Zum Hauptinhalt wechseln

Mihail Chemiakin Tierdrucke

Russisch, Geb.- 1943

Mihail Chemiakin wurde 1943 in Moskau geboren, wuchs im besetzten Ostdeutschland auf und kehrte 1957 nach Russland zurück, wo er in die Spezialschule der Repin-Kunstakademie in Leningrad aufgenommen wurde. Chemiakin wurde von der Kunstschule verwiesen, weil er sich nicht an die Normen des Sozialistischen Realismus hielt, und arbeitete von 1959-71 als Arbeiter in verschiedenen Funktionen. Chemiakin wurde einer Zwangsbehandlung in einer psychiatrischen Anstalt unterzogen, was damals eine übliche Methode war, um mit ideologischen Dissidenten umzugehen. Fünf Jahre lang arbeitete Chemiskin in der Wartungsmannschaft des Eremitage-Museums. 1967 gründete Chemiakin die St. Petersburger Gruppe und entwickelte die Philosophie des Metaphysischen Synthesismus, die sich der Schaffung einer neuen Form der Ikonenmalerei auf der Grundlage des Studiums der religiösen Kunst aller Epochen und Völker widmet. 1971 wurde Chemiakin von den sowjetischen Behörden aus der UdSSR vertrieben. Chemiakin ließ sich zunächst in Frankreich nieder und zog dann 1981 nach New York City. 1989 begann die Rückkehr von Tschemiakins Werk in das postkommunistische Russland mit der ersten Ausstellung seines Werks seit dem Exil. In der Folgezeit stellte Tschemiakin dort weiterhin seine Werke aus und errichtete drei Denkmäler in St. Petersburg: für Peter den Großen, für die Opfer politischer Repressionen und für die Architekten und Baumeister von St. Petersburg. In Moskau wurde Chemiakins 15 Figuren umfassendes Skulpturenensemble Kinder - Opfer der Sünden der Erwachsenen vom Moskauer Bürgermeister Juri Luschkow als Geschenk an die Stadt in Auftrag gegeben und 2001 eingeweiht. In London steht am Ufer der Themse die Skulptur von Tschemiakin, die an die Botschaft Peters des Großen an England im Jahr 1698 erinnert. In New York steht Cybele von Chemiakin, die Göttin der Fruchtbarkeit in der Prince Street in SoHo. Eine Skulptur aus der Serie "Karneval in St. Petersburg" ist dauerhaft in Paris ausgestellt und eine Version von Peter der Große befindet sich in der Sammlung des Chateau de Vascoueil - Musée Michelet in der Normandie, Frankreich. Die in den 1960er Jahren begonnene Erforschung der Kunst aller Epochen und Völker hat sich zu einer Sammlung von Millionen von Bildern entwickelt, die nach technischen, historischen und philosophischen Kategorien geordnet sind und Chemiakin fünf Ehrendoktorwürden eingebracht haben. Chemiakins lebenslange Liebe zum Theater führte zu seiner neuen Inszenierung von Tschaikowskys Ballett, Der Nussknacker, die am 12. Februar 2001 im St. Petersburger Mariinsky-Theater uraufgeführt wurde und von Publikum und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommen wurde. Chemiakin arbeitet in einer breiten Palette von Medien und zu Themen, die vom Theatralischen bis zum Philosophischen reichen. Er schuf Serien wie Karneval in St. Petersburg, Stillleben, Metaphysische Köpfe, Todesengel und zuletzt Biosphären und eine 50 Figuren umfassende skulpturale Komposition, Der Tod der Könige. Chemiakins Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum (New York), die Staatliche Tretjakow-Galerie (Moskau), das Staatliche Russische Museum (St. Petersburg), das Kunstmuseum von Sao Paolo (Brasilien), das Museum für Moderne Kunst der Stadt Paris, Yad Vashem und das Tel Aviv Museum für Moderne Kunst sowie kleinere Museen in ganz Russland und den Vereinigten Staaten.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
15
191
165
104
101
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Mihail Chemiakin
Escargot, Surreale Lithographie von Mihail Chemiakin
Von Mihail Chemiakin
Künstler: Mihail Chemiakin, Russe (1943 - ) Titel: Escargot Jahr: ca. 1978 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 231/300 Bildgröße: 23,75 x 21,5 Zoll G...
Kategorie

1970er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Salvador Dali (später) – Roussillon – Lithographie
Von Salvador Dalí­
Lithographie nach Salvador Dali Titel: S.N.C.F Blind gestempelte Unterschrift Abmessungen: 46.5 x 34 cm Auflage: 1700 Mit Bleistift nummeriert 1969 Referenzen: Gesamtkatalog Michle...
Kategorie

1960er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali (später) – Roussillon – Lithographie
Salvador Dali (später) – Roussillon – Lithographie
1.500 €
H 18,31 in B 13,39 in T 0,04 in
Gewandete Katze
Von Leonor Fini
LEONOR FINI Gewandete Katze 1973 Farblithographie Ed. 157/230 12,5 x 9 Zoll
Kategorie

1970er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Gewandete Katze
Gewandete Katze
792 €
H 12,5 in B 9 in
amerikanische Trotting-Pferde Nr. I
Von Salvador Dalí­
Amerikanische Trabrennpferde Nr.1 ist aus der Serie "The World Of Currier And Ives as interpreted by Salvador Dali", herausgegeben von Phyllis Lucas, New York. Die Serie umf...
Kategorie

1970er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Ram's Head“ aus der Serie „Bestiary and some Correspondences“
Von Graham Sutherland
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ram's Head" aus der Suite "Bestiary and some Correspondences" 1968 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten britischen Küns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Komposition – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst – Komposition – Originallithographie 1958 Abmessungen: 32 x 24 cm XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Max Ernst wurde in Brühl, einem Ort in der Näh...
Kategorie

1960er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Elektra – Lithographie
Von Max Ernst
Max Ernst - Elektra Lithographie 1939 Abmessungen: 32 x 24 cm In der Platte signiert Vom XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1930er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Elektra – Lithographie
Max Ernst – Elektra – Lithographie
1.100 €
H 12,6 in B 9,45 in T 0,04 in
Amerikanisches Trottingpferd Nr. II Aus der Suite von Currier & Ives von Salvador Dali
Von Salvador Dalí­
American Trotting Horses No. 2 von Salvador Dali hat dynamische Bewegung in den beiden trabenden Pferden mit einem zusätzlichen riesigen Dalian-Insektenkopf in der oberen linken Ecke...
Kategorie

1970er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Paar mit einer Ziege – Originallithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall Original-Lithographie Titel: Ehepaar mit Ziege 1970 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXè siècle Referenz: Mourlot #608, Cramer, Bücher, Nr. 84 Unsignier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Ram's Head“ aus der Serie „Bestiary and some Correspondences“
Von Graham Sutherland
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ram's Head" aus der Suite "Bestiary and some Correspondences" 1968 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten britischen Küns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„East River Dance“ Originallithographie, signierte Pop-Art-Stadtlandschaft mit Meeresleder, Clowns und Fisch
Von Michael Knigin
"East River Dance" ist eine Original-Farblithografie von Michael Knigin. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und in der linken unteren Ecke mit Graphit die Nummer der Auf...
Kategorie

1970er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Tinte

Suite ohne Titel, Kanada
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie-Siebdrucke des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer handsignierte und nummerierte Inuit-Siebdruck...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Suite ohne Titel, Kanada
Suite ohne Titel, Kanada
352 €
H 19 in B 21,75 in
The Lion Eating Straw Like The Ox Biblia Sacra Salvador Dali Lithographie
Von Salvador Dalí­
Der Löwe isst Stroh wie der Ochse bezieht sich auf den folgenden Text ... Wolf und Lamm werden zusammen weiden, und der Löwe wird Stroh fressen wie ein Ochse, und die Schlange wird ...
Kategorie

1960er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
„Metaphysischer Kopf“, Lithographie von Mihail Chemiakin
Von Mihail Chemiakin
Künstler: Mihail Chemiakin, Russe (1943 - ) Titel: Metaphysischer Kopf Jahr: Ca. 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 78/300 Bildgröße: 23,5 x 21...
Kategorie

1980er Surrealismus Mihail Chemiakin Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen