Zum Hauptinhalt wechseln

Michael Powolny Keramik

Österreich, 1871-1954

Der österreichische Keramiker und Glasgestalter Michael Powolny war sowohl als Designer als auch als Lehrer eine wichtige Figur in der Entwicklung der Ästhetik der Moderne im Wien der Jahrhundertwende. Seine romantischen, skulpturalen Keramikfiguren orientieren sich an der üppigen, dynamischen Formensprache von Gustav Klimt und anderen progressiven Künstlern, während seine funktionalen Stücke - wie Glasschalen und Vasen - die einfachen linearen und geometrischen Ornamente verwenden, die das Werk von Josef Hoffmann und anderen Mitgliedern der Wiener Werkstätte, einer Gemeinschaft von Designern und Handwerkern, kennzeichnen.

Powolny erhielt eine klassische Ausbildung in Keramik von seinem Vater, einem Töpfer, und an der Wiener Kunstgewerbeschule, schloss sich aber später der Modernisierungsbewegung in der österreichischen Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts an. 1897 gründeten Klimt, Hoffman, Koloman Moser und andere Künstler und Architekten die Wiener Sezession, eine Gruppe, die für freie Meinungsäußerung gegen den traditionsgebundenen Kunstbetrieb der Stadt kämpfte. Powolnys Arbeit spiegelt den Wandel der Zeit wider. In seinen Keramiken verwendet er klassische Figuren - weibliche Akte, Putten - und kleidet sie in moderne Ornamente wie Girlanden aus abstrakten, geometrischen Blumen. Stücke aus Powolnys Keramikfirma wurden über die von Hoffmann und Moser gegründete Wiener Werkstätte verkauft, und Hoffman beauftragte Powolny später mit der Herstellung von Keramikornamenten für sein architektonisches Meisterwerk, das Palais Stoclet in Brüssel.

Powolny entwirft später Glaswaren, die elegante, sich verjüngende Formen mit präzisen linearen Verzierungen kombinieren. Am einflussreichsten war er wohl als Professor an der Hochschule für Angewandte Kunst, wo er sowohl Lucie Ries, die große österreichisch-britische Keramikerin der Moderne, als auch den amerikanischen Töpfer Viktor Schreckengost unterrichtete, den Schöpfer der "Jazz Bowl", einer Ikone des Streamline Moderne Designs. Wie Sie an den angebotenen Objekten sehen können, üben die Werke von Michael Powolny eine doppelte Anziehungskraft aus: in ihren lebhaften, liebenswerten Formen und als Artefakte, die eine Periode des Umbruchs in der Geschichte des modernen Kunsthandwerks dokumentieren.

bis
5
5
5
4
1
4
1
5
5
5
5
5
5
5
8
322
214
191
128
Schöpfer*in: Michael Powolny
„Frühling“, Putto mit Blumen, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1910-1912
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in breiter Haltung, mit nach links geneigtem Kopf, der eine Kaskade von zu B...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

„Frühling“, Putto mit Blumen, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1910-1912
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in weit ausholender Haltung, den blonden Kopf nach links geneigt und eine Ka...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

„Herbst“, Putto mit Trauben, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1913-1919
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in weit ausholender Haltung, den blonden Kopf nach rechts geneigt und eine ...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Michael Powolny Wiener Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten, um 1912
Von Michael Powolny
Michael Powolny Jugendstil Tafelaufsatz mit drei Putten - ein sehr schönes Stück Keramik! Modelliert von Michael Powolny (1871 - 1954), um 1907. Gepunzt: Hergestellt von Wiener Ke...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Art Deco Grün glasierte Vintage Fliese von Michael Powolny um 1925 Österreich
Von Michael Powolny
Grün gefärbte glasierte Vintage-Fliesen im Art déco-Stil, die ein Motiv mit einem Geiger zeigen. Eine erstaunliche alte Fliese, entworfen von Michael Powolny, um 1925, und hergestell...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Wandbehang Vintage Quadratisch Geprägte Persische Fliese
Vintage Wandbehang Persische Keramikfliese, handbemalt und glasiert mit mehrfarbigen floralen und geometrischen Motiven
Kategorie

1960er Persisch Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Keramik-Wandfliesendekoration aus der Mitte des Jahrhunderts, Tschechoslowakei, 1960er Jahre
- Tschechoslowakei, 1960er Jahre - Guter Originalzustand - Markiert jr.
Kategorie

1960er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Französischer Majolika-Jugendstil-Keramikteller, um 1900
Schöner französischer Majolika-Wandteller aus der Zeit des Jugendstils (um 1900). Elegantes Design mit einer hübschen Dame in der Mitte. Rückseitig nummeriert 1386 mit Signatur und e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Keramikvase Modell #1912 von Morten Lbner Espersen, Dänemark, 2016
Von Morten Løbner Espersen
Morten Løbner Espersen Keramik-Vase Modell "#1912" Hergestellt von Morten Løbner Espersen Kopenhagen, 2016 Steingut und Glasur Abmessungen: 34 ø cm x 27,5 H cm. 13,3 ø in ...
Kategorie

2010er Dänisch Michael Powolny Keramik

Materialien

Steingut

Keramikfliesen mit Vogel, signiert von Roger Capron, Vallauris, Frankreich 1956
Von Roger Capron
Keramikfliese mit Vogeldekor von Roger Capron, 1950er Jahre Gezeichnet Capron, Vallauris Frankreich. Roger Capron (1922-2006) studierte von 1938 bis 1943 Angewandte Kunst in Paris. 1...
Kategorie

1950er Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
Von Burmantofts Pottery
Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief mit Figuren modelliert ist, die sich um einen ruhenden Mann kümmern, der in einen erhöhten, gestuften Rand eing...
Kategorie

1880er Englisch Antik Michael Powolny Keramik

Materialien

Fayence, Keramik

Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
429 €
H 4,93 in B 6,5 in T 0,89 in
Österreichische Jugendstil Imperial Amphora Vase mit Vögeln
Eine große und beeindruckende Art Nouveau/Jugendstil österreichische kaiserliche Amphora Kunst Keramik Doppelgriff Vase mit Rohr gefüttert Vogel-Designs aus dem frühen 20. Jahrhunder...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Liberty Italian Laveno Keramik Blumen Jugendstil Übertopf mit Stand
Von S.C.I. Laveno, Giorgio Spertini
Vase mit Ständer von Giorgio Spertini, SCI Laveno Italien, 1900-1908 Perfekter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Michael Powolny Keramik

Materialien

Töpferwaren

Set von drei spanischen, handbemalten, glasierten, gemusterten Keramikfliesen, 19. Jahrhundert
Satz von drei handbemalten, glasierten, gemusterten Keramikfliesen aus dem 19 Abmessungen ohne Rahmen.      
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Set von vier portugiesischen, handbemalten, glasierten, gemusterten Keramikfliesen, 19. Jahrhundert
Antiker Satz von vier portugiesischen handbemalten glasierten Keramikfliesen des 19. Jahrhunderts mit weißem Rahmen Die Abmessungen umfassen nicht den Rahmen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Portugiesisch Antik Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Roger Capron – Paneel mit 5 Keramikfliesen – BIRD
Von Roger Capron
Die verspielten und skurrilen Kunsttafeln von Capron sind die begehrtesten, da die Auflagen klein waren und in einigen Fällen nur wenige Exemplare produziert wurden, oder sie wurden ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Giovanni de Simone, farbiger Keramik-Fischteller mit quadratischer Kachel, Italien 1960er Jahre
Von Giovanni de Simone, Pablo Picasso
Schöner quadratischer Fliesenteller aus farbiger Keramik, der drei Fische darstellt, von dem italienischen Künstler Giovanni De Simone. Giovanni De Simone war ein großer sizilian...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik, Terrakotta, Töpferwaren

Zuvor verfügbare Objekte
„Sommer“, Putto mit Füllhorn, von Michael Powolny, Wiener Keramik, 1913-1919
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und sehr seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Laufender nackter Putto mit wallendem blondem Haar, einem Tuch um den vorderen Obersc...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

„Winter“, Putto mit Blumenkranz, Michael Powolny, Wiener Keramik, 1910-1912
Von Michael Powolny
Ausgezeichnetes und sehr seltenes Jugendstil-Keramikstück aus einer Serie der vier Jahreszeiten: Nackter Putto in weit schreitender Haltung mit über den Rücken zu Boden gleitenden Tü...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Vier saisonale Crinoline-Figuren von Michael Powolny, Wiener Keramik, um 1910
Von Michael Powolny, Viennese Manufactory
Vier sockellose Krinolinenfiguren mit jahreszeitlichen Attributen: Frühling: in einem bodenlangen Kleid mit langem Schal und Tupfenhaube, den Kopf nach rechts zu der auf ihrem rechten Arm sitzenden Taube gewandt, in der linken Hand hängt ein kleiner Blumenkranz herab. Modellnummer: bezeichnet 225 - Fehler, richtig: 223 Sommer: in einem Kleid mit großem Ausschnitt, mit einem Schal um die Taille, der Kopf mit locker nach hinten gebundenem Haar nach links gedreht, ein breitkrempiger, mit Blumen geschmückter Hut, der von der linken Seite herabhängt Arm und hält einen Strauß mit Ähren vor sich her. Modellnummer: 224 Herbst: in einem bodenlangen, karierten Kleid mit hellem Mantel und einer blauen Schleife um den Hals, den Kopf mit hochgestecktem, blondem Haar nach links geneigt, in den Händen grünes Laub mit Herbstfrüchten. Modellnummer: 225 Winter: mit langem, hermelinbesetztem Mantel und Schal, auf dem blonden Haar ein Hut mit Federn, den Kopf leicht nach links geneigt und beide Hände vor sich in dem großen Muff vergraben, auf dem sich die Geschenke stapeln. Modellnummer: 226 Von Michael Powolny (1871 - 1954) Heute bescheinigen Kunstexperten Michael Powolny, einer der bedeutendsten Keramikkünstler und Designer des österreichischen Jugendstils zu sein. Powolnys Weggefährten und Nachfolger wurden von ihm maßgeblich beeinflusst, hatte er doch ein für die Wiener Keramikkunst äußerst wichtiges Werk hinterlassen. Powolnys Putten - viele von ihnen im Auftrag der Wiener Keramik (WK) gefertigt - sind bei kundigen Jugendstilsammlern sowohl wegen ihrer modellierenden Qualität als auch wegen ihrer wegen des liebenswerten und unverwechselbaren Aussehens. Hergestellt von "Wiener Keramik" (Wiener Keramik) Keramik, helles Steingut, glänzende Oberfläche, mehrfarbige Handbemalung entworfen ca. 1910, hergestellt ca. 1910-1912 Markierungen: WK+grapes - Wiener Keramik /= Viennese Ceramics MP - Signet für Michael Powolny Abmessungen: Höhe: ca. 30,0 cm / 11,81 in Breite: ca. 20,0 cm / 7,87 in Tiefe: ca. 18,0 cm / 7,08 in Bibliographie: - Thomas Arlt / Arthur Weilinger, WIENER KERAMIK / VIENNA CERAMICS Bertold...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Jugendstil-Wandspiegel mit Blumen und Amoretten von Michael Powolny:: Wien:: 1915
Von Michael Powolny
Ovaler Spiegel:: umrahmt von einem dichten:: farbigen Blütenkranz aus Keramik:: am oberen Rand zwei geflügelte Putten:: dazwischen in der Mitte ein Vogel. Von Michael Powolny (1871-1954) Michael Powolny wird heute von Kunstexperten als einer der bedeutendsten Keramikkünstler und Designer des österreichischen Jugendstils bezeichnet. Powolnys Weggefährten und Nachfolger wurden von ihm maßgeblich beeinflusst:: da er ein für die Wiener Keramikkunst äußerst wichtiges Werk hinterlassen hat. Powolnys Putten - viele von ihnen wurden im Auftrag der Wiener Keramik (WK) hergestellt - sind bei sachkundigen Jugendstilsammlern begehrt:: sowohl wegen ihrer Modellierqualität als auch wegen ihres liebenswerten und unverwechselbaren Aussehens. Hergestellt von United Vienna und Gmunden ceramics Keramik:: helles Steingut:: glänzende Oberfläche:: mehrfarbige Handbemalung Entworfen um 1912:: hergestellt um 1913-1919 Marken: WK+grapes - Wiener Keramik /= Vienna Ceramics KG+flower - Keramik Gmunden /= Gmunden Ceamics Modellnummer 287 Abmessungen: Höhe 29::5 cm / 11.61 in Breite 23::5 cm / 9.25 in Tiefe 4::0 cm / 1.57 in Bibliographie: - Thomas Arlt / Arthur Weilinger:: WIENER KERAMIK / VIENNA CERAMICS Bertold Löffler...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Jugendstil-Keramikfigur "Schneckenreiter" von Michael Powolny, Wien, 1913-1917
Von Michael Powolny
Nackter Junge mit blonden Locken reitet auf einer schwarzen Schnecke mit braunem Haus, in der linken Hand hält er die Zügel, die aus einer Blumengirlande bestehen. Von Michael Powolny (1871-1954) Heute bescheinigen Kunstexperten Michael Powolny, einer der bedeutendsten Keramikkünstler und Designer des österreichischen Jugendstils zu sein. Powolnys Weggefährten und Nachfolger wurden von ihm maßgeblich beeinflusst, hatte er doch ein für die Wiener Keramikkunst äußerst wichtiges Werk hinterlassen. Powolnys Putten - viele von ihnen im Auftrag der Wiener Keramik (WK) gefertigt - sind bei sachkundigen Jugendstilsammlern sowohl wegen ihrer modellierenden Qualität als auch wegen ihres liebenswerten und unverwechselbaren Aussehens begehrt. Hergestellt von United Vienna und Gmunden Ceramics Keramik, helles Steingut, glänzende Oberfläche, mehrfarbige Handbemalung entworfen 1907, hergestellt ca. 1913-1917 Markierungen: WK+grapes - Wiener Keramik /= Vienna Ceramics GK+flower - Gmundner Keramik /= Gmunden Ceamics Modellnummer 81 Abmessungen: Höhe 18,0 cm / 7,08 in Breite 20,0 cm / 7,87 in Tiefe 10,0 cm / 3,93 in Bibliographie: - Thomas Arlt / Arthur Weilinger, Wiener Keramik / VIENNA CERAMICS, Bertold Löffler...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Powolny Michael Jugendstil Wien Wandspiegel Putten Blumen Modell 287 GK 1920
Von Michael Powolny
Ausgezeichneter Jugendstilartikel: Wandspiegel in ovaler Form mit Putten Modelliert von Michael Powolny (1871 - 1954):: um 1910. Gepunzt: Hergestellt von Gmunden Ceramics (GK): Ge...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Powolny Jugendstil Wien Schreibgerät Till Eulenspiegel Modell 109 GK 1919
Von Michael Powolny
Michael Powolny ausgezeichneter Jugendstilartikel: Schreibgerät:: an dem die Figur des Till Eulenspiegels befestigt ist - ein sehr seltenes Stück Keramik! Modelliert von Michael Powo...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Michael Powolny Jugendstil Wien Jungfrau Maria Jesuskind auf Schachtel Modell 93:: 1911
Von Michael Powolny
Michael Powolny ausgezeichneter Jugendstilartikel: Jungfrau Maria mit Jesuskind in einer zwölfeckigen Schachtel. Es ist in der Tat ein sehr schönes Stück Keramik! Modelliert von Mic...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Schachtel Spargel auf Deckel Michael Powolny Gmunden Keramik Modell 64, 1913-1919
Von Michael Powolny
Ausführliche Beschreibung: Keramikdose (achteckig), mit Spatz, der einen Blütenzweig im Schnabel hält / die Vogelfigur ist am Deckel befestigt DESIGN: Michael Powolny, um 1907 ...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Michael Powolny Jugendstil Wien Kind mit Lamm:: MP WK GK um 1913-1919
Von Michael Powolny
Michael Powolny Jugendstil Kind mit Lamm. Wunderschönes Keramikstück! Modelliert von Michael Powolny (1871-1954):: vor 1910. Gepunzt: Hergestellt von Wiener Keramik & Gmunden...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Michael Powolny Wiener Cherub Hirschkäfig Wiener Keramik Wiener Keramik Wiener Keramik
Von Michael Powolny
Sehr schöne Figur: Putte auf Hirschkäfer. Modelliert von Michael Powolny (1871-1954) / (das Modell wurde ca. 1907-1908 geschaffen). Gepunzt: Hergestellt von Wiener Keramik (WK ...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Michael Powolny Wiener Keramik Federputto Monumentale Keramik
Von Wiener Keramik Werkstätte, Michael Powolny
Michael Powolny. Judenburg:: 1871–1954:: Wien. Entworfen von: Michael Powolny:: Wien:: um 1907. Ausgeführt von: Wiener Keramik. Markiert: WK:: MP Keramik:: weiß glasiert:: versch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Michael Powolny Keramik

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen