Zum Hauptinhalt wechseln

Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Amerikanisch, 1813-1888

Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit 15 Jahren begann er in der Bostoner Lithografiewerkstatt von William und John Pendleton eine Lehre, die sich zu einer lebenslangen Karriere entwickeln sollte. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen.

1833 verließ der 20-jährige Nat Currier, der bereits ein guter Lithograf war, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten abschloss, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma Currier & Stodart war auf den Akzidenzdruck spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als einigen lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk richtete sich der 22-jährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1 in New York City ein. Er nannte sein neues Unternehmen N. Currier und arbeitete weiter als Akzidenzdrucker und vervielfältigte alles, von Notenblättern bis zu Architekturplänen. Er experimentierte mit Porträts, Katastrophenszenen und Gedenkdrucken sowie mit allem, was er auf den Tischen vor seinem Laden an die Öffentlichkeit bringen konnte. Im Laufe des Jahres 1835 schuf er einen Katastrophendruck Ruins of the Planter's Hotel, New Orleans, der am Morgen des 15. Mai 1835 um zwei Uhr fiel. Die Öffentlichkeit hatte ein großes Interesse an aktuellen Ereignissen, und die Zeitungen von damals enthielten keine Bilder. Mit diesem Druck gab NAT der Öffentlichkeit eine neue Art, die Nachrichten zu sehen. Der Druck verkaufte sich recht gut, eine wichtige Tatsache, die Currier nicht entgangen war.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
124
111
68
49
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Nathaniel Currier
19. Jahrhundert Farblithographie Stillleben Vase Blumen
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie ist eine von mehreren dekorativen Abbildungen von mit Blumen gefüllten Vasen, die von Nathaniel Currier veröffentlicht wurden. Dieses Beispiel enthält Rosen, Tulpen, Vergissmeinnicht und anderes in einer Vase mit goldenen Adlerkopfgriffen und dem Bild einer schönen jungen Frau auf dem Bauch. 16 x 11 Zoll, Kunstwerk 22,5 x 18,25 Zoll, Rahmen Beschriftung unten Mitte Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier". Bezeichnet unten rechts "152 Nassau St. COR. of Spruce N.Y.". Copyright unten in der Mitte "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1848 von N. Currier in der Kanzlei des Southern District of N.Y." mit der Nummer 249 Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout, untergebracht in einer zitronengoldenen Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

1840er Romantik Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Zugehörige Objekte
Rosa Tulpen in einer Vase
Von Gary Bukovnik
Das Kunstwerk "Tulpen in einer Vase" 1995 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Künstler ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel Darstellung eines Paares und eines Hundes
Von Maurice Savin
Diese farbenfrohe Lithographie ist limitiert und in der Platte signiert sowie rechts unten mit Bleistift signiert und vom Künstler nummeriert. Maurice Savin bemühte sich, die und s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Abstrakter Impressionismus Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Keramik, Wandteppich, Öl, Lithografie

Rosa Tulpen in einer runden Vase
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tulpen in einer runden Vase", datiert 2000, ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Realismus Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

6 Kamelien nach einem unbekannten japanischen Künstler
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "6 Kamelien nach einem unbekannten japanischen Künstler" 1988 ist eine originale Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Blumenstrauß
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Bouquet" (ca. 1990) ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Sie ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Blumenstrauß
Blumenstrauß
H 41,5 in B 18,25 in T 0,01 in
Original Gustave Rouquier Bijouterie – Jugendstil-Poster, Vintage-Schmuck im Jugendstil
Von Charles Naillod
Französisches Originalplakat aus der Jahrhundertwende: Steinlithographie von Gustave Rouquier aus der Jahrhundertwende für Schmuckstücke. Künstler: Charles Naillod. Größe: 47"...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Blumenblumen, sehr große Lithographie
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk "Flowers" .1996 ist eine große Originallithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Künstler in weißem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Stillleben mit Blumen – Originallithographie von Isis Kischka – 20. Jahrhundert
Von Isis Kischka
Stilleben mit Blumen ist eine Original-Lithographie von Isis Kischka (1908-1973) aus dem 20. Gute Bedingungen. Handsigniert. Das Kunstwerk ist mit harmonischen Farben in einer aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Paar handkolorierte romantische französische Gravuren nach Francois Boucher, Paar
Von (After) Francois Boucher
Ein Paar französischer klassisch-romantischer Drucke, die im 18. Jahrhundert von Jacques-Firmin Beauvarlet (1731-1797) nach Gemälden von Francois Boucher geschaffen wurden (1703-17...
Kategorie

18. Jahrhundert Romantik Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Stillleben – Originallithographie von Renato Guttuso – 1981
Von Renato Guttuso
Hommage à Guttuso - Natura Morta: Cesto e Sega (Stillleben: gefragt und gesägt) ist ein Originaldruck des sizilianischen Künstlers Renato Guttuso (Bagheria 1911 - Rom 1987). Eine ho...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Cyclamen
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cyclamen" 1985 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Kü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Cyclamen
Cyclamen
H 23,85 in B 20,85 in T 1,15 in
Lights und zwei Branches
Von Kaoru Mansour
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Light and Two Branches" (ca. 2010) ist eine Offsetlithografie auf Papier des japanischen Künstlers Kaoru Mansour, geb. 1956. Es ist vom Künstler hands...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Farblithographie des 19. Jahrhunderts, Stillleben-Früchteblumen, signiert
Von Nathaniel Currier
"Fruit & Flowers" ist eine original handkolorierte Lithographie von Nathaniel Currier. Es zeigt ein Stillleben mit Weintrauben, Rosen und anderen botanischen Objekten. Die Farben sin...
Kategorie

1840er Akademisch Nathaniel Currier-Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen