Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Amerikanisch, 1921-1999
Norman Bluhm (1921-1999) war ein amerikanischer abstrakter Expressionist, der für seine Gemälde mit kühnen, energischen Pinselstrichen und farbenfrohen, üppigen Formen bekannt war. Geboren in Chicago, IL, studierte Bluhm Architektur bei Mies van der Rohe. Nachdem er als Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg gedient hatte, zog Bluhm 1948 nach Paris, wo er an der Ecoled des Beaux-Arts studierte und mit Joan Mitchell, Sam Francis und Alberto Giacometti verkehrte. Nachdem er 1956 nach New York gezogen war, schloss er sich einem Kreis von Aktionsmalern wie Franz Kline, Robert Motherwell, Ad Reinhardt und Willem de Kooning an und stellte in der Leo Castelli Gallery aus. Vor und nach seinem Studium war Bluhm bei der Luftwaffe und diente im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Paris mit anderen hoffnungsvollen amerikanischen Schriftstellern und Künstlern der Expatriate-Szene. Dort entwickelte er ein Interesse an der Aktmalerei. Im Jahr 1956 zog er nach New York. Die Cedar Tavern war ein beliebter Treffpunkt, an dem er mit anderen Malern und Schriftstellern wie Frank O'Hara, Franz Kline, William de Kooning und Jackson Pollock zusammentraf. Zu den Werken dieser renommierten Gruppe gehören die sechsundzwanzig Bluhm-O'Hara-Gemälde mit spontanen Gedichten, die 1960 in Bluhms Studio auf dem alten Tiffany-Glasgebäude entstanden. Die Corcoran Gallery in Washington, D.C., stellte Bluhms Werke 1969 in seiner ersten Museumsausstellung aus. In den 1960er und 1970er Jahren schuf er mit seinem großen, farbgetränkten Pinsel eine Atmosphäre der Gewalt, wobei er häufig Blau-, Rosa-, Violett- und Grüntöne verwendete. Sein Werk, das sich durch zackige Flecken, kaskadenartige Tropfen und heftige Farbspritzer auszeichnet, nimmt zunehmend die Energie und den Umfang des abstrakten Expressionismus an. Später änderte sich seine gewalttätige Einstellung ebenso wie sein Stil. Er hat seine Werke in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt.
bis
1
1
10
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
12
2
10
3
10
2
12
8
3
3
2
12
668
555
342
318
4
7
12
Künstler*in: Norman Bluhm
Unbenannt
Von Norman Bluhm
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Papier (zwei Blätter) auf Leinwand aufgezogen. Signiert auf dem hinteren Bildträger, Et...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Acryl, Büttenpapier

"Ohne Titel" Norman Bluhm, ca. 1960 Abstrakte Schwarz-Weiß-Komposition
Von Norman Bluhm
Norman Bluhm Ohne Titel, ca. 1960 Signiert unten rechts Öl auf Papier, aufgelegt auf Karton 22 x 30 Zoll Norman Bluhm (1921-1999) war ein amerikanischer abstrakter Expressionist, d...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Papier, Öl

Gestisches abstraktes Gemälde „Othello“
Von Norman Bluhm
Energetisches abstraktes expressionistisches Aquarell mit großen schwarzen und orangefarbenen Spritzern von Norman Bluhm aus dem Jahr 1962. Signiert und datiert in der linken unteren...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Unbetitelt, 1978 Acryl und Pastell auf Papier 25 x 112 Zoll 63,5 x 284,5 cm Signiert und datiert (verso) -- Seit den 1970er Jahren und nach mehr als zwei Jahrzehnten d...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Acryl

Unbenannt
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Unbetitelt, 1979 Öl auf Leinwand 48 x 108 3/8 Zoll 121,9 x 275,3 cm Signiert und datiert: "bluhm '79" (rechts oben verso) -- Seit den 1970er Jahren und nach mehr als z...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl

Ohne Titel, Studien in Blau, Weiß, Grau
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Ohne Titel, Studien in Blau, Weiß, Grau, 1975 Öl auf Leinwand 48 x 240 Zoll 121,9 x 609,6 cm Signiert und datiert: "bluhm '75" (rechts unten rekto) -- Seit den 1970er ...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl

Viper Dame
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Viper Lady, 1979 Öl auf Leinwand 77 x 107 Zoll 195.6 x 271.8 cm Signiert und datiert: "bluhm '79" (rechts unten rekto) -- Seit den 1970er Jahren und nach mehr als zwei...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl

Unbenannt
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Unbetitelt, 1974 Acryl und Pastell auf Papier 22 x 90 Zoll 55,9 x 228,6 cm -- Seit den 1970er Jahren und nach mehr als zwei Jahrzehnten des Experimentierens und Schaff...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Acryl

Rußige Dame
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Rußige Dame, 1978 Öl auf Leinwand 76 x 106 Zoll 193 x 269.2 cm Signiert und datiert: "bluhm '78" (rechts unten rekto) -- Seit den 1970er Jahren und nach mehr als zwei ...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl

Milchmädchen
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Milchmädchen, 1977 Öl auf Leinwand 60 x 112 3/4 Zoll 152.4 x 286.4 cm Signiert und datiert: "bluhm '77" (rechts unten rekto) -- Seit den 1970er Jahren und nach mehr al...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl

Meerjungfrauenfreuden
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Die Freude der Meerjungfrau, 1978 Öl auf Leinwand 76 x 106 Zoll 193 x 269.2 cm Signiert und datiert: "bluhm '78" (rechts unten rekto) -- Seit den 1970er Jahren und nac...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl

Crustadéle
Von Norman Bluhm
NORMAN BLUHM Crustadéle, 1976 Öl auf Leinwand 96 x 84 Zoll 243,8 x 213,4 cm Signiert und datiert: "bluhm '76" (rechts unten rekto) -- Seit den 1970er Jahren und nach mehr als zwei ...
Kategorie

1970er Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

"Unvollendete Geschichte", Contemporary Expressionist Modern Self-Portrait
Von Alexander Gore
Aufwühlendes und ausdrucksstarkes zeitgenössisches Self-Portrait mit dem Titel "Unfinished Story" von Alexander Gore (Russisch, geb. 1958), 2010. Signiert am oberen linken Rand. Un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl, Papier, Pappe

Mod Abstrakter Expressionistischer Modernist Edward Avedisian Farbfeld-Kunst Gouache, Mod
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian Gouache Aquarell abstrakte Malerei auf Arches Papier. (Notizbuchhülle nicht enthalten) Unsigniert, (trägt verso Namen in Bleistift.) Abmessungen: 10" X 14" Ende der...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Contemporary Abstract Expressionist Iridescent Multicolor Nude Figure
Von Stephanie Heit
Abstrakter, expressionistischer, figurativer Akt der kalifornischen Künstlerin Stephanie Heit (Amerikanerin, geb. 1947). Die Farbe in diesem Werk hat in einigen Bereichen eine metall...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Papier, Glitzer, Öl

Abstraktes Ölgemälde des Künstlers P. Ciment aus San Francisco, 1970er Jahre
Von Phyllis Ciment
abstraktes Ölgemälde der 1970er Jahre von Phyllis Ciment aus San Francisco Erstellt mit Öl auf Papier über Passepartoutkarton. Mit breiten Pinselstrichen und kräftigen, satten Farb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Öl, Archivpapier

„Abstract in Orchidee und Jade“, San Francisco Art Institute, Großes Ölgemälde aus der Bay Area
Von Kevin Keaney
Verso signiert "Kevin Keaney" (Amerikaner, geboren 1962) und gemalt um 1995. Der Künstler aus der San Francisco Bay Area hat bei Jerry Morgan am San Francisco Art Institute studiert...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Kreide, Fassadenfarbe, Acryl, Karton, Büttenpapier

The Light Within, walisische Landschaftsgemälde, expressionistische Gemälde Südwales
Von Helen Howells
The Light Within ist eine originelle Landschaft von Helen Howells. The Light Within wurde während des Einschlusses inspiriert, und mit emotionalen Pinselstrichen hat sich die Künstle...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Leinwand, Öl

Mixed Media-Gemälde des kühnen grafischen abstrakten Expressionismus Richard Snyder NYC Kunst
Richard Snyder (Amerikaner, geboren 1951) Unbenannt Mischtechniken mit Kohle und Aquarellfarben Handsigniert unten rechts Abmessungen: 30,0" B x 22,5" H x 0,1" T Richard Snyder ist vor allem für seine großformatigen, abstrakt-expressionistischen Gemälde mit leuchtenden Farben bekannt, die er oft in unregelmäßiger Weise mit großen gestischen Pinselstrichen aufträgt. Er war auch ein versierter Bildhauer und gehörte zur Downtown New Yorker Kunst-Möbel-Szene, die in den 1980er Jahren durch die von Rick Kaufmann gegründete Soho-Galerie "Art et Industrie" ins Leben gerufen wurde. Downtown New York um 1977-1980 war ein Treibhaus kreativer Impulse, die sich über alle Beschränkungen hinwegsetzten und sich kopfüber in die Lüfte stürzten. Punk, Hip-Hop, Graffiti oder Neo-Expressionismus, Kaufmann sah sich nach neuen Talenten um, die eine neue Art von Kunstmöbeln schaffen konnten. Er war der Meinung, dass das damalige Design so standardisiert war, und er wollte jungen Künstlern eine Stimme geben und neue Ideen auf den Markt bringen. Nach seinem BFA-Abschluss an der School of the Museum of Fine Arts in Boston machte Snyder Karriere in den Bereichen Kunst und Design und beschäftigte sich mit Bildhauerei, Malerei, Möbeldesign und -fertigung, Innenarchitektur, Tischlerei, Bauwesen und Industriedesign. Neben seiner umfangreichen Erfahrung mit einer Vielzahl von Materialien und Prozessen verfügt Snyder auch über ein breit gefächertes visuelles Vokabular, das er auf seinen zahlreichen Reisen durch Amerika, Afrika, den Nahen Osten sowie Zentral- und Südostasien erworben hat. Für Snyder geht es bei seinen Objekten nicht nur um Form, Funktion, Farbe, Material und Prozess, sondern vielmehr um Fantasien mit Geist, Magie und Geschichte. Während seiner siebzehnjährigen Tätigkeit für die Galerie Art et Industrie nahm Snyder an fünf Einzelausstellungen und mehr als zwanzig Gruppenausstellungen teil, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der American Art Furniture-Bewegung machten. Seine Werke sind in zahlreichen Publikationen und Medien auf der ganzen Welt erschienen und befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen weltweit sowie in der ständigen Sammlung des Art Institute of Chicago. Snyder hält Gastvorlesungen an der Rhode Island School of Design in Providence, an der New School in New York und an der SUNY Purchase. Er war in der bahnbrechenden Retrospektive der Magen H Gallery zu Art et Industrie-a New York Movement vertreten. Art et Industrie war die erste Ausstellung von Studio Alchemia, Shiro Takahama und Ron Arad. Die Retrospektive umfasste Künstler wie Forrest Myers, Terence Main, Jim Cole, Howard Meister, Carmen Spera, James Hong, James Evanson, Richard Snyder, Rafael Barrios, Michele Oka Doner, Laura Main, Paul Ludick, Dan Friedman...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Papier, Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache

Claudia Fauth Simplicity Of Art S61, U Acryl auf Leinwand 2021
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Gerahmt. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers. Abmessungen: Höhe 84,1 cm (33.11 in),...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Leinwand, Acryl

Rolling Hills in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling, Originalgemälde, Landschaftskunst
Rollende Hügel in der Nähe von Banbury von Georgie Dowling [2021] original und handsigniert vom Künstler Ölfarbe auf Leinwand Bildgröße: H:40 cm x B:50 cm Komplette Größe des ungera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Leinwand, Öl

Assemblage #3 (Stamps, Glasschiene und Goldfarbe)
Von Michael Pauker
Abstract expressionist oil painting with assembled objects by Bay Area artist Michael Pauker (American, b. 1957). Against a gold background, the artist has attached several objects, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Glas, Kunststoff, Holz, Papier, Öl

Abstrakt-expressionistisches Aquarell ohne Titel, Bleistift signiert, japanisch-amerikanische Kunst
Von Taro Yamamoto
Taro Yamamoto Abstraktes expressionistisches Aquarell ohne Titel, ca. 1957 Aquarellfarben, Tropfen und Spritzer auf Reispapier Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert 12 × 16 Zol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Norman Bluhm

Materialien

Wasserfarbe, Reispapier, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen