Zum Hauptinhalt wechseln

Otto Dix Kunst

Deutsch, 1891-1969
Otto Dix (geboren am 2. Dezember 1891 in Untermhaus, Thüringen, Deutschland - gestorben am 25. Juli 1969 in Singen, Baden-Württemberg, Deutschland [damals Westdeutschland]) hat vielleicht mehr als jeder andere deutsche Maler das populäre Bild der Weimarer Republik in den 1920er Jahren geprägt. Seine Werke sind wichtige Bestandteile der Neuen Sachlichkeit, die Mitte der 1920er Jahre auch George Grosz und Max Beckmann anzog. Als Veteran, der von seinen Erlebnissen im Ersten Weltkrieg gezeichnet war, waren seine ersten großen Themen verkrüppelte Soldaten, aber auf dem Höhepunkt seiner Karriere malte er auch Akte, Prostituierte und oft bissig-satirische Porträts von Berühmtheiten aus den intellektuellen Kreisen Deutschlands. In den frühen 1930er Jahren wurde sein Werk noch düsterer und allegorischer, und er geriet ins Visier der Nazis. Daraufhin wandte er sich allmählich von sozialen Themen ab und wandte sich Landschaften und christlichen Motiven zu. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der Armee gedient hatte, genoss er in seinen späteren Jahren große Anerkennung.
bis
2
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
3
1
3
1
3
1
4
4
3
2
2
1
1
1
3
1
1
1
4
8.818
2.768
1.325
1.310
1
3
1
Künstler*in: Otto Dix
Porträt von Otto Freundlich (Bildnis Otto Freundlich)
Von Otto Dix
1923 Signiert mit Bleistift, l.r. Lithographie auf Büttenpapier mit Originalkolophon (Auflage 125 Stück) 15 x 10 Zoll Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie

1920er Moderne Otto Dix Kunst

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Dame mit Reiher (Frau mit einem Tuft aus Heronfedern) /// Deutscher Expressionismus
Von Otto Dix
Künstler: Otto Dix (Deutscher, 1891-1969) Titel: "Dame mit Reiher (Frau mit Reiherfederbüschel)" Mappe: Die Schaffenden, Vol. 5, Nr. 1 *Signiert und datiert von Dix mit Bleistift unt...
Kategorie

1920er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

""Akt"" Lithographie, Porträt einer Frau, signiert von Otto Dix
Von Otto Dix
"Akt" ist eine Lithographie von Otto Dix. Es stellt die Büste einer nackten Frau dar. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (28/XL) angeg...
Kategorie

1960er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Skizzenidee für Metropolis – Deutscher Expressionismus – 1926
Von Otto Dix
OTTO DIX 1891-1969 Gera 1891-1969 Singen (Deutsch) Titel: Sketch-Idee für Metropolis Ideenskizze zu einem Großstadtbild, 1926 Die Technik: Buntstift und Bleistiftzeichnung auf V...
Kategorie

1920er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
Kunsthandel Wolfgang Werner KG (Nudes) /// Deutscher Expressionismus Schmidt-Rottluff
Künstler: (nach) Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976) Titel: "Kunsthandel Wolfgang Werner KG (Akte)" Jahr: 1984 Medium: Original Offset-Lithographie, Ausstellungsplakat auf gelbem Velinpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Unbekannt Herausgeber: Kunsthandel Wolfgang Werner KG, Bremen, Deutschland Rahmung: Kürzlich gerahmt in einer zeitgenössischen schwarzen Leiste mit Rahmenabstand Gerahmte Größe: 29,25" x 19,5" Blattgröße: 27,25" x 17,75" Bildgröße: 9,5" x 12" Zustand: In ausgezeichnetem Zustand Äußerst selten Anmerkungen: Plakat für eine posthume Sonderausstellung von Rottluffs frühen Aquarellen und Druckgrafiken "Schmidt Rottluff" im Kunsthandel Wolfgang Werner KG, Bremen, Deutschland, vom 8. März bis 12. Mai 1984, zu Ehren des Künstlers, der 100 Jahre alt geworden wäre. GIA Gallery Poster Haftungsausschluss: Nicht zu verwechseln mit den Tausenden von zeitgenössischen Tintenstrahl-/Grafik-/Digitalreproduktionen, die heute auf dem Markt sind und unwissentlich oder absichtlich als Originale ausgegeben werden. Bei den hier angebotenen Beispielen handelt es sich um originale Vintage-Plakate (Ausstellungsplakate), die von den Künstlern oder unter deren Aufsicht und Genehmigung (posthum) für verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen haben, geschaffen und gestaltet wurden. Falls zutreffend, ist dieses Plakat auch im offiziellen Werkverzeichnis des jeweiligen Künstlers mit authentischen Grafiken, Drucken und/oder Plakaten vollständig dokumentiert. Biographie: Karl Schmidt-Rottluff (geb. 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz - gest. 9. August 1976 in West-Berlin), deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Landschaften und Akte bekannt war. 1905 begann Schmidt-Rottluff ein Architekturstudium in Dresden, wo er und sein Freund Erich Heckel auf Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl...
Kategorie

1980er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Frosch Serenade – Zeichnung von L. von Hoffmann – frühes 20. Jahrhundert
Von Ludwig von Hoffmann
Frosch Serenade ist eine Originalzeichnung in Aquarell und Bleistift auf Papier, realisiert von Ludwig von Hofmann. Gerahmt. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk stellt einen nack...
Kategorie

1910er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Ruhender Akt Lithographie
Von Itzchak Tarkay
Ruhender Akt, limitierte Auflage Farblitho. 450/475, mit Bleistift signiert 11 "x14" gerahmt 19.5x23.5x1 Itzchak Tarkay wurde 1935 in Subotica, an der jugoslawisch-ungarischen Grenz...
Kategorie

1990er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Ruhender Akt Lithographie
Ruhender Akt Lithographie
455 € Angebotspreis
45 % Rabatt
H 19,5 in B 23,5 in T 1 in
Tolosa (Toulouse); Blatt LXXI aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel
Holzschnitt auf Bütten, 8 3/8 x 9 1/8 Zoll (212 x 233 mm), das ganze Blatt. In ausgezeichnetem Zustand mit Text und Porträts von Empedokles, Sapho, Zeuxis und anderen auf der Rücksei...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Alte Meister Otto Dix Kunst

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Lithographie "Brot" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Kräftige Lithografie mit dem Titel "Brot" von Käthe Kollwitz (1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 2 aus einer Serie ...
Kategorie

1940er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Self-Portrait, Expressionistische Lithographie von Alberto Giacometti
Von Alberto Giacometti
Alberto Giacometti, Schweizer (1901 - 1966) - Self-Portrait Aus Derriere Le Miroir Nr. 127, Jahr: 1961, Medium: Lithographie, Auflage: ~2500, Größe: 15 x 11 in. (38,1 x 27,94 cm)...
Kategorie

1960er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Ballerine sur fond vert, 1995, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Ballerine sur fond vert, 1995 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert 48/100 Signée en bas à droite 22 x 17 cm / 32 x 26 cm Bibliographi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Sitzende Frau mit Blüten /// Karl Schmidt-Rottluff
Von Karl Schmidt-Rottluff
Künstler: (nach) Karl Schmidt-Rottluff (Deutscher, 1884-1976) Titel: "Sitzende Frau mit Blüten" (Sitzende Frau mit Blumen) Reihe: Die Aktion Jahr: 1914 Medium: Die komplette Ausgabe ...
Kategorie

1910er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Am Strand liegender Knabenakt
Am Strand liegender Knabenakt Von Willy Jaeckel Medium - Steinlithographie Unterzeichnet - Ja Auflage - Unbekannt Datum - 1918 Größe - 277mm x 290mm Zustand - 8. In angemessen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Am Strand liegender Knabenakt
Am Strand liegender Knabenakt
184 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,42 in B 10,63 in T 0,4 in
Deux danseuses, 1995, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert, nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Deux danseuses, 1995 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert EA Signée en bas à droite 22 x 17 cm / 32 x 26 cm Bibliographie: Gesamtkatalo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

"Verite" original lithograph
Von Henri Fantin-Latour
Medium: Original-Lithographie. Dieser Druck auf chine-colle Papier wurde 1900 gedruckt und in Paris von der Revue de l'Art ancien et moderne veröffentlicht. Bildgröße: 7 1/2 x 5 1/2 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Heilige Familie mit zwei Heiligen, nach Parmigianino
Von Antonio Da Trento
Hell-Dunkel-Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten mit partiellem Anker im Kreis-Wasserzeichen, gedruckt von zwei Blöcken in Schwarz und Olivgrün, 10 3/4 x 8 3/8 Zoll (272 x 221 mm), F...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Otto Dix Kunst

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Holzschnitt

Zuvor verfügbare Objekte
Otto Dix, deutscher Künstler, 1977, Original-Vintage-Poster, Lithographie Erker Galerie
Von Otto Dix
Otto Dix (Deutschland, 1891) Erker-Galerie", 1977 Originalplakat der Ausstellung von 1977 Lithographie auf Papier 33.5 x 21.7 in. (85 x 55 cm.) Ungerahmt Ref: DIX100-201 Otto Dix Ot...
Kategorie

1970er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Toter Sappenposten - Dead Sentry in the Trench - Radierung von Otto Dix - 1924
Von Otto Dix
Toter Sappenposten (Dead Sentry in the Trench) ist eine Radierung und Kaltnadelradierung von Otto Dix aus dem Jahr 1924. Es gehört zu der Suite "Der Krieg". Handsigniert unten link...
Kategorie

1920er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Radierung

Sonett II
Von Otto Dix
Lithographie, 1978 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert 11/115 Herausgeber : Erker (St. Gallen) 38,00 cm. x 28,00 cm. 14,96 Zoll x 11,02 Zoll (Papier) 27,00 cm. x ...
Kategorie

1970er Abstrakt Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Sonett II
H 14,97 in B 11,03 in
DAME MIT REIHER
Von Otto Dix
Dix, Otto. DAME MIT REIHER II. K.62. Lithographie auf Velin, 1923. 385 x 275 mm., 15 1/8 x 10 7/8 Zoll, Bild; 600 x 473 mm., 23 5/8 x 18 5/8 Zoll, gerahmt. Signiert mit Bleistift, di...
Kategorie

1920er Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

DAME MIT REIHER
DAME MIT REIHER
H 24 in B 20 in T 1 in
Der Krieg – Seltenes Buch, illustriert von Otto Dix - 1924
Von Otto Dix
Der Krieg ist ein modernes, seltenes Buch, das 1924 von Otto Dix (1891 - 1969) gestochen wurde. Herausgegeben von Karl Nierendorf, Berlin. Originalausgabe. Format: in 8°. Sparsa...
Kategorie

1920er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Papier, Versatz

Evangelium nach Matthus – Seltenes Buch, illustriert von Otto Dix - 1960
Von Otto Dix
Evangelium nach Matthäus ist ein modernes, seltenes Buch, das 1960 von Otto Dix (1891 - 1969) illustriert wurde. Herausgegeben von Käte Voigt, Berlin. Deluxe-Originalausgabe. Form...
Kategorie

1960er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Das Evangelium nach Matthäus /// Otto Dix Art
Von Otto Dix
Künstler: Otto Dix (Deutscher, 1891-1969) Titel/Portfolio: "Das Evangelium nach Matthäus" (Das Evangelium nach Matthäus) *Ungezeichnete Ausgabe Jahr: 1960 Medium: The Complete Book ...
Kategorie

1960er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Frau mit Sonnenblume – Originallithographie von Otto Dix – 1958
Von Otto Dix
Handsigniert, nummeriert und datiert. Auflage: 50 Exemplare plus 25 Artist's Proofs. Probedruck beschriftet als Nr. 4 ("Probedruck IV") Blindstempel links unten im Druck sichtbar. A...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

My Mother On The Deathbed – Originallithographie von O. Dix:: 1954
Von Otto Dix
My Mother On The Deathbed ist eine Originallitographe:: entworfen von Otto Dix 1954:: handsigniert und datiert Probedruck mit Bleistift:: betitelt in Deutsch „ Meinemutter auf dem To...
Kategorie

1950er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

Snowman - Originallithographie von O. Dix - 1948
Von Otto Dix
Snowman ist eine Originallithographie:: die 1948 von Otto Dix entworfen wurde. Handsigniert und nummeriert mit Bleistift 22/ 50:: betitelt „Schneemann:: (Karneval)“. Ausgezeichnete...
Kategorie

1940er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Lithografie

kull - Radierung und Kaltnadelradierung von Otto Dix aus dem Krieg Portfolio - 1924
Von Otto Dix
Schädel ist eine Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Otto Dix aus dem Jahr 1924, handsigniert und nummeriert 8/70, Platte 31 aus der Mappe "Der Krieg" - mit dem Titel "Schä...
Kategorie

1920er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Die Vorposten in den Schützengräben müssen die nächtliche Bombardierung aufrechterhalten - 1924
Von Otto Dix
Original Titel des Originaltitels: „Die Sappenposten haben Nachts das Feuer unterhalten“ Handsigniert. Platte 48 aus der Mappe „Radierwerk VI „Der Krieg“. Gute Bedingungen. Unter de...
Kategorie

1920er Expressionismus Otto Dix Kunst

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen