Zum Hauptinhalt wechseln

Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Französisch, 1889-1971

Paul Bonet wurde 1889 in Paris geboren. Er war ein französischer Künstler und moderner Buchtechniker, der in bibliophilen Kreisen für seine Kunsteinbanddekorationen, aber auch für seine industriellen Einbandmodelle bekannt ist. Er entdeckte die Buchbinderei 1920, machte sie aber erst 1924 zu seinem Beruf. Er war 35 Jahre alt. Seine ersten Einbände wurden 1925 im Galliera-Museum ausgestellt, dann auf der französischen Buchkunstausstellung, auf dem Salon d'Automne und auf dem Salon des Artistes décorateurs, wo sein Talent anerkannt wurde.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
780
324
192
159
1
Künstler*in: Paul Bonet
Porträt einer Frau – Original-Tinte- und Aquarellzeichnung von Paul Bonet – 1930
Von Paul Bonet
Das Frauenporträt ist eine Original-Aquarellzeichnung von Paul Bonet aus dem Jahr 1930. Am unteren Rand handsigniert und datiert. Handschriftliche Widmung des Künstlers "pour mon am...
Kategorie

1930er Moderne Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell Eine charmante Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) zeigt eine Frau mit einem Eimer auf dem Kop...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Alfred Bendiner, (Baseballhitter und Krug – The Philadelphia Phillies?)
Von Alfred Bendiner
Natürlich ist es möglich, dass diese Baseballspieler nicht von einem Team aus Philadelphia sind, aber ich bezweifle das. Sowohl bei den Philadelphia Phillies als auch bei den Philade...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

How About a Little More Couchtisch, New Yorker Cartoon
Interpretation 1: Ein völlig erschöpfter Mann bricht mit dem Gesicht voran auf die Arbeitsplatte eines Diners zusammen. Sein Gesicht und die Arbeitsplatte werden eins. Der Nachtportier...
Kategorie

1990er Moderne Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Indische Tänzerin – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Indische Tänzerin – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell Auf dieser Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) sitzt eine stoische, dunkelhaarige Frau in eine...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Jaider Porträt. Aquarell, Tinte und Pastell auf Archivpapier.
Von Celso José Castro Daza
Jaider von Celso Castro-Daza Einzigartig Aquarell, Tinte und Paster auf Archivpapier Blattgröße: 19,50 H x 13,75 B 2018 Ungerahmt Das Zeichnen auf Papier ist sein wichtigstes Arb...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Pastell, Archivtinte

Von Alessandro Michele für Valentino. Aus der Serie Fashion
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Lauren in Balenciaga. Aus der Serie Fashion
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Saturday Night with Artists Karen Kilimnik and Elizabeth Peyton, Gemälde
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

2010er Pop-Art Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Eine Ecke im Haus von Modedesigner Dries van Noten. Aquarellierte Innenräume
Von Manuel Santelices
Eine neue Serie, inspiriert von Architektur, Dekoration und stilvollen Persönlichkeiten aus der Welt der Inneneinrichtung. Die Welt der Mode, der Gesellschaft und der Popkultur wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Papier

Sex in the city, Carrie Bradshaw in der Küche mit Hut, Aquarell auf Papier
Von Manuel Santelices
Eine neue Serie, inspiriert von Architektur, Dekoration und stilvollen Persönlichkeiten aus der Welt der Inneneinrichtung. Die Welt der Mode, der Gesellschaft und der Popkultur wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Künstler Tracey Emin arbeitet. Aquarellfarben auf Papier.
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

2010er Pop-Art Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Fillmore East 1968 Traffic, Blue Cheer, Eisenschmetterling Original-Kunstwerk
Von David Edward Byrd
Dies ist die Original-Zeichenstudie für das allererste Fillmore East-Konzertplakat von David Edward Byrd aus dem Jahr 1968. Sie ist auf Seite 74 des neuen Bildbandes "Poster Child, T...
Kategorie

1960er Amerikanischer Realismus Paul Bonet Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Pergament, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen