Zum Hauptinhalt wechseln

Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Britisch, 1878-1971
Der 1898 in Cambridge geborene und an der Southsea School of Art ausgebildete Norman Wilkinson ist für seine grafischen Arbeiten bekannt, insbesondere für seine Plakatmotive für die britische Eisenbahn, aber auch für etwas ganz Unglaubliches: Wilkinson revolutionierte die Kunst der Marinetarnung. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs als Mitglied der Royal Navy Volunteer Reserve zu U-Boot-Patrouillen in den Dardanellen, Gallipoli und Gibraltar abkommandiert worden war, war Wilkinson zutiefst beunruhigt über den beispiellosen Erfolg, den die deutsche U-Boot-Flotte bei der Torpedierung britischer Schiffe hatte. Er hoffte, eine Lösung für diese klaffende Schwachstelle zu finden, und in einem blitzartigen Moment hatte er eine Erleuchtung, die alles verändern sollte. Wilkinson schreibt in seiner Autobiografie A Brush With Life (Seeley, 1969), dass er erkannte, dass ein Schiff so gemalt werden kann, dass seine Form vor dem Meer und dem Himmel verborgen bleibt. In seinen eigenen Worten erklärt Wilkinson, dass der Rumpf eines Schiffes "nicht für schlechte Sichtbarkeit, sondern so getarnt werden kann, dass die Form des Schiffes aufgebrochen wird und ein U-Boot-Offizier den Kurs des Schiffes nicht mehr erkennen kann". Nach einigen Vorversuchen wurde die von Wilkinson als "Blendentarnung" bezeichnete Theorie von der britischen Admiralität akzeptiert, und Wilkinson wurde mit der Leitung der Tarneinheit der Marine beauftragt. Die Einheit, die ihr Hauptquartier im Keller der Königlichen Akademie der Künste hatte, bestand aus Wilkinson und etwa zwei Dutzend "Camoufleurs"; sie waren Künstler, Studenten, Modellbauer und Berater, darunter ein Zoologe. Die Blendschemata wurden an Modellen getestet und dann an Künstler verteilt, die in den Docks stationiert waren, wo die Schiffe bemalt werden sollten. Am Ende des Krieges wurde Wilkinson offiziell zum Erfinder der Blendentarnung erklärt und für seinen Beitrag ausgezeichnet. Wilkinson machte eine lange und gefeierte Karriere als Maler von maritimen Szenen, Marineschiffen und Kriegsschiffen. Von 1936 bis 1963 war er Präsident des Royal Institute of Painter in Water Colours (RI) (er wurde 1906 zum Mitglied gewählt); 1919 wurde er zum Honourable Marine Painter to the Royal Yacht Squadron gewählt, und er war Mitglied der Royal Society of British Artists, des Royal Institute of Oil Painters, der Royal Society of Marine Artists und der Royal Scottish Society of Painters in Watercolour. Im Jahr 1918 wurde er zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) und 1948 zum Commander of the Order (CBE) ernannt. Im Januar 1920 wurde er zum Ritter (Chevalier) des belgischen Kronenordens ernannt. Zu den vielen bemerkenswerten Punkten in Wilkinsons Karriere gehört, dass sein Gemälde Plymouth Harbour, das von der Cunard White Star Lines für den Raucherraum der ersten Klasse der RMS Titanic in Auftrag gegeben wurde, auf See verloren ging, als es mit dem Schiff unterging. Wilkinson hatte auch ein vergleichbares Gemälde mit dem Titel The Approach to the New World für das Schwesterschiff der Titanic, die RMS Olympic, geschaffen. Dieses Werk ist in dem Film A Night to Remember von 1958 in Szenen an Bord der Titanic zu sehen, wo es als Ersatz für Plymouth Harbor dient.
bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
1
1
1
11
781
715
696
691
2
3
Künstler*in: Norman Wilkinson CBE PRI
Der Pool von London
Von Norman Wilkinson
Signiert und datiert '1902' unten rechts Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz: Tryon-Galerie Private Sammlung Auf diesem Bild können wir die Blackfriars Bridg...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

RHUDDLAN CASTLE, Art-Deco-Kunstwerk für Reiseplakat, 20. Jahrhundert (Kunstwerk für Reiseplakat)
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson CBE PRI 1878 – 1971 RHUDDLAN BURG Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 30 x 45 Zoll (76 x 114 cm) Handgefertigter Rahmen Provenienz Im Auftrag der Lond...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

HARROW SCHOOL, Art-déco des 20. Jahrhunderts, signiert in Öl und Gouache
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson CBE PRI 1878 – 1971 HARROW SCHOOL Öl und Gouache auf Papier, rechts unten signiert Bildgröße: 30 × 45 Zoll (76 × 114 cm) Original-Rahmen Provenienz Im Auftrag der ...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Gouache

Zugehörige Objekte
Britische Schuljagd-Szene im traditionellen Stil, 20.
Traditionelle englische Jagdszene, dieses Gemälde befindet sich in einem schön gemaserten Holzrahmen. Schwarze und weiße Pferde laufen mit den Hunden in einer grünen Landschaft mit b...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Twentieth Century Marine Ölgemälde der Cutty Sark Tall Ship in Greenwich
Von Edward Seago
Jahrhundert, das das ikonische Segelschiff Cutty Sark im Trockendock in Greenwich darstellt, von einem der unbestrittenen Meister der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie wird vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

Lucien-Victor Guirand de Scévola (1871-1950) Eine Seelandschaft mit Badenden, Öl signiert
Von Lucien-Victor Guirand de Scévola
Lucien-Victor Guirand de Scévola ( 1871 - 1950) Eine Meereslandschaft mit Badenden oben links signiert Öl auf Papier, übertragen auf Leinwand 18 x 29.5 cm In gutem Zustand ist in ...
Kategorie

1920er Art déco Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

Zwei Spaniels und ein Hund in einer bewaldeten Landschaft aus dem frühen 19.
Feines Ölgemälde in beeindruckendem Großformat (38" x 50" im Rahmen) nach einem der berühmtesten Tiermaler des späten 18. Jahrhunderts/frühen 19. Jahrhunderts, Charles Henry Schwanfe...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Emmanuel Aubain (1872-1965) Eine Landschaft, signiertes Ölgemälde
Emmanuel Aubain (1872-1965) Eine Landschaft Signiert unten links Öl auf Leinwand, übertragen auf Karton In recht gutem Zustand, einige Abschürfungen im rechten unteren Teil, sehr kle...
Kategorie

1930er Art déco Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

The River Wye at Chepstow - 19. Jahrhundert Ölgemälde Englische Sommerlandschaft
Von Frederick William Watts
Der Fluss Wye bei Chepstow" von Frederick William Watts (1800-1870). Frederick Watts trat 1817 in die Royal Academy Schools ein, wo er mit zwei Medaillen für hervorragende Leistung...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

Vintage By Ölgemälde auf Leinwand, Landschaft, Bergansicht, signiert R.Dean, gerahmt
Es handelt sich um ein schönes Ölgemälde auf Leinwand, das eine Landschaft mit Blick auf die Berge zeigt und in der unteren rechten Ecke mit R Dean signiert ist. Das Gemälde hat erst...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art déco Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

Kinder beim Spielen
Von Walter Williams
Die malerische Szene mit zwei Kindern bei einer strohgedeckten Hütte, einer Weide mit Schafen, einem Teich und Hügeln ist mit W. Williams signiert und wird einem prominenten Künstler...
Kategorie

19. Jahrhundert Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kinder beim Spielen
Kinder beim Spielen
1.568 €
H 21,5 in B 29,5 in T 1,5 in
Fabbriche di Careggine - Ölgemälde der Toskana, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Edmund John Niemann
Die "Fabbriche di Careggine" von Edmund John Niemann (1813-1876). Fabbriche di Careggine ist der Name eines italienischen Geisterdorfes, das heute unter dem Vagli di Sotto, einem kü...
Kategorie

1840er Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

View of Tower Bridge on the Thames in London des 20. Jahrhunderts, mit Booten, Männer
Interessanter Blick auf den Pool of London, ein an der Themse in der Nähe der Tower Bridge gelegenes Gebiet, in dem seit den Anfängen der Londoner City bis in die 1950er Jahre hinein...
Kategorie

1930er Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Going to Market - Ausstellung Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Woking Common in Surrey
Von George Cole
Going to Market, Woking Common" von George Cole RBA (1810-1883). Das Gemälde ist vom Künstler signiert und auf das Jahr 1853 datiert. In diesem Jahr wurde es in der Society of Britis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

Vale of the Conwy - Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert Große Landschaft von Nordwales
Vale of the Conwy" von Samuel Lines (1778-1863). Academy Fine Paintings ist mit den neuesten Einfuhrzöllen der US-Regierung und den gesetzlichen Ausnahmen gemäß der US-Verfassung v...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englische Schule Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar original Aquarelle von ENGLISH & SCOTTISH Fischer Fischen Flüssen, signiert
Von Norman Wilkinson
KÜNSTLER: Norman Wilkinson CBE RI (1878-1971) Englisch TITEL: "The Cauld River Tweed Scotland" & "the River Avon Ibsely Hampshire" (A PAIR) SIGNIERT: unten rechts und unten links ME...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

USS North Carolina
Von Norman Wilkinson
USS North Carolina Öl auf Segeltuch, signiert und gerahmt Norman Wilkinson war ein Künstler, der Ölgemälde, Aquarelle und Kaltnadelradierungen anfertigte, meist mit maritimen Motiven...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Norman Wilkinson, CBE PRI, Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen