Zum Hauptinhalt wechseln

Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Australische, 1855-1938
Mortimer Luddington Menpes wurde am 22. Februar 1855 in Port Adelaide, Südaustralien, als zweiter Sohn des Bauunternehmers James Menpes geboren, der sich zusammen mit seiner Frau Ann 1839 in Australien niedergelassen hatte. Er besuchte die Adelaide Educational Institution und die Adelaide School of Design und leistete hervorragende Arbeit als Fotokolorist, aber seine formale Kunstausbildung begann 1878 an der School of Art in London, nachdem seine Familie 1875 nach England zurückgekehrt war. Edward Poynter war ein Mitschüler an dieser Schule. Menpes stellte 1880 zum ersten Mal in der Royal Academy aus, und in den folgenden 20 Jahren wurden 35 seiner Gemälde und Radierungen in der Academy gezeigt. Menpes begibt sich 1880 auf eine Skizzenreise durch die Bretagne, auf der er James McNeill Whistler kennenlernt. Er wurde Schüler von Whistler und teilte sich mit ihm eine Wohnung im Cheyne Walk am Chelsea Embankment. in London. Er wurde von Whistler in der Radierung unterrichtet, dessen Einfluss, zusammen mit dem des japanischen Designs, in seinem späteren Werk offensichtlich ist. Menpes wurde zu einem der wichtigsten Vertreter der Radierkunst und schuf mehr als siebenhundert verschiedene Radierungen und Kaltnadelradierungen, die er in der Regel selbst druckte. Bereits 1880 wurde eine Auswahl von zehn seiner Kaltnadelporträts, die Charles A. Howell dem Britischen Museum schenkte, von der Kritik gelobt. 1875 heiratete Menpes in London die Australierin Rosa Mary Grosse (gest. 23. August 1936). Sie hatten einen Sohn, Mortimer James (geb. 1879), und zwei Töchter, Rose Maud Goodwin und Dorothy Whistler. Ein Besuch in Japan im Jahr 1887 führte zu seiner ersten Einzelausstellung in der Dowdeswell's Gallery in London. Menpes bezog 1888 ein von A. H. Mackmurdo für ihn entworfenes Haus in 25 Cadogan Gardens, Sloane Square, und richtete es im japanischen Stil ein. Whistler und Menpes stritten sich 1888 über die Inneneinrichtung des Hauses, die Whistler als schamlose Kopie seiner eigenen Ideen empfand. Das Haus wurde im Jahr 1900 verkauft, und Menpes zog nach Kent. Im Jahr 1900, nach Ausbruch des Burenkrieges, wurde Menpes als Kriegszeichner für die illustrierte Wochenzeitschrift Black and White nach Südafrika geschickt. Nach dem Ende des Krieges 1902 unternahm er ausgedehnte Reisen nach Birma, Ägypten, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Kaschmir, Mexiko, Marokko und Spanien. Viele seiner Illustrationen wurden in Reisebüchern von A & C Black veröffentlicht. Sein Buch über den Delhi Durbar war ein illustrierter Bericht über die Feierlichkeiten in Delhi anlässlich der Krönung von König Edward VII. Menpes wurde 1881 Mitglied der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers (RE), 1885 der Royal Society of British Artists (RBA), 1897 des Royal Institute of Painters in Water Colours (RI) und 1899 des Royal Institute of Oil Painters (ROI). 1904 veröffentlichte er die Erinnerungen an seine Zeit mit Whistler, Whistler as I Knew Him. Mortimer Menpes starb am 1. April 1938 in Pangebourne.
bis
1
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
3
1.310
941
769
752
1
2
2
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
2
Künstler*in: Mortimer Menpes
"Ein bretonischer Bettler" Original-Radierung
Von Mortimer Menpes
Medium: Original-Radierung. Dieser Druck ist auf Arches MBM Büttenpapier mit Wasserzeichen gedruckt. Größe: 8 1/2 x 5 1/2 Zoll (Platte) mit guten Rändern. In der Platte signiert (nic...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Mexikanischer Mann auf einem Esel, Mexiko, Mortimer Menpes Radierung mit Kaltnadelradierung, 1914
Von Mortimer Menpes
Unterhalb des Bildes mit Bleistift signiert. In der Platte signiert und datiert. Die Nummer "327" ist mit Bleistift im unteren Rand eingetragen. Mortimer Menpes war ein Künstler un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Bassin d'Apollon, Versailles (Brunnen des Appollo, Versailles).
Von Mortimer Menpes
Bassin d'Apollon, Versailles (Appollon-Brunnen, Versailles). Kaltnadelradierung. Menpes 364. 7 1/8 x 9 1/8 (Blatt 8 13/16 x 10 7/8). Ein sehr reicher Abdruck mit Kaltnadelgrat und Pl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Zugehörige Objekte
Spider Lily: Eine originale handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Ephemerum Virginianu flore Purpureo, B. Ephem...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Steps to the Grand Canal, St. Mark's in der Ferne, Venedig.
Von Donald Shaw MacLaughlan
Ein schöner Blick auf Venedig vom Wasser aus. Radierung mit Kaltnadel auf antikem cremefarbenem Bütten mit großem figürlichem Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert. 14 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Seine & Hers Drucke, Paar Gravur von männlichen und weiblichen Tapisserien aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Eustache de Seve
Ein sehr attraktives Paar von Stichen von männlichen und weiblichen Tapiren. Radierung/Gravur auf Büttenpapier. Blattgröße:(7,9 x 10,2 Zoll). Bildgröße: (6,3 x 7,9 Zoll). Gerahmte...
Kategorie

18. Jahrhundert Naturalismus Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Origami, von Guntars Sietins
Von Guntars Sietins
Die Illusionen und Spiegelungen in Sietins Drucken bringen M.C. Escher in den Sinn, aber seine Drucke haben eine ganz eigene Note. Dies ist einer der kleinsten Drucke von Sietins, ei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Brabant Apfel: Eine handkolorierte Gravur von Augusta Innes Withers aus dem 19. Jahrhundert
Von Augusta Innes Withers
Dieser handkolorierte Stich von Augusta Innes Withers aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Brabant Bellefleur Apple" wurde 1812 in London in den "Transactions of the Hor...
Kategorie

1810er Naturalismus Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist Tafel 215 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Ferroni...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Naturalismus Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Guy Allen, Horse Study Fuschia, Pferdekunstdrucke, Druck in limitierter Auflage
Von Guy Allen
Pferdestudie Fuchsia [2020] Limitierte Auflage Bildliche Darstellung Radierung, Aquatinta und Siebdruck auf Papier Auflage von 45 Bildgröße: H:53,5 cm x B:56 cm Arbeit: H:76 cm x B:7...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta, Siebdruck

Acropolis, Athen
Von Louis Conrad Rosenberg
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Velin, vollrandig. Signiert mit Bleistift am unteren rechten Rand. In allgemein gutem Zustand mit einigen vereinzelten sehr leichten Stockfl...
Kategorie

1920er Moderne Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Bibi Valentin
Von James Abbott McNeill Whistler
Bibi Valentin. 1859. Radierung und Kaltnadelradierung. Kennedy-Katalog 50 state ii; Glasgow Katalog 34 state ii. 6 x 8 7/8 (Blatt 8 11/16 x 10 11/16). Glasgow verzeichnet 44 bekannt...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Buntes Papagei: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Papageis mit dem Titel "La Perruche-Ara, de Cayenne (Papagei)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 864 aus der "Histoire Naturel...
Kategorie

1760er Naturalismus Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Schlepper auf dem Hudson
Von Charles Frederick William Mielatz
Kaltnadelradierung mit Kupferstich in schwarzer Tinte auf japanischem Maulbeerpapier, 4 1/2 x 3 3/8 Zoll (113 x 84 mm), vollrandig. In hervorragendem Zustand. Eine wunderschöne Fluss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Porträt von Mrs. Monkton Hill
Von Mortimer Menpes
Ein schönes, eindringliches Porträt von Mrs. Monkton Hill Mortimer Menpes wurde in Adelaide, Südaustralien, geboren und kam 1875 nach England. Als er 1880 mit Whistler zusammentraf,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englische Schule Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung

Porträt von Whistler mit dem weißen Schloss:: das ein Monokel trägt.
Von Mortimer Menpes
Mortimer Luddington Menpes:: NEAC:: RBA:: RE:: RI:: ROI c. 1880. Kaltnadelradierung. Menpes 22. 6 1/2 x 5 3/4 (Blatt 11 x 8 7/8). Ein feiner Druck:: gedruckt auf '[ing]res FRANCE' ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Mortimer Menpes Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen