Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Spanisch
CUIXART I TÀPIES, Modest (Barcelona, 1925 - Palafrugell, Girona, 2007).
Cuixart studierte zunächst Medizin, brach das Studium jedoch bald ab, um sich der Malerei zu widmen, und trat in die Freie Akademie für Malerei in Barcelona ein. Im Jahr 1948 beteiligt er sich an der Gründung der Gruppe Dau al Set, zusammen mit Brossa, Ponç, Tàpies und Tharrats, um nur einige zu nennen. Sein Werk, das sich mit dem künstlerischen Wert des Zeichens befasst, hat von Anfang an eine starke Beziehung zum Surrealismus und eine große Sensibilität für die Ausdruckskraft der Farbe. Bis 1955 stürzt er sich in den materiellen Informalismus, der Sie dazu bringt, das "Schaben" in Werken mit orientalischem Beigeschmack zu verwenden. Im Jahr 1959 gewann er den ersten Preis der Biennale von São Paulo und stellte auf der Documenta in Kassel aus. Im folgenden Jahr nahm er an einer Ausstellung spanischer Kunst in der Tate Gallery in London und im Guggenheim Museum in New York teil. Cuixart führte 1962 die Collage in sein Werk ein, die ihn langsam in Richtung Pop-Art führt. Angereichert durch all diese Erfahrungen, kehrt er zur flachen Farbe zurück und erreicht einen sehr persönlichen kritischen Realismus, einen Expressionismus, der die dramatisch verwandelte Figuration synthetisiert, wobei er immer die chromatischen Qualitäten schätzt. In den siebziger Jahren stellte er in zahlreichen nationalen und internationalen Hauptstädten wie Paris, Madrid, São Paulo, Amsterdam, Tokio, Basel, Barcelona und Mailand aus, um nur einige zu nennen. Im nächsten Jahrzehnt lässt Cuixart seine Malerei von den aggressiven Aspekten los und gibt ihr einen lyrischeren Ton. Es nimmt auch an einer Gruppenausstellung in der UNESCO-Palast in Paris, erhielt er das Kreuz von St. George der Generalitat von Katalonien, und das Kreuz von Isabel der Katholischen. 1988 fand eine Retrospektive in Japan statt, in den Städten Kobe und Tokio. Arbeitet weiterhin mit überschwänglichen Farben und Formen, und kehrt zu seiner Arbeit eine matérica Figuration. Im Jahr 1998 wird die Stiftung, die seinen Namen trägt, in Palafrugell gegründet, und im darauf folgenden Jahr erhält er die goldene Verdienstmedaille des Ministeriums für Kultur der schönen Künste. Sie ist im Nationalen Kunstmuseum Centre de Arte Reina Sofia, in der Tate Gallery in London, in der National Catalan Art, in der Contemporary Art in Madrid, Barcelona und Saint-Etienne (Frankreich) vertreten,bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
7
533
165
164
151
2
2
2
2
2
Künstler*in: Modest Cuixart i Tàpies
Unbenannt
Von Modest Cuixart i Tàpies
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie
1980er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von Modest Cuixart i Tàpies
das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie
1980er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
Große abstrakt-expressionistische feministische Lithographie mit Text FMSWNL''
Von Joan Snyder
FMSWNL'' aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Mit Bleistift handsigniert und datiert.
Joan Snyder, (geboren am 16. April 1940), ist eine amerikanische Malerin aus New York. ...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
„Abstrak in Koralle und Gold“, Academie Colarossi, Grand Prix National des Arts
Von Maurice Estève
Rechts unten signiert "Estève" für Maurice Estève (französisch, 1904-2001) und links unten bezeichnet "E d'A" für Epreuve d'Artiste. Provenienz: Sammlung von Ann und Norman Bikales, ...
Kategorie
1960er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Abstrakte Komposition – Lithographie von Luigi Montanarini – 1970er-Jahre
Von Luigi Montanarini
Abstrakte Komposition ist eine Original-Lithographie von Luigi Montanarini aus den 1970er Jahren.
Guter Zustand auf einem weißen Karton.
Handsigniert und nummeriert (86/99) vom Kün...
Kategorie
1970er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
H 27,56 in B 19,3 in T 1,19 in
Großformatige abstrakte Lithographie, modernistische Siebdruck-Künstlerin
Von Lydia Dona
1982-84 Hunter College, New York (M.F.A.)
1978-80 Schule für Bildende Künste, New York
1973-77 Bezalel-Kunstakademie, Jerusalem (F.B.A.I.)
Amerikaner, geboren in Rumänien
Lebt und arbeitet in New York City
Einzelausstellungen
2008 Michael Steinberg Fine Art, New York
2006 Galeria Joan Prats, Barcelona
2005 Galerie Karpio + Facchini, Miami
Galeria Jacob Karpio, San José (Costa Rica)
2004 Michael Steinberg Fine Art, New York
2001 Marella Arte Contemporanea, Mailand
2000 Von Lintel & Nusser, New York
Galerie Von Lintel & Nusser, München
1998 Galerie Thomas...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck
Pietro Consagra, Italienische abstrakt-expressionistische Lithographie im Stil des Modernen, Art Brut
Von Pietro Consagra
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005).
Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier.
Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Violin Concerto, handsignierte Lithographie und Siebdruck
Von Arman
Arman (17. November 1928 - 22. Oktober 2005) war ein in Frankreich geborener amerikanischer Künstler. Der in Nizza (Frankreich) geborene Armand Fernandez war ein Maler, der sich von ...
Kategorie
1970er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Joan Miro – spielender Hund – Lithographie in Farben
Von Joan Miró
Joan Miro – spielender Hund – Lithographie in Farben
Künstler: Joan Miro
Komposition 7 für das Buch "Joan Miro" von Jacques Prevert
Herausgeber: Maeght
Jahr: 1956
Abmessungen: 23 x 3...
Kategorie
1950er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Pierre Soulages – Originallithographie
Von Pierre Soulages
Pierre Soulages – Originallithographie
Veröffentlicht in der luxuriösen Kunstzeitschrift "XXe siècle".
1970
Unsigniert wie veröffentlicht
Abmessungen: 32 x 24 cm
Pierre Soulages oder der "Maler des Schwarz", wie er oft genannt wird, ist zu Recht zu einer der internationalen Schlüsselfiguren der Nachkriegsabstraktion geworden. Seit den 1940er Jahren gilt Soulages als einer der Anführer der damals neuen, rein abstrakten Malergruppe, der Ecole de Paris. Seit mehr als siebzig Jahren erforscht Soulages systematisch die materiellen Eigenschaften der Farbe und lotet die Grenzen der Ausdruckskraft des Mediums aus. In seinem Frühwerk, das hauptsächlich aus den frühen bis späten 1940er Jahren stammt, verwendete Soulages eine Vielzahl von Medien, darunter Nussbaumbeize und Teer, die sich als mäßig erfolgreich erwiesen, doch erst in den 1950er Jahren, als er begann, mit Öl auf Leinwand zu malen, und zwar mit schwarzer Ölfarbe auf Leinwand, konnte er seine Untersuchungen wirklich mit gründlicher Ausführung in Angriff nehmen. Soulages war wie besessen von der schwarzen Farbe und verwendete sie in den folgenden Jahrzehnten seiner Karriere bis heute fast ausschließlich. "Ich habe mich immer für Schwarz interessiert, schon als Kind", sagte Soulages einmal, "ich habe schwarze Farbe benutzt und wenn mich jemand fragte, was ich malte, sagte ich 'Schnee'. Im Nachhinein denke ich, dass ich Schwarz verwendet habe, damit das Papier weißer aussieht" (Claire Rosemberg. "Schwarz ist das neue Schwarz...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Farbe geprägte Lithographie Druck New York Abstrakte Expressionist Frau Künstler
Von Amaranth Ehrenhalt
Der Druck zeigt eine ungegenständliche Komposition organischer Formen, die in leuchtenden Farbtönen auf einem weißen Feld dargestellt sind.
Vom Künstler mit Bleistift rechts unten h...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Limitierte Kollektion – 4 Postkarten – James Rizzi
Von James Rizzi
Valentinstagsgeschenk
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Postkartenpapier, Lithografie
Farandole – Lithographie von Hans Hartung – Farandole – 1970
Von Hans Hartung
Farandole ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Hans Hartung aus dem Jahr 1970.
Lithografie.
Handsigniert und nummeriert mit Bleistift,...
Kategorie
1970er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
H 23,43 in B 34,06 in T 0,04 in
Untitled – Lithographie von Sam Francis – 1992
Von Sam Francis
Untitled ist ein Originalkunstwerk von Sam Francis aus dem Jahr 1992.
Gemischtfarbige Lithografie auf Velinpapier.
Handsigniert am unteren Rand. Künstlerabzug, neben der nummeriert...
Kategorie
1990er Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
KEIN TITEL
Von Modest Cuixart i Tàpies
Grafisches Originalwerk des spanischen Lehrers Modest CUIXART
Graviert auf Perlmuttpapier.
Mit Bleistift von der Künstlerin signiert.
Auflage von 50 Exemplaren
Virtueller Rahmen.
CU...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Modest Cuixart i Tàpies Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur