Zum Hauptinhalt wechseln

Moritz Hacker-Vasen

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1.072
540
406
367
Schöpfer*in: Moritz Hacker
Wichtige Vase im Jugendstil von Moritz Hacker und Johann Loetz Witwe, 1900er Jahre
Von Moritz Hacker, Johann Lötz Witwe
Wichtige Museumsvase aus der Zeit des Jugendstils. Große Henkelvase aus böhmischem Glas mit reliefiertem und ziseliertem Metalldekor im Jugendstil. Das Glas hat ein ganz besonderes "...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Böhmische Jugendstilvase aus schillerndem grünem Schlangenglas, Josef Rindskopf, 1900er Jahre
Von Josef Rindskopf’s Söhne, Johann Lötz Witwe
Fantastische Design-Vase, die Josef Rindskopf, Bohemia, um 1900, zugeschrieben wird. Hier in einem Olivgrün mit schillerndem Finish - mal mehr, mal weniger schimmernd, je nachdem auf...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Glaskunst

1900er Jahre Jugendstil Mild schillernde grüne Seeigelvase, Loetz Witwe
Von Johann Lötz Witwe
Absolut wunderbare antike Vase in einem sehr mild schillernden Grün, zugeschrieben Loetz Witwe. Bohemia um 1900. Diese kleine Vase in Form eines Seeigels und einer Blume ist ziemlich...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Glaskunst

Loetz Witwe Klostermuehle Böhmischer Jugendstil Phaenomen Genre 6893 um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Böhmen Art Nouveau Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Böhmen), ca. 1899-1900 Dekoration: RUBINROT PHAENOMEN GENRE 6893 Es handelt sich um ...
Kategorie

1890er Österreichisch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Glas

Secessionistischer rosa Glaspokal aus Glas von Dagobert Peche für Johann Loetz
Von Dagobert Peche, Johann Lötz Witwe
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Glaskunst

Anfang des 20. Jahrhunderts Jugendstilvase „Dimpled Silvered Vase“ von Johann Loetz
Von Loetz Glass
Hervorragende Jugendstilvase aus grünem Glas in bauchiger Form mit feiner, petrolblau schillernder Oberfläche und einem organischen, floralen Jugendstildekor aus Silber auf dem Körpe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Silber

Baccarat, Holly-Vase, französischer Jugendstil, 1900er Jahre
Von Henry van de Velde, Baccarat
Prächtige Vase aus Baccarat-Kristall. Ein Meisterwerk des französischen Jugendstils. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts/Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt und erinnert an die E...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Kristall

Art-Nouveau-Vase mit Silberüberzug im Loetz-Stil, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Dies ist die silberüberfangene böhmische Jugendstilvase aus Uranglas von 1900, nicht zu verwechseln mit Stücken von Loetz. Nur um das von Anfang an klarzustellen: Loetz hat kein Me...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Sterlingsilber

Loetz Witwe-Glasvase Dekor ""Creta Papillon" Iriscident, Böhmen, um 1902
Von Johann Lötz Witwe
Schöne kleine Loetz Witwe Glasvase aus den berühmten Werkstätten in Klostermühle/ Böhmen aus der Zeit um 1902. Die kunstvoll geformte Vase mit ihrer unvergleichlichen Form hat einen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz Witwe Glas Vase Phaenomen Genre 6893 Grün, Bohemia, um 1899
Von Johann Lötz Witwe
Fantastische Loetz Witwe Glasvase aus den berühmten Werkstätten in Klostermühle/ Bohemia, ca. 1899. Die formschöne Glasvase wurde in dem atemberaubenden Dekor Phaenomen green genre 6...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz Witwe Glas Vase Kreta Phaenomen 6893, Bohemia, um 1898
Von Johann Lötz Witwe
Fantastische Loetz Witwe Glasvase mit dem Dekor Kreta Phaenomen 6893 hergestellt in den berühmten Werkstätten in Klostermühle/ Bohemia, um 1898. Diese seltene Ausführung PN I-7529 ze...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Jugendstil-Vasen aus Barbotine, 1900er-Jahre, Frankreich
Von Creil et Montereau
Ein dreiteiliges Set bestehend aus einem Übertopf und zwei Vasen aus olivgrüner Keramik, verziert mit Blumen im Barbotine-Stil, mit Interieur aus bläulich-grüner Keramik. B FRANCE 50...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Keramik

Assymetrische keramische Amphora-Vase, Jugendstil, 1900er Jahre
Braun glasierte Keramik-Amphore mit auffälligem asymmetrischem Design mit zwei Henkeln, hergestellt um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Moritz Hacker-Vasen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen