Zum Hauptinhalt wechseln

Mordechai Ardon Gemälde

Israelische, 1896-1992
Mordechai Ardon Tuchów, Galizien, Polen, 1896 - Jerusalem, 1992 Ardon wurde 1896 als Max Bronstein in Tuchów, Galizien (damals Österreich-Ungarn, heute Polen), geboren. 1933 emigrierte er nach Jerusalem im Mandatsgebiet Palästina.[2] 1936 erhielt er die palästinensische Staatsbürgerschaft und änderte seinen Namen in Mordecai Ardon.[1] Er nahm an der Biennale von Venedig 1968 teil. Seit den 1950er Jahren verwendet Ardon in seinen Gemälden ein komplexes System symbolischer Bilder, die der jüdischen mystischen Tradition (Kabbala), der Bibel und einer greifbaren Realität entnommen sind. In seinem Gemälde "Tore des Lichts" drückte er zum Beispiel "das innere Geheimnis und die Zeitlosigkeit der Landschaft" aus. Sein Werk versucht, der Gegenwart eine kosmische Dimension zu verleihen und sie mit der Antike und dem Mysterium zu verbinden. Derselbe Ansatz findet sich in "At the Gates of Jerusalem" (1967), das den Versuch zeigt, "seine Gefühle über die kosmische Bedeutung der Rückkehr Israels in die Altstadt von Jerusalem während des Sechstagekriegs zu vermitteln"[3]. "Bird near a yellow wall" (1950) zeigt seine vereinfachte Auseinandersetzung mit dem Holocaust, einem Thema, dem er damals als einer der wenigen israelischen Künstler eine Phase seines Werks widmete. Als Lehrer und Leiter des "New Bezalel" vermittelte Ardon seinen Sinn für soziales Engagement, seine Neigung zu jüdischer Mystik und lokaler Mythologie sowie die Verbindung von persönlichen nationalen Symbolen mit der Realität - immer unter Betonung einer meisterhaften Technik. Schüler wie Avigdor Arikha, Naftali Bezem, Shraga Weil und Shmuel Boneh nahmen diese Einflüsse auf und integrierten sie in ihr späteres Werk. Ardon gilt als der Vater des regionalen Ansatzes in der israelischen Kunst. Eines seiner berühmtesten Werke sind die "Ardon-Fenster" (1980-1984), eine Reihe von großen Glasfenstern, die in der Jüdischen National- und Universitätsbibliothek in Jerusalem ausgestellt sind und visuelle Elemente der Kabbala enthalten. Ardon starb 1992 in Jerusalem. Im Jahr 2006 wurde sein Gemälde "The Woodpecker of Time" (1963) bei Christie's für 643.200 $ verkauft.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
784
721
702
675
1
Künstler*in: Mordechai Ardon
Versunkenes Cäsarea
Von Mordechai Ardon
Ein einzigartiges Werk des weltberühmten israelischen Künstlers Mordechai Ardon. Es ist ein gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand. 65X54 cm (25 5/8 x 21 ¼ Zoll). Signiert und datiert "Ard...
Kategorie

1960er Abstrakt Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Original-Impasto-Dahlias Jardin d'Hiver Serie-British Awarded Artist-Impression
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl

Original-Impasto-Moon beleuchtete Jardin d'Hiver-Serie – Britischer Preisträger-Impressionismus
Jardin d'Hiver Series ist die neueste Kollektion von Shizico Yi, die in ihrem Winteratelier entstanden ist, während sie sich nach dem zurückgelassenen Sommer sehnte. Sie denkt an die...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl

Original-The Rosarian-British School-Awarded Artist-Expression-Abstract-Roses UK
Dieses Bild gehört zu der Serie Rosarian-La Vie en Rose : Summer Bloom, in der sie sich der Herausforderung von Weiß und Rosen stellt; nach Shizicos Meinung sind die Farben Weiß und ...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl

My Heart is beating too Fast - Zeitgenössische geometrische Abstraktion - Ölgemälde
Die geometrischen Abstraktionen von Lilly Muth sind farbenfrohe Werke voller Figuren, die den Raum, die Entfernung, die Form, die Größe und die relative Position der Figuren berücksi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Impasto-Jardin d'Hiver Series-Dahlias-British Awarded Artist-oil-Leinwand
Jardin d'Hiver Series ist die neueste Kollektion von Shizico Yi, die in ihrem Winteratelier entstanden ist, während sie sich nach dem zurückgelassenen Sommer sehnte. Sie denkt an die...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung

Original Set von 2-The Rosarian-British School-Awarded Artist-Expression-Abstract
Diese beiden Gemälde sind die Rosarian-La Vie en Rose : Summer Bloom Serie, in der sie sich der Herausforderung von Weiß und Rosen stellt; nach Shizicos Meinung sind die Farben Weiß ...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl

Original Set von 2-The Rosarian-British School-Awarded Artist-Expression-Abstract
Original Set von 2-The Rosarian-British School-Awarded Artist-Expression-Abstract
1.005 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 15,75 in B 23,63 in T 0,16 in
Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von Burkhardt
Von Hans Gustav Burkhardt
Gerahmtes abstraktes Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1968 in der unteren rechten Ecke. Leinwandgröße 30 "H x 25 "W Rahmen aus vergoldetem Holz.
Kategorie

1960er Abstrakt Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Gerhard Richter Supernova"
Sommerblühendes ukrainisches Feld bei Nacht. Das inspirierte mich zu diesem Bild. Ich male sehr gerne abstrakte Bilder. Ich male sie mit Gefühlen und der Energie des inneren Körper...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Gerhard Richter Supernova"
"Gerhard Richter Supernova"
1.320 €
H 41,34 in B 27,17 in T 0,79 in
Runde blaue Stadtlandschaft
Von Donald Stoltenberg
Ein schönes abstraktes Ölgemälde des amerikanischen Künstlers Donald Hugo Stoltenberg (1927-2016). Stoltenberg wurde in Milwaukee, WI, geboren, besuchte die öffentliche Grundschule i...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Runde blaue Stadtlandschaft
Runde blaue Stadtlandschaft
1.584 €
H 38,63 in B 38,75 in T 1 in
„Abstrakte Inneneinrichtung des Raumes“ Myron Lechay, farbenfrohes frühes geometrisches abstraktes Interieur
Von Myron Lechay
Myron Lechay Abstraktes Interieur eines Zimmers, 1923 Signiert in der rechten oberen Ecke und datiert in der linken oberen Ecke Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Provenienz: Nachlass des...
Kategorie

1920er Abstrakt Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt mit Porträt Öl und Collage auf Leinwand Gemälde
Horacio Sapere (1951) - Abstrakt - Öl und Collage auf Leinwand Signiert unten rechts Die Leinwand misst 61x46 cm. Rahmenlos. Titel: Abstrakt mit Portrait - Öl und Collage auf Lein...
Kategorie

1980er Abstrakt Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt mit Porträt Öl und Collage auf Leinwand Gemälde
Abstrakt mit Porträt Öl und Collage auf Leinwand Gemälde
750 € Angebotspreis
53 % Rabatt
H 24,02 in B 18,12 in
Große abstrakte expressionistische Lotusblume taiwanesische chinesische Malerei Kuo Yu-Lun
KUO YU-LUN (GUO YULUN, CHINA, 1930-2001) Wichtiger chinesischer Künstler der Moderne Yu-Lun Kuo Ölgemälde Handsigniert Kuo, datiert 1967, mit dem Titel "Lotus in Zinnoberrot", Pr...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Versunkenes Cäsarea
Von Mordechai Ardon
Ein einzigartiges Werk des weltberühmten israelischen Künstlers Mordechai Ardon. Es ist ein gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand. 65X54 cm (25 5/8 x 21 ¼ Zoll). Signiert und datiert "Ard...
Kategorie

1960er Abstrakt Mordechai Ardon Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen