Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Jean Coe

1932-1998

Nancy Patricia Coe wurde 1932 in San Jose, Kalifornien, als Tochter von Henry Surtcliff Coe geboren und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens auf Rancho San Felipe in einem zweistöckigen Wohnhaus aus Backstein im Kolonialstil, das ursprünglich von ihrem Vater auf einer kommerziellen Rinderfarm gebaut wurde. Mit seinen Trauerweiden und der malerischen roten Scheune war es ein glückliches Zuhause im Herzen des San Felipe Valley. Der Henry Coe State Park ist nach ihrem Großvater, Henry Willard Coe, benannt. Sie studierte Kunst an der Stanford University und machte ihren Abschluss in den 1950er Jahren. Dort lernte sie S. Gainer Pillsbury, MD, einen anderen Absolventen, den sie am 19. Juni 1956 heiratete. Coe war zwar ein versierter Benutzer von Kohle und Conte-Stiften, malte aber hauptsächlich in Öl und stellte in den frühen 1960er Jahren in Reno, Nevada, aus und gewann Preise. Ihre Arbeiten, darunter Landschaften und Porträts, wurden in zahlreichen Zeitungsartikeln im Reno Gazette-Journal vorgestellt. Coes Spachtelgemälde von Salvador und Virginia Prado, zwei Rancharbeitern, zierte das Titelbild eines Lehrbuchs zur mexikanisch-amerikanischen Geschichte, A Guide to the Study of the Mexican-American von Feliciano Rivera (1969), das an der San Jose State University veröffentlicht wurde. Coe war ein bedeutender Wohltäter der katholischen Kirche St. Francis of Assisi in Evergreen, Kalifornien, und stellte Mittel für den Bau der Kirche zur Verfügung. Ihre sterblichen Überreste sind dort beigesetzt. Sie wurde mit vielen prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet, darunter der erste Preis der Nevada Artists Association im Jahr 1960. Coes Werke wurden von 1987 bis 1997 im San Jose Museum of Arts und im Fine Arts Museum, San Francisco, ausgestellt.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
787
687
630
565
1
Künstler*in: Nancy Coe
Mid-Century Mt. Rose Landschaft
Von Nancy Coe
Kräftige pastos gemalte Landschaft des Mt. Rose aus der Mitte des Jahrhunderts in Öl von Nancy Coe (Amerikanerin, 1932-1998), ca. 1968. Dieses Werk weist eine eindrucksvolle, schwere...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Amerikanischer Impressionist: Frühling, ein sonniger Weg in Frankreich, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von William Baptiste Baird
Dieses schöne und lichtdurchflutete Gemälde zeugt von einem neuen Aufbruch: In den 1880er Jahren wendet sich der Landschafts- und Tiermaler William Baird dem Impressionismus zu. Unse...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

„West Village Coffee Stop“ Ölgemälde einer Plein Air Street in New York City mit Figuren, West Village
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Karton, Leinwand, Öl

Ölgemälde „Sweet Dreams“
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "Sweet Dreams" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das Segelboote zeigt, die in der Dunkelheit treiben, während das Leuchten des blauen Himmels Refle...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Öl, Leinwand

„The Inlet“, Ölgemälde
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "The Inlet" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Gruppe von Segelbooten zeigt, die in der Dunkelheit vor Anker liegen, während ihre Lichter schi...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Öl, Leinwand

„Sand Dunes at Annisquam, Cape Ann“, Massachusetts, Gloucester, Neuengland, NAD
Signiert unten rechts: "Chas. H. Grant" für Charles Henry Grant (Amerikaner, 1866-1939); auf dem unteren Keilrahmen betitelt "Sand Dunes at Annisquam, Cape Ann, Mass" und datiert 189...
Kategorie

1890er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

„Brunch at 12 Chairs“, Plein Air Restaurant, Ölgemälde in Soho, New York City
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

„Point Lobos, China Cove“, Carmel, Kalifornien, Impressionistisches Ölgemälde, Monterey
Unten links signiert "Edward Glafke" (Amerikaner, 1925-1997); zusätzlich verso signiert, betitelt "Point Lobos, China Cove" und datiert 1993. Edward Glafke wurde in Portland, Oregon...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

Dickes Äußeres
Von Tod Lindenmuth
Eine schöne Cape Cod Szene mit Fischer auf dem Dock in schweren Nebel von amerikanischen Künstlers Tod Lindenmuth (1885-1976). Lindenmuth wurde in Allentown, Pennsylvania, geboren ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

Dickes Äußeres
Dickes Äußeres
H 30 in B 34 in T 1,38 in
„ Kirschblüten im Frühling“ Buntes Landschaftsgemälde, Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Von Robert Waltsak
Eine wunderbare impressionistische Hirtenlandschaft mit durchweg schönen Farbtönen. Waltsak hat dieses Stück auf eine sehr intime und doch energiegeladene Weise dargestellt und viel ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

Abend - New York - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Johann Berthelsen
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Wunderschönes Öl auf Leinwand um 1955 des amerikanischen impressionistischen Malers Johann Henrik Carl Berthelsen. Das Werk zeigt einen Blick auf die beleuchteten Gebäude am Ufer des...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Henry Miller Hudson River School, Landschaft der Queens, NY
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922) Ohne Titel, c. Ende 1800-Anfang 1900 Öl auf Karton 9 x 12 Zoll. Gerahmt: 14 5/8 x 17 3/4 Zoll. Signiert unten rechts: C.H. Müller Charle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Schaumstoff, Öl

The Way In Light (Traditional Realist Öllandschaft eines Steinwandwegs)
Von Susan Hope Fogel
"Ein Weg im Licht" von Susan Hope Fogel öl auf Leinwand 9 x 12 Zoll, 14,5 x 17 Zoll in Blattgoldrahmen kabel auf der Rückseite für einfache Installation unterschrift unten links Su...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Jean Coe

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen