Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel von Demarchelier

Französisch, 1943-2022

Patrick Demarchelier war einer der einflussreichsten Modefotografen seiner Generation, der regelmäßig Bilder für Vogue und Harper's Bazaar beisteuerte, darunter viele Titelseiten. Der 1943 in Frankreich geborene Künstler erhielt zu seinem 17. Geburtstag von seinem Stiefvater eine Eastman-Kodak-Kamera und brachte sich ohne formale Ausbildung selbst das Entwickeln von Filmen und das Herstellen von Fotoabzügen bei: .

Nachdem er in den 1960er Jahren in einem Fotolabor für den Druck von Zeitungsfotos gearbeitet hatte, begann Demarchelier, professionellen Fotografen in der Modewelt zu assistieren, darunter Hans Feurer, der für die Zeitschrift Vogue fotografierte. Nachdem er sich in Frankreich einen Namen gemacht hatte, folgte er 1975 seiner Freundin nach New York, wo er als freiberuflicher Modefotograf arbeitete und unter anderem Jacque Guilbert und Henri Cartier-Bresson assistierte. Bald erschienen seine eigenen Arbeiten unter anderem in Marie Claire, Elle und 20 Ans.

1989 bat Diana, Prinzessin von Wales, die seine Arbeiten für Vogue gesehen und bewundert hatte, Demarchelier, ihr persönlicher Fotograf zu werden, was ihn zum ersten nicht-britischen offiziellen Fotografen der königlichen Familie machte. 1992 holte ihn Liz Tilberis, die neu ernannte Chefredakteurin von Harper's Bazaar, für eine 12-jährige Partnerschaft zu dem Magazin, die er mit einem atemberaubenden Titelbild des Models Linda Evangelista einleitete.

Demarchelier war für zahlreiche hochkarätige Printkampagnen für zahlreiche Designer verantwortlich, darunter Calvin Klein, Ralph Lauren, Chanel, Yves Saint Laurent, Louis Vuitton und Dior. Seine Arbeiten zierten auch die Titelseiten von Life und Rolling Stone, aber die wichtigsten Modemagazine der Welt waren seine Hauptbühne. Seine Bilder für diese Zeitschriften spiegeln sein Verständnis wider, dass Meisterwerke der Mode am besten in einem breiteren ästhetischen Kontext gewürdigt werden, sei es eine beeindruckend schöne Naturlandschaft, ein erhabenes Kunstwerk oder eine Architektur oder eine gut gestaltete Bar oder ein Restaurant. Bei solchen Aufnahmen muss der Fotograf das Modell genau richtig in Szene setzen.

Demarcheliers unheimliche Fähigkeit, fesselnde Bilder an ebenso unauffälligen wie komplexen Schauplätzen einzufangen, hat ihn jahrzehntelang an der Spitze seines Fachs gehalten. Ein phantastisches Bild aus dem Jahr 2010, das zwei Models in leuchtenden Dior-Kleidern zeigt, die trotzig und mit in die Hüften gestemmten Händen vor einem gepflegten Buchsbaum-Labyrinth posieren, bringt den Exzess und die Frivolität des Rokoko des 18. Jahrhunderts in die Gegenwart. Demarcheliers Foto eines kubanischen Jungen von 1998, der seine Fäuste in Boxhandschuhen hält, zeigt eine ähnliche Synthese aus Setting und Pose: Obwohl die Turnhalle eher gewöhnlich ist, verleihen die Haltung des Jungen und sein intensiver Blick dem Bild eine Gravitas, ja sogar Glamour.

Nachdem er sein Leben hinter der Kamera verbracht hatte, trat Demarchelier 2009 für den Dokumentarfilm The September Issue vor die Linse, der seine Zusammenarbeit mit Vogue Kreativdirektorin Grace Coddington für die größte und wichtigste Ausgabe des Jahres festhielt. Kürzlich wurden seine Verdienste um die Fotografie und die Mode in seinem Heimatland Frankreich gewürdigt. Im Jahr 2007 wurde Demarchelier vom französischen Kulturminister zum Offizier des Ordens der Künste und der Literatur ernannt. Im Jahr 2011 war er Co-Autor des Buches Dior Couture mit der damaligenInterview Magazin-Redakteurin Ingrid Sischy.

Finden Sie eine Sammlung authentischer Fotografien von Patrick Demarchelier auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
92
8.985
3.883
2.518
2.216
Schöpfer*in: Patrick Demarchelier
Pirelli-Kalender 2008 „Perlen des Orients“ von Patrick Demarchelier
Von Pirelli Tyres, Patrick Demarchelier
Sammlerstück - Pirelli - Demarchelier Maße: ~44cmx60cm Patrick Demarchelier in Shanghai, China. (im Original-Versandkarton) Burgo Group S.p.A ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Christie's: West East The Niall Hobhouse Collection, 2008, Anglo-indisch
Christie's: West East The Niall Hobhouse Collection, 2008, Anglo Indian Collection. Eine faszinierende Auswahl erlesener Schätze aus der westlichen und der orientalischen Welt offenb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Richard Neutra: Das Kaufmann-Haus – Christie's – 1. Auflage, 2008
Erste Ausgabe, veröffentlicht von Christie's Realty International, London, 2008. Begleitend zur Auktion Post-War and Contemporary Art Evening Sale, Dienstag, 13. Mai 2008. Dieser wu...
Kategorie

Anfang der 2000er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Michigan State Spartans Fußball 1952 Kalender
Direkt vom Spartan Alumnus und seinem Nachlass. Er machte 1952 seinen Abschluss in Grafikdesign und war ein begeisterter Sportfan. Dieser Kalender wurde aus seinem Arbeitszimmer besc...
Kategorie

1950er amerikanisch Jagdkunst Vintage Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Michigan State Spartans Fußball 1952 Kalender
Michigan State Spartans Fußball 1952 Kalender
260 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22 in B 14 in T 0,07 in
Jean Royere von Jacques Lacoste & Patrick Seguin (Buch)
1931, im Alter von 29 Jahren, gab Jean Royère (1902-1981) seine komfortable Stellung im Import-Export-Handel auf, um sich als Innenarchitekt selbstständig zu machen. Sein neues Handw...
Kategorie

20. Jahrhundert Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

The Lives of the Signers of the Declaration of Independence von N. Dwight, 1860
Dwight, Nathaniel. Das Leben der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. New York: A. S. Barnes & Burr, 1860. Späterer Druck. Octavo. Neu gebunden in ¼ Leder und Leinen, mit verg...
Kategorie

1860er amerikanisch Federal Antik Möbel von Demarchelier

Materialien

Leder, Papier

Das Maiglöckchen-Modell im Stil von Fabergé, vergoldet, mit Perlen und Charoit
Von Fabergé
Maiglöckchenmodell aus Silber, Perlen und Charoit im Stil von Fabergé Kontinental, 20. Jahrhundert Höhe 15cm, Durchmesser 4cm Diese exquisite Blumenskulptur verkörpert die Eleganz u...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Möbel von Demarchelier

Materialien

Stein, Vermeil, Silber

Der vollständige Newgate-Kalender. Geschichten von Sünde, Verbrechen, Verbrechern - 5 Bde. illustriert
Rayner, J.L. und G.T. Crook, Redakteure The Complete Newgate Calendar; Being Captain Charles Johnson's General History of the Lives and Adventures of the Most Famous Highwaymen, Murd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Möbel von Demarchelier

Materialien

Blattgold

Fornasetti: Designer of Dreams von Patrick Mauries (Buch)
Ein wunderschönes gebundenes Buch mit Schutzumschlag, das 1991 anlässlich einer Ausstellung im Victoria and Albert Museum in London veröffentlicht wurde. 288 Seiten mit über 600 üppi...
Kategorie

20. Jahrhundert Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Normandie, Das Epic of the Giant of the Seas, Französisches Buch von Bruno Foucart, 1985
Von Modern History
Normandie, L'Epopé du Géant des Mers, (Die Normandie, das Epos des Giganten der Meere). Ein französisches Buch von Bruno Foucart, 1985. Die Normandie, ein französisches Qualitätsschi...
Kategorie

1980er Französisch Moderne Vintage Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Christie's NY Interiors, Auktionskataloge, 2008-2009, Dreier-Set
Von Christie's
Eine Gruppe von drei Auktionskatalogen aus den Christie's New Yorker "Interiors"-Verkäufen. Die Verkaufskataloge von Interior zeichnen sich durch ihre ausführlichen Texte und die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Internationaler Stil Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Cartier Hardcover-Hardcover von Francois Chaille 2008
Von Cartier
Cartier Hardcover von Francois Chaille (Autor). Kleines, gebundenes Buch in einer Schachtel, limitierte Auflage. Großartige Sammelfotos mit Prominenten, die einige der berühmtesten C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Die Sklaven der Einsamkeit, Erstausgabe, Buch von Patrick Hamilton
Patrick Hamilton - Die Sklaven der Einsamkeit Veröffentlicht von Constable, London 1947. Erstausgabe. Hamilton, Kultautor von Hangover Square und Bewohner des zwielichtigen lit...
Kategorie

1940er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Demarchelier

Materialien

Papier

Schöpfer*innen ähnlich wie Patrick Demarchelier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen