Zum Hauptinhalt wechseln

Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Geprägt von seinen Lebenserfahrungen und seinem Engagement für die Praxis des Making Works, stellte das Werk von Murray Hantman eine Karriere der persönlichen Erkundung und ästhetischen Verfeinerung dar, die ihn von New York nach Los Angeles, zurück nach New York und schließlich an die ruhige und doch dramatische Küste von Maine führte, wo er als Teil der Künstlerkolonie auf Monhegan Island arbeitete. Hantman wurde 1904 in Pennsylvania geboren und zog mit seiner Familie mehrmals um, um den Geschäftsmöglichkeiten seines Vaters zu folgen, bis er sich schließlich in New York niederließ. Murray Hantman erlebte eine Kindheit voller wirtschaftlicher Instabilität und Verwerfungen, die ihn von klein auf unabhängig und selbstständig machten. Hantmans Vater besaß Kinos und Fotostudios und erkannte die künstlerische Begabung seines Sohnes und stellte ihn schon als Kind zum Drucken von handkolorierten Fotografien ein. Als er elf Jahre alt war und in Michigan lebte, vermittelte ein Lehrer der öffentlichen Schule Hantman ein Stipendium für die Detroit Museum of Art School, wo er nach einem Jahr ein weiteres Stipendium erhielt, um an der Detroit School of Design zu studieren. Er studierte ein Jahr lang in Detroit, bis seine Familie abrupt nach Alabama umzog und seine künstlerischen und akademischen Studien unterbrach, bis die Familie am Ende des Ersten Weltkriegs nach New York zog. Als junger Mann verdiente Hantman seinen Lebensunterhalt mit vielen verschiedenen Jobs in New York und New Jersey. Die Zusammenarbeit mit seinem Bruder im Büro der Hartford and New Haven Railroad in New York City ermöglichte es Hantman schließlich, seine künstlerischen Studien zu vertiefen. Im Jahr 1928 schrieb er sich in der Art Students League ein und wurde Teil eines sozialen Kreises von Künstlern und Aktivisten. Während seines Studiums an der Art Students League arbeitete er mit den Fakultätsmitgliedern Boardman Robinson und Thomas Hart Benton an zwei Wandmalereiprojekten. In den Jahren der Großen Depression arbeitete Hantman in Los Angeles mit einer Gruppe von Künstlern zusammen, die als "Bloc of Painters" bekannt wurde. Der mexikanische Wandmaler David Alfaro Siqueiros, der kurz zuvor wegen seines politischen Engagements aus Mexiko verbannt worden war, leitete die Gruppe Bloc, die durch eine Anzeige zur Teilnahme an einem Kurs über Freskomalerei angeworben wurde. Durch seine Arbeit mit Siqueiros wurde Hantman von sozialen und politischen Themen und deren kreativen Ausdruck motiviert. Im Jahr 1934 kehrte er nach New York zurück und fand dort eine Künstlergemeinschaft vor, die sich ebenfalls für soziale Gerechtigkeit engagierte. Während er sich bei der neu gegründeten Künstlergewerkschaft anmeldete, um sich für die Arbeitsrechte von Kreativschaffenden einzusetzen, lernte Hantman die Bildhauerin Jo Levy kennen, die seine Frau werden sollte. Wie viele andere Künstler dieser Zeit fand er über das Federal Art Project Arbeit als Mitglied der Staffeleimalerei-Abteilung, die sich darum bemühte, "Kunstwerke für die Öffentlichkeit zu schaffen, die einen eindeutigen sozialen Wert für die Gemeinschaft haben". Zusammen mit den Arbeiten, die er als Mitglied der WPA-Gruppe ausstellte, sind Hantmans Werke aus dieser Zeit im Stil des Sozialrealismus gehalten, den er von Siqueiros gelernt hatte. Hantman und seine Frau Jo Levy glaubten daran, Kunst für das Gemeinwohl zu schaffen. Ihre Freunde von der Künstlervereinigung und ihre Kollegen vom Federal Art Project bildeten den Kern ihres sozialen Umfelds und wurden zu einer Gemeinschaft von Künstlern, die während der Sommer auf Monhegan Island vor der Küste von Maine zusammenarbeiteten. 1945 hatte Hantman seine erste Einzelausstellung in der Marquee Gallery in New York und besuchte zum ersten Mal Monhegan Island. Im darauffolgenden Sommer verbrachten er und Levy den Sommer in Maine, und so sollte es auch in den nächsten dreißig Jahren bleiben. Die Landschaften und Meereslandschaften von Maine werden nach 1946 zu einem zentralen Thema in seinem Werk. Die dramatische Küstenlinie von Monhegan Island war schon vor Hantman eine Inspiration für andere New Yorker Künstler, darunter George Bellows und Rockwell Kent. Als Hantman als Künstler reifte, begann er, akademische Erzählungen in seinem Werk abzulehnen und sich einem eher expressionistischen und abstrakten Stil zuzuwenden. Während dieser Hinwendung zur Abstraktion blieb die Natur im Mittelpunkt seines Werks, und die Meereslandschaft und das Licht von Maine lieferten ständige Inspiration. In den späten 1940er Jahren begann Hantman, die Landschaft auf elementare Formen von Farbe und Gestalt zu reduzieren. Mit dieser Art der Malerei bewegt sich sein Werk immer weiter in Richtung Abstraktion, indem er große Blöcke mit gesättigten Farben nebeneinander stellt, um die Dramatik des Meeres und des Himmels zu vermitteln. Als Schüler und Lehrer destillierte Hantman die Ideologien des Abstrakten Expressionismus und fasste deren Konzepte in seinem Werk zusammen. In den 1950er Jahren experimentierte er mit Action Painting, Farbe, Form und Ausdruck. In den späten 1950er Jahren hatte sich Hantmans reifer Stil zu abstrakten Werken mit reinen Farbmassen in einfachen geometrischen Formen entwickelt. Seine Beherrschung von Farbe und Form setzte sich in seinem Spätwerk fort und spiegelte stets die Schönheit der ihn umgebenden Natur wider. Hantman widmete sich der Idee der Erkundung in seiner Kunst und schuf Hunderte von kleinen Farb- und Formstudien, die auf die großformatigen Werke hinweisen, die in den späten 1960er Jahren und darüber hinaus folgen sollten. Hantmans Arbeiten aus den 70er und 80er Jahren zeigen eine noch größere Farbintensität und Destillation der Komposition. Die Landschaft der Küste von Maine blieb stets seine Muse, die strengen Linien suggerieren die flache Ebene des Meeres und die dahinter liegende Horizontlinie. Hantman und Jo Levy lebten in New York und verbrachten den Sommer bis 1975 auf Monhegan Island, gefolgt von Sommern in Owls Head und New Harbor, Maine, bis 1988, dem Jahr seiner letzten Einzelausstellung im Portland Museum of Art. Im Jahr 1989 nahm Hantman zusammen mit Levy an einer Gruppenausstellung teil. Levy starb 1996, Hantman folgte 1999.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
4
914
406
282
278
2
Künstler*in: Murray Hantman
Abstrakt-expressionistisches Aquarell Fiery Sky
Von Murray Hantman
Genre: Expressionistisch Thema: Landschaft Medium: Aquarell Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Abmessungen mit Rahmen: 16" x 28" Murray Hantman (1904-1999) war ein Maler, W...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Nachtstrahlen, Abstrakt-expressionistisches Aquarell
Von Murray Hantman
Genre: Expressionistisch Thema: Landschaft Medium: Aquarell Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 16.75" x 23" Abmessungen mit Rahmen: 18" x 24.5" Murray Hantman ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Unbetitelt #I
Das Kunstwerk "Untitled #1" ist ein Aquarell auf Papier des kalifornischen abstrakten Expressionisten R. Anthony (Tony) Askew, geb. 1939. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Unbetitelt #I
Unbetitelt #I
695 €
H 30 in B 38,5 in T 1 in
Die blaue Erde II, CoBrA-Bewegung, dänisches Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Carl-Henning Pedersen
Carl-Henning Pedersen (Dänemark, 1913 - 2007) Die Blaue Erde II, 1971 Aquarell auf Papier Signiert und datiert unten rechts, verso signiert, datiert und betitelt 30,5 x 21,5 Zoll C...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

"Schlafende Figuren" Aquarell abstrakte Malerei 10" x 14 "in von Shaker El Maadawy
"Schlafende Figuren" Aquarell abstrakte Malerei 10" x 14 "in von Shaker El Maadawy unterzeichnet & datiert Shaker El Maadawy schloss 1967 sein Studium der Malerei an der Fakultät f...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Mid Century Abstrakt Vertikal Sonnenuntergang
Von Irene Pattinson
Abstraktes Aquarellfragment eines Sonnenuntergangs über einem Feld von Irene Pattinson (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Auf dem Etikett auf der Rückseite steht "Miller Fine Art / The...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Tissuepapier

Mid Century Abstrakt Vertikal Sonnenuntergang
Mid Century Abstrakt Vertikal Sonnenuntergang
268 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 14,5 in B 9,5 in T 0,13 in
Studie #26, Gouache-Gemälde, signiert gerahmt Pace & Hudson Gallery Provenienz, 1960er Jahre
Von Jack Youngerman
Jack Youngerman Unbetitelte Studie #26, 1967 Gouache-Gemälde auf Papier (mit Originaletiketten der JL Hudson und PACE Gallery) Auf der Vorderseite handsigniert und datiert '67; J.L. ...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache

Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell
Von Erle Loran
Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell Energetisches, modernes, abstraktes Aquarell in Blau- und Orangetönen von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Sig...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell
1.861 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30 in B 37 in T 2 in
Schlafender weiblicher Akt
Von Nathan Oliveira
Nathan Oliveiras "Weiblicher schlafender Akt" ist ein fesselndes Kunstwerk, das Stil, Technik und vielschichtige Interpretation elegant miteinander verbindet und dem Betrachter eine ...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

in situ
Von Carolyn Coalson
(Gerahmte Größe: 17,5 x 17,5 Zoll)
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

in situ
in situ
652 €
H 10 in B 10 in
„Sommerfarbener farbenfroher Garten“
Meine liebe Kunstliebhaberin, Dieses halb-abstrakte, lebhafte und ausdrucksstarke Kunstwerk zelebriert eine sommerliche Blütezeit. Dieses florale Kunstwerk mit dem Namen "Summer co...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Acryl, Wasserfarbe

„Sommerfarbener farbenfroher Garten“
„Sommerfarbener farbenfroher Garten“
266 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 25,6 in B 19,69 in T 0,04 in
Abstraktes Aquarellgemälde, „Design for Land“, ca. 1997, von David Ruth
Von David Ruth
Dies ist ein zeitgenössisches abstraktes Aquarell des Künstlers David Ruth. Diese Gemäldeserie zeichnet sich oft durch leuchtende Farben und lebendige Layouts aus, die den Betrachter...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zeitgenössische Aquarellmalerei, 'Ohne Titel', um 1990 von David Ruth
Von David Ruth
This is a contemporary abstract watercolor painting by artist David Ruth. This series of paintings often feature bright colors and vibrant layouts that draw the viewer in. They are c...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zeitgenössische Aquarellmalerei, 'Design for Sculpture', 2005 von David Ruth
Von David Ruth
Dies ist ein zeitgenössisches abstraktes Aquarell des Künstlers David Ruth. Diese Gemäldeserie zeichnet sich oft durch leuchtende Farben und lebendige Layouts aus, die den Betrachter...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Abstrakt-expressionistisches Aquarell, feuriges Himmel
Von Murray Hantman
Genre: Expressionistisch Thema: Landschaft Medium: Aquarell Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Abmessungen mit Rahmen: 16" x 28" Murray Hantman (1904-1999) war ein Maler, W...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Night Rays, Abstraktes expressionistisches Aquarell
Von Murray Hantman
Genre: Expressionistisch Thema: Landschaft Medium: Aquarell Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 16.75" x 23" Abmessungen mit Rahmen: 18" x 24.5" Murray Hantman ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Murray Hantman Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen