Omersa Deko-Objekte
Omersa ist vor allem für seine ikonischen Deko-Objekte aus Leder , Fußhocker und andere Sitzmöbel und Einrichtungsgegenstände in Tierformen bekannt. Die britische Marke begann passenderweise mit einem Schwein.
Der Legende nach arbeitete ein Mann namens "Old Bill" für das eklektische Kaufhaus Liberty of London und wollte die Lederreste von handgefertigtem Gepäck verwenden, um einen Hocker in Tierform herzustellen. Der erste schweineförmige Ottoman wurde 1927 geboren. Jahrzehnte später, im Jahr 1958, fand der gebürtige Jugoslawe Dimitri Omersa in einer Stadt in Hertfordshire Arbeit in der Lederindustrie, nachdem er in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg in Gefangenschaft geraten war. Er arbeitete für ein unabhängiges Lederunternehmen, als er und Bill sich über den Weg liefen. Da sie sich gut verstanden, übernahm Dimitri die Produktion der verspielten Lederschweine footstools und ottomans für Liberty, und Old Bill zog sich zurück.
Omersa hat sein Sortiment an Einrichtungsgegenständen mit Tiermotiven um Esel, Elefanten und mehr erweitert. Das Unternehmen stellte diese Wohnaccessoires bis Mitte der 1970er Jahre im Vereinigten Königreich speziell für Liberty her, und die Ohren der liebenswerten Lederwesen, die in dieser Zeit produziert wurden, sollen mit dem Markenzeichen des Einzelhändlers versehen worden sein. Auf den Möbeln befindet sich nun eine Lederplakette, die den Namen Omersa sowie das Herstellungsjahr enthält.
Heute fertigt Omersa maßgefertigte Lederhocker , Schreibtisch-Accessoires und andere Sitzmöbel in verschiedenen Tierformen. Die Kunsthandwerker des Unternehmens verlassen sich auf traditionelle Methoden, um jedes ihrer Stücke von Hand zu fertigen, wobei sie besonders auf nachhaltige Praktiken achten. Auch heute noch führt Liberty die Omersa-Tiere, die es seit den 1930er Jahren im Sortiment hat.
Im Jahr 1963 kamen die Tiere über den großen Teich nach Amerika und gewannen eine Goldmedaille auf der California State Fair. Mitte der 1960er Jahre nahm die Beziehung zwischen Omersa und Abercrombie & Fitch Gestalt an - lange bevor es sich in den 1990er und frühen 2000er Jahren in ein Bekleidungsmekka für Jugendliche verwandelte -, während Omersa in den 1980er Jahren eine Partnerschaft mit Scully and Scully einging, einem in New York City gegründeten Anbieter von Luxusmöbeln und -einrichtungen.
Dimitri Omersa starb 1975, aber die Tiere wurden noch ein Jahrzehnt lang von seiner Frau Inge weiter produziert.
Obwohl das Unternehmen seither mehrmals den Besitzer gewechselt hat, stellen die Kunsthandwerker von Omersa weiterhin eine Reihe von Dekorationsobjekten und Einrichtungsgegenständen in Tierform her, darunter Schafe, Kühe, Pferde und vieles mehr. Die Jahresproduktion ist begrenzt, und jedes Stück wird aus erstklassigem Rindsleder gefertigt, das von einer umweltbewussten britischen Gerberei bezogen wird. Authentische Omersa-Möbel und -Dekorationen sind mit der Holzwolle europäischer Kiefern gefüllt und werden von lokalen Handwerkern in Lincolnshire, England, entworfen und hergestellt.
Finden Sie antike und alte Omersa Möbel auf 1stDibs.
1930er Europäisch Art déco Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1960er Englisch Moderne Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1960er Englisch Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1970er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1960er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1930er Europäisch Art déco Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Volkskunst Omersa Deko-Objekte
Hartholz
1970er Französisch Art déco Vintage Omersa Deko-Objekte
Marmor
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Omersa Deko-Objekte
Onyx
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Omersa Deko-Objekte
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Arts and Crafts Omersa Deko-Objekte
Messing
20. Jahrhundert Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Omersa Deko-Objekte
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Sonstiges Omersa Deko-Objekte
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Omersa Deko-Objekte
Leder
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Industriell Omersa Deko-Objekte
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Omersa Deko-Objekte
Leder
1970s English Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1960er Englisch Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
Anfang der 2000er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Omersa Deko-Objekte
Leder
1930er Europäisch Art déco Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Sonstiges Omersa Deko-Objekte
Leder
1960er Englisch Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
1970er Englisch Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder
20. Jahrhundert Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Omersa Deko-Objekte
Leder
Frühes 20. Jhdt. Englisch Spätviktorianisch Antik Omersa Deko-Objekte
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Omersa Deko-Objekte
Leder
1970er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Omersa Deko-Objekte
Leder