Stehleuchten von Mobach
Seit der Gründung arbeiten fünf Generationen von Mobachs mit einem Team von Mitarbeitern in einem historischen Gebäude am Kanaalweg in Utrecht. Im Laufe des Jahrhunderts hat sich die Methode kaum verändert. Alle Keramiken werden auf der Drehscheibe gedreht oder von Hand aus Tonrollen oder -platten geformt. Die Keramikstücke, wie die Scherben dieses Sets, verdanken ihr unverwechselbares Aussehen den exklusiven Glasuren, die nach dem Rezept des Unternehmens zusammengestellt werden. Aufgrund der hohen Brenntemperatur ist Mobach-Keramik sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Messing
Ende des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stehleuchten von Mobach
Keramik
1970er Ungarisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Chrom
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Chrom, Stahl
1970er Slowenisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Aluminium, Chrom
1970er Niederländisch Vintage Stehleuchten von Mobach
Leinen, Holz
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Metall
1970er Italienisch Vintage Stehleuchten von Mobach
Messing, Stahl
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stehleuchten von Mobach
Keramik
1960er Französisch Böhmisch Vintage Stehleuchten von Mobach
Töpferwaren
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Metall, Chrom
1970er Deutsch Vintage Stehleuchten von Mobach
Töpferwaren
1970er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Messing, Chrom
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stehleuchten von Mobach
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Stehleuchten von Mobach
Keramik, Stoff