Cooke-Art von Nigel Cooke
Britisch, Geb.- 1973
Nigel Cooke ist bekannt für seine stimmungsvollen Werke, in denen figurative Formen mit abstrakten und elementaren Atmosphären verschmelzen.
Seit den späten 1990er Jahren hat Cooke die Grenzen der figurativen Malerei erforscht und erweitert und dabei ein äußerst vielfältiges und unverwechselbares Werk geschaffen. In jüngster Zeit hat sein Werk diesen Output bewertet und eine prägnante Sprache entwickelt, mit der er sein breites Interessensspektrum untersucht. Die lineare Konstruktion von Cookes neuesten Gemälden, die sich auf eine Reihe von Gebieten wie Paläontologie, Neurowissenschaften, klassische Mythologie und Zoologie stützen, erinnert gleichzeitig an Gehirnschaltungen, den menschlichen oder tierischen Körper und Landschaftsformationen.
Der Künstlerin geht es darum, vertraute Dualitäten wie Geist und Körper oder das menschliche Gehirn und die natürliche Welt in einer einzigen fließenden Geste zusammenzufassen. Seine organischen Abstraktionen sind mit Säugetier- und geologischen Fragmenten gespickt, die eine Instabilität und Bewegung im Bild sowie eine Zweideutigkeit zwischen einer Vielzahl von natürlichen Assoziationen schaffen.
Anhand von Notationsskizzen und Gemälden, die er an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt angefertigt hat, destilliert Cooke seine Eindrücke von bestimmten Orten und den dort lebenden Menschen in ein persönliches Formenvokabular, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wiederholt, wobei autobiografisches Material oft in den Prozess einfließt und ihn leitet. Cookes kalligrafische Bilder sind fein ausbalanciert, wobei Struktur und Kollaps in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen und Cooke neben diesen Formen einen gefühlsbetonten Einsatz von Farbe entwickelt.
Die Gemälde kontrastieren Beiztechniken auf Rohleinen mit klassischen Techniken der Schichtung und räumlichen Tiefe, die sowohl dem abstrakten Expressionismus als auch den figurativen Kompositionen des europäischen Klassizismus geschuldet sind. Viele der Proben und Überarbeitungen des Werks sind im endgültigen Bild sichtbar, das feine, schematische Flächen gegen Passagen mit gestischem Impasto ausspielt.
Cookes Hintergrund in meisterhaft ausgeführter figurativer Malerei liefert den Sinn für Zeichnung und gegenständliche Wiedergabe, der die abstrakten Zeichen durchdringt. In ihrer unbestimmten und sich windenden Andersartigkeit setzen sie sich mit dem Selbst als porösem System auseinander, das sich zwischen tierischen Zuständen und der Vorgeschichte, zwischen dem Innenleben und den Ökosystemen der Welt im Allgemeinen bewegt.
Nigel Cooke studierte am Royal College of Art und am Goldsmiths College, wo er in Philosophie promovierte und über nicht-lineare Systeme im Denken von George Bataille, Michel Serres und anderen schrieb. In seinen theoretischen Schriften, in denen er oft untypische Verbindungen zwischen unterschiedlichen Bereichen herstellt - Höhlenmalerei und Surrealismus, Insektenmimikry und Informationsphysik -, erforscht er schließlich die Darstellung als Funktion der natürlichen Welt und bildet die Grundlage für seine Auffassung vom Wert der Malerei und ihren Möglichkeiten.
Seine Gemälde befinden sich in mehreren der weltweit wichtigsten öffentlichen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York; die Tate Gallery, London; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York; das Hammer Museum, Los Angeles; das Astrup Fearnely Museet for Moderne Kunst, Oslo; das Milwaukee Art Museum.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
Künstler*in: Nigel Cooke
„Pyroclastic Fever“, Nigel Cooke, zeitgenössische Malerei, Beleuchtung der Himmelslandschaft
Von Nigel Cooke
Nigel Cooke (Geboren 1973)
Pyroklastisches Fieber, 2002
Öl auf Leinwand
60 1/2 x 84 1/2 Zoll
Signiert, betitelt und datiert "NIGEL COOKE 'PYROCLASTIC FEVER' 2002 Nigel Cooke" auf der...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Leinwand, Öl
28.110 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Der Große Schwertkämpf
Von Macauley Norman
Öl, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl
Erotik - Zeitgenössische figurative Ölgemälde, Strandansicht, Realismus, Minimalistisch
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Leinwand, Öl
1.331 €
H 7,88 in B 7,09 in T 0,79 in
Tristan - Expressionismus-Gemälde, zeitgenössische figurative Ölgemälde
Von Rafal Chojnowski
Geboren 1966 in Breslau. Arbeitet hauptsächlich in Öl- und Acrylmalerei. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Breslau im Atelier von Professor Konrad Jarodzki und Andrz...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Leinwand, Öl
4.290 €
H 37,8 in B 51,19 in T 0,79 in
Tiefgrün – Zeitgenössische konzeptionelle Abstraktion Minimalistisches Ölgemälde
Von Agnieszka Korejba
Das Gemälde entspricht am ehesten dem ersten Foto auf der 1stdibs-Seite. Ein professioneller Fotograf hat dieses Foto in seinem Studio bei guter Beleuchtung aufgenommen.
Die anderen ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
3.700 €
H 59,06 in B 19,69 in T 1,19 in
Blau, Serie Blobs - Zeitgenössisches modernes Ölgemälde, farbenfrohe Expression
Von Grzegorz Radecki
Künstler über seine Arbeit:
BLOBS. DER CHARME DER TROPFENDEN FARBE
Friedlich fließend in der langsamen Strömung eines schmalen Rinnsals zwischen dem Gefühl der Sinnlosigkeit und e...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
11.650 €
H 51,19 in B 39,38 in T 0,79 in
Odalisk mit Q-Tisch
Von Macauley Norman
"Q-tip Odalisque", Öl auf Leinwand, figurativ, Pastell.
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Leinwand, Öl
On The Pink 3 - Serie Blobs - Zeitgenössische Ölgemälde, Farbiger Ausdruck
Von Grzegorz Radecki
Grzegorz Radecki ist Professor an der Akademie der Schönen Künste in Gdansk, Polen.
Künstler über seine Arbeit:
BLOBS. DER CHARME DER TROPFENDEN FARBE
Friedlich fließend in der l...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
11.650 €
H 51,19 in B 39,38 in T 0,79 in
Rosa Rosa, Serie Blüten – zeitgenössisches modernes Ölgemälde, farbenfrohe Expression
Von Grzegorz Radecki
Künstler über seine Arbeit:
BLOBS. DER CHARME DER TROPFENDEN FARBE
Friedlich fließend in der langsamen Strömung eines schmalen Rinnsals zwischen dem Gefühl der Sinnlosigkeit und e...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
11.650 €
H 51,19 in B 39,38 in T 0,79 in
Moderne figurative Malerei, Dada-Kunst, Minimalismus, Pastell
Von Bogumił Książek
Dieses Gemälde ist aus der Serie Duchamp
Bogumił Książek studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau (1995-2000).
2003 -2009 lebte und arbeitete er in Florenz, Italien
2...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
2.700 €
H 55,12 in B 39,38 in T 0,79 in
No ZAZA ZONE - Zeitgenössische figurative Ölmalerei, Polnische Junge Kunst
Kasia Mazur ist eine sehr junge Künstlerin, sie studiert noch Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Gdansk, wo sie auch lebt. Sie hatte bereits Ausstellungen und ich habe ihr...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Acryl
900 €
H 31,5 in B 39,38 in T 0,79 in
Frau in Gris
Von Christopher Mudgett
Frau in Gris, 2018
Christophe Mudgett
Woman In Gris (2018) ist ein Paradebeispiel für Mudgetts stimmungsvollen Modernismus und fängt durch die zarte Verwendung von Mudgetts charakt...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Leinwand, Öl
Ein roter Riese - Contemporary Expressive, Symbolic and Minimalistisches Öl Malerei
Joanna Mrozowska
Geboren 1976 in Warschau. Sie studierte an der Abteilung für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau; 2004 schloss ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Cooke-Art von Nigel Cooke
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
1.815 €
H 39,38 in B 27,56 in T 0,79 in