Zum Hauptinhalt wechseln

Nanna Ditzel-Banken

Dänisch, 1923-2005

Nanna Ditzel war die vielseitigste und kreativste Designerin, die Dänemark im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Sie entwarf Möbel, Schmuck, Geschirr und Textilien, und sie verwendete eine ebenso erstaunliche Vielfalt an MATERIALEN, von Holz und Weidengeflecht bis hin zu Silber, Keramik und Glasfasern.

Sie wurde in Kopenhagen geboren und absolvierte 1943 eine Ausbildung zur Möbeltischlerin an der Möbelschule der Königlichen Akademie, die von dem großen Kunsthandwerker der Zeit, Kaare Klint, geleitet wurde. Ditzels frühe Arbeiten folgten den klassischen dänischen Modernisten Grundsätzen der Einfachheit, Bequemlichkeit und Qualität, und ihre Sessel mit ihren sanft geschwungenen Rückenlehnen sind ganz im Sinne von Hans Wegner. Ditzels Markenzeichen aus dieser Zeit ist ihr Stuhl Ring. Der gemeinsam mit ihrem Mann Jørgen Ditzel, einem Stoffhersteller, entworfene Stuhl hat eine halbrunde, gepolsterte Armlehne, die den Sitzenden zu umarmen scheint. Ditzel begann mit der Gestaltung von Korbwaren und stellte 1959 den Hängesessel her. Das an einer Kette von der Decke hängende Möbelstück wurde zu einem beliebten Objekt für Modeshootings und ist vielleicht ebenso ikonisch für die 1960er Jahre wie der Kunststoffstuhl Eero Aarnio Ball chair von 1963.

1956 begann Ditzel, für die dänische Silberwarenfirma Georg Jensen zu entwerfen. In einer rund 40 Jahre dauernden Zusammenarbeit entwarf Ditzel organisch geformten Schmuck, Bargeschirr, Keramikgeschirr und sogar Tischtücher. Wie ihr dänischer Kollege Verner Panton hatte auch Ditzel keine Angst vor industriellen Materialien und begann Mitte der 1960er Jahre, Stühle aus Fiberglas zu entwerfen. Einige ihrer extravagantesten Arbeiten entstanden gegen Ende ihrer Karriere, wie z. B. die Bench for Two von 1989 mit ihrer schockierenden Oberfläche Op-art oder der Trinidad-Stuhl von 1992 mit seiner sonnenstrahlartigen, durchbrochenen Rückenlehne. Solche kreativen Meisterleistungen waren ein passender Abschluss für eine der einfallsreichsten, produktivsten und bemerkenswertesten Frauen des modernen Designs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
70
159
63
48
46
Schöpfer*in: Nanna Ditzel
Nanna Ditzel „Bank für zwei“ für Fredericia Stolefabrik, Dänemark 1989
Von Fredericia Stolefabrik, Nanna Ditzel
Nanna Ditzel (1923-2005) war gemeinhin als "die Grande Dame des dänischen Designs" bekannt. Sie gehörte zu den einflussreichsten und bedeutendsten dänischen Designern des 20. Jahrhun...
Kategorie

1980er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Sperrholz, Holz

Zugehörige Objekte
Seltener blauer Stuhl von Nanna Ditzel für Domus Danica, Dänemark, 1969
Von Nanna Ditzel, O.D. Møbler A-S, Domus Danica
Verspieltes, Space Age und super seltenes Sammlerstück von Nanna Ditzel für OD Møbler / Domus Danica 1969. Leichter, hochglänzender Stuhl aus blauem Fiberglas für den Innen- und Au...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Glasfaser

Børge Mogensen Bank oder Couchtisch Modell 5275 aus Eiche und Rohr für Fredericia
Von Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Elegantes und seltenes großes Tischmodell (Modell 5275), entworfen von Børge Mogensen für Fredericia Stølefabrik, Dänemark in den 50er Jahren. Massives Eichengestell mit handgeflocht...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Sessel aus Eiche und Schilfrohr Mod. 113 von Nanna Ditzel für Kolds Savvaerk Dänemark
Von Kolds Savvaerk, Nanna Ditzel
Dieser sehr schöne und seltene skandinavische Modern Oak Sessel wurde von Nanna Ditzel für Kolds Savvaerk entworfen, hergestellt in Dänemark. Der Stuhl Modell 113 ist mit seiner eleg...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Loungesessel 2254 von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Dänemark, 1960er Jahre
Von Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Dänischer Vintage-Stuhl mit Kufengestell von Børge Mogensen - "Slædestolen" - Modell Nr. 2254. Das Gestell ist aus massiver Eiche mit feiner Patina und die verstellbare Rückenlehne i...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Børge Mogensen Bank / Couchtisch von Fredericia, Dänemark, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Große Bank / Couchtisch Modell 272, entworfen von Børge Mogensen für Fredericia Stølefabrik, Dänemark, 1960er Jahre. Massiver Eichenrahmen mit handgewebtem Rohr, alles in sehr gutem ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Kiefernholz

Nanna Ditzel Loungesessel
Von Nanna Ditzel
Nanna Ditzel Lounge Chair, entworfen 1952 und hergestellt von Knud Willadsen.
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Stoff, Eichenholz

Nanna Ditzel Loungesessel
Nanna Ditzel Loungesessel
H 26 in B 30 in T 26,5 in
Paar Nanna Ditzel ND83 Stühle für Selig, Paar
Von Selig, Nanna Ditzel
Wir präsentieren dieses schöne Stuhlpaar von Nana Ditzel für Selig, das mit der klassischen dänischen Wolle Hallingdal 65 (Farbvariante 126) neu gepolstert worden ist. Die Form diese...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Wolle, Buchenholz

Paar spanische Stühle von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik Dänemark 1960er Jahre
Von Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Ein Paar der ikonischen Spanish Chairs von Borge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Dänemark, in original cognacfarbenem Leder. Das Paar wurde liebevoll gepflegt und zeichnet sich ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Messing

Ein Paar spanische Stühle von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik
Von Fredericia, Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Pair of oak and leather lounge chairs by Børge Mogensen for Fredericia Furniture c.1960s, Denmark. The chairs have a low wide leather sling seat in cognac and the seat backs showcase...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Messing

Original Nanna Ditzel Hänge-Eeg-Stuhl für R. Wengler, 1959
Von Robert Wengler, Nanna Ditzel
Eine originale Erstausgabe des "Hanging Egg Chair" von Nanna Ditzel, entworfen 1959 und hergestellt bei R. Wengler, Kopenhagen, Dänemark. Originalzustand mit geflochtenem Rattan in...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Metall

Nanna Ditzel AP-26 Loungesessel für A.P. Gestohlen
Von Nanna Ditzel
Loungesessel mit gebogener Rückenlehne, massiven Beinen aus Teakholz und Originalpolsterung aus Savak-Wolle. Entworfen von Nanna Ditzel und hergestellt in Dänemark von A.P. Gestohle...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Wolle, Teakholz

Børge Mogensen Sofa für Fredericia Stolefabrik. Neue Polsterung. 1958.
Von Børge Mogensen, Fredericia Stolefabrik
Elegantes und raffiniertes Dreisitzer-Sofa Modell 205, 1958 von Borge Mogensen entworfen und in Dänemark von Fredericia Stolefabrik hergestellt. Dieses wichtige Sofa zeigt ein beein...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Nanna Ditzel "Bank für zwei" mit Tisch für Fredericia Stolefabrik:: Dänemark
Von Nanna Ditzel, Fredericia
Die "Bank für zwei" ist ein historisches und ikonisches Stück der dänischen Designerin Nanna Ditzel. Diese innovative zweisitzige Bank mit Tisch war 1989 das erste gemeinsame Projekt...
Kategorie

1990er Dänisch Skandinavische Moderne Nanna Ditzel-Banken

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen