Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Deutsch, 1928-2014
Otto Piene (18. April 1928 - 17. Juli 2014) war ein deutsch-amerikanischer Künstler, der sich auf kinetische und technologiebasierte Kunst spezialisierte und oft in Kollaboration arbeitete.
bis
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
2
1
2
1
3
2
2
5
194
117
91
84
2
1
Künstler*in: Otto Piene
Rosenthal-Teller, Keramik in limitierter Auflage von Otto Piene
Von Otto Piene
Dekorativer Keramikteller von Rosenthal, hergestellt in Collaboration mit dem Künstler Otto Piene aus dem Jahr 1973. Ein modernes Design im abstrakten modernistischen Stil von Piene....
Kategorie

1970er Moderne Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Keramik

Rastermond - Contemporary, 21. Jahrhundert, Platin-Lackierung, Limitierte Auflage
Von Otto Piene
Otto Piene, Rastermond Platin-Lack auf Ton Auflage von 99 Stück, jedes Stück ist ein Unikat 47 x 47 x 2 cm (18.5 x 18.5 x 0.8 in) Gestempelt und nummeriert, begleitet von einem Echth...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Ton, Firnis

Rastersonne - Contemporary, 21. Jahrhundert, Goldlack, Limitierte Auflage
Von Otto Piene
Otto Piene, Rastersonne Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Goldlack, Limitierte Auflage Goldlack auf Ton Auflage von 99 Stück, jedes Stück ist ein Unikat 47 x 47 x 2 cm (18.5 x 18.5 x ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Ton, Firnis

Zugehörige Objekte
Set von 3 Wishbones, III (Schilfrohr #1, Wish #2, Wish #3), Lorna Simpson
Von Lorna Simpson
Lorna Simpson (geb. 1960) III (Wunsch Nr. 1, Wunsch Nr. 2, Wunsch Nr. 3), 1994 Medium: Kompletter Satz von drei Querlenkern aus Keramik, Gummi und Bronze in geformtem Filz, bedruckt ...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene geformte Maeght holiday card 1968 - Sammlerstück moderne kunst der mitte des jahrhunderts
Von Alexander Calder
Alexander Calder seltene Maeght Urlaubskarte mit Skulpturen, 1968 Handgefertigte skulpturale Papiercollage auf Papier mit Prägung Geprägtes Künstlermonogramm 10 × 7 × 6 1/2 Zoll Die...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Papier, Mixed Media, Büttenpapier, Lithografie, Versatz

Medaglia 25 Anni Tecno, Bronze-Medaillonplakette in limitierter Auflage, berühmter Bildhauer
Von Arnaldo Pomodoro
ARNALDO POMODORO Medaglia 25 Anni Tecno (Zweiseitige Bronzemedaille), 1979 Bronze (eingeritzte Signatur) 2 1/2 × 2 × 7/10 Zoll Auflage 196/1600 Ungerahmt Diese wunderschöne zweiseiti...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Bronze

Motiv spiralé (A.R. 404), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO (1881-1973) Spiralförmiges Motiv (A.R. 404), 1957 Ed. 6/500 Stück Weißer Steingut-Ton, Engoben-Dekor, Messergravur, glasierte Unterseite D. 24,2 cm I T. 9 1/2 in Rückse...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Tonware, Fayence

Yayoi Kusama Takashi Murakami Skateboard-Decks (2 Werke)
Von Takashi Murakami
Yayoi Kusama & Takashi Murakami Skateboard Decks (2 Werke): Ein Set aus zwei individuellen Skateboard-Decks mit Kusamas "Dots Obsession"-Bildern und Murakamis ikonischen Blumen. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Holz, Lithografie, Versatz

Zebra
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely "Zebra" 1977 Porzellan Rosenthal Ed. 2761 von 3000 14 x 12 Zoll
Kategorie

1970er Op-Art Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Zebra
2.644 €
H 14 in B 11 in
Virgil Abloh, Life Itself - Platte in limitierter Auflage, Contemporary Art
Virgil Abloh (Amerikaner, 1980-2021) Das Leben an sich, 2022 Medium: Porzellanteller (feines Knochenporzellan) Abmessungen: 10 1/2 im Durchmesser 26,7 cm Durchmesser Auflage von 250...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Pichet Visage (A.R. 611), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO (1881-1973) Pichet Visage (A.R. 611), 09.01.1969 Ed. 280/500 Stück Steingut, Dekoration in Engoben, mit dem Messer eingraviert, unter teilweise gebürsteter Glasur Unter...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Tonware, Fayence

Richard Serra, Fackeln und Kugeln aus Fackeln mit Fackeln aus Fackeln und Kugeln, Gagosian Gallery
Von Richard Serra
Richard Serra, Verdrehte Spiralen Torusse und Kugeln Poster, Hal. New York: Ausstellung: Gagosian Gallery, 18. Oktober - 15. Dezember 2001. Die Größe ist gerahmt. Richard Serra w...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Papier, Schwarz und Weiß

Visage no.144 (A.R. 480), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura
Von Pablo Picasso
PABLO PICASSO (1881-1973) Visage Nr.144 (A.R. 480), 1963 Ed. 126/150 Stück Weißer Steingut-Ton, Engoben und Emaille unter Glasur D. 25 cm I T. 9 7/8 in Rückseitig beschriftet und num...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Keramik, Tonware, Fayence

Italien 1980 Riccardo Dalisi Schwarz lackierte Metall-Skulptur Muccacaffè
Diese Skulptur ist ein Multiple 1 von 50 Stück, das 1980 von dem bekannten internationalen Künstler Riccardo Dalisi. Alle Werke sind nummeriert und vom Künstler signiert und werden ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte organische Skulptur aus gegossenem Papier, Reliefgemälde Suzanne Anker
Von Suzanne Anker
"Kokon (1990)" von Suzanne Anker Suzanne Anker (geboren am 6. August 1946) ist eine amerikanische bildende Künstlerin und Theoretikerin. Er gilt als Pionier der Biokunst. Seit mehr ...
Kategorie

1990er Abstrakte Otto-Piene-Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen