Zum Hauptinhalt wechseln

Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Französisch, 1848-1903

Paul Gauguin revolutionierte die Kunstwelt, indem er den Naturalismus, der die Kunst des 19. Jahrhunderts beherrschte, hinter sich ließ und sich für eine gefühlsbetonte Verwendung von Farbe, Form und Symbolik entschied. Als einer der führenden Postimpressionisten befinden sich die meisten seiner Werke heute in angesehenen Museen auf der ganzen Welt, so dass jeder Marktauftritt eine Rarität ist. 

Obwohl er sich von den Prinzipien der Impressionisten Visionäre wie Cézanne, Monet, Pissarro und Degas inspirieren ließ, war Gauguin nie einer, der dem Status quo folgte. Paysage montagneux, zum Beispiel, ist eine Landschaft, die seine bahnbrechende Technik veranschaulicht und eine Hommage an sein anhaltendes Genie ist. Diese einzigartige Komposition ist ein Zeugnis für Gauguins Erfahrung mit Farbharmonien und malerischen Pinselstrichen, die er mit den für ihn typischen Innovationen einsetzte. 

Das Gemälde Paysage montagneux oder Mountain Pathway wurde im Sommer 1882 in Pontoise gemalt und zeigt einen abgelegenen Bergpfad inmitten einer üppigen Vegetation. Anstatt den Himmel im natürlichen Licht des Sonnenuntergangs einzufangen, malt Gauguin wogende grüne und blaue Wolken, die in starkem Kontrast zu einer lebendigen Flora stehen, die von der warmen, abnehmenden Nachmittagssonne erhellt zu werden scheint. Diese fesselnde Komposition stellt die herkömmliche Landschaftsmalerei auf den Kopf, indem sie von der Präzision abweicht, um eine unverwechselbare Sinneserfahrung besser darzustellen.

Gauguin, der ursprünglich ein erfolgreicher Börsenmakler war und sich schon früh für die Werke des Impressionismus begeisterte, kam über und seine Verbindung zu Camille Pissarro in die Kunstwelt. Mit einem einzigartigen Sinn für Farben und Lebensfreude gesegnet, malte er ursprünglich nur hobbymäßig und machte diesen Zeitvertreib 1882 zu seinem Lebenswerk, als der Pariser Börsenkrach ihn seinen Job kostete. 

Obwohl er keine formale künstlerische Ausbildung hatte, wurde Gauguin eingeladen, an den Impressionisten-Ausstellungen von 1880, 1881 und 1882 teilzunehmen. Im Laufe der Zeit entwickelte er aufgrund seines angeborenen Talents einen avantgardistischen Stil, der von abstrakten Formen und einem komprimierten Raumgefühl geprägt ist. Gauguins bahnbrechende Sensibilität hatte einen nachhaltigen Einfluss und inspirierte eine neue Generation von Künstlern, seine einzigartige Mischung aus Leidenschaft, Energie und kompositorischer Ausgewogenheit zu übernehmen.

Die Werke Gauguins befinden sich heute in den berühmtesten Museen und Privatsammlungen der Welt. Ähnliche, wenn auch weniger lebendige, Landschaftskompositionen befinden sich in den ständigen Sammlungen des Louvre, des Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, des Metropolitan Museum of Art und der National Gallery of Art in Washington, D.C.

Finden Sie original Paul Gauguin Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von M.S. Rau)

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
19
1.024
215
186
173
Schöpfer*in: Paul Gauguin
Die Verlockung des Exotischen: Gauguin in New Yorker Sammlungen, The Met, 2002
Von Paul Gauguin
Gauguin-Buch des Metropolitan Museum of Art, veröffentlicht in Verbindung mit der Ausstellung 2002 "Gauguin in New York Collections: Die Verlockung des Exotischen". Softcover. Text a...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Backsteine und Brownstone: The New Yorker Row House
Autor Charles Lockwood und Patrick W. Ciccone und Jonathan D. Taylor, Fotografien von Dylan Chandler Die mit Spannung erwartete Neuauflage des New Yorker Reihenhaus-Klassikers Brick...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Backsteine und Brownstone: The New Yorker Row House
Backsteine und Brownstone: The New Yorker Row House
73 € / Objekt
H 11,7 in B 9 in T 1,8 in
Sammlung Bill Blass: New York, 21.-23. Oktober 2003 Sotheby's
Die Bill Blass Collection'S: Sotheby's New York, 21.-23. Oktober 2003. 1st Ed Softcover Auktionskatalog. Großer 474-seitiger Katalog für die Versteigerung der Sammlung des bekannten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

1845 Die große Metropole: Oder New York im Jahre 1845 - Familie Kip Provenienz
Von John Doggett
Ein wichtiger früher Reiseführer für New York City, zusammengestellt von John Doggett, JR., der ein detailliertes Porträt von Manhattan Mitte der 1840er Jahre bietet - vor dem Bürger...
Kategorie

1840er amerikanisch Viktorianisch Antik Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Stoff, Papier

Christie's New York, Roger Prigent's Malmaison, November 2002
Christies New York: Roger Prigent's Malmaison, November 2002. Nach der Diagnose einer Makuladegeneration erfand sich Herr Prigent als Antiquitätenhändler neu. "Er liebte alles, was m...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Sotheby's, The Collection of Craig Wright, New Yorker Auktionskatalog, September 2011
Sotheby's: Die Sammlung von Craig Wright, New Yorker Auktionskatalog Sept. 2011. 234 Lose auf 151 Seiten, farbig illustriert und vollständig beschrieben. "Craig Wright schafft Räume ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

""Sotheby's: Property From The Collection of Ingrao, New York, Oktober 2006"" Buch
Sotheby's: Eigentum aus der Sammlung von Ingrao, New York, Oktober 2006. Broschur. 300 Seiten. Dekorateur der Stars, Stilmöbel und Accessoires. NPT Books eine Abteilung von N.P. Tre...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Sotheby's: Objekte aus der Sammlung von Mrs. Marella Agnelli, New York, 10/2004
Sotheby's: Eigentum aus der Sammlung von Frau Marella Agnelli New York 23.10.04 Verkauf #8014. Softcover-Auktionskatalog 178 Seiten mit 140. Marella Agnelli, die Witwe des italienisc...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Homes of Our Ancestors; wie abgebildet im American Wing of the Met, Stated 1st
The Homes Of Our Ancestors (Die Häuser unserer Vorfahren), ausgestellt im American Wing Of The Metropolitan Museum Of Art Of New York von R.T.H. Halsey und Elizabeth Tower. Veröffent...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Die Guggenheim-Kollektion von Anthony Calnek, New York, 2006
Die Guggenheim Collection'S von Anthony Calnek; Matthew Drutt; Lisa Dennison; Michael Govan. Guggenheim Museum Publications, New York, 2006. Hardcover-Ausstellungskatalog, gebunden ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Christie's The Collection of the Late André Meyer, New York, Oktober 2001
Christie's: The Collection of the Late André Meyer, New York, Oktober 2001. Eine umfangreiche Sammlung von französischen Möbeln, Gemälden und Accessoires. 129 Lose in Farbe auf 177 S...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Amerikanische Bildhauerei: Ein Katalog der Sammlung des Met Museum of Art Buch
amerikanische Bildhauerei: A Catalogue of the Collection of the Metropolitan Museum of Art" von Albert TenEyck Gardner. Das Metropolitan Museum of Art, NY, 1965. Erste Ausgabe, 1. Dr...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Christie's New York, Kollektion Doris Duke, Juni 2004
Christie's New York The Doris Duke Collection, New York Juni 2004, Session 1. Der Katalog umfasst 623 Seiten mit 1337 Losen, die größtenteils in Farbe abgebildet sind, und alle Lose ...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Weitere Möbel und Sammlerstücke von Paul Gauguin

Materialien

Papier

Christie's New York, Kollektion Doris Duke, Juni 2004
Christie's New York, Kollektion Doris Duke, Juni 2004
172 €
H 10,5 in B 8,25 in T 1,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen