Möbel von Paul Dubois
bis
1
8
5
13
5
3
2
2
1
1
1
Prächtige Konsole von Barbedienne, Falguière und Dubois, Frankreich, um 1880
Von F. Barbedienne Foundry, Paul Dubois, Jean Alexandre Joseph Falguière 1
Gesamthöhe mit Spiegel: 383 cm (151 in.)
Konsole : Höhe : 97 cm (38 in.) ; Länge : 291 cm (114 in.) ; Tiefe : 47 cm (18 in.)
Höhe mit Sockeln : 178 cm (70 in.) - Breite der Sockela...
Kategorie
1880er Französisch Louis XVI. Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Marmor, Bronze
Elegantes Paar Bronzetaschenlampen von F. Barbedienne, P. Dubois und A. Falguière
Von Paul Dubois, Jean Alexandre Joseph Falguière 1, Ferdinand Barbedienne
MODELL PRÄSENTIERT AUF DER PARISER UNIVERSALAUSSTELLUNG 1867
Aufgeführt im Katalog von Ferdinand Barbedienne als "Deux femmes debout" (Zwei stehende Damen)
Jeweils signiert von P. ...
Kategorie
1860er Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Paul Dubois, The Florentine Singer of the 15th Century, signierte Bronze, 19.
Von Paul Dubois
Große Bronze mit doppelter Patina, die einen Florentiner Sänger aus dem 15. Jahrhundert darstellt, signiert P Dubois Fr
Der junge und elegante Junge, stehend, spielt und singt, an e...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
""Florentine Singer"" Bronzeskulptur von P. Dubois und F. Barbedienne, um 1880
Von Paul Dubois, Ferdinand Barbedienne
Unterzeichnet P. Dubois 1865 und F. Barbedienne fondeur
Gestempelt mit réduction mécanique Collas
Eine patinierte Bronzeskulptur "Florentiner Sängerin", inspiriert von der Italienr...
Kategorie
1880er Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Große Bronzeskulptur des Harlekin-Schals von Paul Dubois, 19. Jahrhundert.
Von Paul Dubois
Eine große Bronzeskulptur des Harlekin von Paul Dubois, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Bronzeskulptur von Paul Dubois, der Harlekin, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III, B...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Paar Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze von Ferdinand Barbedienne
Von Paul Dubois, Ferdinand Barbedienne
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren mit fünf Lichtern, gegossen von Barbedienne nach den Modellen von Alexandre Falguière und Paul Dubois.
Signiert 'FALGUIERE' und '...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Paar monumentale, teilweise vergoldete und patinierte figurale Fackeln aus Bronze, Paar
Von Paul Dubois, Jean Alexandre Joseph Falguière 1, Ferdinand Barbedienne
Montiert als Lampen und gegossen von Ferdinand Barbedienne nach Modellen von Alexandre Falguiere und Paul Dubois. Beide Statuen sind auf den Sockeln signiert.
Bei diesen schönen ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel „Marquerit“ Signiert P. Dubois
Von Paul Dubois
Eine wunderschöne Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Marquerite".
Unterzeichnet P. Dubois
Die Bronze stellt eine schöne Frau dar, die Harfe spielt.
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Florentine Singer / - The Renaissance of the Renaissance -
Von Paul Dubois
Paul Dubois (1829 Nogent-sur-Seine - 1905 Paris), florentinischer Sänger, 1865. Hellbraun patinierte Bronze mit gegossenem Rundsockel, montiert auf einem quadratischen Marmorsockel (...
Kategorie
1860er Realismus Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
"The Mother", Brown patinierte Bronze, Skulptur von Paul Dubois
Von Paul Dubois
"Die Mutter", Skulptur von Paul Dubois aus braun patinierter Bronze, Gießerei Barbedienne (1829 - 1905)
Maße: H: 66 cm, B: 24 cm, T: 32 cm.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Trueing Paar Französisch 19. Jahrhundert Neo-Klassischen St. Ormolu und Bronze Statuen
Von Paul Dubois
Ein elegantes und qualitativ hochwertiges Paar französischer neoklassizistischer St. des 19. Ormolu und patinierte Bronze-Statuen, signiert Paul Dubois. Jedes der schönen Mädchen wir...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze, Goldbronze
Vase aus Keramik, signiert .Dubois
Von Paul Dubois
Vase in Keramik unterzeichnet P Dubois und datiert 67 in perfektem Zustand
Kategorie
1960er Französisch Internationaler Stil Vintage Möbel von Paul Dubois
Materialien
Keramik
Bronzeskulptur „Die Mutter“ von P. Dubois
Von Paul Dubois
"Die Mutter" ist eine bemerkenswerte patinierte Bronzeskulptur, die von dem bekannten französischen Künstler Paul Dubois geschaffen wurde. Dieses Meisterwerk fängt die Essenz der müt...
