Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Geb.- 1951

Paola Romano wurde 1951 in Monterotondo, Rom, geboren. Sie studierte an der Universität der Schönen Künste in Rom und entwickelte ihren Stil in der römischen Kunstszene. Später eröffnete sie ein Atelier in der eindrucksvollen Altstadt von Rom, wo sie heute wohnt und arbeitet. Auf ihre erste Einzelausstellung im Jahr 2005 in der Galleria dei Leoni in der Via Margutta folgten zahlreiche wichtige Ausstellungen in Italien und im Ausland. Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sie sich aktiv mit der Schaffung von Kunstwerken aus verschiedenen Materialien. Die Materie mit all ihren Möglichkeiten der Manipulation und ihren spannenden Formen wird zum Hauptdarsteller ihrer folgenden Serie. Zu ihren wichtigsten Serien gehören Monde (Lune), die 2012 den Himmel in der Via Margutta in Rom beherrschten, die Serie Planimetries (Planimetrie), Plastiche (Plastiche), Zoom, die stimmungsvolle Serie der in Fresko realisierten Werke, die sehr gefeierten Bronzeskulpturen und die Serie Monochromes (Monocromi). Die ästhetische Wirkung der Kunstwerke von Paola Romano ist stark und faszinierend und wurde von einigen bedeutenden italienischen Filmregisseuren und Szenografen wahrgenommen. 2005 beauftragte Pupi Avati den Romano mit drei Kunstwerken für seinen Film La cena per farli conoscere, und 2014 erschien ein Kunstwerk aus der Serie Monochromes in dem Film Sotto una buona stella von Carlo Verdone. Im Jahr 2012 erschien einer ihrer Monde in einem Bühnenbild des Theaterstücks Penso che un giorno così... von Gianni Nazzaro. Die Serie hatte großen Erfolg und faszinierte auch die Gruppo Zarineh Tappeti, die beschloss, kostbare Stoffe zu produzieren, die von einer Auswahl von Romanos Kunstwerken inspiriert sind und 2015 in der Ausstellung "Farshe-Mah" ("Moon Carpets") im Convention Center of Rome Events erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Zu ihren wichtigsten Ausstellungen gehören die Ausstellung im Kulturzentrum in Hongkong, die Ausstellung an der Università Pontificia Urbaniana in Vatikanstadt, die Einzelausstellungen AD-Visioni, Dal Cosmo al Caos und Esperienze Estetiche sowie die Gruppenausstellung La Natività in Rom (zwischen 2005-07), die Wanderausstellung "Quarta Fase". Im Jahr 2011 nahm sie an der 54. Biennale von Venedig im italienischen Pavillon im Zeughaus von Venedig teil, wo sie eine wichtige dreidimensionale Installation ausstellte. Im selben Jahr nahm sie an der Ausstellung Il Mare della tranquillità im Meeresmuseum in Genua und an der Ausstellung im Lab for Art in Mailand teil. Im Jahr 2012 realisierte sie die Ausstellung "Equilibri astrali" im Komplex Sant'Andrea al Quirinale in Rom und die persönliche Ausstellung Paola Romano tra sogno e realtà in Nova Milanese. Im folgenden Jahr stellte sie am neuen Standort der Philobiblon Gallery in Rom mit der Einzelausstellung Io, Paola Romano aus." Im Jahr 2014 hatte sie die doppelte persönliche Ausstellung "Similitudine e Contrasto" im Komplex des Vittoriano in Rom und "Sconfinamenti" in der Akademie von Rumänien in Rom. Unter ihren jüngsten Ausstellungen ist Silenti Riflessi im Stadio Domiziano in Rom, die Ausstellung im MACRO in Rom und Broadway, New York, im Jahr 2018 zu nennen. Romanos Werke sind auch in den Dauerausstellungen der Fondazione Magna Carta in Rom und der Sale Urbaniana in der Vatikanstadt zu bewundern. Unter ihren Anerkennungen sind der Premio Internazionale Arcaista" von 2007, der Approdi d'Autore" und der Premio Roma" von 2009 erwähnenswert.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1.128
918
861
806
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Paola Romano
Meeting – Original-Radierung von Paola Romano – 20. Jahrhundert
Von Paola Romano
Appointment ist ein Original-Radierkunstwerk von Paola Romano. Rechts unten mit Bleistift handsigniert und nummerierte Auflage 54/99 Abzüge. Perfekte Bedingungen. Ihre Werke zeic...
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Aquarelliert von Jim Dine
Von Jim Dine
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Jim Dine Aquarelliert von Jim Dine 2015 Aquarell und Kupferstichradierung 42 x 56 1/2 in. Auflage von 6 Stück; jedes Stück ist ein Unikat Mit Bleistift sig...
Kategorie

2010er Pop-Art Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Aquarelliert von Jim Dine
Aquarelliert von Jim Dine
39.122 €
H 47 in B 61,5 in T 3 in
LE RIRE
Von Jacques Villon
Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Ginestet Pouillon 390. Blattgröße 10,7 x 7 Zoll. Bildgröße 8 x 6 Zoll. Gerahmt. Auflage von 140 Stück. Das Kunstwerk ist in ausg...
Kategorie

1930er Kubismus Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Papier, Radierung

LE RIRE
LE RIRE
652 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 10,7 in B 7 in
Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

1720er Alte Meister Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er Alte Meister Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Astrologie - Zodiac : Taurus - Original-Radierung Handsigned, 1979
Von Raymond Peynet
Raymond PEYNET Astrologie - Zodiac : Taurus, 1979 Original-Radierung Handsigniert mit Bleistift Nummeriert /22 Auf Arches Vellum 76x56 cm (ca. 30 x 22 Zoll) Diese Radierung ist durc...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Radierung

Ceignac (Aveyron)
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit Büttenrand und einem nicht identifizierten runden Wasserzeichen mit einem Arm, der eine Fackel hält, 3 1/2 x 5 5/8 Zoll (89 x 144 mm); ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Ceignac (Aveyron)
Ceignac (Aveyron)
217 €
H 3,51 in B 5,67 in
Kirche von Brou
Von John Taylor Arms
Radierung auf feinem, faserigem Japonpapier mit Büttenrand, 8 7/8 x 4 1/8 (227 x 105 mm); Blatt 12 x 7 7/8 Zoll (304 x 100 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift im unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kirche von Brou
Kirche von Brou
217 €
H 8,94 in B 4,14 in
The Lovers, Karikatur-Radierung von Charles Bragg
Von Charles Bragg
Signierte und nummerierte Radierung eines lachenden, draußen sitzenden, nackten Paares. Dieser Schwarz-Weiß-Druck ist in Braggs typischem Karikaturstil gehalten. Die Liebenden Charl...
Kategorie

1970er Postmoderne Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Radierung

Kopf eines Mannes, Fisch und Morgenlatte
Von Donald Saff
Farbige Radierung mit Aquatinta auf weißem Velin mit Büttenrand, 457 x 381 mm (18 x 15 Zoll); Blatt 30 x 22 1/2 Zoll (762 x 571 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 123/150 in Bl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Sextus aus The Romans, kubistische Aquatintaradierung von Enrico Baj
Von Enrico Baj
Künstler: Enrico Baj, Italiener (1924 - 2003) Titel: Sextus Varius Avitus Bassianus Heliogabalus Jahr: 1972 Medium: Aquatintaradierung mit Collage, mit Bleistift signiert und nummeri...
Kategorie

1970er Konzeptionell Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta

Ich kann noch immer Ihr Gesicht lesen
Von Yuji Hiratsuka
Signiert, betitelt und nummeriert in einer Auflage von 15 Exemplaren. Die Bilder haben zwar eine gewisse Ähnlichkeit mit traditionellen japanischen Ukiyo-e-Drucken, aber ihr Sinn für...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Radierung, Aquatinta

Hime, von Yuji Hiratsuka
Von Yuji Hiratsuka
Medium: Stichtiefdruck auf handgeschöpftem Washi-Papier Jahr: 2016 Bild Größe: 36" H x 24" W Auflagenhöhe: 15 Mit Bezügen zu Dornröschen und einem Apfel, der vom Spiegel angeboten w...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples vonola Romano

Materialien

Aquatinta, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen