Zum Hauptinhalt wechseln

Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Österreich, 1880-1980
Oskar Kokoschka (1. März 1886 - 22. Februar 1980) war ein österreichischer Künstler, Dichter und Dramatiker, der für seine intensiven expressionistischen Porträts und Landschaften bekannt ist. Er war das zweite Kind von Gustav Josef Kokoschka, einem tschechischen Goldschmied, und Maria Romana Kokoschka (geb. Loidl). Sein älterer Bruder starb 1887 im Kindesalter; er hatte eine Schwester, Berta (geboren 1889) und einen Bruder, Bohuslav (geboren 1892). Oskar glaubte stark an Omen, angeregt durch eine Geschichte über einen Brand in Pöchlarn, der kurz nach der Geburt seiner Mutter ausbrach. Kokoschkas Leben war nicht einfach, vor allem wegen der mangelnden finanziellen Unterstützung durch seinen Vater. Sie zogen immer wieder in kleinere Wohnungen, die immer weiter vom blühenden Zentrum der Stadt entfernt waren. Kokoschka kam zu dem Schluss, dass sein Vater unzureichend war, und näherte sich seiner Mutter an. Zu Kokoschkas frühen Werken gehören Gestenzeichnungen von Kindern, die sie als unbeholfen und leichenhaft darstellen. Kokoschka hatte keine formale Ausbildung in der Malerei und näherte sich dem Medium daher ohne Rücksicht auf die "traditionelle" oder "richtige" Art zu malen. Die Lehrer der Kunstgewerbeschule verhalfen Kokoschka zu Möglichkeiten in der Wiener Werkstätte. Kokoschkas erste Auftragsarbeiten waren Postkarten und Zeichnungen für Kinder. Kokoschka sagte, dass er dort "die Grundlage seiner künstlerischen Ausbildung"[1] fand, und seine frühe Karriere war geprägt von Porträts von Wiener Prominenten, die er in einem nervös-lebendigen Stil malte. Im Ersten Weltkrieg meldete er sich freiwillig zum Dienst als Kavallerist in der österreichischen Armee und wurde 1915 schwer verwundet. Im Krankenhaus stellten die Ärzte fest, dass er psychisch instabil war. Dennoch setzte er seine Karriere als Künstler fort, reiste durch Europa und malte Landschaften.
bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1
3
1
1
4
2
5
1
5
4
1
30
285
230
172
116
5
Künstler*in: Oskar Kokoschka
Ann Eliza Reed - Seltenes Buch, illustriert von Oskar Kokoschka - 1952
Von Oskar Kokoschka
Ann Eliza Reed ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1952 von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) illustriert wurde. Originalausgabe. Herausgegeben von der Maximilian-Gesellschaft, Hamburg. 660 nummerierte und signierte Exemplare. Format: Groß 8°. Das Buch umfasst 18 Seiten mit 10 ganzseitigen Lithografien. Neuwertiger Zustand. Ann Eliza Reed ist ein originales, modernes, seltenes Buch, das von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) gestochen wurde. Kokoschka war ein österreichischer Maler und Schriftsteller, der zu den führenden Vertretern des Expressionismus gehörte. In seinen frühen Porträts verstärkt die Geste die psychologische Durchdringung des Charakters; besonders stark sind in seinen späteren Werken die Allegorien des emphatischen Humanismus des Künstlers. Seine Dramen, Gedichte und Prosa zeichnen sich durch psychologische Einsichten und stilistische Kühnheit aus. Im Jahr 1911 lernte Kokoschka die sieben Jahre ältere Alma Mahler kennen, die Witwe des österreichischen Komponisten Gustav Mahler...
Kategorie

1950er Moderne Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Tubutsch – Seltenes Buch, illustriert von Oskar Kokoschka – 1911
Von Oskar Kokoschka
Tubutsch ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von Albert Ehrenstein (Wien, 1886 - New York, 1950) und 1911 von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) illu...
Kategorie

1910er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Die Traumende Knaben – Lithografien von Oskar Kokoschka – 1908
Von Oskar Kokoschka
Die Traumenden Knaben ist ein von Oskar Kokoschka illustriertes modernes Originalbuch (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) im Jahr 1908. Original-Erstausgabe. Herausgegeben von der Wiener Werkstätte, Wien. 225 nicht nummerierte Exemplare. Format: In 4°. Verlagseinband mit Goldfäden und lithografischem Label (eines der nur 17 1908 verkauften Exemplare, da die restliche Auflage erst zehn Jahre später in einem neuen Einband des deutschen Verlegers Kurt Wolff herausgegeben wurde). Das Buch umfasst zehn Seiten, zehn Lithografien (acht ganzseitige Farbabbildungen und zwei in Schwarzweiß). Schöne Top seltene Kopie, in mint Bedingungen. Das erste von Kokoschka illustrierte Buch und ein bemerkenswertes Beispiel des frühen Expressionismus. Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980). Kokoschka war ein österreichischer Maler und Schriftsteller, der zu den führenden Vertretern des Expressionismus gehörte. In seinen frühen Porträts verstärkt die Geste die psychologische Durchdringung des Charakters; besonders stark sind in seinen späteren Werken die Allegorien des emphatischen Humanismus des Künstlers. Seine Dramen, Gedichte und Prosa zeichnen sich durch psychologische Einsichten und stilistische Kühnheit aus. Im Jahr 1911 lernte Kokoschka die sieben Jahre ältere Alma Mahler kennen, die Witwe des österreichischen Komponisten Gustav Mahler...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Tubutsch – seltenes Vintage-Buch, illustriert von Oskar Kokoschka – 1919
Von Oskar Kokoschka
Tubutsch ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Villeneuve, 1980) illustriert und von Albert Ehrenstein (Wien, 1886 - New York, 1950) im J...
Kategorie

1910er Moderne Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Papier

Seltenes Buch „Der Hoffnung der Frauen“ von Oskar Kokoschka, illustriert – 1916
Von Oskar Kokoschka
Mörder hoffnung der frauen ist eine originelle moderne Buchillustration von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) aus dem Jahr 1916. Original-Deluxe-Ausgabe. 100 nummerierte Exemplare (n.86). Standardausgabe: 225 nicht nummerierte Exemplare. Format: In 4°. Das Buch enthält nicht nummerierte Seiten mit fünf ganzseitigen Radierungen. Neuwertiger Zustand. Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980). Kokoschka war ein österreichischer Maler und Schriftsteller, der zu den führenden Vertretern des Expressionismus gehörte. In seinen frühen Porträts verstärkt die Geste die psychologische Durchdringung des Charakters; besonders stark sind in seinen späteren Werken die Allegorien des emphatischen Humanismus des Künstlers. Seine Dramen, Gedichte und Prosa zeichnen sich durch psychologische Einsichten und stilistische Kühnheit aus. Im Jahr 1911 lernte Kokoschka die sieben Jahre ältere Alma Mahler kennen, die Witwe des österreichischen Komponisten Gustav Mahler...
Kategorie

1910er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Papier, Radierung

Der Gefesselte Columbus – Seltenes Buch, illustriert von Oskar Kokoschka – 1921
Von Oskar Kokoschka
Der Gefesselte Columbus ist ein modernes, seltenes Buch, das 1921 von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) illustriert wurde. Original 2. Auflage. Herausgegeben vom Fritz Gurlitt Verlag, Berlin. 225 nicht nummerierte Exemplare. Format: groß 4°. Das Buch umfasst 28 Seiten mit 12 ganzseitigen Lithografien und gilt als einer der wichtigsten Bildbände des Expressionismus. Neuwertiger Zustand. Ref: Jentsch 103; Rodenberg 394, 6; Schauer II, 115; Wingler-Welz 43-54 Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980). Kokoschka war ein österreichischer Maler und Schriftsteller, der zu den führenden Vertretern des Expressionismus gehörte. In seinen frühen Porträts verstärkt die Geste die psychologische Durchdringung des Charakters; besonders stark sind in seinen späteren Werken die Allegorien des emphatischen Humanismus des Künstlers. Seine Dramen, Gedichte und Prosa zeichnen sich durch psychologische Einsichten und stilistische Kühnheit aus. Im Jahr 1911 lernte Kokoschka die sieben Jahre ältere Alma Mahler kennen, die Witwe des österreichischen Komponisten Gustav Mahler...
Kategorie

1920er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Zugehörige Objekte
Vier Originallithografien – Eine Serie aus Los Toros
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) - Vier Original-Lithographien - Serie A Los Toros Lithographie von 1961. Abmessungen des Werks: 31 x 25 cm. Referenz: Bloch 1014-1017; Cramer 113. Gedruc...
Kategorie

1960er Moderne Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Vier Originallithografien – Eine Serie aus Los Toros
Vier Originallithografien – Eine Serie aus Los Toros
4.800 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 12,21 in B 9,85 in T 0,04 in
Kubrick Ballroom-Schal: modischer Schal aus Kaschmir/Moderne Mischung
Claudia Doring-Baez, "Kubrick Ballroom Scarf", 2021, Kaschmir/Modal-Gemisch, 26 x 71 Zoll. Wunderschöne Schals der Künstlerin Claudia Doring-Baez mit ihren auf hochwertigen Stoff ge...
Kategorie

2010er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Stoff, Wolle

Wilfred von Ivanhoe
Von Salvador Dalí­
SALVADOR DALI (1904-1989) Titel: Wilfred von Ivanhoe Medium: Lithographie Abmessungen: 23.63 x 18 Zoll Auflage: 231/250 Unterschrift: Unterzeichnet LL Einr...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Wilfred von Ivanhoe
Wilfred von Ivanhoe
8.420 €
H 23,63 in B 18 in
The Taste of Happiness, Pflanzgefäß VII
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Geschmack des Glücks, Planche VII Lithographie von 1970. Eine unsignierte und nicht nummerierte Ausgabe von 666. Abmessungen des Blattes: 32,5 x 25...
Kategorie

1970er Moderne Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

EDWARD HOPPER - CITY ROOFS Skate Deck Modernes Design Pop
Von Edward Hopper
EDWARD HOPPER - DÄCHER DER STADT Datum der Gründung: 2022 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: öffnen. Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In mint Be...
Kategorie

2010er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Holz, Ahornholz, Siebdruck

Indiskrete Schmuckstücke
Von René Magritte
René Magritte (1898-1967) - Les bijoux indiscrets Lithographie von 1975. Ausgabe 371/575 (Fotokopie des Kolophons liegt bei). Abmessungen des Werks: 31 x 24 cm. Platte signiert. ...
Kategorie

1970er Moderne Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Indiskrete Schmuckstücke
Indiskrete Schmuckstücke
1.680 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 12,21 in B 9,45 in T 0,04 in
Ischia
Von Nicola Simbari
Wir haben 5 Wandteppiche erhalten aus der Sammlung eines Händlers, der sich aus dem Geschäft zurückgezogen hat und ordnungsgemäß gelagert wurde, derzeit 4. Es gibt keine Verblassen ...
Kategorie

1980er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Wandteppich

Ischia
Ischia
2.260 €
H 44 in B 72 in T 1,5 in
Windmühle (Hamptons)
Von James Mannix
Windmill in The Hamptons (Long Island, NY) Fotografie Edition of 10 UNFRAMED: (framing is $140) Print to Order About the Artist: Short Biography in a Nutshell: A fun journey My f...
Kategorie

2010er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Fotopapier

FRIDA KAHLO - Die zwei Fridas. Skate Deck Modern Design Pop
Frida Kahlo - Die zwei Fridas Datum der Erstellung: 2025 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: öffnen. Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In mint Bedi...
Kategorie

2010er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Holz, Ahornholz, Siebdruck

Großbauern
Von Emil Nolde
Radierung und Aquatinta, 1918. Breite Ränder. Zweiter Zustand (von 2) mit dem dunkler getönten Hintergrund. Auflage von nur etwa 13 Stück (sowohl im ersten als auch im zweiten Staa...
Kategorie

1910er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Großbauern
Großbauern
6.470 €
H 9 in B 12 in
JOHN BALDESSARI - Drei Bälle werfen... Skate Deck Modern Design Zeitgenössisch
Von John Baldessari
JOHN BALDESSARI - Drei Bälle in die Luft werfen, um eine gerade Linie zu erhalten (Best of Thirty-Six Attempts) Datum der Erstellung: 2025 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahorn...
Kategorie

2010er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Holz, Ahornholz, Siebdruck

Die Insel Aix – das Kaiserhaus – das Gourgaud-Museum – das Afrikanische Museum
Von Pierre Commarmond
Original französisches antikes Reiseplakat: Lithographie ILE d'AIX, geschaffen von dem Künstler Pierre Commarmond. Professionelle archivtaugliche, säurefreie Leineneinbände, rahme...
Kategorie

1920er Expressionismus Oskar Kokoschka Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen