Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Niederländisch, 1620-1683
Nicolaes Pietersz. Berchem (Haarlem, 1. Oktober 1620 - Amsterdam, 16. Februar 1683) war ein niederländischer Maler, der sich auf pastorale Szenen spezialisiert hatte, die von mythologischen oder biblischen Figuren bevölkert wurden.
Er wurde in Haarlem als Sohn des Stilllebenmalers Pieter Claesz geboren, der ihn in die Kunstwelt einführte und ihm die ersten Grundlagen der Malerei beibrachte. Der Nachname Berchem hingegen leitet sich von dem Geburtsort des Vaters ab. Er vertiefte seine Kenntnisse über ihn, nach der Rekonstruktion verschiedener Kunsthistoriker, unter der Leitung von Jan van Goyen, Jan Wils und Claes Cornelisz Moeyaert.
Vielen Quellen zufolge reiste Berchem vor 1642 nach Italien, zusammen mit dem niederländischen Maler Hendrick Mommers und Jan Baptist Weenix, einem gleichaltrigen Cousin, mit dem er auch in der Werkstatt von Moeyaert arbeitete.
Um 1642 ist seine Anwesenheit in der Gilde von San Luca in Haarlem dokumentiert.
Der Einfluss von Moeyaert war vor allem in den Anfangsjahren spürbar, wie das Laban von 1643 bezeugt.
Am 2. Oktober 1646 heiratete er die Tochter von Jan Wils, Catrijne Claesdr. De Groot. Um 1650 zog er zusammen mit Jacob van Ruisdael nach Westfalen, und nach einem zweiten Aufenthalt in Italien (1653-1656) kehrte er in seine Heimat zurück, nach Amsterdam, wo er im Auftrag von Jan de Visscher arbeitete.
In der mittleren Periode seiner Karriere konzentrierte sich sein umfangreiches Werk auf Hafenpanoramen, Jagden, Ruinen in lateinischen und römischen Landschaften, Schlachten und natürlich pastorale Landschaften.
In der Reifezeit bevorzugte er nicht nur auffälligere Farben, sondern näherte sich auch Adriaen van de Velde an.
Sein künstlerisches Schaffen war bemerkenswert, denn er schuf insgesamt 850 Werke, darunter etwa sechzig Radierungen und zahlreiche bedeutende Rötelzeichnungen.
Seine Landschaften im italienischen Stil mit idealen ländlichen, hügeligen und bergigen Umgebungen wurden mit menschlichen und tierischen Figuren verziert, die teilweise von den Werken anderer Künstler wie Allaert van Everdingen, Jan Hackaert, Gerrit Dou, Meindert Hobbema und Willem Schellinks inspiriert waren.
Berchem übte einen starken Einfluss auf die nachfolgenden Generationen niederländischer Maler und verschiedene französische Rokokomaler wie Jean-Baptiste Pillement und Jean-Baptiste Oudry aus. Darüber hinaus inspiriert er mit seinen Landschaftsbildern zahlreiche Künstler wie François Boucher, Jean Pillement, Jean-Honoré Fragonard und den Engländer Thomas Gainsborough.
Auch seine Studien über Tiere waren von einiger Bedeutung.
Er starb 1683 in Amsterdam.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
924
406
282
278
1
Künstler*in: Nicolaes Berchem
Sanguine Zeichnung „Göttin auf einem Esel“ von Nicolaes Berchem
Von Nicolaes Berchem
Provenienz: Mercedes von Dietrichtein, Buenos Aires. Alexander von Dietrichstein. Durch Nachkommen Morritz von Diestrichstein.
Nicolaes Pieterszoon Berchem (1. Oktober 1620 - 18. Fe...
Kategorie
17. Jahrhundert Niederländische Schule Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Kreide
Zugehörige Objekte
Raven lesen die Linien: Chalk-Zeichnung eines schwarzen Vogels auf Vintage-Bücherseiten
Raven Reads the Lines (Kreidezeichnung eines schwarzen Vogels auf alten Buchseiten) von Louise Laplante
kreide auf alten collagierten Buchseiten.
Kunstwerk misst 25 x 37 Zoll ungerah...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Kreide
Eine reizvolle, 1950er Jahre Mitte des Jahrhunderts Modern Ink Zeichnung Cartoon, Katze und Maus-Falle
Von Harold Haydon
Eine reizvolle, 1950er Jahre Mitte des Jahrhunderts Modern Ink Drawing Cartoon Illustration einer Katze ruht durch eine Mausfalle von namhaften Chicagoer Künstler, Harold Haydon (Am....
Kategorie
1950er Amerikanische Moderne Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Tinte
Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift
Von Joseph Parrocel
Joseph Parrocel (1646-1704) zugeschrieben
Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift
Schwarze Kreide auf cremefarbenem Papier
20 × 29 cm
Frankreich, Ende des 17. Jahrhundert...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Kreide
The Great Escape von Patsy McArthur – einzigartige Kohle auf Papier – weißer Kastenrahmen
Von Patsy McArthur
Dies ist eine schöne und einzigartige Zeichnung mit Kohle auf Papier. Das Fabriano-Papier ist ein hochwertiges Aquarellpapier in einem speziell angefertigten weißen Holzrahmen, alles...
Kategorie
2010er Realismus Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier
3.596 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 32,29 in B 50,4 in T 1,58 in
Mann auf Pferd entführt eine Frau
Jean-Robert ANGO (tätig 1759 - 1773)
Mann auf Pferd entführt eine Frau
Rötel und weiße Kreide
26.1 x 25.9 cm
Provenienz
Versteigerung Libert-Castor, 19. November 1993 (Los Nr. 23,...
Kategorie
1760er Alte Meister Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Kreide
WPA Post Office Wandbildstudie Amerikanische Szene Regionalismus Sozialer Realismus
Von Louise Ronnebeck
WPA Post Office Wandbildstudie Amerikanische Szene Regionalismus Sozialer Realismus
Louise Emerson Ronnebeck (1901 - 1980)
Ölbohrer, Wandbildstudie
Bild: 6 1/2 x 37 Zoll
Aquarell un...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Pappe, Papier
Frau mit einem Hund - Moderne figurative Natur- und Landschaftszeichnung
Die Kunstwerke befinden sich in einfachen schwarzen Rahmen hinter Glas.
Die vollständige Unterschrift befindet sich auf der Rückseite der Zeichnung, auf der Vorderseite steht ein da...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Tinte, Bleistift
440 €
H 11,82 in B 9,45 in T 1,19 in
Out For More (Plains Indians Ledger Art) Indischer Krieger auf blassblauem Pferd
Einzigartiges Stück. John Isaiah Pepion ist ein bekannter zeitgenössischer indigener Künstler und renommierter Grafikkünstler, Wandmaler und Pädagoge, der in der Blackfeet Nation leb...
Kategorie
2010er Stammeskunst Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Tinte, Acryl, Buntstift
Pferde – zeitgenössische Kunst, figurative Malerei, Tiere, Klassiker, Kunstmeister
Von Jozef Wilkon
JÓZEF WILKOŃ (geboren 1930)
Polnischer Illustrator, Maler und Kunsthistoriker. Er studierte an der Fakultät für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau (Diplom 1955) un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Gouache, Papier
Jozef WilkonPferde – zeitgenössische Kunst, figurative Malerei, Tiere, Klassiker, Kunstmeister, 2020
6.000 €
H 12,6 in B 18,12 in
Original gerahmte pastellfarbene Zeichnung „ Guardian Cowboy und Reiter The Camargue Frankreich“
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping.
Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ).
Wächter, Cowboy und Reiter der Camargue, 1970.
Pastell auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Papierformat 38,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Pastell
4.548 €
H 24,22 in B 29,34 in T 1,19 in
Charles Emile JACQUE (Paris 1813 - 1894) Zwei Schafe, Studium des Zeichnens
Charles Emile JACQUE (Paris 1813 - 1894)
Zwei Schafe, Studien
Schwarze Kreide auf Papier
9 x 17 cm
Gerahmt 33 x 38 cm
Charles Emile Jacque wurde 1813 in Paris geboren.
Er gehörte z...
Kategorie
1860er Realismus Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Kreide
Cat – Zeichnung von Novella Parigini – 1970er Jahre
Cat ist ein Kunstwerk, das von Novella Parigini in den 1970er Jahren.
Ölpastell auf Karton.
Handsigniert in grün im unteren rechten Teil.
74 x 54 cm.
Sehr gute Bedingungen!
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Nicolaes Berchem Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Kreide
580 €
H 29,14 in B 21,26 in T 0,08 in