Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Objekte von Otto Eckmann

Deutsch, 1865-1902

Eckmann, der die unbändige Energie der Münchner Kunstszene der 1890er Jahre ausstrahlte, war das Gesicht der Jugendstilbewegung. Für die Offenbacher Druckerei Karl Klingspor schuf er die damals beliebte Eckmann-Schrift, und seine Illustrationen zierten fünfmal das Titelblatt der Kunstzeitschrift "Jugend". Der Schwan, ein beliebtes und immer wiederkehrendes Motiv, das Eckmann in Tapisserien, Textilien und Druckgrafiken verwendete, wurde zum Symbol des Jugendstils selbst. Seine Karriere begann zwar als Maler, doch 1894 schwor Eckmann dieser künstlerischen Bindung ab, um sich ganz der Angewandten Kunst zu widmen, indem er alle seine Gemälde versteigerte. In einem Begleitschreiben an den Auktionator - zweifellos mit Eckmann-Schrift getippt - drückte er seine Gefühle für seine Bilder mit den Worten aus: "Mögen wir uns nie wiedersehen". Eckmanns Schaffen umfasste die gesamte Bandbreite der Angewandten Künste: Wandteppiche, Farbholzschnitte, für die er seine Druckstöcke schnitt und seine Tinte herstellte, Glasmalerei, Schmuck, Metall- und Silberobjekte, Möbel, Entwürfe für Damenmode, Buchgestaltung und Keramik.

bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
1.386
726
492
442
Schöpfer*in: Otto Eckmann
Jugendstil-Porzellanvase mit Ablageschirr in Bronzebeschlägen von Otto Eckmann
Von Otto Eckmann
Auch wenn die Liebe zu seinen frühen Gemälden nicht verloren ging, so war Eckmann doch unendlich fasziniert von dem dekorativen Potenzial des wogenden Wassers. Die offenen Räume, die...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Bronze

Jugendstil-Porzellanvase mit Ablageschirr in Bronzebeschlägen von Otto Eckmann
Von Otto Eckmann
Auch wenn die Liebe zu seinen frühen Gemälden nicht verloren ging, so war Eckmann doch unendlich fasziniert von dem dekorativen Potenzial des wogenden Wassers. Die offenen Räume, die...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Jugendstil-Vase, Wien, um 1909
Jugendstilvase, Wien, um 1909 Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Messing

Großes Paar montierte vergoldete Bronzevasen im Sevres-Stil aus Porzellan
Ein großes Paar vergoldeter Bronze-Porzellanvasen im Stil von Sèvres. Die Dekorationen dieser Vasen ist prächtig die Vorderseite ist mythologischen Szenen dargestellt und hinter darg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Bronze

Glasvase Zinnfassung Vergoldet Loetz Österreichischer Jugendstil Regenbogenfarben um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Glasvase hergestellt von Johann Loetz Witwe Tricolore Dekoration Zinn-Metallfassung entworfen von Bitter & Gobbers ca. 1900 Österreichischer Jugendstil vergoldet formgeblasen reduzie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Glas

Paar Jugendstil-Vasen aus Alpaka, um 1908
Ein Paar Jugendstil-Alpaka-Vasen, um 1908 Poliert und emailliert Schöne Kinder mit Vogelmotiven auf beiden Vasen.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Alpaka

Österreichische Jugendstil-Bronzevase Gustav Gurschner, versilbert, um 1905
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Österreichische Jugendstilvase aus patinierter und versilberter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1905 Signiert Gustav Gurschner ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Bronze

Bronzevase Gustav Gurschner um 1912, patinierter österreichischer Jugendstil
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Österreichische Jugendstilvase aus patinierter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1912 Signiert Gustav Gurschner gehört zu den berüh...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Bronze

Jugendstil-Loetz-Vase, um 1903
Von Loetz Glass
Jugendstil-Vase von Loetz, um 1903 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Glas

Jugendstil-Loetz-Vase, um 1903
Jugendstil-Loetz-Vase, um 1903
H 11,42 in D 3,94 in
Jugendstil-Glasvase, um 1908
Jugendstil-Glasvase, um 1908 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Glas

Jugendstil-Glasvase, um 1908
Jugendstil-Glasvase, um 1908
H 8,67 in D 4,34 in
Österreichische Bronzevase im Jugendstil Gustav Gurschner um 1906 Braun patiniert
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Österreichische Jugendstilvase aus patinierter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgießerei um 1906 In der Zeit um 1900 erlebt Österreich einen W...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Bronze

Jugendstil-Wasserlilienvase im Jugendstil, Bronze im Jugendstil in der Art von Otto Eckman
Von Otto Eckmann
Jugendstil Keramik Vase Bronze montiert ist ein originelles dekoratives Objekt in den frühen 20. Original Keramikvase mit cremefarbener und kobaltblauer Glasur. Rundum bunt.  
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Bronze

Jugendstilvase im Jugendstil von Karl Ens Volkstedt, Jugendstil, (ca. 1896)
Von Karl Ens
Eine erstaunliche Amphora im Jugendstil aus Rudolstadt, Thüringen, die von der Triebner Ens Manufaktur und dem Künstler Karl Ens Volkstedt stammt. Vase verziert mit einem Hals in For...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Antik Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Fayence

Jugendstil-Glasvase im Jugendstil mit Halter von Argentor Wien um 1910
Jugendstil Glasvase mit Halter von Argentor Wien um 1910 Poliert und emailliert Original geschliffenes Glas.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Deko-Objekte von Otto Eckmann

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen