Zum Hauptinhalt wechseln

Mira Nakashima Anrichten

Fast zwei Jahrzehnte lang arbeitete Mira Nakashima im Schatten ihres legendären Vaters, des Holzbaumeisters George Nakashima. Sie hatte nie die Absicht, in seine Fußstapfen zu treten, aber sie wurde überredet, nach ihrem Architekturstudium an der Waseda-Universität in Tokio in seinem Holzverarbeitungsbetrieb mitzuarbeiten.

"Mein Vater war ein Architekt, der in Harvard studiert hat, es aber nicht mochte und zum MIT wechselte", erklärt Nakashima. 

"Ich war in Harvard und habe es geliebt. Er ermutigte mich, Architektur zu studieren, und das tat ich dann auch. Ich hätte lieber Musik studiert. Ich war in einer Tanzgruppe und in einem Chor. Nach dem College nahm mich meine Patentante mit auf eine Reise zu Zen-Klöstern in Japan. Ich habe dort bei einer Tante gelebt, um Japanisch, Blumenbinden und die Teezeremonie zu lernen. Dann ging ich an die Waseda-Universität und lernte Architektur im Atelier-System, wo man tatsächlich etwas baut. Ich heiratete eine Kommilitonin und wir bekamen Kinder. Nachdem wir nach Pittsburgh gezogen waren und weitere Kinder bekamen, fragte mich mein Vater, ob ich "nach Hause" kommen wolle und versprach, uns ein Haus in seiner Nähe zu bauen. Meinem Mann gefiel die Idee, und so gingen wir hin. Ich begann, für meinen Vater Teilzeitarbeit zu leisten. Es war nur ein Job. Dann trennten sich mein Mann und ich, und ich ging mit Papa zur Arbeit. Das war nie geplant."

Aus der Teilzeitstelle wurde ein Vollzeitjob, und als George Nakashima 1990 starb, stand Mira vor der Wahl: das Familienerbe weiterzuführen oder das Unternehmen zu schließen. Als sich die Nachricht vom Tod ihres Vaters verbreitete, begannen die Kunden, Aufträge zu stornieren, da sie befürchteten, dass das Studio ohne ihn an der Spitze an Innovationskraft verlieren würde.

Skeptiker haben sich geirrt. Mira Nakashima setzte die ikonischen Entwürfe ihres Vaters fort - wie seinen Conoid-Stuhl - und schuf gleichzeitig neue, eigene Entwürfe, die die einzigartigen Eigenschaften und die Anziehungskraft des von ihr und ihrem Vater bevorzugten Materials nutzen und hervorheben. 

"Keisho bedeutet 'Fortsetzung' auf Japanisch," sagt sie. "Ich interessiere mich genauso für traditionelle Linien, klassische Proportionen und edle Hölzer, aber ich arbeite meine Entwürfe anders aus. Die Tafeln sagen dir, was sie enthüllen wollen".

Kaufen Sie authentische Mira Nakashima Tische, Vitrinen und mehr auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
8
58
57
57
52
Schöpfer*in: Mira Nakashima
Mira Nakashima Anrichte nach einem Entwurf von George Nakashima, USA
Von George Nakashima, Mira Nakashima
Mira Nakashima Credenza nach einem Entwurf von George Nakashima. Die Anrichte ist aus schwarzem Nussbaumholz gefertigt. Aufgrund der einzigartigen Holzstruktur jedes Artikels ist die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Holz, Walnuss

Zugehörige Objekte
Executive-Anrichte aus Nussbaum und Quadrilobed-Aluminium von George Ciancimino, ca. 1970
Von George Ciancimino, Jens Risom
Georges Ciancimino für Jens Risom Kredenz aus Nussbaum und Aluminium mit Quarefoil. Mit einem rechteckigen Rahmen, einer nussbaumfurnierten Oberfläche und einer stabilen Aluminiumein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Chrom

„Il Pezzo 1 Schwarze Anrichte“ aus ebonisiertem Sideboard mit Marquinia-Platte und Bronzesockel
Von Il Pezzo Mancante
Eine Abwechslung von abgerundeten Formen und geometrischen Linien, die Disziplin und Freiheit vereinen, ein zusammengesetzter, multiethnischer Plan, bei dem jedes Teil und jedes Mate...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze, Messing

Kommode/Anrichte mit Schiebetüren von George Nakashima
Von George Nakashima
George Nakashima Schiebetüren Kommode Credenza
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Walnuss

Dänische Design Anrichte / Sideboard von Bernhard Pedersen in Teak 1950 Brown Beige
Von Bernhard Pedersen & Son
Wunderschönes dänisches Design-Credenza/Sideboard aus Teakholz, entworfen und hergestellt von Bernhard Pedersen. Bernhard Pedersen ist bekannt für sehr hochwertige dänische Möbel, un...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Teakholz

Sideboard aus Nussbaumholz mit Plattenregal von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein zweiteiliges, von George Nakashima handgefertigtes Sideboard pr credenza, um 1969 in seinem New Hope Studio. Er ist aus amerikanischem Schwarznussbaum mit massiver Eicheneinlage ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Walnuss, Eichenholz

Wormley entworfene prächtige Anrichte von Drexel
Von Edward Wormley, Drexel
Beeindruckende Anrichte, Sideboard, Server, entworfen von Edward Wormley, hergestellt von Drexel als Teil der klassischen Precedent Linie. In der Mitte des Schranks befinden sich fün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Metall

Wormley entworfene prächtige Anrichte von Drexel
Wormley entworfene prächtige Anrichte von Drexel
2.099 €
H 32,5 in B 66,5 in T 20,25 in
George Nakashima für George Nakashima Studio Dreifach-Schiebetür-Schrank
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
George Nakashima, Anrichte, Nussbaum, Pandanusstoff, Vereinigte Staaten, 1963. Dieses dreifach verschiebbare Sideboard ist in seiner Form, seinem MATERIAL und seiner Holzverarbeitu...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Stoff, Walnuss

Italienische Kredenz aus der Jahrhundertmitte mit massiver Marmorplatte und -sockel
Von Cantu
Lassen Sie sich von der Anziehungskraft dieses außergewöhnlichen Stücks, das in liebevoller Handarbeit in Cantu, Italien, hergestellt wird, verzaubern. Sehen Sie sich die atemberaube...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Marmor

Italienische Kredenz aus der Jahrhundertmitte mit massiver Marmorplatte und -sockel
Italienische Kredenz aus der Jahrhundertmitte mit massiver Marmorplatte und -sockel
12.600 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 42,92 in B 127,96 in T 23,23 in
1954 George Nakashima Studio Triple Sliding Door Cabinet / Credenza Black Walnut
Von George Nakashima
Zum Verkauf steht ein wunderschöner George Nakashima Studio Dreifach-Schiebetürenschrank / Credenza aus amerikanischem Schwarznussbaum von 1954. Dies ist ein frühes Stück, das eine R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Walnuss

Sideboard aus Nussbaumholz von George Nakashima, 1961
Von George Nakashima
Anrichte aus Nussbaumholz, 60" breit, gerade Kante, Holztüren, Untersaftstreifen oben und an den Seiten, 4 Schubladen auf der linken Seite und Regale auf der rechten Seite. Einschlie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Walnuss

Norwegisches Sideboard / Anrichte aus Palisanderholz von Westnofa Minimalistisches Design 1950er Jahre
Von Westnofa Furniture
Wunderschönes Design Sideboard / Kredenz aus Norwegen, hergestellt und entworfen von der Westnofa Furniture Company in den 1950er Jahren. Das Sideboard hat ein wunderschönes, minimal...
Kategorie

1950er Norwegisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Rosenholz

Dean Anrichte von VOLK
Von VOLK 3
Wie gezeigt: Massive Esche mit Eschenfurnier. Schiebetüren mit handgemalten Leinenpaneelen. Oberflächenbehandlung mit Öl und Wachs. Abmessungen: 30" H x 60" B x 20" T. Kundenspe...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Leinen, Asche

Dean Anrichte von VOLK
Dean Anrichte von VOLK
8.691 € / Objekt
H 30 in B 60 in T 20 in
Zuvor verfügbare Objekte
George Nakashima Studio Anrichte aus Nussbaum:: US 2021
Von Mira Nakashima, George Nakashima
George Nakashima Studio Credenza in Nussbaum:: US 2021 Die Credenza ist aus schwarzem Nussbaum und signiert     
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mira Nakashima Anrichten

Materialien

Holz, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen