Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Amerikanisch, 1928-2010
Geboren 1928, Oakland, Kalifornien; Gestorben 2010, Stanford, Kalifornien. Nathan Oliveira war ein führendes Mitglied der zweiten Generation der figurativen Maler der Bay Area. Bekannt ist er vor allem für seine farbenprächtigen figurativen und landschaftlichen Gemälde sowie für seine aufwendigen Bronzeskulpturen mit farbiger Patina. Oliveira erlangte nationale Bekanntheit durch die Verbindung von abstraktem Expressionismus und Figuration in psychologisch aufgeladenen Gemälden, die menschliche Isolation und Entfremdung thematisieren. 1959 wurde er als jüngster Maler in die bedeutende Ausstellung New Images of Man im Museum of Modern Art in New York aufgenommen, in der auch Werke von Francis Bacon, Alberto Giacometti, Richard Diebenkorn und Jackson Pollack gezeigt wurden. Über Nacht fand Oliveira große Anerkennung für seine nervösen Menschenbilder, die aus dicken Schichten abgewetzter und zerkratzter Farbe aufgebaut sind. Nathan Oliveira verwendet einen bravourösen, pinselartigen Farbauftrag. Seine abstrahierten Figuren und Landschaften spiegeln jedoch eine Affinität zu den düsteren Visionen europäischer Künstler wie Oskar Kokoschka und Edvard Munch oder zeitgenössischer Künstler wie Alberto Giacometti und Francis Bacon wider, die seinen Sinn für menschliche Konflikte und existenzielle Ängste teilen. Besonders einflussreich war der deutsche Maler Max Beckmann, bei dem er kurzzeitig studierte. Nathan Oliveira hatte Einzelausstellungen in großen Museen auf der ganzen Welt. Seine Gemälde befinden sich in den Sammlungen zahlreicher bedeutender Institutionen, darunter das Art Institute of Chicago, das Carnegie Institute, Pittsburgh, die Fine Arts Museums of San Francisco, das Los Angeles County Museum of Art, das Metropolitan Museum of Art, New York, das Art Institute of Chicago, das Museum of Modern Art, New York, die National Gallery of Art, Washington, DC, das San Francisco Museum of Modern Art und die Tate Modern, London, unter anderem.
bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
2
1
2
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
1
1
9
836
408
282
278
3
Künstler*in: Nathan Oliveira
Schlafender weiblicher Akt
Von Nathan Oliveira
Nathan Oliveiras "Weiblicher schlafender Akt" ist ein fesselndes Kunstwerk, das Stil, Technik und vielschichtige Interpretation elegant miteinander verbindet und dem Betrachter eine ...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Kopf des Kopfes
Von Nathan Oliveira
Aquarell, Gouache, lavierte Tinte, Buntstift und Bleistift auf Papier
Kategorie

1950er Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Buntstift, Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Pessoa's Sleigh II
Von Nathan Oliveira
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Monotyp

Zugehörige Objekte
FLOWERS – Ausgestellt in der Smithsonian Monotype-Ausstellung 1997
Von Karl Yens
KARL YENS (1868 - 1945) (BLUMEN) 1919 Monotypie in Farbe, signiert, datiert und mit Anmerkungen versehen: "Monotypie 1919". 17 ½" x 11 ½" Monotypien sind einzigartige Kunstwerke, ...
Kategorie

1810er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Monotyp

Biogramm für den ersten Stock
Von Kory Twaddle
Titel : Biogramm im ersten Stock Materialien: Acryl, Gouache, Ölpastell, Marker, Kohle, Graphit und Conté-Kreide auf Papier Datum : 2018 Abmessungen: 24 x 18 x 0,1 Zoll. Beschreibu...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Farbe, Papier, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Grafit, Conté, Ölpastell, Pe...

Biogramm für den ersten Stock
519 € Angebotspreis
51 % Rabatt
H 24 in B 18 in T 0,1 in
New Moon, signierter Monotypie-Druck des bekannten zeitgenössischen abstrakten Künstlers
Von Andrea Belag
Andrea Belag Neumond, 1990 Monotypie auf Velinpapier 42 × 30 Zoll Auf der Vorderseite handsigniert und datiert Erschienen bei Pelavin Editions, mit Blindstempel auf der Vorderseite E...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Monotyp, Lithografie

Kinder-Schneckenhüllen im Central Park - New Yorker Cover-Studie
Der ungarische/amerikanische Künstler/Illustrator zeigt eine bezaubernde Szene vom Schlittenfahren im Schnee im Central Park. Das Werk ist abstrakt in seinem Design und funktional in...
Kategorie

1940er Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

"#70 - I AM TIRED", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#70 - I AM TIRED" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf Seite 70 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

Original-Drawing Time Series-Gladiolus-PleinAir-Brit ausgezeichnete Künstler-Tinte auf Papier
Die Summer Bloom Series ist ein fortlaufendes Projekt, zu dem Shizico Yi jeden Sommer zurückkehrt und in ihrem Garten en plein air malt. Sie begann 2015 mit der Gartenarbeit, um eine...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Holzkohle, Tinte, Grafit, Gouache

""#220 PEACE"", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage-Buch, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#220 - PEACE" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf die Seite 220 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

Liber Mystia XLIII
Von Henry Hablak
"Liber Mystia XLIII" ist ein Original-Kunstwerk von Henry Hablak aus Gouache, Tinte und Farbstift auf Papier mit den Maßen 16,25 "h x 12,25 "w gerahmt und 14 "h x 11 "w ungerahmt. H...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Buntstift

Liber Mystia XLIII
Liber Mystia XLIII
363 €
H 16,25 in B 12,25 in
Kitz
Von Henry Hablak
"Fawn" ist ein Original Tusche, Farbstift und Gouache auf Papier von Henry Hablak mit den Maßen 30 "H x 22 "B. Henry Hablak ist ein Tätowierkünstler und Illustrator aus Philadelphi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Buntstift

Kitz
Kitz
866 €
H 30 in B 22 in
Nordsee
Von Mimmo Paladino
aus den Padoli-Monotypen III
Kategorie

1970er Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Monotyp

Nordsee
12.999 €
H 26,875 in B 41,375 in
Abstrakt-expressionistische Zeichnung der New Yorker Schule, Aquarellgemälde Carmen Cicero
Von Carmen Cicero
Dies ist ein stilisierter figurativer abstrakter expressionistischer Akt. Dieses Exemplar ist handsigniert und datiert. Vom Stil her schätzen wir es auf die 1970er Jahre Sie haben ab...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Offene Tür – Linienzeichnungsfigur
Von Mila Akopova
Innenarchitektur-Gemälde. Das Kunstwerk wurde mit weißem Stift auf schwarzem Aquarellpapier 360g erstellt. Die Werke sind 11,5 x 16,5 Zoll groß, gerahmt (schwarz) mit einer Styrolpla...
Kategorie

2010er Abstrakt Zeichnungen und Aquarellbilder von Nathan Oliveira

Materialien

Papier, Filzstift

Offene Tür – Linienzeichnungsfigur
Offene Tür – Linienzeichnungsfigur
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 16 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen