Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Britisch, Geb.- 1941
Michael Craig-Martin ist ein britisch-irischer Konzeptkünstler und einflussreicher Pädagoge, der für seine lebendigen Darstellungen von Alltagsgegenständen und seine bedeutenden Beiträge zur zeitgenössischen Kunst bekannt ist. Geboren am 28. August 1941 in Dublin, Irland, wuchs er in den Vereinigten Staaten auf und studierte später an der Yale University, wo er einen Master of Fine Arts erwarb. Craig-Martins frühe Arbeiten in den 1960er und 1970er Jahren orientierten sich an der konzeptuellen Kunstbewegung und konzentrierten sich auf die Beziehung zwischen Objekten und Ideen.
Eines seiner berühmtesten Werke, An Oak Tree (1973), verkörpert das Ethos der Konzeptkunst, indem es ein Glas Wasser auf einem Regal präsentiert und behauptet, es sei durch die Kraft der künstlerischen Transformation eine Eiche. Dieses Werk wurde zu einem entscheidenden Moment in seiner Karriere und zu einem Eckpfeiler der Konzeptkunst.
In den 1990er Jahren wandte sich Craig-Martin einem eher visuellen Ansatz zu und schuf großformatige Gemälde und Installationen mit flachen, leuchtenden Farben und scharfen Umrissen gewöhnlicher Gegenstände wie Glühbirnen, Schuhe und Laptops. Diese Arbeiten untersuchen die kulturelle Bedeutung von Massenprodukten und erheben das Alltägliche zu Symbolen des modernen Lebens.
Über seine künstlerische Praxis hinaus wird Craig-Martin als einflussreicher Lehrer gefeiert. Als Professor an der Goldsmiths, University of London, betreute er zahlreiche Künstler, die zu führenden Persönlichkeiten der Young British Artists (YBA)-Bewegung wurden, darunter Damien Hirst, Sarah Lucas und Gary Hume. Seine Rolle als Pädagoge hat die Entwicklung der zeitgenössischen britischen Kunst entscheidend geprägt.
Im Laufe seiner Karriere hat Craig-Martin international ausgestellt, mit großen Retrospektiven in Institutionen wie der Serpentine Gallery in London und dem Irish Museum of Modern Art in Dublin. Für seine Verdienste um Kunst und Bildung wurde er 2016 zum Ritter geschlagen.
Heute überschreitet Michael Craig-Martin weiterhin die Grenzen der Kunst und nutzt seinen unverwechselbaren Stil, um über Konsumverhalten, Technologie und die Entwicklung der visuellen Kultur zu reflektieren. Sein Werk ist nach wie vor eine lebendige Auseinandersetzung mit der Schnittstelle zwischen Kunst, Objekten und Ideen und festigt sein Vermächtnis als Pionier der modernen und konzeptuellen Kunst.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
6
665
606
362
341
1
Künstler*in: Michael Craig-Martin
Alter
Von Michael Craig-Martin
Michael Craig-Martin
Alter, 2010
Acryl auf Aluminium
48 x 48 Zoll
Unterzeichnet
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Acrylpolymer, Acryl
52.093 €
Zugehörige Objekte
Remember, Science Art Collection von Anastasia Vasilyeva
Von Anastasia Vasilyeva
Dieses Gemälde wurde auf der Kunstausstellung in Innsbruck (Contemporary Art Fair 2019), sowie in Marbella (Excellence Art gallery), Florenz (Art Expertise) und Madrid (APPA art gall...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Ölpastell, Acryl, Baumwoll-Canvas
1.562 €
H 23,63 in B 31,5 in T 0,71 in
Ohne Titel, abstrakte Farbe, Originallithographie
Dieses Stück ist Teil meiner Privatsammlung von Künstlern des 20. Jahrhunderts, die der Pariser Schule angehörten. Dieses Werk ist original und von Pelayo signiert und nummeriert.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Farbe, Acryl, Lithografie
277 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 11 in
Rote und schwarze Komposition von Gilbert Pauli – Mischtechnik 83x75 cm
Von Gilbert Pauli
Vier Ölbilder auf Leinwand, aufgeklebt auf eine mit Acrylfarbe getönte Aluminiumplatte
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Ma...
Kategorie
Anfang der 2000er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
1.146 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32,68 in B 29,53 in T 1,97 in
Dinosaurier
Von Niki Singleton
Dinosaurier, 2011
53 x 43 Zoll
Acryl, Öl, Latex und Bildtransfer auf Karton
$3300
2015
Die Malerin, Bildhauerin und Installationskünstlerin Niki Singleton greift auf die Popu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Acryl, Latex, Öl
Wave Theory, Wissenschaftliche Kunstsammlung von Anastasia Vasilyeva
Von Anastasia Vasilyeva
Wave Theory ist ein Gemälde aus der Sammlung "Wave Theory", das an der Swiss Art Expo 2021 in Zürich teilgenommen hat.
Sie ist Teil der wissenschaftlichen Kunstsammlung der Künstlerin Anastasia Vasilyeva...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Ölpastell, Acryl
1.476 €
H 47,25 in B 39,38 in T 1,58 in
Ellen Hackl Fagan, ColorSoundGrammar_ASOG, 2010, Emaille, Latex, Tinte, Graphit
Von Ellen Hackl Fagan
Inviting the accidental while painting, the artist's materials continue to reveal limitless possibilities for improvisation, like jazz music. Beeinflusst von realen und imaginären w...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Emaille
9.984 €
H 72 in B 48 in T 2 in
Halten Sie nicht aus (Die zeitgenössische Welt)-Collage, Acryl auf Leinwand
Von Lena Cher
Der Krieg, die Grausamkeit, der Rassismus, die politischen Spiele, das Zeitalter der Völlerei im Konsum, des Geldverdienens und natürlich der Wettlauf um Jugend und Schönheit, in dem...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Leinwand, Epoxidharz, Acryl
4.542 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 40 in B 30 in
Sound in Grau
Von Robert Petrick
"Klang in Grau" Serie Graffiti & Linie
2017
Acryl auf Leinwand
60X44"
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Robert Petricks Bilder schaffen eine Verbindung zwischen der Stra...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Acryl
„Verso Sera“ von Corrado Ferrante, Öl auf Holz, 39x31cm
In den Kompositionen wird der Blick durch ein Zusammenspiel von harmonischen Gleichgewichten angezogen
zwischen vollen und leeren Räumen, die den Betrachter zu einer Beobachtung zwin...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Mixed Media, Acryl, Karton, Papier, Holzverkleidung
1.270 €
H 13,19 in B 11,23 in T 0,2 in
CMMM konzeptionell Minimalistische Malerei
Von Diti Almog
Diti Almog (Israeli, geb. 1960) CMMM, 1999; Acryl auf Flugzeugsperrholz; Signiert, datiert und betitelt; 12'' x 14''; Provenienz: Baldwin Gallery, Colorado
BIOGRAPHIE
Geboren in...
Kategorie
1990er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Acryl
Monocromo rojo quemado
Von Eduardo Costa
Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er schloss 1965 sein Studium der Literatur und Kunst an der Universität ...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Acryl
"Erwartungen" von Corrado Ferrante, Öl auf Holz, 24x24cm
In den Kompositionen wird der Blick durch ein Zusammenspiel von harmonischen Gleichgewichten angezogen
zwischen vollen und leeren Räumen, die den Betrachter zu einer Beobachtung zwin...
Kategorie
2010er Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Michael Craig-Martin
Materialien
Papier, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Karton
1.155 €
H 9,45 in B 9,45 in T 0,79 in