Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Französisch, 1848-1903

Paul Gauguin revolutionierte die Kunstwelt, indem er den Naturalismus, der die Kunst des 19. Jahrhunderts beherrschte, hinter sich ließ und sich für eine gefühlsbetonte Verwendung von Farbe, Form und Symbolik entschied. Als einer der führenden Postimpressionisten befinden sich die meisten seiner Werke heute in angesehenen Museen auf der ganzen Welt, so dass jeder Marktauftritt eine Rarität ist. 

Obwohl er sich von den Prinzipien der Impressionisten Visionäre wie Cézanne, Monet, Pissarro und Degas inspirieren ließ, war Gauguin nie einer, der dem Status quo folgte. Paysage montagneux, zum Beispiel, ist eine Landschaft, die seine bahnbrechende Technik veranschaulicht und eine Hommage an sein anhaltendes Genie ist. Diese einzigartige Komposition ist ein Zeugnis für Gauguins Erfahrung mit Farbharmonien und malerischen Pinselstrichen, die er mit den für ihn typischen Innovationen einsetzte. 

Das Gemälde Paysage montagneux oder Mountain Pathway wurde im Sommer 1882 in Pontoise gemalt und zeigt einen abgelegenen Bergpfad inmitten einer üppigen Vegetation. Anstatt den Himmel im natürlichen Licht des Sonnenuntergangs einzufangen, malt Gauguin wogende grüne und blaue Wolken, die in starkem Kontrast zu einer lebendigen Flora stehen, die von der warmen, abnehmenden Nachmittagssonne erhellt zu werden scheint. Diese fesselnde Komposition stellt die herkömmliche Landschaftsmalerei auf den Kopf, indem sie von der Präzision abweicht, um eine unverwechselbare Sinneserfahrung besser darzustellen.

Gauguin, der ursprünglich ein erfolgreicher Börsenmakler war und sich schon früh für die Werke des Impressionismus begeisterte, kam über und seine Verbindung zu Camille Pissarro in die Kunstwelt. Mit einem einzigartigen Sinn für Farben und Lebensfreude gesegnet, malte er ursprünglich nur hobbymäßig und machte diesen Zeitvertreib 1882 zu seinem Lebenswerk, als der Pariser Börsenkrach ihn seinen Job kostete. 

Obwohl er keine formale künstlerische Ausbildung hatte, wurde Gauguin eingeladen, an den Impressionisten-Ausstellungen von 1880, 1881 und 1882 teilzunehmen. Im Laufe der Zeit entwickelte er aufgrund seines angeborenen Talents einen avantgardistischen Stil, der von abstrakten Formen und einem komprimierten Raumgefühl geprägt ist. Gauguins bahnbrechende Sensibilität hatte einen nachhaltigen Einfluss und inspirierte eine neue Generation von Künstlern, seine einzigartige Mischung aus Leidenschaft, Energie und kompositorischer Ausgewogenheit zu übernehmen.

Die Werke Gauguins befinden sich heute in den berühmtesten Museen und Privatsammlungen der Welt. Ähnliche, wenn auch weniger lebendige, Landschaftskompositionen befinden sich in den ständigen Sammlungen des Louvre, des Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, des Metropolitan Museum of Art und der National Gallery of Art in Washington, D.C.

Finden Sie original Paul Gauguin Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von M.S. Rau)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
20
124
102
99
80
1
Künstler*in: Paul Gauguin
Torse d'une Femme
Von Paul Gauguin
"Torse d'une Femme" von Paul Gauguin (1848-1903). Bronzeskulptur auf Marmorsockel. Auflage 9/10, unsigniert, nummeriert und mit Gießereiprüfzeichen "C. Valsuani/Cire Perdue". Bil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Bronzeskulptur eines jungen Elefanten aus der Zeit von Sintenis, 1926
Von Renée Sintenis
Die Skulptur wurde 1926 von Renée Sintenis (1888-1965) entworfen. Bronze mit brauner Patina. Auf dem Hinterfuß monogrammiert: RS Abmessungen; Höhe: 9 cm (3.54 in), Breite: 13,5 cm (5...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Jessie – Bronzeskulptur eines jungen Mädchens aus dem 21. Jahrhundert
Daniëlle 29 x 6,5 x 6,5 cm Bronze Das Thema, das van der Kraan am meisten gefällt, ist das Heranwachsen junger Mädchen. Sie leben in ihrer eigenen Welt. Die narrativen Skulpturen ze...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Lateinamerikanische abstrakte Raúl Valdivieso Bronze-Skulptur
Von Raúl Valdivieso
Auffällige organische Bronzeskulptur des lateinamerikanischen Bildhauers Raúl Valdivieso (Chilene, 1931-1993). Valdivieso ist bekannt für seine Neuinterpretation der klassischen orga...
Kategorie

1960er Moderne Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Art nouveau-Stil-Bronze „Danseuse au flambeaux“ von Agathon Lonard
Von Agathon Léonard
Beeindruckende Jugendstilskulptur von Agathon Léonard ( Lille 1841-1923 Paris ). Vergoldete Bronze, um 1900. Signiert auf der Rückseite: A Léonard sclp und Gießereistempel Susse Frér...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Belle Attente
Von Elisabeth Cibot
Bildhauerei Original Bronze BELLE ATTENTE Wachs verlor Bronze auf dem Oberschenkel unterzeichnet: N °: 2/8 Gießereistempel CHAPON Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bron...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Pomme bouche, Claude Lalanne, Design, Kunst, Apfel, Bronze, Gold, Früchte, Lips
Von Claude Lalanne
CLAUDE LALANNE (1925-2019) Pomme Bouche um 1975 Ed. 250 Stück Bronze mit goldener Patina 13,5 x 12 x 11,5 cm Monogrammiert, signiert und nummeriert auf der Unterseite: CL, Lalanne, 1...
Kategorie

1970er Art déco Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze, Blattgold

Maartje – Bronzeskulptur eines jungen Mädchens aus dem 21. Jahrhundert
Maartje 45 x 20 x 17 cm Bronze Das Thema, das van der Kraan am meisten gefällt, ist das Heranwachsen junger Mädchen. Sie leben in ihrer eigenen Welt. Die narrativen Skulpturen zeige...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Jugendstil-Bronze-Skulptur „L' Otage“ von Emmanuel Villanis ( Hostage)
Von Emmanuel Villanis
Beeindruckende Jugendstilskulptur einer stehenden jungen Frau, die an einen Baumstumpf gebunden ist. Von Emmanuel Villanis ( 1858-1914 ), Frankreich ca. 1890. Bronze, patiniert. Unte...
Kategorie

19. Jahrhundert Art nouveau Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Bronze "Die Trinkende" von Victor Heinrich Seifert, 1922
Von Victor Heinrich Seifert
Skulptur eines Frauenaktes, 1922 von Victor Heinrich Seifert ( 1870-1953 ), Wien. Bronze auf Marmorsockel. Signiert auf dem Sockel: Victor H. Seifert. Höhe: 27.56 in ( 70 cm ), Brei...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

The Boxer „Hartkopp“, 1927
Von Renée Sintenis
Die Skulptur wurde 1926 von Renée Sintenis (1888-1965) entworfen. Bronze mit brauner Patina. Auf dem Hinterfuß monogrammiert: Renée Sintenis Abmessungen; Höhe: 9 cm (3.54 in), Breite...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Bronze „ Hirsch mit Rehkitz“ aus Bronze von Karl Lind
Von Karl Lind
Bronze, dunkel patiniert. Erstellt von Karl Lind, Deutschland. Besetzung ab 1940. Oben auf dem Sockel signiert: K.K. LIND. Auf der Seite des Sockels Gießereimarke: BILDGIESSEREI KRAS...
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Abheben
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

Abheben
Abheben
H 21,26 in B 7,88 in T 3,94 in
Zuvor verfügbare Objekte
La Hina
Von Paul Gauguin
Skulptur aus Bronzeskulptur mit brauner Patina und Reliefrelief. Um 1893 entworfen. Diese Bronzeversion wurde zu einem späteren Zeitpunkt gegossen. Signiert mit Initialen:: nummerier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Fauvismus Figurative Skulpturen von Paul Gauguin

Materialien

Bronze

La Hina
La Hina
H 14 in B 5,5 in T 2 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen