Paul Fournier Dekorative Objekte
Kanadische, Geb.- 1939
Paul Fournier (geb. 1939, Simcoe, ON) wurde in den 1960er Jahren in Toronto von einer Gruppe von nicht-figurativen Malern der dritten Generation entdeckt. Zu seinen Kollegen gehörten Milly Ristvedt, K.M. Graham, David Bolduc und andere erforschen Techniken und Formen der post-malerischen Abstraktion. Fournier begann 1959 ein Studium am Ontario College of Art and Design. Schon bald wurde er für seine Verwendung leuchtender fauvistischer Farben bekannt, für die ihn der New Yorker Kunstkritiker Donald Kuspit als "exotischen Modernisten" bezeichnete. Der Fauvismus war eine postimpressionistische Bewegung in Frankreich, die sich durch eine "wilde" Verwendung von Farben auszeichnete.
Fournier hatte große Einzelausstellungen in Toronto, Guelph, Hamilton, Edmonton, Houston und Washington, D.C. Sein Werk wurde von dem Kritiker Andrew Hudson für 14 Canadians: A Critic's Choice im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden und vom Kurator des Boston Museum of Fine Arts, Kenworth Moffett, für die Ausstellung The new Generation: A Curator's Choice in der Andre Emmerich Gallery in New York. 1996 wurde Fournier von der Sir Wilfrid Laurier University die Ehrendoktorwürde der Rechtswissenschaften verliehen. Seine Gemälde und Grafiken sind in den meisten großen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die National Gallery of Canada, die Art Gallery of Ontario und das Tate Museum, sowie in Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten, Südamerika und Europa.
"...Paul Fourniers Gemälde scheinen typisch für seine Generation von Malern aus Toronto zu sein. Wie seine Kollegen K.M. Graham, Daniel Solomon, Paul Hunter und David Bolduc bewies Fournier einen fast fauvistischen Sinn für Farben und die Fähigkeit, im selben Bild sowohl verspielt als auch lyrisch zu sein. Wie sie bewunderte auch er Matisse und Jack Bush. Doch Fourniers Bilder waren und sind hartnäckig persönlich geblieben, in einem eigenen, herausfordernden Territorium, einer engen Zone zwischen Referenz und Erfindung." Karen Wilkin, Kanadische Kunst, 1991.bis
2
2
1
1
1
1
1
1
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
11
1.358
725
485
473
Schöpfer*in: Paul Fournier
Bronzestatue eines Minstrel aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Fournier
Von Paul Fournier
Paul Fournier (Franzose, 1859-1926): Große Bronzefigur eines Laute spielenden Minnesängers in Renaissancekleidung, nach links blickend und auf einem Brunnen mit Löwenmaske und geform...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Schöner französischer Carrara-Marmorbildnis einer Frau aus dem späten 19. Jahrhundert, Paul Fournier
Von Paul Fournier
Ein schöner französischer weißer Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert, der eine Frau und ihre Mandoline zeigt
Unterzeichnet Paul Fournier
Paul Fournier (Franzose, 1859...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
Zugehörige Objekte
Große signierte Grand Tour Bronzestatue des Narzissen aus dem 19. Jahrhundert
Große Bronzeskulptur des Narziss aus dem 19. Jahrhundert nach dem Original, das 1862 in Pompeji gefunden wurde. Signiert "Bucciano Napoli". Als sie erstmals in Pompeji gefunden wurde...
Kategorie
19. Jahrhundert Grand Tour Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
2.318 €
H 24 in B 10 in T 9 in
Bronzestatue von Bartolomeo Colleoni aus dem 19. Jahrhundert
Diese patinierte Bronzestatue ist dem Original der Renaissance-Skulptur nachempfunden, die von Andrea del Verrocchio in den Jahren 1480-1488 in Italien ausgeführt wurde. Genau wie im...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Paar Marmorlöwen, Französische Schule, spätes 19. Jahrhundert
Die Marmorlöwen sind zwei Original-Skulpturen eines anonymen Künstlers der französischen Schule aus dem 19.
Skulpturen aus weißem Marmor, die ein Löwenpaar im Kampf gegen eine Sch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Marmor
4.900 € / Set
H 15,75 in B 17,33 in T 22,05 in
Italienische Büste einer schönen jungen Dame aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine auffallende und qualitativ hochwertige Büste aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die eine schöne junge Dame darstellt. Die Büste steht auf einem quadratischen, so...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Marmor
19.682 €
H 30 in B 21 in T 11 in
Französisch 19. Jahrhundert Bronze Akt Statue
Ein schöner weiblicher Bronzeakt, der im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt wurde. Die Komposition ist gut ausbalanciert, die Figur in klassischer Haltung, um die Fähigkeit de...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Metall, Bronze
Bronzestatue von Hunden in Jagdhunde, signiert F. Pautrot, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Pautrot
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert eines Pointers und eines Spaniels bei der Jagd auf Moorhühner mit Signatur von F. Pautrot.
Ferdinand Pautrot (Franzose, 1832-1874) stellte erstm...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
1.500 €
H 6 in B 10 in T 3 in
Französische Bronzestatue des Amors aus dem 19. Jahrhundert
Die französische Bronzestatue des Amors aus dem 19. Jahrhundert fängt den schelmischen Cherub ein, kurz nachdem er seinen Pfeil hat fliegen lassen. Die klassische, von der griechisch...
Kategorie
1890er Französisch Neoklassisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Bronzestatue eines jungen Jägers aus dem 19. Jahrhundert
Eine hübsche Bronzestatue eines jungen Jägers aus dem 19. Auf einem kreisförmigen Sockel mit detaillierten Ziseliereinfassungen. Die Figur eines jungen männlichen Jägers mit klassisc...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Bronzestatue von Caesar aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschön ziselierte Bronzefigur von Caesar.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Bronzestatue eines Fauns aus dem 19. Jahrhundert
Eine Bronzestatue eines Fauns aus dem 19. Die auf einem rechteckigen Sockel stehende Figur eines Fauns mit dem Körper eines Mannes und den Hörnern, spitzen Ohren und dem Schwanz eine...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert
Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die Michele Angelo darstellt.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Pietro Bazzanti, italienische Carrara-Marmorbüste einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Von Pietro Bazzanti
Pietro Bazzanti, italienische Carrara-Marmorbüste einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Abmessungen: 31" hoch X 24" breit X 10" tief
Diese prächtige Marmorbüste wurde Ende d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Paul Fournier Dekorative Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
8.747 €
H 31 in B 24 in T 10 in