Kategorie
1880er Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Kontinentale Bronzefigur eines Fischenjungen aus der Continental School
Von Paul Dubois
Ende 19.-20. Jh., kontinentale Schule, französisch; gegossene Bronzeskulptur; stellt eine gut modellierte Figur eines Jungen dar, der in einem Netz drapiert ist, sein Arm ruht auf ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Große Grand Tour-Skulptur griechisch-römische Uffizien-Wrestler aus Bronze Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Grand Tour um 1860, Bronze der Ringer. Reiche feine dunkelbraune Patina. Gezeichnet "F. Barbedienne Fondeur". Die Ringer, auch bekannt als Die zwei Ringer, Die Uffizien-Ringer oder D...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
H 18,5 in B 22,5 in T 14 in
Paar rosafarbene Torchere-Konsolen
Von Fabio Ltd.
Italienische Torchere-Wandleuchten mit mundgeblasenem rosa Murano-Glas auf Messingrahmen / Made in Italy
1 Leuchte / Typ E26 oder E27 / max. 60W
Maße: Höhe 29,5 Zoll, Breite 8 Zoll, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Paul Dubois
Materialien
Messing
bronze-Skulptur "Der Brief" aus dem 19
Antike Bronzeskulptur eines Mannes, der einen Brief oder eine Proklamation liest. Marmorsockel, 19. Jahrhundert. Nicht signiert.
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Grün und goldfarben lackierte Konsole, komplett mit Spiegel und Tisch, Frankreich
Antiker grün lackierter Konsolentisch mit Spiegel und Tisch, geschnitzt mit goldenen Verzierungen, original aus dem 18. Jahrhundert, aus Frankreich. Die Platte ist restauriert und sc...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Pappelholz
H 124,81 in B 55,12 in T 25,6 in
Ferdinand Barbedienne-Skulptur „ Diana“, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
"Diane de Gabis"
Französische Skulptur, Ende 19. Jahrhundert.
Patinierte Bronze mit Gießereimarken "Ferdinand Barbedienne".
Höhe: 51 cm.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Paar französischer Charles X Kandelaber aus patinierter Bronze und vergoldeter Figur
Ein feines Paar figurativer Kandelaber in Form eines patinierten bronzenen Cherubs, der mit einer vergoldeten Fackel in jeder Hand läuft. Die Putten stehen auf einem vergoldeten quad...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Marmor, Bronze
H 16,5 in B 7 in T 3,25 in
F. Barbedienne Große Bronze-Skulptur der Euterpe
Von F. Barbedienne Foundry
Eine Bronzeskulptur von Euterpe, die dem französischen Metallarbeiter Ferdinand Barbedienne (1810-1892) zugeschrieben wird. Die Rückseite ist mit dem offiziellen Stempel der Gießerei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Thailändische Bronze, Buddha-Fragment aus dem 15. Jahrhundert
Thailändische Bronze, Buddha-Fragment, 15. Jahrhundert.
Arm-, Hand- und Beinfragment, montiert auf einem Plexiglasständer aus den 70er Jahren.
Gesamtlänge: 17,2 cm.
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Monumentales Paar italienischer Fackeln aus lackiertem und vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Ein wirklich exquisites Paar norditalienischer Fackeln aus bemaltem und vergoldetem Holz aus dem 18. Die Schirme sind aus durchbrochenem Metall und polychromiert. Sie sind mit weißer...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Holz
H 85,5 in B 20 in T 20 in
CIRCA 1830 Schwedische Classic Periode Konsole & Spiegel
CIRCA 1830 Schwedische Konsole und Spiegel im klassischen Stil. Ein feines und elegantes Exemplar aus Mahagoni mit Buchsbaumintarsien, die die Kurven und Schnörkel des Designs betone...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Holz
Italienisches Renaissance-Medaillon aus Bronze aus dem 15. Jahrhundert
Bronzemedaillon aus der Renaissance, hergestellt von Meister IOFF in der Mitte des 15. Jahrhunderts, das die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos zeigt.
Dieses Bronzemedaillon aus der Renaissance wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von dem italienischen Meister IO.F.F. geschaffen und stellt die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos dar. Medaillons wie dieses mit einer Szene aus der klassischen Antike wurden häufig verschenkt und von Personen gesammelt, die sich mit einer elitären Kultur assoziieren wollten. Einige Adlige gingen sogar so weit, ihrer Medaillensammlung ganze ROOMS zu widmen, um den Gästen Reichtum und Macht zu vermitteln.
Die Szene stellt die mythologische Geschichte von Ariadne auf der Insel Naxos dar. Ariadne war die Tochter des Königs Minos von Kreta, in dessen berühmtem Labyrinth der Minotaurus lebte. Als der Held Theseus vor dem Labyrinth stand, rüstete Ariadne ihn mit einem Schwert und einem Fadenknäuel aus, damit er das Ungeheuer erschlagen und den Ausweg finden konnte. Theseus und Ariadne entkamen gemeinsam aus Kreta, doch schon bald ließ Theseus sie auf der Insel Naxos zurück.
Dieser Mythos war Gegenstand vieler Kunstwerke der Klassik und der Renaissance, und die meisten Darstellungen zeigen Ariadne so, wie Theseus sie verlassen hat: schlafend. Das Medaillon von Meister IO.F.F. zeigt die Auflösung der Geschichte. Dionysos entdeckte Ariadne auf der Insel, verliebte sich in sie und heiratete sie.
Eine ähnliche Darstellung des Mythos findet sich in Tizians Bacchus und Ariadne, das etwa 50 Jahre nach der Entstehung dieses Medaillons entstand.
Abmessungen: 2 in. Dm (5 cm Dm)
Zustand: Hervorragend, mit leichten Abnutzungserscheinungen an einigen der hohen Punkte.
Referenzen:
Metropolitan Museum of Art
Nationalmuseum der Renaissance
Nationale Kunstgalerie
Victoria & Albert Museum
Literatur:
Fulton, Christopher B. "Der Meister F.B.A.I. und die Funktion der Plaketten". Studien zur Kunstgeschichte 22 (1989): 146, 158-159, Anm. 7, Abb. 2, wie von Meister IO.F.F.
Italian Renaissance Bronzes...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italienisch Renaissance Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Ein Paar Wand-, Konsolen- oder Pfeilerspiegel im französischen Stil. Vergoldetes Gesso und Holz.
Ein Paar Wand-, Konsolen- oder Pfeilerspiegel im französischen Stil. Vergoldetes Gesso und Holz. Diese fein gearbeiteten ovalen Spiegel sind in einen stark geschnitzten Rahmen aus Ho...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Belle Époque Möbel von Paul Dubois
Materialien
Spiegel, Holz
H 45,75 in B 33,5 in T 4 in
Zuvor verfügbare Objekte
Bronzeskulptur eines Florentiner Singer von Paul Dubois, 19. Jahrhundert.
Von Paul Dubois
Bronzeskulptur einer florentinischen Sängerin von Paul Dubois, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Patinierte Bronzeskulptur einer florentinischen Sängerin aus dem 19. Jahrhunder...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
H 30,71 in B 13 in T 7,88 in
Paul Dubois 1827-1905, Harlekin-Skulptur, Bronze, Frankreich, um 1880
Von Paul Dubois
Paul Dubois - Der Harlekin
Frankreich
Bronze
um 1880
Abmessungen: H x B x T: 59 x 19 x 18 cm
Beschreibung:
Die Figur steht auf einem fast quadratischen Sockel. Der Sockel, der wie aufgereihte Holzbretter aussieht, stellt die Bühne des Harlekin dar. Die Unterschrift P. Dubois ist auch hier zu finden.
Der Harlekin - in seinem typischen Kostüm mit karierten Flecken - steht in der Mitte der Bühne und scheint bereit zu sein, mit seinem Slapstick etwas zu zaubern oder Unfug zu treiben.
Die breitbeinige Haltung und die Position der Arme sorgen für eine ruhige und ausgewogene Komposition, die dennoch voller Dynamik ist. Die Proportionen sind perfekt, die Körperhaltung und der Faltenwurf wirken absolut natürlich. Die Struktur der Kleidung ist klar erkennbar und doch so zurückhaltend, dass das Hauptaugenmerk auf der Gesamtkomposition bleibt.
Die leicht bräunliche Patina ist typisch für Dubois und auch typisch für die Entstehungszeit der Bronze im späten 19.
Paul Dubois wurde am 8. Juli 1827 in Nogent-sur-Seine geboren und starb am 22. Mai 1905 in Paris.
Der Sohn eines Notars studierte zunächst Jura, bevor er sich 1858 an der Ecole des Beaux-Arts einschrieb, um sich ganz der Bildhauerei zu widmen. Er blieb jedoch nur ein Jahr dort und ging dann nach Italien. Die Florentiner Renaissance-Skulpturen haben ihn stark beeindruckt und den Charakter seines eigenen Werks geprägt.
Als Großneffe des berühmten Bildhauers Jean-Baptiste Pigalle debütierte er 1857 unter dem Namen Dubois-Pigalle auf dem Pariser Salon. Der Durchbruch als Bildhauer gelang ihm jedoch erst mit seinem "Johannes der Täufer als Kind" und vor allem mit seiner "Florentiner Sängerin", die 1864 bzw. 1865 ausgestellt wurden. Von beiden Werken wurden zahlreiche Kopien hergestellt, und ein "Florentine Singer" aus versilberter Bronze wurde auf der Weltausstellung 1867 ausgestellt.
Weitere berühmte Werke von Dubois sind das Grabmal von General Lamoricière in der Kathedrale von Nantes aus dem Jahr 1879, der Connétable de Montmorency im Schloss von Chantilly aus dem Jahr 1886 und die 1896 eingeweihte, vier Meter hohe Bronzeskulptur der Jeanne d'Arc in Reims.
Interessante Fakten:
Der Harlekin war eine Figur aus der "Commedia Dell Arte...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur von Paul Dubois, 19. Jahrhundert, Zeit Napoleon III.-Periode.
Von Paul Dubois
Bronze, Skulptur von Paul Dubois, Fondeur Ferdinand Barbedienne, Paris, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Große Bronzeskulptur von Paul Dubois, Lorenzo de Medici nach Michelang...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
H 20,87 in B 9,06 in T 8,67 in
P. Dubois & Barbedienne, „Florentine Singer“, Französische romantische Periode, Bronzeguss
Von Ferdinand Barbedienne, Paul Dubois
Paul Dubois (franz. 1829 -1905) 'Florentine Singer' Französische Romantik, Bronzeguss, nach dem Original von Dubois von 1865, mechanische Reduktion von A. Collas, gegossen von Barbed...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Paul Dubois Le Courage Militaire:: Gründer der Barbedienne
Von Paul Dubois, F. Barbedienne Foundry
Allegorische Bronzefigur der Courage militaire (Militärischer Mut) aus dem späten 19. Jahrhundert:: entworfen von Paul Dubois und gegossen vom französischen Bronzegießer Ferdinand Ba...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Französisches Hühnergemälde aus dem 19. Jahrhundert in geschnitztem vergoldetem Rahmen:: signiert Dubois
Von Paul Dubois
Dieses antike Gemälde in Öl auf Karton wurde um 1870 in Frankreich geschaffen. Die schlichte Komposition in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen zeigt einen typischen "Basse-Cou...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Vergoldetes Holz
"Harlekin und Colombine" Bronzeskulpturen von P. Dubois:: Frankreich:: um 1880
Von Paul Dubois
Signiert Dubois
Ein Paar patinierte Bronzefiguren:: die Harlekin und Colombine:: zwei berühmte Figuren der Commedia dell'Arte:: darstellen. Sie stehen auf quadratischen Sockeln in F...
Kategorie
1880er Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
H 33,08 in B 9,06 in T 9,06 in
Große Bronzeskulptur von Johannes dem Täufer aus dem 19. Jahrhundert von Paul Dubois:: 1861
Von Paul Dubois
Eine große Bronzeskulptur:: die Johannes den Täufer als kleinen Jungen darstellt. Signiert vom Künstler P. Dubois (geb. 1829 - gest. 1905) Rom 1861:: und mit Gießerei F. Barbedienne ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
H 47 in B 17 in T 13,25 in
Ein Paar Bronzestatuen von Harlekin und Akelei aus dem 19. Jahrhundert von P. Dubois
Von Paul Dubois
Ein sehr gutes Paar Statuen aus dem 19. Jahrhundert mit einem Harlekin und einer Akelei:: signiert;
Paul Dubois (18. Juli 1829 - 23. Mai 1905) war ein französischer Bildhauer und M...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
H 33,86 in B 11,82 in T 11,82 in
Bronze Die Studie und Meditation von Paul Dubois, 19. Jahrhundert
Von Paul Dubois
"Die Studie und die Meditation" Bronze von Paul Dubois (1827-1905) 19. Jahrhundert Signiert "Mechanische Reduktion / A. Collas" Stempel Gießer "F. Barbedienne, Fondeur, Paris" nummer...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze
Uhr Fischerin mit Krabben von Paul Dubois und René Wallerand
Von Paul Dubois, René Wallerand
Kaminsimsuhr Napoleon III.:: verziert mit einer patinierten Bronzeskulptur:: die eine Frau in wallendem Gewand darstellt:: die ein Fischernetz hält und eine Garnele in der Hand hält....
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Marmor, Bronze
19. Jahrhundert Paul Dubois Barbedienne Bronze von Mutter und Kind „Charity“
Von Paul Dubois
Paul Dubois Barbedienne Bronze von Mutter und Kind "Charity". 19. Jahrhundert fabelhafte Bronze von F. Barbidienne Gießerei in Paris.
Höhe: 19 Zoll
Zustand: Sehr gut. Abnutzungser...
Kategorie
1850er Französisch Beaux Arts Antik Möbel von Paul Dubois
Materialien
Bronze