Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Amerikanisch, Geb.- 1953
Paton Millers natürliches Talent als Künstler zeigte sich schon in jungen Jahren, als seine Familie bemerkte, dass Miller Karikaturen der Familie zeichnete. Dieses Interesse an der Familie entwickelte sich zu einem Interesse an der menschlichen Existenz und führte ihn zu seinen frühen Studien von Honoré Daumier, Francisco de Goya und William Hogarth. Die Familie zog nach Hawaii, als er noch sehr jung war. Nach seinem Kunststudium an der Honolulu Academy of Arts begab sich Miller 1973 auf eine einjährige Reise, die ihn von der Insel Oahu, Hawaii, nach Westen, auf die Philippinen, nach China, in weite Teile Asiens und nach Europa führte, um schließlich in die Vereinigten Staaten zurückzukehren.
In den folgenden Jahren hatte Miller mehr als fünfzehn Einzelausstellungen und zahlreiche Gruppenausstellungen in New York, in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Seine Vorliebe, die Komik und Dramatik des menschlichen Daseins einzufangen, hält bis heute an. In seinen Erinnerungen an die ersten Tage in Southampton erinnert sich Miller an seine erste Begegnung mit den Titanen der zeitgenössischen Kunst: "Ich fand mich in den Studios von Willem de Kooning, Roy Lichtenstein, Larry Rivers und Frank Stella wieder. Es war eine großartige Erfahrung für einen jungen Künstler". Millers Werk ist eine Kombination aus seinen frühen Einflüssen, seinen eigenen Lebenserfahrungen, seinem persönlichen Leben und seinen zahlreichen Abenteuern.
Viele Autoren haben sich zu Paton Millers einzigartigen Werken geäußert, darunter der amerikanische Kunstkritiker, Dichter und Professor Donald Kuspit, der schrieb: "Diese Bilder machen einen bekannten, aber oft vergessenen Punkt deutlich: dass die Ausdruckskraft einer gegenständlichen Szene oft von der abstrakten Intensität abhängt, die als Reaktion auf das Medium entsteht. Ohne diese visionäre Intensität kann die gegenständliche Malerei zu einer Art Wahrnehmungsjournalismus werden. Sie ist umso wichtiger, wenn der Künstler eher das innere als das äußere Grauen darstellt. Das Erreichen einer ekstatischen Abstraktheit zeigt auch, dass der Künstler die Szene beherrscht und nicht von dem, was er wiedergibt, überwältigt ist - um es auf Kommando magisch erscheinen zu lassen, wie es Millers Version des magischen Realismus tut."bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
814
408
305
282
1
Künstler*in: Paton Miller
WHAT A GRÖSSE JOKE
Von Paton Miller
kohlezeichnung einer Gruppe von Freunden, die Witze erzählen, auf Leinwand.
Kategorie
1980er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Leinwand, Holzkohle
Zugehörige Objekte
Aquarellporträt des expressionistischen Expressionisten
Von Howard Margolis
Abstraktes expressionistisches Porträt eines farbenfrohen Gesichts des Berkeley-Künstlers Howard Margolis (Amerikaner, 1927-2015). Unsigniert, mit "Howard Margolis" auf der Rückseite...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
H 13,25 in B 10 in T 0,125 in
La Montera
Von Pierre Ambrogiani
La Montera", Gouache, Aquarell und Tinte auf Kunstdruckpapier, von Pierre Ambrogiani (ca. 1960er Jahre). Der Künstler hat viele Werke zum Thema Stierkampf geschaffen. In diesem Fall ...
Kategorie
1960er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Zeichnung, Pastell, Tinte und Buntstifte. "Freie Geister"
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier.
Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie
2010er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift
Track Star – Figuratives Porträt eines afroamerikanischen Mannes in Pastell auf Papier
Track Star - Abstrahiertes Porträt eines afroamerikanischen Mannes in Pastell auf Papier
Kräftige und phantasievolle Pastellzeichnung eines Mannes im Trainingsanzug von einem unbeka...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Ölpastell
Abstraktes expressionistisches Porträt eines Mannes in einem Anzug in Pastell auf Papier Bay Area
Expressionistisches Porträt eines Mannes im Anzug in Pastell auf Papier
Stimmungsvolles Porträt eines Mannes mit dunklem Haar von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Der M...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Ölpastell
Die Rennpferde
Von Pierre Gaillardot
die Rennpferde", Gouache auf Kunstdruckpapier (ca. 1970er Jahre), von Pierre Gaillardot. Frankreich hat einige der weltbesten Pferde und Reiter hervorgebracht und kann auf eine jahrh...
Kategorie
1970er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Gouache
Porträt eines afrikanischen Mannes durch einen afroamerikanischen Künstler Expressionistische Pinselstriche
Das Porträt eines afrikanischen Mannes eines afroamerikanischen Künstlers zeigt eindringliche psychologische Einsichten und ist in leuchtenden Farben mit schnellen, gestischen, poste...
Kategorie
1960er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Stift
Ohne Titel - Parmis Sayous 21. Jahrhundert Zeichnung, iranischer zeitgenössischer Maler
Von Parmis Sayous
Tusche und Pastell auf Leinwand
Erstellt im Jahr 2019 in Paris, Frankreich
Einzigartige Arbeit
Signiert von der Künstlerin
Parmis Sayous wurde 1982 in Teheran, Iran, geboren.
Seit 2...
Kategorie
2010er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Leinwand, Pastell, Tinte
Blumenblumen, Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Künstlerin: Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015)
Titel: Blumen (P5.40)
Jahr: 1960
Medium: Aquarell auf Papier
Größe: 21,5 x 15 in. (54,61 x 38,1 cm)
Kategorie
1960er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Maine, Aquarelllandschaft von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Künstlerin: Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015)
Titel: Maine (P6. 59)
Jahr: 1953
Medium: Aquarell auf Papier
Größe: 22 x 15 in. (55,88 x 38,1 cm)
Kategorie
1950er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Ohne Titel - Parmis Sayous 21. Jahrhundert Zeichnung, iranischer zeitgenössischer Maler
Von Parmis Sayous
Öl auf Papier
Erstellt im Jahr 2019 in Paris, Frankreich
Einzigartige Arbeit
Signiert von der Künstlerin
Parmis Sayous wurde 1982 in Teheran, Iran, geboren.
Seit 2015 lebt und arbei...
Kategorie
2010er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Öl
„A Sense of Balance“ – Figuratives Harlekin-Aquarell mit Clown auf schwerem Papier
Von Sefla Joseph
„A Sense of Balance“ – Figuratives Harlekin-Aquarell mit Clown auf schwerem Papier
Aquarell von drei Clowns von Sefla Joseph (Kanadierin, 20. Jahrhundert). Drei Clowns stehen eng be...
Kategorie
Anfang der 2000er Expressionismus Paton Miller Zeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier