Zum Hauptinhalt wechseln

Paco Rabanne-Tische

Spanisch, 1934-2023

Der visionäre Designer Paco Rabanne machte sich erstmals in den 1960er Jahren einen Namen, als er Kleider, Handtaschen und andere Kleidungsstücke und Accessoires vorstellte, die gegen das allgemeine Empfinden der damaligen Zeit verstießen und die öffentliche Wahrnehmung dessen, was Mode sein sollte, in Frage stellten. Durch die Arbeit mit ungewöhnlichen Materialien wie Papier und Rhodoid - einem Zelluloseacetat-Kunststoff, der häufig zum Auskleiden von Backformen verwendet wird - zwang Rabanne die Modewelt, Materialien und Formen neu zu überdenken.

Rabanne wurde als Francisco Rabaneda y Cuervo im spanischen Baskenland geboren. Seine Mutter war Chefnäherin bei Balenciaga, als sie 1939 mit ihrem Sohn nach Frankreich zog, um dem Spanischen Bürgerkrieg zu entkommen. In Frankreich nahm er dann den Namen Paco Rabanne an.

Rabanne studierte Architektur an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris, wandte sich aber der Mode zu und begann, Accessoires und Modeschmuck zu entwerfen. Rabanne arbeitete mit vielen renommierten Luxushäusern zusammen - zu seinen frühen Kunden gehörten Charles Jourdan, Givenchy, Pierre Cardin und Dior.

1966 arbeitet Rabanne in seinem eigenen, neu eröffneten Studio an avantgardistischen Entwürfen. Er stellte eine Couture-Kollektion mit dem Titel "Zwölf untragbare Kleider in zeitgenössischen Materialien" vor. Die Kleidungsstücke - hergestellt aus Aluminium, Kunststoff und umweltfreundlichem Papier und mit Draht befestigt - wurden bei einer Show mit Musik und farbigen Modellen vorgestellt (beides ungewöhnliche Merkmale für eine solche Veranstaltung). Die skulpturale, sexy und solide Space Age Erscheinung von Rabannes Experimenten erregt Aufsehen. Die Popstar-Schauspielerinnen Brigitte Bardot und Françoise Hardy waren schon bald in den kultigen Metallkleidern des Designers zu sehen, und Rabanne fand Liebhaber in Persönlichkeiten wie der revolutionären Modeschöpferin Elsa Schiaparelli und der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim. 1968 entwarf Rabanne für den Science-Fiction-Film Barbarella Lederstiefel und erotisch aufgeladene Kleider aus geformtem Kunststoff und Kettengeflecht.

Rabanne nannte Salvador Dalí einen engen Freund und griff bei seinen Entwürfen auf die surrealistische Bewegung zurück. Er verwendete weiterhin unkonventionelle MATERIALIEN in seinem Werk. Von Aluminiumjersey und Pelz bis hin zu Straußenfedern und Klettverschluss war alles für seine bahnbrechenden Kleidungsstücke geeignet. Und Rabannes Talente sind vielfältig - sein produktives Schaffen umfasst sogar stilvolle Möbel .

Im Jahr 1999 zog sich Rabanne aus dem Modegeschäft zurück. Im Jahr 2010 wurde er vom französischen Kulturminister zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Heute, unter der kreativen Leitung des französischen Designers Julien Dossena, setzt die Marke Paco Rabanne weiterhin auf Innovation und bietet Looks, die sowohl an die Vergangenheit als auch an die Zukunft erinnern.

Finden Sie alte Paco Rabanne Kleidung und Accessoires auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
2
5
1
5
1
4
3
1
5
5
4
2
2
5
3
2
5
5
5
181
762
712
587
466
Schöpfer*in: Paco Rabanne
Paco Rabanne Couchtisch aus geätztem Messing mit Platte aus Achat
Von Paco Rabanne
Paco Rabanne, Couchtisch, Messing, laminiertes Holz, Achat, Frankreich, 1970er Dieser außergewöhnliche Couchtisch von Paco Rabanne ist ein erstklassiges Beispiel für den französisch...
Kategorie

1970er Französisch Postmoderne Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Achat, Messing

Seltener und bedeutender Esstisch aus säuregeätztem Messing von Paco Rabanne
Von Paco Rabanne
Seltener und bedeutender Esstisch aus geätztem Messing mit Achateinlage von Paco Rabanne. Unterzeichnet: "Paco Rabanne". Entworfen von Paco Rabanne und ausgeführt in Belgien in den ...
Kategorie

1980er Belgisch Brutalismus Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Messing

J.C. Mahey für Paco Rabanne, Esstisch aus schwarzem Portoro-Marmor, Messing, 1979
Von Paco Rabanne, Jean Claude Mahey
Unglaubliche Portoro Französisch Marmortisch unterzeichnet Paco Rabanne 1979 auf der oberen Basisbereich, und entworfen von Jean-Claude Mahey. Mit seinem tadellosen Design, den perfe...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Marmor, Messing

Quadratischer Couchtisch von Paco Rabanne für Lova Creation, Belgien, 1970
Von Paco Rabanne
Ein fantastischer, sehr seltener Couchtisch, entworfen von Paco Rabanne, hergestellt von Lova Creation in Belgien um 1970. Dieses luxuriöse Stück ist aus hochwertigem, geätztem Mess...
Kategorie

1970er Belgisch Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Achat, Messing

Konsolentisch im Nachkriegsdesign der 1970er Jahre
Von Paco Rabanne
Französischer Konsolentisch der Nachkriegszeit (1970er Jahre) mit vergoldetem Messingsockel, der eine braun lackierte Platte trägt, aus der eine Quarzskulptur herausragt (signiert: P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Postmoderne Paco Rabanne-Tische

Materialien

Quarz, Messing

Zugehörige Objekte
Bonsai-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Daro, Belgien, 1970
Von Willy Daro
Bonsai-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Daro. Ikonischer Couchtisch aus den 70er Jahren. Die Bronzestruktur ist ein Bonsaibaum mit eleganten goldfarbenen Blättern...
Kategorie

1970er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Bronze

Esstisch aus Onyxmarmor - Esstisch aus durchscheinendem Marmor - Esstisch aus Marmor
ONYX ESSTISCH AUS MARMOR Art von Marmor: Onyx Abmessungen: 80" x 40" (200 x 100 cm) Anpassbar: Verfügbar! Produktionszeit: 3-4 Wochen Versandkosten: Frei! Verpackungsmethode: Hölze...
Kategorie

2010er Türkisch Organische Moderne Paco Rabanne-Tische

Materialien

Stein, Marmor, Onyx

Konsolentisch aus Travertin, Italien, 1970er Jahre
Von Stone International
Italienischer Konsolentisch aus Travertin aus den 1970er Jahren, entworfen von Stone International, Italien. Warme cremefarbene und graue Steintischplatte, eingefasst in Teakholz. ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Travertin

Konsolentisch aus Travertin, Italien, 1970er Jahre
Konsolentisch aus Travertin, Italien, 1970er Jahre
3.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,14 in B 54,73 in T 22,45 in
John Stuart Beistelltisch aus Messing mit Säureätzung
Von John Stuart
Quadratischer Beistelltisch mit säuregeätzter Messingplatte und Nussbaumgestell für John Stuart, ca. 1960er Jahre, USA. Dieser Beistelltisch hat einen offenen quadratischen Sockel un...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Messing

Bernhard Rohne für Mastercraft Hollywood Regency Esstisch aus säuregeätztem Messing, Hollywood Regency
Von Bernhard Rohne, Mastercraft
Ein wunderschöner moderner Hollywood-Regency-Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts Von Bernhard Rohne für Mastercraft Furniture USA, 1970er Jahre Geätztes Messing, ebonisiertes ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Messing

Italienischer quadratischer Couchtisch aus Glas, 1970er Jahre
- Lackierter Holzsockel in gutem Originalzustand mit leichten Gebrauchsspuren - Glas mit einigen kleinen Kratzern
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paco Rabanne-Tische

Materialien

Glas, Holz

First Edition Superstudio 'Quaderna' Konsolentisch oder Bank, 1970er Jahre
Von Superstudio
Ein ''Quaderna'' Konsolentisch oder eine Bank des ikonischen radikalen Superstudio-Kollektivs, Italien. Bei diesem Stück handelt es sich um eine 1. Auflage, bevor Zanotta mit der Her...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Laminat, Holz

Vintage-Konsolentisch aus Travertin, 1970er-Jahre
Eleganter Vintage-Konsolentisch aus Travertin und Messing . Schöner zeitloser Look. Guter Zustand. 1970- Italien Abmessungen: Höhe: 85cm Breite: 155cm Tiefe: 45 cm Ref.: 24103003
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Travertin, Messing

Vintage-Konsolentisch aus Travertin, 1970er-Jahre
Vintage-Konsolentisch aus Travertin, 1970er-Jahre
1.500 €
H 33,47 in B 61,03 in T 17,72 in
Postmoderner Konsolentisch aus lackiertem Kunstmarmor, ca. 1970er Jahre
Eine schillernde postmoderne Konsole aus den 1970er Jahren in lavendelfarbenem Lack mit handgefertigter Kunstmarmorierung.
Kategorie

1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Holz

Feiner Konsolentisch mit geometrischem Muster aus den 1970er Jahren, Frankreich, 1975
Von Serge Manzon
Mehrere zusammengesetzte MATERIALS bilden eine geometrische Komposition. Im Stil von Serge Manzon, um 1975.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Metall

Feiner Konsolentisch mit geometrischem Muster aus den 1970er Jahren, Frankreich, 1975
Feiner Konsolentisch mit geometrischem Muster aus den 1970er Jahren, Frankreich, 1975
2.129 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,75 in B 59,06 in T 19,69 in
Georges Mathias Couchtisch aus geätztem Messing
Couchtisch aus geätztem Messing, George Mathias, Belgien, 1970er Jahre Ein Stück im Hollywood-Regency-Stil, das gut in eine eklektische Einrichtung passt. Die Platte ruht auf ein...
Kategorie

1970er Belgisch Hollywood Regency Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Messing

Georges Mathias Couchtisch aus geätztem Messing
Georges Mathias Couchtisch aus geätztem Messing
7.241 €
H 11,82 in B 36,62 in T 36,62 in
Mastercarft Couchtisch/Couchtisch aus säuregeätztem Messing von Bernhard Rohne
Von Mastercraft, Bernhard Rohne
Mastercarft Kaffee-/Kaffeetisch aus säuregeätztem Messing von Bernhard Rohne USA, ca. 1970er Jahre Ein außergewöhnlicher Mastercraft Kaffee-/Cocktailtisch des bekannten Designers B...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paco Rabanne-Tische

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Esstisch aus lackiertem Holz und vergoldetem Messing, entworfen von Paco Rabanne
Von Paco Rabanne
Esstisch des Designers Paco Rabanne (1934-2023), veröffentlicht in den 1970er Jahren. Dieser achteckige Esstisch besteht aus einer Platte, einem Sockel und zwei Beinen aus weinrot la...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Messing

Ein Paar Paco Rabanne-Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts, Glas, Seil und Metall, 1980er Jahre
Von Paco Rabanne
Ein Paar Paco Rabanne-Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts, Glas, Seil und Metall, 1980er Jahre D: 45 (ohne Glas) cm H: 35,5 cm W: 55 cm (21.65")
Kategorie

1980er Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Metall

Couchtisch aus Messing von Paco Rabanne für Lova Creation, Belgien, 1970
Von Paco Rabanne
Ein sehr seltener Couchtisch, entworfen von Paco Rabanne, hergestellt von Lova Creation in Belgien um 1970. Dieses luxuriöse Stück ist aus hochwertigem, geätztem Messing gefertigt. ...
Kategorie

1970er Belgisch Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Achat, Messing

Beistelltisch aus Messing und Achat von Paco Rabanne
Von Paco Rabanne
Seltener Beistelltisch aus saurem Messing von Paco Rabanne, mit poliertem Achat besetzt, auf einem rot lackierten Sockel aus Messing stehend.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Paco Rabanne-Tische

Paco Rabanne, Esstisch aus schwarzem Portoro-Marmor mit Bronzedetails, Frankreich, 1980
Von Paco Rabanne
Paco Rabanne schwarzer Portoro Marmor Esstisch Bronze Detail, Frankreich, 1980 Unglaublicher französischer Marmortisch von Portoro. Sie ist auf dem...
Kategorie

1980er Französisch Art déco Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Marmor

Hollywood-Regency-Beistelltische von Paco Rabanne
Von Paco Rabanne
Dekoratives Paar runder Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing, Seil und Glasplatte, des Modeschöpfers Paco Rabanne, Frankreich 1980er Jahre Beide Tische sind mit...
Kategorie

1980er Französisch Hollywood Regency Vintage Paco Rabanne-Tische

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen