Zum Hauptinhalt wechseln

Noel Daggett Landschaftsdrucke

Amerikanisch, 1925-2005

Noël Daggett wurde 1925 in Phoenix, Arizona, geboren. Bekannt wurde er durch seine neoimpressionistischen Quadrillenbilder, die an Mosaikkompositionen oder Gitterwerke erinnern. Später malte er mehr im traditionellen Stil westliche Genre- und Landschaftsbilder. In jungen Jahren zog er mit seinen Eltern nach Kalifornien und erhielt ein Stipendium für die California School of Fine Arts in San Francisco. Während des Zweiten Weltkriegs war Noël bei der Handelsmarine im Südpazifik und nahm dann in Kalifornien Gelegenheitsjobs an, unter anderem als Lastwagenfahrer und Kotflügelreparateur. Er zog nach Chicago und studierte am Chicago Art Institute sowie privat bei Leonard Rodowicz (1898-1981). Im Jahr 1953 wurde er in den Koreakrieg eingezogen und leistete anschließend seinen Militärdienst in Deutschland, wo er Illustrationen für Armeebulletins anfertigte. Nach seiner Entlassung blieb Noël drei Jahre lang als ziviler Illustrator in Heidelberg. 1958 beschloss er, professioneller Illustrator zu werden und studierte in Los Angeles an der Art Center School Werbung. Nach einem Jahr wechselte er jedoch zur bildenden Kunst und ging nach sechs Semestern nach New York, wo er ein Stipendium an der New School erhielt und bei Raphael Soyer (1899-1987) studierte. Noël hatte 1962 auch eine Einzelausstellung in der Galerie Ror Volmar in Paris. Im New York der 1960er Jahre fanden seine Werke großen Anklang und wurden unter anderem mit dem Emily Lowe Award und der Harold Stevenson Gold Medal der American Veterans Society of Artists ausgezeichnet. Noëls Studio befand sich im obersten Stockwerk eines dreißigstöckigen Gebäudes in der Nähe des Times Square mit einem Oberlicht und Panoramablick auf die Stadt. Seine Bilder stammen aus einer Vielzahl von Quellen, von Landschaften bis hin zu Figuren, und er hat auch Wanddekorationen für das New Yorker Restaurant Henry IV angefertigt. In seinen späteren Jahren richtete er ein Studio in Tucson, Arizona, ein, von wo aus er das ganze Land bereiste.

bis
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
27
178
169
145
131
4
4
4
4
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
4
Künstler*in: Noel Daggett
Pay Dirt, Lithographie der amerikanischen Westernkunst von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Pay Dirt, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 20 x 24,5 Zoll, Gr...
Kategorie

1970er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

High Country Chill, Lithographie der amerikanischen Western-Kunst von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - High Country Chill, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 17 x 26 ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Halfway to Lamey, amerikanische Western-Kunstlithographie von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Auf halbem Weg nach Lamey, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 1...
Kategorie

1970er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Race to the Station, Lithographie von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Rennen zum Bahnhof Noel Daggett, Amerikaner (1925-2005) Datum: ca. 1979 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage 300 Stück, AP 40 Bildgröße: 19 x 23,5 Zoll Größe: ...
Kategorie

1970er Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Fighting Blood in Your Business – Der Kampf mit Blut in Ihrem Unternehmen
Original WW1-Plakat. Bringen Sie Kampfgeist in Ihr Unternehmen. Hier ist sein Rekord! Bekommt er einen Job? Arthur Woods, Assistent des Kriegsministers. Melden Sie Ihren Bes...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Die goldene Tor
Von Adolf Arthur Dehn
Die goldene Tor Lithographie auf Velin mit Wasserzeichen GC, 1940 Vom Künstler mit Bleistift signiert (siehe Foto) Herausgeber: Associated American Artists Auflage: 189, nicht nummeriert Das Bild zeigt die Golden Gate Bridge, die San Francisco und Marin County, Kalifornien, miteinander verbindet. Referenzen und Ausstellungen: Illustriert: Adams, Das sinnliche Leben des Adolf Dehn, Abb. 13.17, Seite 324 Referenz: L & O 325 AAA-Index 391 Adolf Dehn, amerikanischer Aquarellist und Grafiker, 1895-1968 Adolf Dehn war ein Künstler, der außergewöhnliche künstlerische Leistungen erbrachte, allerdings in einem ganz besonderen künstlerischen Bereich - nicht so sehr in der Ölmalerei, sondern in der Aquarellmalerei und Lithografie. Von ernsthaften Grafiksammlern schon lange als Meister anerkannt, wird er allmählich auch als bemerkenswerte und einflussreiche Figur in der Gesamtgeschichte der amerikanischen Kunst anerkannt. Im 19. Jahrhundert, mit der Erfindung der Rotationspresse, die enorme Druckauflagen ermöglichte, und der Entwicklung der populären Massenzeitschriften, entwickelte sich die Zeitungs- und Zeitschriftenillustration zu einer eigenen künstlerischen Sphäre, die oft erstaunlich weit von der Welt der Museen und Kunstausstellungen entfernt ist und bis heute von den meisten Kunsthistorikern erstaunlich wenig beachtet wird. Dehn war in vielerlei Hinsicht ein Auswuchs dieser Welt, wenn auch auf ungewöhnliche Weise, denn als junger Mann fertigte er die meisten seiner Illustrationen nicht für populäre Zeitschriften wie The Saturday Evening Post, sondern für radikale Journale wie The Masses oder The Liberator oder für künstlerische "kleine Zeitschriften" wie The Dial. Dieser Hintergrund bildete die Grundlage für seine Ansichten und führte später zu seinem einzigartigen und unverwechselbaren Beitrag zur amerikanischen Grafikkunst. Wenn es eine Besonderheit in seinem Werk gibt, dann ist es seine Fähigkeit, ungewöhnliche tonale und strukturelle Effekte in sein Werk einzubringen, insbesondere in der Druckgrafik, aber auch in der Aquarellmalerei. Jackson Pollock scheint einer der vielen namhaften Künstler gewesen zu sein, die von seinen Techniken beeinflusst wurden. Frühe Jahre, 1895-1922 Für einen Künstler, an den man sich vor allem durch Szenen aus Wien und Paris erinnert, war der Hintergrund von Adolf Dehn überraschend. Der am 22. November 1895 in Waterville, Minnesota, geborene Dehn stammte von aus Deutschland ausgewanderten Farmern ab, die sich in der Region niedergelassen hatten, zunächst in einer Einraum-Blockhütte mit Erdboden. Adolfs Vater, Arthur Clark Dehn, war ein Jäger und Fallensteller, der stolz darauf war, dass er keinen anderen Chef als sich selbst hatte, und der wenig für Kunst übrig hatte. Tatsächlich waren in Adolfs Kindheit die Wände seines Schlafzimmers und der Raum unter seinem Bett mit den Fellen von Nerzen, Bisamratten und Stinktieren gefüllt, die sein Vater erlegt, gehäutet und auf Trockenbrettern aufgespannt hatte. Es war Adolfs Mutter, Emilie Haas Dehn, ein treues Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, die sein Interesse an der Kunst förderte, das sich bereits in seiner Kindheit zeigte. Beide Eltern waren glühende Sozialisten und Anhänger von Eugene Debs. In vielerlei Hinsicht war Dehns späteres künstlerisches Schaffen eindeutig eine Reaktion auf die bittere ländliche Armut seiner Kindheit. Nachdem er 1914 im Alter von 19 Jahren die High School abgeschlossen hatte - ein Alter, das in den bäuerlichen Gemeinden jener Zeit nicht unüblich war, da der Schulbesuch oft unregelmäßig war - besuchte Dehn von 1914 bis 1917 die Minneapolis School of Art, deren Charakter stark dem ihres Direktors, des in München ausgebildeten Robert Kohler...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Blaues Triptychon in Blautönen, Serene Wunderschöne Wolken, Handgefertigtes Cyanotype-Aquarellpapier
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, C-Print, Farbe, Lithografie...

Waves of Clouds, tiefblauer Cyanotype-Druck, plissierter Wolkenhimmel, großes Triptychon
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Hadernpapier

Jobs for Fighters Originales amerikanisches Vintage-Poster aus dem Nachkriegsstil 1
Von Gordon Grant
Jobs für Kämpfer. Original-Poster aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg, mit Leinenrücken. Künstler: Gordon Grant. Drucker: Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten - United S...
Kategorie

1810er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Sommerschatten, Wiscasset, Maine
Von Stow Wengenroth
Sommerschatten, Wiscasset, Maine Lithographie, 1947 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) "Ed. 85" linke untere Ecke (siehe Foto) Auflage: 85 Wiscasset, bekannt als das "h...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Original Originalplakat ""Die Lebensmittel werden den Krieg gewinnen" aus dem Ersten Weltkrieg
Von Charles E. Chambers
Originalplakat aus dem 1. Weltkrieg: Lebensmittel werden den Krieg gewinnen. Arhival Leinen hinterlegt. DRUCKER: Rusling Wood Litho, New York Hell und in gutem Zustand. Auf...
Kategorie

1910er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Praxis Practice Wassersport, Eastern Block Original-Vintage-Plakat
Original-Poster: Der Text ist auf Russisch und vielleicht Rumänisch. Archivleinen in sehr gutem Zustand, rahmenfertig. Der Text bezieht sich auf Bewegung und die Ausübung versch...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Praxis Practice Wassersport, Eastern Block Original-Vintage-Plakat
Praxis Practice Wassersport, Eastern Block Original-Vintage-Plakat
687 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 39,5 in B 25,75 in T 0,05 in
"Der Winter ist vorbei" Scheunenszene von Owen Wexler
Der Winter ist ruhig in dieser Landschaft einer Scheune im Winter, wenn er zu verblassen beginnt und auf den Frühling zusteuert. Owen Wexler ist der Künstler; dies ist eine von ihm s...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

"Der Winter ist vorbei"  Scheunenszene von Owen Wexler
"Der Winter ist vorbei"  Scheunenszene von Owen Wexler
48 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9 in B 11 in
Neuenglandküste (Greenport, New York)
Von Stow Wengenroth
Neuenglandküste (Greenport, New York) Lithographie, 1969 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 350 Veröffentlicht in dem Buch, Stow Wengenroth's New York, 1969 Li...
Kategorie

1960er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Nautisches Triptychon Blauer britischer Kieselstein Strand Handgefertigte Cyanotype, Aquarellpapier
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Monotyp, Papier, Lithografie

Chamonix Mont-Blanc Vintage-Reiseplakat, Original
Original vintage Reiseplakat Chamonix Mont-Blanc PLM Französisch Reiseplakat. Sehr guter Zustand, mit Archivleinen hinterlegt. Fertig zum Einrahmen. A- Zustand mit sehr minima...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Noel Daggett Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen