Dekorative Objekte imdiot-Stil
Das 1690 von dem Silberschmied Jean-Baptiste Gaspard Odiot gegründete Haus Odiot wurde schnell als eine der besten Gold- und Silberwerkstätten Frankreichs bekannt und spezialisierte sich auf dekorative Gegenstände und Bestecke.
Das Unternehmen fand schon früh Gefallen am Hof des regierenden französischen Königs Louis XV, was den Grundstein für den späteren Erfolg legte. Unter der Leitung des Enkels von Jean-Baptiste Gaspard, Jean-Baptiste Claude Odiot, der das Familienunternehmen 1785 als Meister übernahm, erlangte Odiot noch größere Bekanntheit. Odiot erhielt hochkarätige Aufträge von Kaiser Napoleon Bonaparte, die zu weiteren Aufträgen von anderen Königshäusern in Europa führten.
1827 übergab Jean-Baptiste Claude das Unternehmen an seinen Sohn Charles Nicolas Odiot, der als offizieller Lieferant von König Louis-Philippe I. und der königlichen Familie von Orléans fungieren sollte. Charles Nicolas spezialisierte sich auf Silberwaren im Rokoko-Stil. Der Odiot-Meister der nächsten Generation, Jean-Baptiste Gustave Odiot, wurde offizieller Silberlieferant des russischen Zaren und führte den bis dahin größten Auftrag des Hauses aus: ein 3.000-teiliges Tafelgeschirr aus massivem Gold für Sa'id Pascha, den Vizekönig von Ägypten.
Heute produziert Odiot nach wie vor vorbildliche Silber- und Goldwaren, von Dekorationsobjekten bis hin zu Bestecken, und hält die hohen Standards der jahrhundertealten Marke aufrecht. Odiots Werke befinden sich in Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das Louvre in Paris.
Finden Sie eine Sammlung von authentischen Odiot Sterlingsilber auf 1stDibs.
1830er Französisch Romantik Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Sterlingsilber
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Dekorative Objekte imdiot-Stil
Porzellan
1980er amerikanisch Moderne Vintage Dekorative Objekte imdiot-Stil
Glas
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dekorative Objekte imdiot-Stil
Porzellan
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Keramik
1970er Chinesisch Chinoiserie Vintage Dekorative Objekte imdiot-Stil
Tonware
1890er Britisch Spätviktorianisch Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Töpferwaren
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Messing
1880er Französisch Louis XVI. Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Kristall, Bronze
1880er Französisch Land Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Majolika
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Keramik
1880er Französisch Land Antik Dekorative Objekte imdiot-Stil
Majolika
Mitte des 20. Jahrhunderts Dekorative Objekte imdiot-Stil
Messing