Zum Hauptinhalt wechseln

Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

1855-1929

Michel-Léonard Béguine, ein bekannter französischer Bildhauer, wurde am 9. August 1855 in Uxeau geboren. Ein Schüler von Aimé Millet und Auguste Dumont. Im Jahr 1878 erhielt er eine lobende Erwähnung im Salon des Artistes und 1887 eine Medaille zweiter Klasse. Außerdem erhielt er Silbermedaillen bei den Weltausstellungen von 1889 und 1900. Béguine erhält eine Medaille erster Klasse auf dem Salon von 1902 und krönt damit seine Künstlerkarriere. In Anerkennung seiner Verdienste um die französische Kunst wurde Béguine am 4. Oktober 1904 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Béguines Werke befinden sich auch in einigen französischen und internationalen Museen sowie in Privatsammlungen in aller Welt. Es gibt mehrere Denkmäler von Béguine, die von der Stadt Paris in Auftrag gegeben wurden - zum Beispiel ein Denkmal für Ernest Rousselle am Boulevard D'Italie, das am 6. Oktober 1921 eingeweiht wurde. Der Bildhauer starb am 29. März 1929 in Paris und wurde auf dem Friedhof von Montparnasse beigesetzt.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
154
150
134
109
Schöpfer*in: Michel-Léonard Béguine
Große französische Bronzeskulptur nach Michel Leonard Beguine (1855-1929)
Von Michel-Léonard Béguine
Große (41 Zoll hoch) patinierte Bronzeskulptur einer Fee mit Zepter, die auf einer Weltkugel steht, nach dem französischen Bildhauer Michel Leonard Beguine (1855-1929).
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Auguste Moreau Bronze-Engel Putto, Frankreich, 1855-1919
Von Auguste Moreau
Auguste Moreau Bronze Engel Putto. Original-Bronze, um 1890 von Louis Auguste Moreau, (Frankreich, 1855-1919) Darstellung eines weiblichen ...
Kategorie

1890er Französisch Art nouveau Antik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines schreienden Stiers aus Bronze nach Isidore Jules Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
ISIDORE JULES BONHEUR [nach] Französisch, 1827-1901 Schreitender Stier Patinierte Bronze signiert in naturalistischem Sockel "I. BONHEUR" posthum gegossen ca. 1930-40 Artikel Nr...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Französische Bronze Ariadne nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Unterzeichnet Clodion Aus unserer Skulpturenkollektion bieten wir diese französische Bronze der Belle Epoque an, die Ariadne nach Clodion (Claude Michel) darstellt. Die Skulptur au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Französische Bronze Ariadne nach Clodion
Französische Bronze Ariadne nach Clodion
H 9,45 in B 4,92 in T 3,74 in
Bronzeskulptur aus Bronze nach Giacometti
Hohe, elegante, vom Art déco inspirierte Bronzeskulptur im Stil von Giacometti. Die Skulptur ist auf dem Sockel mit EXNY gestempelt. Diese Skulptur wurde von der Excalibur Foundry ...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Claude Michel Clodion Nach Altlas Bronze Figurative Skulptur 1890er Jahre
Von Claude Michel Clodion
Diese großartige Bronzeskulptur, die sich an den Werken von Michel C. Clodion orientiert, stellt die mythologische Figur des Atlas dar, der das Gewicht der Welt auf seinen Schultern ...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Alte französische Bronzeskulptur nach Clodion, mythisches Faun-Spiel
Von Claude Michel Clodion
Alte französische Bronzeskulptur nach Clodion, mythisches Faunspiel. Es fehlt ein Flötenrohr.
Kategorie

20. Jahrhundert Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Große signierte antike französische Barbedienne-Bronze-Skulptur der Venus von Milo
Von F. Barbedienne Foundry
Eine schöne antike Bronze-Skulputre. Dargestellt ist die Venus von Milo. Nach dem antiken Modell von Alexandros von Antiochia. Mit einem Achille Collas-Reduktionssiegel und einer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Große antike Skulptur aus vergoldeter Bronze/römische Göttin Fortuna, nach Giambologna
Wir stellen eine außergewöhnliche vergoldete Bronzeskulptur der Fortuna aus dem 19. Jahrhundert vor, die meisterhaft nach dem berühmten italienischen Renaissance-Bildhauer Giambologn...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Marmor, Bronze

Agathon Léonard "Danseuse Chantant" Figurale Skulptur aus versilberter Bronze
Von Agathon Léonard
Diese versilberte Bronzeskulptur mit dem Titel "Danseuse chantant" oder "Singende Tänzerin" von Agathon Léonard zeigt eine tanzende Frau, die von der amerikanischen Schauspielerin un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur eines Tigers, der Gazelle liebt, aus Bronze nach Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Dévorant une Gazelle (zweite Auflage)" Mittelbraune, herbstlich patinierte Sandguss-Bronze Signiert im Guss "BARYE", eingeritzt "...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Agathon Léonard Bronze-Skulptur, Serie Jeu de l'echarpe
Von Agathon Léonard
Agathon Leonards Jeu de l'echarpe erinnert an die Posen der legendären Muse des achtzehnten Jahrhunderts, Emma Hamilton. Sie wurde von den Gesellsch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Versilberte Bronze-Figurenskulptur "Danseuse Tambourin Droite" von Agathon Lonard
Von Agathon Léonard
Die versilberte Bronzeskulptur "La danse du tambourin, tete penchée à droite" oder "Tambourintanz, Kopf nach rechts geneigt" von Agathon Léonard zeigt eine tanzende und tamburinspiel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Michel-Léonard Béguine:: Schlangenbeschwörer:: Bronze-Skulptur im Jugendstil:: um 1900
Von Michel-Léonard Béguine
Die Skulptur La Charmeuse de Serpent stellt ein halbnacktes:: schlankes Mädchen dar:: das zwei Flöten gleichzeitig spielt:: um eine Schlange zu betören:: die sich zu ihren Füßen wind...
Kategorie

1890er Französisch Antik Michel-Léonard Béguine Figurative Bildhauerei

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen