Zum Hauptinhalt wechseln

Mordechai Ardon Kunst

Israelische, 1896-1992
Mordechai Ardon Tuchów, Galizien, Polen, 1896 - Jerusalem, 1992 Ardon wurde 1896 als Max Bronstein in Tuchów, Galizien (damals Österreich-Ungarn, heute Polen), geboren. 1933 emigrierte er nach Jerusalem im Mandatsgebiet Palästina.[2] 1936 erhielt er die palästinensische Staatsbürgerschaft und änderte seinen Namen in Mordecai Ardon.[1] Er nahm an der Biennale von Venedig 1968 teil. Seit den 1950er Jahren verwendet Ardon in seinen Gemälden ein komplexes System symbolischer Bilder, die der jüdischen mystischen Tradition (Kabbala), der Bibel und einer greifbaren Realität entnommen sind. In seinem Gemälde "Tore des Lichts" drückte er zum Beispiel "das innere Geheimnis und die Zeitlosigkeit der Landschaft" aus. Sein Werk versucht, der Gegenwart eine kosmische Dimension zu verleihen und sie mit der Antike und dem Mysterium zu verbinden. Derselbe Ansatz findet sich in "At the Gates of Jerusalem" (1967), das den Versuch zeigt, "seine Gefühle über die kosmische Bedeutung der Rückkehr Israels in die Altstadt von Jerusalem während des Sechstagekriegs zu vermitteln"[3]. "Bird near a yellow wall" (1950) zeigt seine vereinfachte Auseinandersetzung mit dem Holocaust, einem Thema, dem er damals als einer der wenigen israelischen Künstler eine Phase seines Werks widmete. Als Lehrer und Leiter des "New Bezalel" vermittelte Ardon seinen Sinn für soziales Engagement, seine Neigung zu jüdischer Mystik und lokaler Mythologie sowie die Verbindung von persönlichen nationalen Symbolen mit der Realität - immer unter Betonung einer meisterhaften Technik. Schüler wie Avigdor Arikha, Naftali Bezem, Shraga Weil und Shmuel Boneh nahmen diese Einflüsse auf und integrierten sie in ihr späteres Werk. Ardon gilt als der Vater des regionalen Ansatzes in der israelischen Kunst. Eines seiner berühmtesten Werke sind die "Ardon-Fenster" (1980-1984), eine Reihe von großen Glasfenstern, die in der Jüdischen National- und Universitätsbibliothek in Jerusalem ausgestellt sind und visuelle Elemente der Kabbala enthalten. Ardon starb 1992 in Jerusalem. Im Jahr 2006 wurde sein Gemälde "The Woodpecker of Time" (1963) bei Christie's für 643.200 $ verkauft.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
Künstler*in: Mordechai Ardon
Versunkenes Cäsarea
Von Mordechai Ardon
Ein einzigartiges Werk des weltberühmten israelischen Künstlers Mordechai Ardon. Es ist ein gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand. 65X54 cm (25 5/8 x 21 ¼ Zoll). Signiert und datiert "Ard...
Kategorie

1960er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Tide Goes Out: Abstraktes expressionistisches Ölgemälde in Blau, Grau, Grün, Beige
Von Jenny Nelson
Vertikales abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand in erdigen Schattierungen von Himmelblau und Paynes Grau, mit Akzenten von Grün und Pfirsich vor einem gebrochenen We...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Toskanische Landschaft von Marco Puccinelli
Marco Puccinelli (Italienisch) Paesaggio Toscano (Toskana-Landschaft), 1986 Öl auf Leinwand 15 3/4 x 19 in. Gerahmt: 22 7/8 x 26 1/2 x 1 Zoll. Signiert und datiert unten rechts Verso...
Kategorie

1980er Abstrakter Impressionismus Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Wunderschöne abstrakt-expressionistische Figuren von Syril Frank
Syril Frank (Amerikaner, 1929-2021) Ohne Titel, ca. 1970er/80er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmt: 21 3/4 x 25 2/3 x 1 Zoll. Dieses fantastische Gemälde im Stil des abstrakten Expressio...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel von Anish Kapoor - 2-teiliges Gemälde, Abstrakt, Contemporary
Von Anish Kapoor
Ohne Titel von Anish Kapoor (geb. 1954) Öl auf Leinwand Gesamtabmessungen: 122 cm (48 Zoll) bestehend aus 2 Teilen von je 61 x 61 cm (24 x 24 Zoll) Signiert und datiert auf dem Keil...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Beneath the Shining Sun (abstrahiertes Blumenfeld in Gelb und Pastell)
Von Ragellah Rourke
Abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand mit einer pastellfarbenen lila, gelben und grünen Farbpalette "Unter der strahlenden Sonne", gemalt von Ragellah Rourke im Jahr 2022 30 x 30 Zoll...
Kategorie

2010er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Day of the Swans ( vertikales, gestisches, abstraktes Ölgemälde auf Leinwand in Grün und Rot)
Von Ragellah Rourke
Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand mit Pastellfarben in Rot und Grün "Tag der Schwäne", gemalt von Ragellah Rourke im Jahr 2021 48 x 36 Zoll, Öl auf Leinwand Die Seiten sind sauber l...
Kategorie

2010er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kaleidoscopic Architektonisches Gemälde von Mark Kaplan
Von Mark Kaplan
Mark Kaplan (Russe, geb. 1950) Les visiteurs tardifs, ca. Mitte/Ende des 20. Öl auf Leinwand 31 3/4 x 39 in. Gerahmt: 36 1/4 x 43 1/2 x 1 1/2 Zoll. Signiert oben links
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

El Jardin de Cecilia
Von Alfredo Aya
Alfredo Ayas El Jardín de Cecilia ("Cecilias Garten") verkörpert die Harmonie der Natur durch eine lebendige Abstraktion von Farbe und Form. Als Diptychon präsentiert, überbrückt das...
Kategorie

2010er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

El Jardin de Cecilia
El Jardin de Cecilia
5.673 €
H 27 in B 70,9 in
Bunte Abstraktion der 1970er Jahre, signiert „Soyer“, unleserlich
Sloyer Unbetitelt, 1976 Öl auf Leinwand 36 1/4 x 24 x 1 3/8 in. Label des Künstlers verso (Text leicht undeutlich) Signiert auf Keilrahmen
Kategorie

1970er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Passages in Light III - Abstraktes Ölgemälde wie ein Tiepolo-Wolken
Von Ruggero Vanni
Ruggero Vannis Passages in Light III ist ein 49 x 35 Zoll großes abstraktes Ölgemälde. Die Hauptfarben sind Rot, Rosa und Grau. Es gibt einen Bezug zur Natur, wie Wolken am Himmel. ...
Kategorie

1980er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

VENUS I von Auguste Herbin – Abstraktes, geometrisches Gemälde
Von Auguste Herbin
VENUS I von Auguste Herbin (1882-1960) Öl auf Leinwand 100 x 81 cm (39 ³/₈ x 31 ⁷/₈ Zoll) Betitelt, signiert und datiert unten links, vénus - herbin 1945 Provenienz: Privatsammlung,...
Kategorie

1940er Geometrische Abstraktion Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde im Stil der Washingtoner Farbschule des Mystery-Künstlers
Geheimnisvoller Künstler, Stil der Washingtoner Farbschule Ohne Titel, c. Späteres 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand 22 x 27 3/4 x 3/4 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Versunkenes Cäsarea
Von Mordechai Ardon
Ein einzigartiges Werk des weltberühmten israelischen Künstlers Mordechai Ardon. Es ist ein gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand. 65X54 cm (25 5/8 x 21 ¼ Zoll). Signiert und datiert "Ard...
Kategorie

1960er Abstrakt Mordechai Ardon Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen