berüchtigtsten Werke, die aus der surrealistischen Kunstbewegung hervorgegangen sind.

Geboren in Deutschland und aufgewachsen in Basel, Schweiz, wurde Oppenheim von ihrer Großmutter mütterlicherseits, einer Schriftstellerin und Illustratorin, ermutigt, sich mit Kunst zu beschäftigen. Oppenheim zog 1932 nach Paris, um die Kunstschule zu besuchen. Dort lernte sie den Bildhauer (und Schweizer) Alberto Giacometti kennen, der sie mit Man Ray, Max Ernst und André Breton, dem Begründer der surrealistischen Bewegung, bekannt machte. Innerhalb eines Jahres stellte Oppenheim als erste Künstlerin ihre Bilder bei den Surrealisten aus.

Das Objekt, so heißt es, entstand aus einem Gespräch, das Oppenheim mit Pablo Picasso und seiner Muse, der Künstlerin Dora Maar, an einem Nachmittag im Jahr 1936 führte. Der in Spanien geborene Künstler bewunderte ein ungewöhnliches pelzgefüttertes Armband, das Oppenheim trug, und sie antwortete, dass man alles mit Pelz überziehen könne, "sogar diese Tasse und Untertasse!" Mit viel Fantasie kaufte Oppenheim Porzellan und ein Stück chinesisches Gazellenfell. Als es in New York ausgestellt wurde, wurde Object vom Museum of Modern Art angekauft - das erste Kunstwerk einer Frau, das von dieser Institution erworben wurde.

Ein weiteres Werk Oppenheims ist zu einer Ikone des Genres Kunst-als-Design geworden, einer Kategorie, die bei Kunstsammlern sehr beliebt ist: der Traccia-Tisch, ein Beistelltisch mit einer Holzplatte aus Gold- oder Silberblättern, in die die Formen von zwei Vogelklauen eingraviert sind, und einem Sockel aus Bronzeguss in Form von Storchenbeinen. Die Traccia - aus dem Italienischen für "Fährte", wie eine Tierspur - wurde 1939 zur Eröffnung der ersten Galerie des Kunsthändlers Leo Castelli an der Place Vendôme in Paris geschaffen. Der Hersteller Simon International begann 1970 mit der Produktion von Versionen der Traccia, und heute wird das Stück von Cassina hergestellt. Die Preise liegen je nach Zustand zwischen 0 € und 0 €. Die Traccia ist heute noch genauso auffallend und amüsant wie zu ihrer Entstehungszeit. Sie ist eine unverzichtbare Ergänzung für eine moderne Kunst- und Designsammlung und eine Hommage an den Humor und den Einfallsreichtum eines bahnbrechenden Künstlers des 20.

Finden Sie Original Meret Oppenheim Kunst und Möbel auf 1stDibs.

bis
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
3
1
4
1
3
1
1
3
3
1
1
1
4
3
1
4
1
1
7
291
280
206
140
Schöpfer*in: Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina Eine Synergie aus Geometrie und Vorstellungskraft brachte die Idee für den ikonischen niedrigen Tisch im Traccia-Design hervor, d...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
4.711 € Verkaufspreis / Objekt
25 % Rabatt
Original Traccia Tisch von Meret Oppenheim, Gavina, Italien (alte Ausgabe)
Von Gavina, Meret Oppenheim
Meret Oppenheim surrealistischer Tisch "Traccia", Simon Gavina Srl, Italien, 1970er Jahre Der eklektische italienische Unternehmer Dino Gavina beschloss, den berühmten "Traccia"-Tis...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina Eine Synergie aus Geometrie und Vorstellungskraft brachte die Idee für den ikonischen niedrigen Tisch im Traccia-Design hervor, d...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
4.711 € Verkaufspreis / Objekt
25 % Rabatt
Meret Oppenheim: Set aus zwei niedrigen Traccia-Tischen für Cassina
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Satz von zwei Traccia Low Table für Cassina Eine Synergie aus Geometrie und Vorstellungskraft brachte die Idee für den ikonischen niedrigen Tisch im Traccia-Design h...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Meret Oppenheim, Traccia-Skulpturentisch
Von Cassina, Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Skulpturentisch Hergestellt von Cassina in Italien 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'arte funzionale", die funktionalen Kunstwerke, und führte damit...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Meret Oppenheim, Traccia-Skulpturentisch
Meret Oppenheim, Traccia-Skulpturentisch
6.281 € / Objekt
H 25,6 in B 26,78 in T 20,87 in
Vierer-Set Couchtische „780“ von Gianfranco Frattini für Cassina, Italien 1960er Jahre
Von Gianfranco Frattini
Satz von 4 stapelbaren Couchtischen "Mod. 780" von Gianfranco Frattini für Cassina Dieses Set von Couchtischen aus Holz ist eines der ikonischsten und repräsentativsten Werke des it...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Couchtisch Bastiano aus der Mitte des Jahrhunderts von Tobia & Afra Scarpa für Gavina, Italien, 60er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, Gavina
Dieser Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von Afra & Tobia entworfen. Scarpa wurde 1962 gegründet und von der italienischen Firma Gavina hergestellt. Es handelt sich um...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Nesting-Tisch von Gianfranco Frattini für Cassina, Italien, 1970er Jahre
Von Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini Beistelltisch für Cassina Italien 1970er
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Set aus 3 hölzernen Couchtischen 777, Modell von Afra e Tobia Scarpa für Cassina 60er Jahre
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Tobia Scarpa wurde 1935 in Venedig geboren und ist der Sohn des berühmten Architekten Carlo Scarpa. Zusammen mit seiner Frau Afra begann Tobia in den 1950er Jahren in der Glasfabrik ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Verstellbarer Ico Parisi-Ess-/Couchtisch für Cassina, 1950er Jahre
Von Ico Parisi
Italienischer verstellbarer Ess-/Couchtisch aus den 1950er Jahren, zugeschrieben Ico Parisi. Maße: Durchmesser 100cm. Couchtisch Höhe 57cm. Höhe des Esstisches 73 cm.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Afra & Tobia Scarpa, Ein niedriger Tisch, Modell 771, Cassina, 1960er Jahre
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Ein quadratischer, niedriger Tisch aus Nussbaumholz, die Platte ruht auf einem Rahmen, der von vier rechteckigen Füßen getragen wird. Mit Label "Cassina" darunter. Hergestellt von Ca...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Meret Oppenheim, Skulpturaler Tisch „Traccia“ für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Meret Oppenheim
Der Preis hängt von der Wahl des Materials und der Größe ab. Meret Oppenheim Traccia Skulpturentisch Hergestellt von Cassina in Italien. 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'art...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Original Meret Oppenheim Traccia-Tisch, Gavina, Italien, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim
Ein originaler und authentischer Meret Oppenheim Traccia Tisch. Dieser Tisch wurde von Gavina, Italien, im Rahmen der Erstproduktion in den 1970er Jahren hergestellt. Ovale Form, ori...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blattgold

Caori Couchtisch von Vico Magistretti Knoll International Gavina, schwarz, 1960er Jahre
Von Gavina, Vico Magistretti
Schöner Couchtisch des berühmten italienischen Designers Vico Magistretti mit dem Namen ,,Caori", hergestellt von Gavina in den 1960er Jahren. Der Couchtisch ist aus lackiertem Holz ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Edelstahl

Meret Oppenheim Traccia Beistelltisch des 20. Jahrhunderts von Simon Gavina Goldene 70er Jahre
Von Simon Gavina Editions, Meret Oppenheim
Dieser Tisch ist ein surrealistisches Möbelstück aus der Zeit des Internationalen Stils. Meret Oppenheim war eine in Deutschland geborene Schweizer Künstlerin und Designerin, die vor...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Moderner Couchtisch Bastiano aus der Mitte des Jahrhunderts von Tobia & Afra Scarpa für Gavina
Von Gavina, Afra & Tobia Scarpa
Dieser niedrige Couchtisch wurde 1962 von dem Architektenduo Tobia und Afra Scarpa entworfen und von der italienischen Manufaktur Gavina hergestellt. Es handelt sich um einen frühen ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Teakholz

Moderner Couchtisch Bastiano aus der Mitte des Jahrhunderts von Tobia & Afra Scarpa für Gavina
Moderner Couchtisch Bastiano aus der Mitte des Jahrhunderts von Tobia & Afra Scarpa für Gavina
1.370 € Verkaufspreis
41 % Rabatt
H 13 in B 29,53 in T 29,93 in
Zuvor verfügbare Objekte
Surrealistischer Original Traccia Couchtisch von Méret Oppenheim, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim, Estel
Der Beistell- oder Couchtisch Traccia ("Trace") wurde 1939 von dem Künstler Méret Oppenheim entworfen und stellt ein vogelähnliches Tier dar. Die mit Blattgold bedruckte Tischplatte ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blattgold

Meret Oppenheim: Bronze-Couchtisch „Traccia“, Italien, 1972
Von Meret Oppenheim, Cassina
Méret Oppenheim für Simon Gavina, Couchtisch "Traccia" aus Bronze, Blattgold und Holz, Italien, um 1972. Wenn Tiere und Möbel aufeinander treffen... Dieser Beistelltisch der surre...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blattgold

realistischer Traccia-Couchtisch von Mret Oppenheim, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim, Estel
Der Beistell- oder Couchtisch Traccia ("Trace") wurde 1939 von dem Künstler Méret Oppenheim entworfen und stellt ein vogelähnliches Tier dar. Die mit Blattgold bedruckte Tischplatte ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blattgold

Meret Oppenheim, Couchtisch „Traccia“ aus vergoldetem Holz und Messing
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim, Couchtisch "Traccia", vergoldetes Holz, Messing, Italien, Entwurf 1939 Dieser surrealistische Beistelltisch wurde von einer der bekanntesten surrealistischen Kün...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Meret Oppenheim: Bronze-Couchtisch „Traccia“, Italien, 1972
Von Meret Oppenheim, Cassina
Méret Oppenheim für Simon Gavina, Couchtisch "Traccia" aus Bronze, Blattgold und Holz, Italien, um 1972. Wenn Tiere und Möbel aufeinander treffen... Dieser Beistelltisch der surre...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blattgold

Traccia-Tisch von Meret Oppenheim, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim
Beistell- oder Couchtisch 'Traccia', entworfen von Meret Oppenheim. Italien, Simon International, 1972. ORIGINALAUSGABE. Der Traccia-Tisch wurde 1939 von Meret Oppenheim entworfen u...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Meret Oppenheim Couchtisch „Traccia“, Italien, 1972
Von Meret Oppenheim, Cassina
Méret Oppenheim für Simon Gavina, Couchtisch "Traccia" aus Blattsilber und Holz, Italien, um 1972. Wenn Tiere und Möbel aufeinander treffen... Dieser Beistelltisch der surrealisti...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blattgold

Meret Oppenheim Traccia Oval Tisch Vogelfüße original Simon Label:: Italien:: 1972
Von Meret Oppenheim, Simon by Design d’Autore
Der Couchtisch Traccia ist eine Ikone des italienischen Designs. Der elliptische Deckel ist mit reinem Blattgold überzogen:: und auf der Oberfläche sind zwei fantastische Vögel eing...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Blattgold

tisch "Traccia" von Meret Oppenheim
Von Meret Oppenheim, Dino Gavina
Sockeltisch "Traccia" von der Schweizer Designerin Meret Oppenheim. Eine ovale:: vergoldete Holzplatte mit Vogelfußabdrücken auf Hühnerbeinen aus Bronzeguss. Der Entwurf ...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Meret Oppenheim Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Blattgold

tisch "Traccia" von Meret Oppenheim
tisch "Traccia" von Meret Oppenheim
H 25,13 in B 26,5 in T 20,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen