Zum Hauptinhalt wechseln

Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Französisch, 1888-1985

Er gehört zu den weniger bekannten Persönlichkeiten, die mit dem Stil Art Deco in Verbindung gebracht werden, aber Michel Dufet hatte im 20. Jahrhundert eine erfolgreiche Karriere als Architekt, Maler und Kunstkritiker und schuf anspruchsvolle und funktionelle Möbel, die heute weltweit gesammelt werden.

1913 gründete Dufet die Dekorationswerkstatt Mobilier Artistique Modern (MAM), die eine Reihe von modernen Möbeln, Leuchten, Stoffen und Tapeten herstellte. Darüber hinaus verfolgte er weitere kreative Interessen, wie die Herausgabe der Zeitschrift Feuillets d'Art im Jahr 1918 zusammen mit dem Dichter und Dramatiker Paul Claudel, dem Nobelpreisträger André Gide, dem Romancier Marcel Proust und dem Komponisten Gabriel Fauré.

Von 1922 bis 1927 arbeitete Dufet als Direktor für Design bei Südamerikas größtem Inneneinrichtungsunternehmen Red Star in Rio de Janeiro. Während seines Aufenthalts in Brasilien verkaufte er MAM an die Firma P. A. Dumas im Jahr 1924. 

1928 kehrte Dufet nach Paris zurück, um zusammen mit dem Kunstkritiker Léandre Vaillant das Atelier d'Art du Bûcheron's Le Sylve Design Studio zu leiten. Dort wurde Dufet bekannt für die Verwendung exotischer Hölzer wie Satinholz, Nussbaum, Mahagoni und Palisander sowie für die Einführung subtiler kubistischer Schnörkel in Entwürfen für Kommoden, Schränke, Esszimmertische und Buffets. Die klobigen Sessel und Clubsessel von Dufet zeichnen sich durch einen ausgeprägt geometrischen Stil aus, der dazu führt, dass Armlehnen und Untergestelle typischerweise quadratische oder halbkreisförmige Formen annehmen.

In den 1930er Jahren erhielt Dufet mehrere Designaufträge, darunter Bühnenbilder für Theater und Filme sowie Inneneinrichtungen für luxuriöse Ozeandampfer. Außerdem wurde er 1933 Chefredakteur der zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift Décor d'Aujourd'hui (Today's Décor).

In späteren Jahren entwirft Dufet weiterhin Möbel, wenn auch in geringerem Umfang. Im Jahr 1947 heiratete er die Tochter des französischen Bildhauers Antoine Bourdelle und widmete ab 1950 einen Großteil seiner Zeit der Bewahrung des Erbes und der Werke seines Schwiegervaters. 1972 wurde Dufet Kurator des Musée Bourdelle und ging schließlich vor seinem Tod im Jahr 1985 in den Ruhestand.

Während seiner langen und bedeutenden Designkarriere nahm Dufet an mehreren Ausstellungen teil, angefangen mit dem Salon des Artistes Français im Jahr 1914. 1937 stellte er zusammen mit dem Designer René Gabriel auf der Pariser Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne aus und entwarf den französischen Pavillon für die Weltausstellung 1939 in New York City.

Auch heute noch sind die Stücke von Dufet bei Architekten, Innenarchitekten und Sammlern modernistischer Art-Déco-Möbel sehr gefragt.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken und Vintage Michel Dufet Sitzmöbel, Tische, Koffer und Schränke.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
141
106
45
40
Schöpfer*in: Michel Dufet
Michel Dufet Schrank
Von Michel Dufet
Kabinett von Michel Dufet.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Goldbronze

Zugehörige Objekte
filing-Schrank, 1930er-Jahre
Dieser Aktenschrank wurde in den 1930er Jahren in Deutschland aus Eiche und Kiefer hergestellt. Er hat 48 Schubladen mit Metallgriffen. Ursprünglich war dies der obere Teil eines Sch...
Kategorie

1930er Deutsch Industriell Vintage Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Sperrholz

filing-Schrank, 1930er-Jahre
filing-Schrank, 1930er-Jahre
H 37,01 in B 56,3 in T 19,69 in
Andre Sornay, Schrank, 1960
Von Andre Sornay
Lagerraum von Andre Sornay in den sechziger Jahren Seltenes Modell Struktur aus Buche und Melaminplatten 3 Türen und 3 Schubladen Einige Spuren der Zeit auf der Oberseite und einige ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Buchenholz

Andre Sornay, Schrank, 1960
Andre Sornay, Schrank, 1960
H 38,98 in B 59,45 in T 21,26 in
Industrieller Vintage-Schrank
Einzigartiger industrieller Regalschrank aus Holz mit Metallschubladen, der aus einer Schraubenfabrik gerettet wurde. Dieses Stück verleiht jeder Einrichtung einen modernen industrie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Industriell Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

Industrieller Vintage-Schrank
Industrieller Vintage-Schrank
H 68,12 in B 39,38 in T 19,49 in
Dänischer Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts
Stilvoller dänischer Schrank aus der Jahrhundertmitte mit zwei Doppeltürfächern mit Einlegeböden und vier unteren Schubladen mit Originalbeschlägen. Vollständig restauriert.
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz

Koreanischer Ulmenholz-Schrank
Dies ist ein klassischer zweitüriger Schrank aus koreanischem Ulmenholz mit schönen Messingbeschlägen an den Türen, einem Mittelmedaillon und Eckbeschlägen. Das Innere enthält eine ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Metall

Koreanischer Ulmenholz-Schrank
Koreanischer Ulmenholz-Schrank
H 38 in B 48 in T 19,5 in
1930 restaurierter Globe-Wernicke Aktenschrank Eiche Schubladenschrank antik
Globe Karteischrank in Eiche massiv (Art.-Nr. J-0615) Dieser elegante Globe Karteischrank aus massiver Eiche ist ein zeitloses Möbelstück aus den 1930er Jahren. Es befindet sich in ...
Kategorie

1920er Vintage Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Eichenholz

Antiker Schrank im Cubby-Stil
Antiker Schrank aus Teakholz mit Espresso-Lackierung. Hervorragende Aufbewahrungs- und Organisationsmöglichkeiten. Um 1950. Dieser Schrank wurde im Geiste von Wabi-Sabi handgefertig...
Kategorie

1950er Indonesisch Minimalistisch Vintage Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Holz, Altholz, Teakholz

Antiker Schrank im Cubby-Stil
Antiker Schrank im Cubby-Stil
H 52,5 in B 60 in T 12 in
Dentistenschrank ca. 1920er Jahre
Dentistenschrank ca. 1920er Jahre - Hergestellt aus Kiefer mit weißer Farbe - Platte aus gehärtetem Glas - Griffe aus Nickel - Originalschlüssel für die Ober- und Unterschränke - De...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Kiefernholz

Dentistenschrank ca. 1920er Jahre
Dentistenschrank ca. 1920er Jahre
H 67,72 in B 44,89 in T 17,33 in
Bauhauser Kommodenschrank/Schrank im Art déco-Stil, 1930
Aktenschrank restauriert Bauhaus Art Deco um 1930 Schubladenschrank Merkmale: Modell mit drei Klappen mit Schubladen dahinter Original Griffe und Etikettenhalter Schöne Patina ...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Eichenholz

Gucci Vitrine, 1960er Jahre
Von Gucci
Eine schöne Vitrine von Gucci aus Vogelaugenahorn mit Plexiglaseinlagen und Messingprofilen mit eingearbeitetem Gucci-Logo
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Gucci Vitrine, 1960er Jahre
Gucci Vitrine, 1960er Jahre
H 45,28 in B 38,19 in T 21,66 in
haberdashery-Schrank aus Eichenholz, dänisch
Kurzwarenschrank aus Eiche, dänisch, um 1920. 24 Schubladen. Etikettenhalter aus Messing.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Messing

Vertiko Filing-Schrank / Schubladenschrank, Art déco, 1925
Schubladenschrank restauriert Art Deco um 1925 Vertiko Ablageschrank Merkmale: Vier große Aktenschubladen und zwei Türen darunter Herausnehmbare Sc...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Mahagoni

Zuvor verfügbare Objekte
Art déco-Kommode aus Nussbaumholz von Michel Dufet
Von Michel Dufet
KOMMODE AUS NUSSBAUMHOLZ VON MICHEL DUFET Eine außergewöhnliche und seltene Kommode von Michel Dufet in Frankreich in c1925 produziert, in Nussbaum auf Eiche, mit eingelegten kontras...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Walnuss

Außergewöhnliche lackierte Kommode von Michel Dufet, Frankreich, Art déco, 1920
Von Michel Dufet
Außergewöhnliche und seltene Kommode von Michel Dufet '1888-1985. Frankreich, Art Déco, um 1920. Seine Form wird als "Halbmond" (demi-lune) bezeichnet. Hergestellt aus lackiertem (s...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Michel Dufet Kommoden und Kommodenschränke

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen